• Keine Ergebnisse gefunden

-ung mitteilen melden mischen mahnen liefern lenken leiten landen häufen halten haften

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "-ung mitteilen melden mischen mahnen liefern lenken leiten landen häufen halten haften"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

-ung mitteilen

melden mischen mahnen liefern lenken leiten landen häufen halten haften

(2)

füllen forschen färben fahnden bluten

-ung öffnen

ordnen pfänden

(3)

räumen reiben reifen reinigen sammeln säubern schließen schwellen schwingen schalten täuschen trauen

(4)

wandern

-ung üben

erziehen verbessern wohnen hoffen rechnen berichtigen bedienen

(5)

bilden führen ordnen kleiden erzählen

zähmen zeichnen

untersuchen

Bildung von Substantiven mit Verb und Endung “ung”

Bildung von Substantiven durch Verbindung von Adjektiv und Endung

-heit

(6)

-keit -nis bedürfen

gründlich trocken erleben zutraulich klug erzeugen zeugen kostbar aufrichtig

(7)

offen schwach erlauben begraben traurig gerecht schlau dumm ereignen geheim ehrlich schuldig

(8)

taub ergeben

übel klar rein

Vorsilbe un für Adjektiv

un-

treu

(9)

echt klug modern absichtlich anständig bekannt dicht gesund sicher deutlich klar fruchtbar

(10)

nötig sichtbar fähig teilbar angenehm einig durchsichtig gewiss heimlich würdig erfreulich entbehrlich

(11)

schädlich erwünscht entschlossen empfinden entschieden

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Zusammenarbeit mit der Kotte Landtechnik GmbH wurde an der Hochschule Osnabrück eine elektrohydraulische Allradlenkung (Abbildung 1) als Steer-by-Wire-Lösung für

By means of an individual control of the single axles, the electro-hydraulic all-wheel steering system allows different steering strategies that are shortly explained in the

(2) Kommt derjenige, der eine Sozialleistung wegen Pflegebedürftigkeit, wegen Arbeitsunfähig- keit, wegen Gefährdung oder Minderung der Erwerbsfähigkeit oder wegen

2 Ist diese Förderung nicht mehr möglich, sind die Erträge für sat- zungsgemäße Zwecke zu verwenden.. (3) Die Stiftung kann ihre Mittel ganz oder teilweise einer Rücklage zuführen,

Danach wird gewechselt (Partner B sitzt und Partner A malt) und ein neues Blatt an die Tafel bzw.. Wenn beide Partner ihre Umrisszeichnung haben, nehmen sie die Blätter mit an

Wolfram Koch sagte in Berlin: „Die GDCh begrüßt ausdrücklich neue Ansätze im Publikationswesen, so- fern diese für die Wissenschaft von Vorteil sind und auf einem soliden

Denn wenn Nutztiere mit Antibiotika behandelt werden, steigt das Risiko, dass Bakterien Resistenzen entwickeln. Wie gross das Risiko

Manfred Püchel im Amt des IMK-Vorsitzenden brachten der GdP-Vorsitzende Konrad Freiberg und seine Stellvertreter Bernhard Witthaut und Heinz Kiefer, begleitet vom Vorsitzenden