• Keine Ergebnisse gefunden

Zillertal/12.12.2013-15.12.2013 FranziskaWerner ÜberdeckungssatzvonVitali

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Zillertal/12.12.2013-15.12.2013 FranziskaWerner ÜberdeckungssatzvonVitali"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Überdeckungssatz von Vitali

Franziska Werner

LMU München

Zillertal / 12.12.2013 - 15.12.2013

(2)

Notation und Definitionen

Notation:

Sei B ein abgeschlossener Ball in R n . Man bezeichnet B b als die Bälle mit

diamb B = 5 diamB

Definitionen:

1. Eine Menge F heißt Überdeckung einer Menge A ⊂ R n , falls A ⊂ S

B∈F

B.

2. F heißt feine Überdeckung von A falls

inf {diam(B ) =| x ∈ B, B ∈ F } = 0

(3)

überdeckungssatz von Vitali

Sei F eine Menge abgeschlossener Bälle in R n mit sup{diamB | B ∈ F } < ∞,

dann existiert eine abzählbare Familie G aus disjunkten Bällen in F, so dass [

B∈F

B ⊂ [

B ∈G

B. b

(4)

Beweis Teil 1:

Es sei D ≡ sup{diamB | B ∈ F } und F j ≡ {B ∈ F | D 2

j

< diamB ≤ 2

j−1

D } Sei G j ∈ F j wie folgt:

(a) Sei G 1 eine maximale disjunkte Menge an Bällen in F 1

(b) Iteration: Haben G 1 , G 2 , ..., G k−1 , bilden G k als maximal disjunkte Teilmenge, so dass

{B ∈ F k | B ∩ B 0 = ∅, ∀B 0

k−1

[

j =1

G j } und

G ≡

[

j=1

G j

(5)

Beweis Teil 2:

Behauptung: ∀B ∈ F ∃B 0 ∈ G : B ∩ B 0 6= ∅ undB ⊂ B b 0 Beweis:

Sei B ∈ F , dann ∃ j : B ∈ F j und da G j maximal, existiert ein Ball

B 0

j

[

k=1

G k B ∩ B 0 6= ∅

Da aber: diamB 0D

2

j

und diamB ≤ D

2

j−1

⇒ diamB ≤ 2 diamB 0

und es folgt: B ⊂ B b 0

(6)

Korrolar 1

Sei F eine feine Überdeckung von A mit abgeschlossenen Bällen und sup{diamB | B ∈ F } < ∞,

dann gibt es eine abzählbare Familie G aus disjunkten Bällen in F, so dass für jede endliche Teilmenge {B 1 , ..., B m } ⊂ F gilt:

A\

m

[

k=1

B k ⊂ [

B∈G \{B

1

,...,B

m

}

B b

(7)

Beweis:

Sei G wie eben und {B 1 , ..., B m } ∈ F 1. falls A ⊂

m

S

k=1

B k ⇒ fertig 2. falls nicht sei x ∈ {A\ S m

k =1 B k }

Da alle B ∈ F abgeschlossen sind und F eine feine Überdeckung :

∃ B ∈ F : x ∈ B und B ∩ B k = ∅ k = 1, 2, 3, ...

aber: ∃B 0 ∈ G , so dass B ∩ B 0 6= ∅ und B ⊂ B b 0

(8)

Korollar 2

Sei U ∈ R n offen und δ > 0

Es existiert eine abzählbare Menge aus disjunkten abgeschlossenen Bällen in U, so dass diamB ≤ δ ∀B ∈ G und

L n (U\ [

B∈G

B ) = 0

(9)

Beweis

(1) Sei 1 − 5 1

n

< Θ < 1 und angenommen L n (U) < ∞ (2) Behauptung:

Es existiert eine begrenzte Menge {B i } M i=1

1

aus disjunkten abgeschlossenen Bällen in U, so dass diam {B i } < δ mit i = 1, .., M 1

L n (U \

M

1

[

i =1

B i ) ≤ ΘL n (U )

(10)

L n (U \

M

1

[

i =1

B i ) ≤ ΘL n (U )

Beweis der Behauptung:

Sei F ≡ {B | B ⊂ U, diamB < δ} und ∃G 1 ⊂ F 1 , sodass U ⊂ S

B∈G

1

B b L n (U ) ≤ X

B∈G

1

L n ( B) = b 5 n X

B∈G

1

L n (B) = 5 n L n ( [ ˙

B ∈G

1

B )

somit L n ( S

B∈G

1

B) ≥ 5 1

n

L n (U) sodass L n (U − S

B∈G

1

B) ≤ (1 − 5 1

n

)L n (U )

(11)

Nun sei U 1 ≡ U\

M

1

S

i=1

B i und F 2 ≡ {B | B ⊂ U 1 , diamB < δ}

{B M

1

+1 , ..., B M

2

} ∈ F 2 sodass:

L n (U\

M

2

S

i=1

B i ) = L n (U 1 \

M

2

S

i =M

1

+1

B i )

≤ ΘL n (U 1 ) ≤ Θ 2 L n (U )

Iteration: L n (U \

M

k

S

i=1

B i ) ≤ Θ k L n (U) für Θ k −→ 0 ⇒ Beh. L n (U − S

B ∈G

B) = 0

(12)

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und

viel Spaß beim Skifahren!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Januar 2014 sollte die bun- desmantelvertragliche Regelung in Kraft treten, dass Laborleistungen des Kapitels 32 sowie entsprechen- de Leistungen des Abschnitts 1.7 (Gesundheits-

„Alles letztlich ohne Erfolg, weil ja zu diesem Zeit- punkt die Diagnose Morbus Osler noch nicht feststand und es sich hierbei um eine Erkrankung der Blutgefäße, nicht aber um

Induktoren an CYP3A4 beziehungsweise P-gp be- wirken eine verminderte Wirksam- keit von Rivaroxaban/Apixaban und sollten gemieden werden. Da Rivaroxaban/Apixaban nur zum Teil

Sollte sich der Wunsch nach einer eigenen Praxis erfüllen, würde sie auf jeden Fall eine Kooperation su- chen: „Vor allem durch den gegen- seitigen Erfahrungsaustausch und

Daniel Schröpfer/VSAO bezieht sich auf seinen Vorredner und stellt die Frage, ob sich der Kollege be- wusst ist, dass die Oberärzte und Oberärztinnen in den Spitälern

In this paper we are going to introduce first results from explorative analyses concern- ing the development of orthography test results based on data from NEPS

Unabhängig von der Art der Entwässerung sollte die Entwässerungsplanung frühzei- tig der zuständigen Wasserbehörde vorgelegt werden, damit geprüft werden kann, ob es sich

Diese Pflichten erfüllt der Landwirt in der Regel durch die Anwen- dung der guten fachlichen Praxis, womit Bodenabträge durch eine standortangepasste Nutzung möglichst