• Keine Ergebnisse gefunden

PRESSEMITTEILUNG Magdeburg, 6. März 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PRESSEMITTEILUNG Magdeburg, 6. März 2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wir machen Energiegewinner.

Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH

Olvenstedter Straße 4 I 39108 Magdeburg I www.lena.sachsen-anhalt.de Pressekontakt: Anja Hochmuth I hochmuth@lena-lsa.de I Tel.: 0391-567-2045

PRESSEMITTEILUNG

Magdeburg, 6. März 2020

Bewerbungsendspurt im Energiesparmeister-Wettbewerb

Noch bis zum 31. März bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen

Alle Schulen in Sachsen-Anhalt haben noch bis zum 31. März 2020 Zeit, sich mit ihren Klimaschutz- und Energiesparprojekten um den Titel „Energiesparmeister 2020“ zu bewerben.

Mitmachen lohnt sich, denn das überzeugendste Klimaschutzprojekt erhält als Landessieger ein Preisgeld von 2.500 Euro sowie eine Patenschaft mit der Landesenergieagentur Sachsen- Anhalt GmbH (LENA). Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte können sich mit ihren Projekten auf www.energiesparmeister.de bewerben.

Im vergangenen Jahr konnte sich die Magdeburger Comeniusschule als Landessieger durchsetzen. „Die Schülerinnen und Schüler reden nicht nur von Umwelt- und Klimaschutz, sie betreiben ihn auch und werden selbst aktiv: Sie haben viele kleine Projekte ins Leben gerufen, die jeweils großes bewirken“, betonte Staatssekretärin im Bildungsministerium und Wettbewerbsschirmherrin Eva Feußner bei der Übergabe der Siegprämie im vergangenen Juni.

„Ich bin mir sicher, dass es auch an vielen anderen Schulen im Land so engagierte Schülerinnen und Schüler gibt, die ähnlich tolle Klimaschutzprojekte ins Leben gerufen haben.

Daher freuen wir uns auf zahlreiche Bewerbungen und viele pfiffige Projektideen“, ergänzt LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein im Hinblick auf das nahende Bewerbungsende.

Zusätzlich 2.500 Euro für den Bundessieg und eine Reise nach Berlin

Für alle durch eine Experten-Jury ermittelten 16 Landessieger geht es im Anschluss um den Bundessieg und ein zusätzliches Preisgeld von ebenfalls 2.500 Euro. Wer mit dem Titel

„Energiesparmeister Gold“ ausgezeichnet wird, entscheidet ein öffentliches Online-Voting, bei dem die Landesenergieagentur als Wettbewerbspatin wieder tatkräftig unterstützen wird.

(2)

Wir machen Energiegewinner.

Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH

Olvenstedter Straße 4 I 39108 Magdeburg I www.lena.sachsen-anhalt.de Pressekontakt: Anja Hochmuth I hochmuth@lena-lsa.de I Tel.: 0391-567-2045

Alle Landes- und Bundessieger sind zudem herzlich zur großen Preisverleihung im Bundesumweltministerium am 19. Juni 2020 in Berlin eingeladen.

Sonderpreis für ehemalige Sieger

Ein mit 1.000 Euro dotierter Sonderpreis honoriert besonders ausdauerndes Engagement für den Klimaschutz. So können sich ehemalige Preisträger für den Sonderpreis „langfristiges Engagement“ bewerben.

Weitere Informationen zum Energiesparmeister-Wettbewerb erhalten Sie unter:

www.energiesparmeister.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) ins Leben gerufene Auszeichnungswettbewerb um die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ und die „Grüne

Überreicht wurde die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ durch Umweltstaatssekretär Klaus Rehda, den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg, Burghard Grupe,

Wernigerodes Oberbürgermeister Peter Gaffert bekräftigte bereits auf der Preisverleihung 2018, dass die Auszeichnung mit dem European Energy Award nicht der

Übergeben wurde die Landesauszeichnung „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ durch Umweltstaatssekretär Klaus Rehda sowie den Geschäftsführer der Landesenergieagentur

März 2018, erfolgt ab 13.30 Uhr auf der SaaleBAU (Podium Halle 4), Messestraße 10, Halle/Saale, die erste Auszeichnung im Wettbewerb um die „Grüne Hausnummer

September 2020, die fünfte Auszeichnung in der Landeshauptstadt übergeben: Familie Garcia aus Magdeburg darf sich nun über ein individuell angefertigtes

Überreicht wurde die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ durch Umweltstaatssekretär Klaus Rehda, den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg, Burghard

April 2021 Zeit, sich mit ihren Klimaschutz- und Energiesparprojekten um den Titel „Energiesparmeister 2021“ zu bewerben.. Das überzeugendste Klimaschutzprojekt erhält als