• Keine Ergebnisse gefunden

8f Ph 2014/15

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "8f Ph 2014/15"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

8f Ph 2014/15

(2)
(3)

Die Gesamtkraft, die man mittels eines Parallelogramms ermitteln muss, ist für den Dicken mehr Richtung Boden, für den Dünnen mehr nach hinten gerichtet.

Das liegt daran, dass beide eine ähnliche Luftreibungskraft erfahren (Dicker: größeres A aber kleinerer cw-Wert), der Dicke aber dreimal so schwer ist.

Während man Kräfte in Richtung des Bodens gut "wegstecken" kann, wird man schon durch kleine Kräfte in horizontaler Richtung aus dem Gleichgewicht gebracht.

(4)

Wie entsteht ein Regenbogen?

Sehr gute Erläuterungen, Animationen und Grafiken unter:

http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/farben/regenbogen#lightbox=/themenbereiche/farben/lb/regenbogen-regenbogen-gross

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zwei punktförmige Lichtquellen L1 und L2 werfen den unten skizzierten Schatten eines Hindernisses (rechteckige Platte) auf dem Schirm. Ermittle zeichnerisch die Lage

Wie groß muss ein Spiegel sein, damit eine Person sich vollständig darin sehen kann3. (Beweise deine Behauptung mit Hilfe

Wie groß muss ein Spiegel sein, damit eine Person sich vollständig darin sehen kann.. (Beweise deine Behauptung mit Hilfe

Wie groß muss ein Spiegel sein, damit eine Person sich vollständig darin sehen kann3. (Beweise deine Behauptung mit Hilfe

1. Die kinetische Energie der Atome und Moleküle "erzeugt" den Druck und die Temperatur eines Gases... Verdichtung: Druck

Lichtbrechung findet beim Übergang des Lichtes von einem in ein anderes transparentes Medium statt.. dicht: Winkel zum Lot

Steht ein Gegenstand innerhalb der Brennweite einer Konvexlinse, gibt es keinen Ort, wo sich die (Haupt-) Strahlen nach dem Durchgang durch die Linse in einem Punkt treffen. Aber

Nacheinander wird ein Blatt Papier, eine 1mm dicke Aluminium- sowie eine 1mm dicke Bleiplatte zwischen Präparat und Zähler