• Keine Ergebnisse gefunden

Laufende Ausgaben und Investitionen im Haushalt 2021 im Bereich des Referats 8

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Laufende Ausgaben und Investitionen im Haushalt 2021 im Bereich des Referats 8"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Laufende Ausgaben und Investitionen im Haushalt 2021 im Bereich des Referats 8

Referat für Wirtschaft, Arbeit, Smart City, Liegenschaften und Marktwesen

Zuständig für folgende Themenbereiche:

Wirtschafts- und Infrastrukturförderung, Ansiedlungen, Bestands-, pflege der Unternehmen, Clusterentwicklung, wirtsch. Regional- entwicklung, öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Betreuung von Verbänden, Liegenschaften, Stadtmarketing, Smart City, Märkte

Foto: Martin Augsburger/

Stadt Augsburg

Dr. Wolfgang Hübschle berufsmäßiger Stadtrat

Allgemeine Hinweise:

Dem Referat 8 sind auch die swa Verkehrs GmbH, der Augsburger Verkehrsverbund AVV sowie der Innovationspark, das IT-Gründerzentrum, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH sowie die Infrastruktureinrichtungen Kongress am Park, Messe und Flughafen zugeordnet; ebenso die Geschäftsstellen für das Güterverkehrszentrum GVZ.

(2)

Referat 8 - Referat für Wirtschaft, Arbeit, Liegenschaften und Marktwesen

Wichtige Ausgabepositionen im Verwaltungshaushalt (nur sächliche Ausgaben)

Förderung von Wirtschaft und Verkehr incl. ÖPNV, Fremdenverkehr,

Zweck- und Planungsverband Güterverkehrszentrum, Smart City 12.443.222 € (Unterabschnitte 02420, 60230, 61630, 79010, 79020, 79110,

79140, 79180)

Liegenschaften, Allg. Verwaltungsgebäude, Rathausunterhalt,

Halle 116, Kleingartenwesen, Türme und Tore 9.743.906 € (Unterabschnitte 03510, 06010, 06030, 30040,36540,59080,03510)

Öffentliche Einrichtungen (Unterabschnitte 70510, 76410): 3.080.958 € für u.a. Einzelmaßnahmen im Bereich Bauunterhalt, Wartungskosten

sowie Betriebsenergie

Marktwesen, Volksfeste, Dulten, Kleiner Exerzierplatz 1.661.559 € (Unterabschnitte 73110, 76310, 76320)

Smart City 460.277 €

Liegenschaften: Allg.

Verwaltungsgebäude, Rathausunterhalt, Halle 116, Kleingartenwesen,

Türme und Tore 12.364.996 € Öffentliche

Einrichtungen:

Kongress am Park, Bedürfnisanstalten

3.080.958 € Fremdenverkehr, Förderung

von Wirtschaft und Verkehr (incl. ÖPNV), Zweck- und

Planungsverband Güterverkehrszentrum,

13.227.336 € Allgemeines Grundvermögen,

Nachlass Höhmann-Haus

2.344.847 €

Ausstellungs- und Messewesen

2.759.886 €

Marktwesen, Volksfeste, Dulten, Kleiner Exerzierplatz

2.878.864 €

Sonstiges: u.a. Max- Gutmann-Stiftung, Stiftung Augsburger

Wissenschafts- förderung 502.956 €

LAUFENDE AUSGABEN

GESAMTAUSGABEN - 37.620.120 €

(3)

Referat 8 - Referat für Wirtschaft, Arbeit, Liegenschaften und Marktwesen

Wichtige Projekte im Vermögenshaushalt (Barmittelbedarf in 2021)

Verwaltungszentrum Grottenau (Unterabschnitt 06010 VHK 118) 1.500.000 €

Brandschutzkonzept im Rathaus (Unterabschnitt 06030 VHK 701) 271.920 €

Darlehen an die Augsburg Innovationspark GmbH - Geschäftsbereich

Technologiezentrum (Unterabschnitt 31250 VHK 515) 1.125.000 €

Orgelsanierung Kongress am Park (Unterabschnitt 76410 VHK 901) 198.000 €

Errichtung Regionalbusbahnhof (Unterabschnitt 79140 VHK 409) 600.000 €

Zuschussgewährung zur Darlehensrückführung sowie Infrastruktur-

zuschuss an die Flughafen GmbH (Unterabschnitt 79140 VHK 104 und 408) 850.000 €

Allgemeine Grunderwerbungen (Unterabschnitt 88110 VHK 004) 2.000.000 €

Erschließungsanlage „Wernhüterstraße“ (Unterabschnitt 88110 VHK 702) 800.000 €

Grundstücksangelegenheiten Gebiet Haunstetten Süd-West

(Unterabschnitt 88110 VHK 710) 1.625.490 €

Altlastensanierung auf städt. Grundstücken

(Unterabschnitt 88110 VHK 005) 185.000 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

die Personalkosten der Lehrkräfte werden vom Freistaat Bayern übernommen, während die übrigen Ausgaben die Stadt trägt. Bei den kommunalen Schulen ist die Stadt Augsburg

 Das Referat umfasst die Bereiche Kulturamt mit Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus, Stadtarchiv, Kunstsammlungen und Museen, Ausstellungen und Brecht Forschungsstelle,

Verschönerung und Pflege des Siebentischparkes in Augsburg, Herstellung, Erhaltung, Pflege und Erwerb stilistisch hervorragender Anlagen und Bauwerke, soweit dadurch Kunst,

Ordnungswesen, Verkehrsüberwachung, Personenstandswesen, Fundwesen, Sicherheit, Kriminalprävention, Veranstaltungen, Märkte, Verbraucherschutz, Gesundheit, Heimaufsicht, Brand-

• Presse, Kommunikation, Bürgerinformation, Projekte 1.286.378 € (Unterabschnitt 02410): für Öffentlichkeitsarbeit, Turamichele,. historische Feste,

• Die Sonderbudgets Friedhofswesen, Krematorium und Bestattungsdienst sind mit einem Ausgabevolumen in Höhe von 12.993.235 € im städtischen Haushalt veranschlagt.

für Arbeitsuchende (SGB XII), Jobcenter (SGB II), Verwaltung der Jugendhilfe und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Soziale Dienste (allgemeiner Sozialdienst

Verschönerung und Pflege des Siebentischparkes in Augsburg, Herstellung, Erhaltung, Pflege und Erwerb stilistisch hervorragender Anlagen und Bauwerke, soweit dadurch Kunst,