• Keine Ergebnisse gefunden

19. Sitzung des Temporären Expertinnen- und Expertenkreises - Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "19. Sitzung des Temporären Expertinnen- und Expertenkreises - Tagesordnung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Am Markt 20 Zugang über Bus / Straßenbahn

28195 Bremen Marktstraße Haltestelle / Domsheide

Der Landesbehindertenbeauftragte

Freie

Hansestadt Bremen

Landesbehindertenbeauftragter Am Markt 20 28195 Bremen Auskunft erteilt Herr Dr. Steinbrück Bremische Bürgerschaft Raum 310 Börsenhof A

Tel. (0421) 361-18181 Fax (0421) 496-18181 E-Mail: office@lbb.bremen.de Internet: www.lbb.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

Bremen, 16.04.2014

Tagesordnung der 19. Sitzung des Temporären Expertinnen- und Expertenkreises (TEEK) zur Erarbeitung des Entwurfs eines Aktionsplans zur Umsetzung der UN-

Behindertenrechtskonvention im Land Bremen am 30.04.2014 Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2: Protokoll vom 19.03.2014 (18. Sitzung)

TOP 3: Aktualisierung des Themen- und Zeitplans

TOP 4: Kenntnisnahme der abschließenden Textentwürfe zum Handlungsfeld

 3. Erziehung und Bildung (Email vom 16.04.2014)

TOP 5: Diskussion zu den Maßnahmen zum Handlungsfeld "Arbeit und Beschäftigung"

(Fortführung der vergangenen Sitzung)

TOP 6: Befassung mit Bausteinen und Maßnahmen für den Aktionsplan zum Handlungsfeld

"Gesundheit und Pflege"

a) Vorstellung von Bausteinen und Maßnahmen durch Vertreterinnen und Vertreter des Senators für Gesundheit

b) Diskussion

c) Vorstellung von Bausteinen und Maßnahmen durch Vertreterinnen und Vertreter der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen

d) Diskussion

TOP 7: Verschiedenes

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zu den einzelnen Maßnahmen oder für die Maßnahmen insgesamt kann eine Präsentation vorbereitet werden, so dass im TEEK ein Impuls für die weitere Diskussion

d) Beschäftigung (schwer-) behinderter Menschen im bremischen öffentlichen Dienst - Bestandsaufnahme: Bisher erreichter Stand und konkret geplante Maßnahmen - Diskussion:

- Bestandsaufnahme: Bisher erreichter Stand und konkret geplante Maßnahmen - Diskussion: Ergänzung der Bestandsaufnahme und weiterer Handlungsbedarf.. Am Markt 20 Zugang über Bus

a) Dr. Joachim Steinbrück sieht die mögliche Einhaltung des Zeitplanes zur Erarbeitung des Entwurfes bis zum Sommer gedämpft optimistisch. Er erläutert die

a) Vorstellung von Bausteinen und Maßnahmen durch Vertreterinnen und Vertreter der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen. b)

Zu Beginn der Diskussion zu den Maßnahmen stellt Frau Jendrich fest, dass die Inklusion an den Berufsbildenden Schulen neu ist. Bei der Senatorin für Bildung

Sitzung des Temporären Expertinnen- und Expertenkreises (TEEK) zur Erarbeitung des Entwurfs eines Aktionsplans zur Umsetzung der UN-. Behindertenrechtskonvention im Land Bremen

a) Vorstellung von Bausteinen und Maßnahmen durch Vertreterinnen und Vertreter der Senatorin für Finanzen sowie Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen. b)