• Keine Ergebnisse gefunden

CornelisDullemondKapitel2:Integration ¨UbungenzurVorlesungMathematischeMethodeninderPhysik(WS2011/12)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "CornelisDullemondKapitel2:Integration ¨UbungenzurVorlesungMathematischeMethodeninderPhysik(WS2011/12)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen zur Vorlesung ¨

Mathematische Methoden in der Physik (WS2011/12)

Cornelis Dullemond Kapitel 2: Integration

1. Berechnen Sie die folgenden unbestimmten Integrale, indem Sie die verschiedenen Tricks der Vorlesung anwenden ( keine Integral-Tabellen sind notwendig):

(a) Z

(sin x + cos x)dx (1)

(b) Z

sin(3x)dx (2)

(c) Z

xe x

2

dx (3)

(d)

Z dx

√ x + a (4)

(e)

Z x

√ x + a dx (5)

(f)

Z x

√ x 2 + a dx (6) (g)

Z

sin 2 xdx (7)

(h) Z

x sin xdx (8)

2. Berechnen Sie die folgenden unbestimmten Integrale, indem Sie sie in eine Form bringen, die man in der Integraltabelle finden kann:

(a)

Z 1

p 1 − x 2 /a 2 dx (9) (b)

Z

10 x sin xdx (10)

(c)

Z r x − a

x dx (11)

3. Berechnen Sie die folgenden bestimmten Integrale:

(a)

Z 4

2

(x − 1) 2 dx (12)

(b)

Z 4

2

1

x − 1 dx (13)

1

(2)

4. Leiten Sie mit Hilfe der Formel eines Kreises y = √

r 2 − x 2 her, dass die Oberfl¨ache πr 2 ist.

5. Benutzen Sie ein ¨ahnliches Verfahren um herzuleiten, dass das Volumen einer Kugel gleich 3 r 3 ist.

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Viele der Beispiele in diesen ¨ Ubungen haben direkte Relevanz f¨ ur Elektromagnetismus.. Zeichnen Sie die folgenden

Until the CMB was released at z $ 1100 any signal travelling with the light speed had only had the chance to travel a limited distance since the end of

(Exercise 7 from Matthias Bartelmann’s lecture). Exercise

(Exercise 8 from Matthias Bartelmann’s lecture). Exercise

Mathematische Methoden in der Physik (WS2010/11). Cornelis Dullemond Kapitel

Viele der Beispiele in diesen ¨ Ubungen haben direkte Relevanz f¨ ur Elektromagnetismus.. Zeichnen Sie die folgenden

Beispiel zur linearen Regression: Edwin Hubble's Daten von 1929, aus denen auf eine lineare Beziehung zwischen der Entfernung von Galaxien und der Geschwindigkeit, mit der sie

Wenn die Näherung für kleine Auslenkungen nicht gilt, wird die gemessene Zeit eher länger, ebenso unter dem Einfluss von Reibung. Ich habe die Stoppuhr