• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Aufbewahrungsfristen" (21.01.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Aufbewahrungsfristen" (21.01.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES

~ZTEBLATT

LESERDIENST .

Abschlußbuchungsbelege 10 Abschreibungsunterlagen 6 Aktenvermerke

(Bilanzunterlagen) . . . 10 Angebote (eigene und fremde), mit Auftragsfolge 6 Anlagekarteien . . . 10 Arbeitsgerichtsvorgänge . . 6 Arbeits-und Betriebs-

schutzvorgänge . . . 6 Auftrags- und Bestellungs- unterlagen (einschließlich vorausgegangenem

Angebot) . . . 6 Bankauszüge . . . 6 Bankbelege . . . 6 Baupläne für Betriebs- gebäude . . . 6 Behördliche Anweisungen 6 Beitragsabrechnungen zur Sozialversicherung . . . . 6 Belastungsanzeigen

(intern und extern) . . . 6 Belege, Beleglisten etc.

-wenn sie

Buchungsunterlagen sind 6 - bei kontenblattloser Buchführung . . . 10 Bestell- und

Auftragsunterlagen . . . 6 Bewertungsunterlagen . . . . 6 Bilanzen ... 10 Buchungsbelege

- bei kontenblattloser Buchführung (z. B. bei Offener Postenbuchhal- tung, wenn die Belege Buchhaltungsfunktionen übernehmen . . . 10 - bei Buchführung mit Kurz- oder Symboltext nach Vereinbarung mit zuständiger OFD . . . 6 Bürgschaftsunterlagen (nach Vertragsende) . . . 6 Darlehensunterlagen

(nach Vertragsende) . . . 6 Dateien ... 10 Dauerauftragsunterlagen . . 6 Debitorensaldenlisten . . . . 10 Dubiosenunterlagen . . . 6 Einfuhrunterlagen (An- träge, Zollunterlagen etc.) 6 Einheitswertbescheide . . . . 6 Ergebnisrechnungen

(G u. V) ... 10

Abschließend sei darauf hingewiesen, daß nach dem 31. Dezember 1986 die Ver- pflichtung dazu entfallen ist, die folgenden Unterlagen weiterhin aufzubewahren:

G) Handelsbücher, in de- nen die letzte Eintragung vor dem 1. Januar 1977 erfolgte, ferner Inventare und Bilan- zen, die vor diesem Stichtage auf- bzw. festgestellt wurden.

Fahrtennachweisbücher . . . 10 Frachtunterlagen . . . 6 Freistemplerabrechnungen 6 Gebäude- und Grund-

stücksunterlagen, wenn es sich um Inventare handelt 10 Gehaltskontokarten . . . 6 Gehaltslisten . . . 6 Gehaltsquittungen . . . 6 Genehmigungen

(behördliche und private) 6

Kalkulationsunterlagen, wenn steuerlich von Bedeutung (z. B. zur

Inventurbewertung) . . . 6 Kassenbelege . . . 6 Kassenberichte,

wenn Buchungsunterlage . . 6 Kassenbücher . . . 6 Kilometergeld-

abrechnungen . . . 6 Klageakten . . . 6

Aufbewahrungsfristen

Auf dieser Seite ein Überblick über die gesetzli- chen Aufbewahrungsfristen der wichtigsten betrieb- lichen Unterlagen und Dokumente. Die Fristen sind jeweils in Jahren angegeben und stützen sich auf die

§§ 257 bis 261 des Handelsgesetzbuches, sowie die

§§ 92 und 142 der Abgabenordnung. Für die Arzt- praxis oder den angestellten Arzt wird eine Reihe der Stichworte ohne Belang sein, der Vollständigkeit halber sind sie aber aufgeführt. (Ziffern = Jahre)

Grundbuch- und Journal- blätter

- wenn Inventare . . . 10 - sonst . . . 6 Gutachten

( versicherungs-

mathematische) . . . 10 Gutschriftsanzeigen

(extern) .. .. .. .. .. .. . . .. . . 6 Handelsbriefe

(empfangene und

Kopien abgesandter) . . . 6 Handelsbücher . . . 10 Hauptbücher und

-karteiunterlagen . . . 10 Herstellkostenlisten . . . 6 Importunterlagen . . . 6 Inkassobücher, -karteien und -quittungen . . . 6 Inventare . . . 10 Inventuren (Reinschriften) 10 Jahresabschlüsse ... 10 Jahreslohnnachweise für Berufsgenossenschaften . . . 6 Journale für Hauptbuch und Kontokorrent . . . 10

@ Handelsbriefe, Auf- zeichnungen, Buchungsbele- ge und sonstige für die Be- steuerung bedeutsame Un- terlagen, deren Ausstellungs- daten vor dem 1. Januar 1981 liegen.

