• Keine Ergebnisse gefunden

Abschlussprüfung 1999 / I

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Abschlussprüfung 1999 / I "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Reutner Johannes, VS Stamsried-Pösing

Abschlussprüfung 1999 / I

Herr Haas legte zu Jahresbeginn 28000 € zu einem jährlichen Zinssatz von 641% für 12 Jahe an. Die Zinsen verbleiben jeweils auf dem Konto und werden mitverzinst.

a) Berechnen Sie das Endkapital nach 12 Jahren

b) Herr Haas löst das Konto bereits nach 6 Jahren und 9 Monaten auf. Berechnen Sie die angefallenen Zinsen, wenn der Zinssatz für diesen Zeitraum unverändert bleibt.

c) Zu welchem jährlichen Zinssatz wird ein Anfangskapital von 7500 € verzinst, wenn das Endkapital nach 12 Jahren 12719,11 € beträgt.

Hinweis: Runden Sie das Ergebnis auf eine Dezimalstelle.

a) Endkapital nach 12 Jahren

allgemeine Formel: Kn = K0 x ( 1 +

100 p

)n

Einsetzen in Formel: Kn = 28000 x ( 1 +

100 25 , 6

)12

Kn = 28000 w 1,062512

Kn = 57956,92 € ( Endkapital nach 12 Jahren) Antwort:

Das Endkapital beträgt nach 12 Jahren 57956,92 €.

b) angefallene Zinsen

Kapital nach 6,75 Jahren: Kn = 28000 x ( 1 +

100 25 , 6

)6,75

Kn = 28000 w 1,06256,75

Kn = 42157,84 € ( Kapital nach 6,75 Jahren) Zinsen: 42157,84 € - 28000 € = 14157,84 €

Antwort: Die Zinsen betragen 14157,84 €.

c) Zinssatz für 7500 €

allgemeine Formel: Kn = K0 x ( 1 +

100 p

)n

Einsetzen in Formel : 12719,11 = 7500 x ( 1 +

100

p

)12 / : 7500

1,69588 = ( 1 +

100

p

)3 / 12

...

1,0449 = 1 +

100

p

/ - 1

0,0449 =

100

p

/ x 100

4,49 = p Antwort: Das Kapital verzinst sich mit 4,5 %.

(2)

© Reutner Johannes, VS Stamsried-Pösing

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anfangs war der randvoll mit 7630,2 Litern Wasser gefüllt.. Geben Sie die täglichen prozentuale

Eine zweistellige Zahl wird um 54 kleiner, wenn man ihre Ziffern vertauscht. Ihre Zehnerziffer ist viermal so groß wie

a) Berechnen Sie, nach wie vielen Jahren sich das Gesamtvermögen verdoppelt, wenn die Zinsen ausbezahlt werden und ohne Zinseszins, also z.b. in einem Sparschwein, aufbewahrt

In einer deutschen Universit¨ atsstadt gehen 5000 Studierende an jedem Wochenende in eine der beiden Diskotheken MONO und STEREO. Von den MONO-Besuchern w¨ ahlen 30% am n¨

Pr¨ asenzaufgaben zu Speziel le Aspekte der Analysis Blatt IV

Marco Bettner: Konto, Zinsen & Co... Marco Bettner: Konto, Zinsen

Dann ist es teurer: WennX>Y, dann p(X)>p(Y) (größere Pakete kosten mehr); Antwort: wenn ein Markt arbitragefrei ist, gibt es immer risikoneutrale Wahrsch.

Il s'agit en fait d'un coup de gueule que je voulais vous faire entendre, afin que chaque député sache que cette assurance utilise quelquefois des procédés pour le moins