• Keine Ergebnisse gefunden

2012-124

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2012-124"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landrat des Kantons Basel-Landschaft. Parlamentarischer Vorstoss 2012-124

> Landrat / Parlam ent || Geschäfte des Landrats

Titel: Postulat von Marie-Theres Beeler, Grüne: Bericht über die Auswirkungen der neuen Spitalfinanzierung auf die

Leistungserbringung der Psychiatrie Baselland im Bereich der ambulanten Versorgung

Autor/in: Marie-Theres Beeler

Mitunterzeichnet von: Bänziger, Gressenbacher, Kirchmayr, Lang, Leugger, Martin, Schech, Stokar, Werthmüller und Wiedemann

Eingereicht am: 3. Mai 2012

Bemerkungen: Als dringlich eingereicht Verlauf dieses Geschäfts

Seit den 80er-Jahren gibt es im Kanton Baselland ein psychiatrisches Konzept mit einem Schwer- punkt im Bereich der externen psychiatrischen Dienste, das für die ganze Schweiz eine Vorbild- funktion hatte und immer noch hat. Mit der neuen Spitalfinanzierung, die den ambulanten Bereich finanziell unter Druck setzt, muss befürchtet werden, dass dieses Konzept in Zukunft gefährdet ist.

Über die gemeinwirtschaftlichen und anderen Leistungen wird der Kanton sicherstellen müssen, dass es auch künftig realisiert werden kann.

Im Hinblick auf die Leistungsperiode 2013 braucht der Landrat verlässliche Grundlagen, um die Auswirkungen der neuen Spitalfinanzierung auf die nicht über DRGs gedeckten Leistungen im Bereich der Psychiatrie einschätzen zu können. Ein entsprechender Bericht muss rechtzeitig vorliegen und die Entwicklungen im ersten Halbjahr 2012 abbilden, damit im Hinblick auf die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und übrigen Leistungen für das Jahr 2013 der Bedarf transparent erfasst werden kann.

Der Regierungsrat um entsprechende Unterstützung ersucht:

Der Regierungsrat stellt im September/Oktober 2012 einen Bericht über die Auswirkungen der neuen Spitalfinanzierung für den stationären und ambulanten Bereiche der Psychiatrie Baselland im ersten Halbjahr 2012 zur Verfügung, damit der Landrat für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen für das Jahr 2013 eine solide Entscheidungsbasis gewinnt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anpassung des Steuerrechts: Mit Anpassungen im Steuerrecht (Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer DBG sowie Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern

Der Kirchenvorstand wünscht sich eine Besetzung der Pfarrstelle mit einer/einem kontaktfreudigen Pfarre- rin/Pfarrer, der/die eigene Ideen verwirklichen will, unse- re

Insgesamt kann deshalb eine Mehrheit der Finanzkoordinationskommission den Argumen- ten des Gemeinderats folgen und beantragt dem Einwohnerrat, den Vertrag zwischen dem

Die Berücksichtigung der Mehrbelastung der Gemeinde durch die Neuordnung der Pflegefi- nanzierung ist aus Sicht der Kommission ebenfalls gerechtfertigt, wird doch schweizweit in

Soweit in dieser Verordnung für die Bezeichnung von Funktionen die männliche Form verwendet wird, kann für den Fall, dass eine Frau eine solche Funktion innehat, die

Zu den steuerfinanzierten Maßnahmen der Eingliederungshilfe für suchtkranke Bremer Bürger gehören das Betreute Wohnen, Übergangseinrichtungsplätze und Plätze in Heimen für

Das Luftwaffenamt teilte im Oktober 2011 mit, dass Beschwerden über militärischen Fluglärm direkt an das Luftwaffenamt zu richten seien. Beschwerden, die über den

Die Beschwerden dieser Kategorie bezogen sich hauptsächlich auf Flugbewegungen der Piaggio P 180, gefolgt von Flügen der Verkehrsfliegerschule der Lufthansa Flight Training GmbH