• Keine Ergebnisse gefunden

Stochastische Differentialgleichungen SS2007 Vorl¨aufiges Inhaltsverzeichnis:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Stochastische Differentialgleichungen SS2007 Vorl¨aufiges Inhaltsverzeichnis:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stochastische Differentialgleichungen SS2007 Vorl¨ aufiges Inhaltsverzeichnis:

1. Einf¨uhrung

2. Zusammenfassung: Gauß’sche Zufallsvariablen 3. Zusammenfassung: Gauß’sche Zufallsvektoren 4. Der Hilbertraum L2(Ω,F,P)

5. Numerische Simulation von Zufallsvektoren 6. Stochastische Prozesse

7. Brownsche Bewegung: Definition, Simulation, Existenz 8. Eigenschaften der Brownschen Bewegung

9. Bedingte Erwartung und Projektionseigenschaft 10. Martingale und Martingalkonvergenztheorem

11. Das Itˆo-Integral, A: Beispiel, B: Allgemeine Konstruktion 12. Die Itˆo-Formel

13. Das Stratonovic-Integral

14. Stochastische Differentialgleichungen

15. Die allgemeine lineare stochastische Differentialgleichung 16. Physikalische Anwendungen

17. Approximation stochastischer Prozesse durch Itˆo-Diffusionen 18. Numerische Verfahren und Simulation

19. Finanzmathematik: Optionsscheine 20. Black-Scholes-Formel

21. Itˆo-Diffusion und Partielle Differentialgleichungen (Cauchyproblem) 22. Die Feynman-Kac-Formel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Summer Semester 2017 Tübingen, 04.05.2017.

Summer Semester 2017 Tübingen, 09.05.2017.

Summer Semester 2017 Tübingen, 17.05.2017.

Summer Semester 2017 Tübingen, 24.05.2017.

We used Kolmogorov’s continuity theorem in the lecture when we introduced a Wiener process. Use the BDG inequality to then bound the p-th moment of the

Show that the strong solution of the related SDE (with proper initial condition) is a Markov process. Hint: Use that the solution is a

Summer Semester 2017 Tübingen, 06.07.2017. Homework

Summer Semester 2017 Tübingen, 13.07.2017.