Die auf sechs Jahre ver- kürzten Aufbewahrungsfri- sten gemäߧ 147 AO 77 sind aufgrund eines Erlasses des Bundesfinanzministers erst-

Kommissionslisten . . . 10 Kontoauszüge (extern) . . . . 6 Kontokorrentbücher . . . 10 Krankenkassen-

beitragsabrechnungen . . . . 6 Kreditoren-Saldenlisten . . . 10 Kurzfristige Erfolgs-

rechnung . . . 6 Lastschriftanzeigen . . . 6 Lieferscheine (wenn

Buchungsunterlagen) . . . 6 Lochkarten, Lochstreifen und andere Datenträger - mit Belegfunktion . . . 6 - mit Kontenfunktion . . . . 10 Lohnkontenkarten . . . 6 Lohnlisten . . . 6 Lahnsteuer-Jahresaus-

gleichsunterlagen . . . 6 Mahnvorgänge . . . 6 Maschinenkarteikarten (Inventur) ... 10 Mietverträge

(nach Vertragsende) . . . 6 Nachnahmebelege . . . 6 Nettosaldenabrechnungen 6

mals auf jene Unterlagen an- zuwenden, die nach dem 31.

Dezember 1978 entstanden sind.

Aus steuerlichen Gründen sind derartige Unterlagen dann weiterhin aufzubewah- ren, wenn sie für das Finanz- amt von Bedeutung sind für folgende Zwecke:

~ eine begonnene Au- ßenprüfung,

Offene-Posten-Listen ... 10 Orderpapiere . . . 6 Pachtverträge

(nach Vertragsende) . . . 6 Patentunterlagen

(nach Ablauf) .. .. .. . . 6 Pensionszahlungen,

Unterlagen über . . . 6 Personalunterlagen . . . 6 Pfändungsunterlagen . . . 6 Portokassenbücher . . . 6 Postquittungsbücher 6 Postscheckauszüge

- wenn Grundbuch-

funktion .. . . . .. . . .. .. . . .. . 10 - Provisionsabrechnungen und -unterlagen . . . 6 Quittungen, wenn

Buchungsunterlagen . . . 6 Rabattsparbücher,

eingelöste . . . .. .. . .. .. .. . . 6 Rechnungen . . . 6 Rechtsstreitfälle und

-unterlagen (nach ihrem Abschluß) . .. . . .. .. . . .. .. . 6 Reisekostenabrechnungen 6 Saldenbilanzen . . . 10 Saldenlisten . . . 10 Schecks (nach Einlösung) 6 Schriftwechsel

(auch innerbetrieblich) . . . . 6 Sondergratifikationen . . . 6 Sparbücher . .. . . .. . . .. . . 6 Spendenbescheinigungen 6 Statistiken und Übersichten 6 Summenbilanzen . . . 10 Teilzahlungsunterlagen . . . 6 Telefongebührennachweise 6 Überstundenlisten . . . 6 Umsatzsteuerunterlagen . . 6 Urlaubslisten (für Rück- stellungsermittlungen) . . . . 6 Verkaufsbücher ... 10 Vermögensverzeichnis .... 10 Versandunterlagen (wenn Buchungsunterlagen) . . . 6 Versicherungsunterlagen . . 6 Warenaus- und Eingangs- bücher ... 10 Wartungsah kommen

und -unterlagen . . . 6 Zahlungsanweisungen . . . . 6 Zessionen

(Unterlagen dazu) . . . 6 Zinsabrechnungen . . . 6 Zollbelege . . . 6

~ eine vorläufige Steuer- festsetzung,

~ anhängige steuerstraf- oder bußgeldrechtliche Er- mittlungen,

~ ein schwebendes oder aufgrund einer Außenprü-

fung zu erwartendes Rechts-

behelfsverfahren,

~ die Begründung von Anträgen des Steuerpflichti-

gen. Willi Strunz

Dt. Ärztebl. 84, Heft 4, 21. Januar 1987 (53) A-155

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Enthält: Allgemeine Unterlagen zur Reorganisation des Amtes für Volksschule und Sport innerhalb des Erziehungsdepartementes Provenienz: Amt für Volksschule und Sport (2003 - ); Amt

Die beauftragten Ämter und amtsfreien Städte verfolgen im Rahmen der Beauftragung nach § 1 die Ansprüche des Kreises als Träger der Sozialhilfe gegenüber

Dazu heißt es in § 630f BGB, dass der Arzt die Patientenakte für die Dauer von zehn Jahren nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren hat, soweit nicht nach anderen Vor-

Die in diesem Faltblatt enthaltenen Infor mationen gelten sowohl für schwerbehin derte Menschen mit einem Grad der Behin derung (GdB) ab 50, als auch für Menschen, mit

Die Bewerbungsdaten werden so lange wie erforderlich im Büro der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der FH Münster und der festgelegten Person aus dem Promotionskolleg in

INFORMATION & BERATUNG AUS DEM THIOCYN FORSCHUNGSLABOR Die neue wissenschaftlich fundierte Spezialpflege bei erblich bedingtem Haarausfall sowie schütterem, dünner werdendem

Telefonkostennachweise (soweit keine Buchungsbelege) 6 2015. Testate als Bilanzteil

‡q}~ixu dxjef„yfuipjekif }{ip dyrsyfkqhijikiŠ lm nmlm. ˜isejuqg}fuif