• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 13

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 13"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KL17_PT1

17

Aufgabe 13

Leistungsverbesserung

Drei Personen A, B und C absolvieren jeweils vor und nach einem Spezialtraining denselben Koordinationstest. In der nachstehenden Tabelle sind die dabei erreichten Punkte angeführt.

Person A Person B Person C

erreichte Punkte vor dem Spezialtraining 5 15 20

erreichte Punkte nach dem Spezialtraining 8 19 35

Gute Leistungen sind durch hohe Punktezahlen gekennzeichnet. Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, erreichen alle drei Personen nach dem Spezialtraining mehr Punkte als vorher.

Aufgabenstellung:

Wählen Sie aus den Personen A, B und C die beiden aus, die die nachstehenden Bedingungen erfüllen!

Bei der ersten Person ist die absolute Änderung der Punktezahl größer als bei der zweiten.

Bei der zweiten Person ist die relative Änderung der Punktezahl größer als bei der ersten Person.

erste Person:

zweite Person:

(2)

KL17_PT1

14

Aufgabe 13

Leistungsverbesserung

Lösungserwartung:

erste Person: Person B zweite Person: Person A Lösungsschlüssel:

Ein Punkt für die korrekte Auswahl.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie d¨ urfen dies hier, falls n¨ otig, ohne Beweis verwen- den.. Abgabe der Hausaufgaben bis Donnerstag,

Werden Personen, die laut Stichprobenplan zur Befragung vorgesehen sind, nicht ange- troffen oder verweigern sie die Antwort, so ersetzt man sie kommentarlos durch beliebig

Nennen Sie drei dieser Frageformen, beschreiben Sie ihre Eigenschaften und geben Sie jeweils ein Beispiel f¨ur eine entsprechende Frage.. Aufgabe 3

Für Gemüsekulturen sowie Dill, Petersilie und Schnittlauch mit einer Folgekultur der Tabelle 11 im gleichen Jahr gelten die Werte nach Tabelle

Fachbereich Mathematik und Informatik. Sommersemester

Fachbereich Mathematik und Informatik Wintersemester 2008/09 Prof.. Zeigen Sie, dass G

Die FOM Hochschule und das OSZ Lotis in Berlin haben eine besondere Form der Zusammenarbeit vereinbart, die für die Studierenden vor allem einen Zeitgewinn bedeutet: Die

Deshalb bin ich der Überzeugung, dass das, was für unseren Planeten gut ist, auch für unsere Bürgerinnen und Bürger, unsere Regionen und unsere Wirtschaft gut