• Keine Ergebnisse gefunden

MATHEMATIK 2 - ORGANISATORISCHES

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "MATHEMATIK 2 - ORGANISATORISCHES"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MATHEMATIK 2 - ORGANISATORISCHES

. . . .

Die Studierenden erwerben Punkte durch Teilnahme an 2 Tests (je 16 Punkte) und Vorrechnen von Beispielen an der Tafel (8 Punkte). Damit sind insgesamt 40 Punkte erreichbar.

Die Mindestanforderungen f¨ur ein positives Bestehen der LV sind:

Insgesamt 20 Punkte.

Pro Test mindestens 6 Punkte.

Mindestens 4 Punkte aus dem Vorrechnen an der Tafel.

(Jene Studierende, welche einen Test aus triftigen Gr¨unden (wie z.B. Krankheit o.¨a) vers¨aumen, k¨onnen diesen an einem Ersatztermin nachholen.)

W¨ahrend der ¨Ubungen werden Studierende vom ¨Ubungsleiter aufgefordert, die Beispiele aus den ¨Ubungsbl¨attern vorzurechnen. Dieser vergibt auch die Beispielnummern f¨ur die n¨achste ¨Ubungseinheit.

Die ¨Ubungsbl¨atter k¨onnen von der Homepage von Herrn Ganster herun- tergeladen werden.

Die ¨Ubungseinheiten beginnen am 05. M¨arz 2018. Das Tutorium beginnt am 12. M¨arz 2018 (Termine siehe TUG Online bzw. Homepage von Herrn Ganster).

Das LV-Skriptum kann im B¨uro von Herrn Ganster (Steyrergasse 30, 2.

Stock, Zi C 204) zum Preis von 10,– Euro erworben werden.

Der 1. Test wird kurz nach Ostern stattfinden. Der 2. Test am Ende der LV.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation (neuer Name seit April.. 1996) der Universität für Bodenkultur wurden in den letzten Jahren u.a.. Arbeiten

Die Studierenden erwerben Punkte durch Teilnahme an 2 Tests (je 16 Punkte) und Vorrechnen von Beispielen an der Tafel (8 Punkte, pro sehr gut gerechnetem Beispiel 4 Punkte).. Damit

[r]

Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Lineare Algebra

104 Tekst Ewangelii Nikodema jest przekladem iacinskiej wersji apokryfu Evangelium Nicodemi, ktory to apokryf z kolei zawdzie_cza swe powstanie dwom relacjom - o smierci

Universit¨ at Konstanz Sebastian Gruler Fachbereich Mathematik und Statistik Mar´ıa L´ opez Quijorna. Sommersemester 2013

Fakult¨at f¨ur

Male alle “a“ blau und alle “o“