• Keine Ergebnisse gefunden

Senatssitzung vom 27. April 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Senatssitzung vom 27. April 2021"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SENATSKANZLEI

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 27.04.2021, 11:00 Uhr

Stand: 27.04.2021

Punkt 1. "Förderung vielfältiger Perspektiven im Beirat Vahr" – Wie halten es SPD und Grüne mit den demokratischen Rechten kleinerer

Fraktionen und der Gleichberechtigung verschiedener Geschlechter?"

(Anfrage der Fraktion der FDP - S 02) (Vorlage 1276/20)

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 2. "Henny Brunken – Bremens „Gerechte unter den Völkern"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - S 04) (Vorlage 1277/20)

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 3. "Wann durchquert eine Straßenbahn die Überseestadt?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - S 05) (Vorlage 1278/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 4. "Bedarfe und Anspruch auf Babyschalen und Kindersitze in Taxis in Bremen"

(Anfrage der Fraktion der FDP - S 01) (Vorlage 1279/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 5. "Tarifeinheit in der Straßenreinigung Bremen"

(Anfrage der Fraktion der DIE LINKE - S 03)

(Vorlage 1280/20 und Neufassung vom 27.04.2021) Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(2)

- 2 -

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 27.04.2021

Punkt 6. "Unzulässige Müllablagerungen in Bremens Wohngebieten"

(Anfrage der Fraktion der SPD - S 06)

(Vorlage 1281/20 und Neufassung vom 27.04.2021) Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 7. Bericht über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Anschaffungen der öffentlichen Hand im Land Bremen

Bericht zum Bürgerschaftsantrag "Konsumgüter langlebiger und haltbarer herstellen, Vermeidung von "Sollbruchstellen" und bessere Reparaturfähigkeit – Verbraucher- und Umweltschutz vor Ort

praktisch machen"

(Vorlage 1282/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 8. Abschluss des Umsetzungsprojekts für Veröffentlichungen im Rahmen des Bremischen Informationsfreiheitsgesetzes (BremIFG) (Vorlage 1283/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 9. Sonderkommission Mindestlohn - Tätigkeitsbericht 2021 (Vorlage 1284/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 10. Reform des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes nutzen – Anreize für Väter erhöhen

Sachstandsbericht

(Vorlage 1285/20 und Neufassung vom 26.04.2021) Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

(3)

- 3 -

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 27.04.2021

Punkt 11. Bericht über die Erfüllung der Sanierungsverpflichtungen nach dem Sanierungshilfengesetz

– Sanierungshilfenbericht 2020 – (Vorlage 1286/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 12. Sanierungsbericht der Freien Hansestadt Bremen vom April 2021 – Abschlussbericht zum verlängerten Sanierungsprogramm 2017-2020 (Vorlage 1287/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 13. Verstetigung der Personalbedarfe aufgrund der

Containmentstrategie zur Bewältigung der Covid-19 Pandemie bis zum 31. Dezember 2021

(Vorlage 1288/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Nachtrag

Punkt 14. Realisierung von Baumaßnahmen über Totalunternehmereinsatz hier: erste Planungen für einen möglichen Neubau einer

Sechsfeldhalle (Dreifeld gestapelt) in der Ronzelenstraße (Vorlage 1289/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Frau Senatorin Dr. Bogedan

(4)

- 4 -

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 27.04.2021

Punkt 15. Testpflicht in Unternehmen

(Vorlage 1290/20 und Neufassung vom 26.04.2021) Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 16. Änderung der fünfundzwanzigsten Coronaverordnung zur Neufassung der Maskenpflicht für Grundschüler:innen (Tischvorlage vom 26.04.2021 und Neufassung sowie 2. Neufassung vom 26.04.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Verschiedenes Lagebericht Corona

Referentin: Frau Senatorin Bernhard

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach § 2 Sanierungshilfengesetz (SanG) „verpflichten sich [die Freie Hansestadt Bremen und das Saar- land] mit den Sanierungshilfen dazu, die Vorgaben des Artikels 109 Absatz

Vereinbarung zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im Themenfeld "Unternehmensführung und Entwicklung" durch die Freie Hansestadt Bremen.

Entwurf einer Bremischen Fahrradvorschuss-Richtlinie (Vorlage 1257/20 und Neufassung sowie 2. Neufassung) Referent/in: Herr Senator Strehl. Punkt

Vorlage wurde von der Senatorin für Kinder und Bildung sowie vom Senator für Finanzen zurückgezogen. Referent/in: Frau

(Vorlage 1215/20 und Neufassung vom 22.03.2021) Referent/in: Frau Senatorin

(Antwort auf den Dringlichkeitsantrag der Fraktionen DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD - Drucksache 20/281 S) (Vorlage 1073/20). Referent/in: Frau

(Vorlage 957/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Kinder und Bildung vom 30.11.2020). Referent/in: Frau

(Vorlage 810/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vom 19.10.2020). Referent/in: Frau