• Keine Ergebnisse gefunden

Kampf gegen die Genitalverstümmelung Ägypten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Kampf gegen die Genitalverstümmelung Ägypten"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kampf gegen die

Genitalverstümmelun g

Ägypten

(2)

Ägypten

Ägypten Ägypten Deutschland

Fläche in km² 1.001.450 357.022

Bevölkerung in Millionen 99,4 80,5

Bevölkerungsdichte in Einwohner/km² 99,3 225

Säuglingssterblichkeit in % 1,8 0,3

Lebenserwartung

Männer 71,8 78,6

Frauen 74,7 83,4

Analphabetenrate in % 

Männer 13,5 < 1

Frauen 25 < 1

Bruttoinlandsprodukt in Dollar/Kopf 12.700 50.800

 

Quelle: CIA World Factbook (2019)

(3)

Die Rechte von Frauen werden in Ägypten immer noch oft missachtet. So werden trotz Verbots immer noch zwei Drittel aller Mädchen beschnitten – Christinnen und Muslima.

(4)

Mit engagierter Aufklärungsarbeit kämpft das koptische Hilfswerk BLESS gegen die Genital verstümmelung an. Erfolgreich: Die Zahl der

Beschnittenen geht zurück.

(5)

Sabah Saad war zehn Jahre alt, als sie beschnitten wurde. Sie sei jetzt eine reine und anständige Frau, sagte ihre Mutter damals und reichte ihr als Geschenk süßes Gebäck.

(6)

Sabah Saad lebt in Atfeh, einem Dorf südlich von Kairo. Was alle hier eint, ist die Armut. Und dass viele Mütter ihre Töchter beschneiden lassen.

(7)

Selbst Sabah Saad. Obwohl Infektionen und Schmerzen sie bis heute plagen, ließ sie ihre älteste Tochter beschneiden. „Ich habe es doch nicht besser gewusst“, sagt sie.

(8)

Dass die Tortur ihren beiden jüngeren Töchtern erspart blieb, liegt an BLESS. Vor acht Jahren besuchte Sabah Saad zum ersten Mal ein

Seminar der Organisation.

(9)

Dort erfuhr sie, dass weder Bibel noch Koran vorschreiben, die Mädchen zu beschnei-den. „Sie überzeugten mich“, sagt Sabah Saad. Und auch ihr

Mann hörte auf sie.

(10)

Inzwischen ist die zweitälteste Tochter Ereny Nady 22 Jahre alt und entgegen aller Unkenrufe glücklich verheiratet. „Ich bin froh, nicht beschnitten zu sein“, sagt sie.

(11)

Eman Alfy arbeitet als Freiwillige für BLESS und besucht Mütter und

Großmütter in einem Armenviertel in Kairo. Denn sie sind es, die den grau sa men Brauch weitergeben.

(12)

„Ich sage ihnen, dass kein Gott dies von ihnen verlangt“, sagt Eman (Mitte).

Doch die Menschen dazu zu bringen, mit verankerten Traditionen zu brechen, brauche viel Zeit.

(13)

„Die Heilige Schrift fordert keine Beschneidung der Frauen“, weiß auch Pater Hedra, der mit Imam Lotfy Abd El Latef Workshops zum Thema Genitalverstümmelung leitet.

(14)

Mona Refat, Sozialarbeiterin von BLESS, sieht dennoch Fortschritte:

„Früher hat man das Thema totgeschwiegen. Heute hingegen sind viele bereit, darüber zu diskutieren.“

(15)

Und so gehen die Fälle von Genitalverstümmelung landesweit zurück. In einzelnen Gemeinden, in denen BLESS aktiv ist, konnte sie sogar fast ausgerottet werden.

(16)

Sie sahen eine Präsentation zum Projekt der Partnerorganisation

Bishopric of Public, Ecumenical & Social Services (BLESS) aus Ägypten.

Kampf gegen die Genitalverstümmelung

www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/aegypten-genitalverstuemmelung-frauen Herausgeber

Brot für die Welt

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Caroline-Michaelis-Str. 1 10115 Berlin

Telefon 030 65211 4711

kontakt@brot-fuer-die-welt.de

Redaktion Thomas Knödl, Thorsten Lichtblau Text Martina Hahn

Fotos Bettina Flitner

Gestaltung Thomas Knödl Berlin, Juli 2019

(17)

Bank für Kirche und Diakonie

IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00

BIC: GENODED1KDB

Spendenkont

o

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ziehen wir die Lehre hieraus, so müssen wir es dazu bringen, das daß ganze Volk die Wehrfähigheit wieder will, daß es nach einer schlagfähigen und gerüsteten Armee verlangt; dann

Diese zu schliessen und die Wirksamkeit der Antibiotika für Mensch und Tier lang- fristig zu sichern, ist das Ziel der StAR, die in Zusammenarbeit der Bundes - ämter für

14. März in Königstein im „Haus der Be- gegnung“ eine Podiumsdiskussion unter dem Motto „Der Opel-Zoo – Eine Kultur- landschaft zwischen Kronberg und König- stein“. Die

Simultan ist die Situation bei Demenz und Alzheimer: Alzheimer Patienten weisen eine vier- bis sechs- fach erhöhte Konzentration von Aluminium im Gehirn auf, wobei ein

Zur südlichsten Gemeinde würde dem- nach der Bezirk Imboden mit Rhä- züns, Bonaduz, Tamins, Domat/Ems und Felsberg.. Chur würde zusammen mit Haldenstein zur zweiten,

Achim Hoff- mann-Goldmayer, Vorstandsvorsit- zender der KV Baden-Württem- berg: „Bei einer Honorarentwick- lung von ⫺ 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal waren die

Es ist möglich, dass Zecken, die zum Zeitpunkt der Behandlung bereits am Hund vorhanden sind, nicht innerhalb der ersten 48 h nach Anlegen des Halsbandes getötet werden und

Wer- ner: „Wir sind schon ein wenig stolz da- rauf, dass die Messe von Ausstellern und Besuchern mittlerweile als Leitmesse der modernen Implantologie bezeichnet wird.“ Die