• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Köpfe und Gruppen - Schnappschüsse vom Ärztetag in Köln" (16.11.1978)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Köpfe und Gruppen - Schnappschüsse vom Ärztetag in Köln" (16.11.1978)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2730 Heft 46 vom 16. November

1978 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Die Information:

Bericht und Meinung

4.yengege,

. „ .

(2)

N

icht alle der hier Abgebil- deten hatten mit den

„Kontroversen" zu tun, von denen in den Berichten dieses Heftes vom 81. Deutschen Ärz- tetag hie und da die Rede ist.

Und wenn, dann sieht man es Ihnen nicht an ... Es sind Per- sonen, die unserem Fotogra- fen auffielen.

Die Serie „Köpfe und Grup- pen" wird im nächsten Heft fortgesetzt.

Die Bilder auf dieser Seite: Im Saal und auf dem Rednerpo- dium auffallend häufig vertre- ten: Frauen. Links oben (v. I.) Dr. jur. Angela Hollmann (ÄK Niedersachsen), Dr. med. Hel- ga Thieme (Präsidentin des Weltärztinnenbundes) und Dr.

med. Hedda Heuser (Präsiden- tin des Deutschen Ärztinnen- bundes); links unten, Prof. Dr.

Meta Alexander (ÄK Berlin), ganz rechts unten Dr. Inge- borg Wrede (LÄK Hessen).

Gesprächsgruppen. Links un- ten (v. I.) Rechtsanwalt Franz M. Poellinger (Bayerische LÄK), Dr. jur. Jürgen W. Bö- sche (Justitiar der BÄK), Dr.

Hans Bauer (LÄK Baden-Würt- temberg), Dr. Horst Bourmer (Vorsitzender des Hartmann- bundes); rechts Mitte (v. I.) Dr.

med. Erwin Odenbach (BÄK) mit der „Marburger-Bund-Rie- ge" Dr. jur. Dieter Boeck (Hauptgeschäftsführer), Hans Trawinski (Geschäftsführer).

Im Block neben den Delegier- ten saßen die Mitglieder des

Präsidiums des Deutschen Ärztetages. Auf dem Bild Mitte links sind zu erkennen: 1. R. v.

I. Dres. Arnold Rimpau, Gustav Osterwald, Herbert Micka, Gerhard Wündisch; 2. R. v. I.

Dres. Dietrich Maiwald, Hein- rich Epping, Prof. Wilhelm Heim; 3. R. v. I. Dres. Peter Krein, Hans Wegner sowie Manfred Auberlen.

Männliche Debattanten (oben v. I.) Dres. Gerd Iversen, Prof.

Siegfried Häußler, Wolfgang Bechtoldt, Klaus-Dieter Kos- sow, Jörg D. Hoppe; unten:

Prof. Dr. Ulrich Kanzow

Alle Fotos: Bohnert-Neusch

Die Information:

Bericht und Meinung

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 46 vom 16. November 1978

2731

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir sehen aber auch, dass viele Leute schreiben, die nicht schreiben können – und dennoch wild entschlossen sind, das Geschriebene einer möglichst großen Öffentlichkeit zu

Vor einigen Jahren galt besonders die Herrensandale irgendwie als Problemfall, auch wenn sie nicht im Sudan hergestellt wurde, stellte sie doch auf fast vul- gäre Weise den

Volrad Deneke, Hauptge- schäftsführer der Bundesärztekam- mer, wurde auf Vorschlag des Bun- desverbandes der freien Berufe auf der Vorschlagsliste der Bundesver- einigung

Die Flamme schlängelt sich aus dem Winkel in den hinter ihm liegenden Querschlag« (Helrunar 2011, 1. Auftritt [Bühnenanweisung, nicht als Songtext verwendet]; vgl. hierzu auch den

Mai 1916 in Beil- stein/Dillkreis geboren, trat Karl Heinrich Schmidt nach dem Kriegsmarinedienst und nach sei- nem Studium in Gießen, Kiel und Mainz zunächst als Rechtssekretär

Nach dem Phy- sikum an die damalige Medizini- sche Akademie Düsseldorf überge- wechselt, entfaltete sie ihre ersten Aktivitäten für die Gemeinschaft, der sie angehörte: Als

ln Wel- lendingen mit Ortsteil Wilfingen (ge- samt ca. 2250 Einwohner) oder in Fritt- lingen (1600 Einwohner) ist vordringlich die Niederlassung eines praktischen

Der Weg, durch Protest und eine Serie von Gesetzesinitiativen für ganz Mexiko einen gesamtgesellschaftlichen Wandel und Errichtung eines sozial gerechten Systems zu erreichen, war