• Keine Ergebnisse gefunden

Ph Klasse 9 Dynamik Aufgabe 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ph Klasse 9 Dynamik Aufgabe 3"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ph Klasse 9 Dynamik Aufgabe 3 Woche: 22.-26.02.21

Liebe Schüler!

Folgende Aufgaben gibt es für diese Woche:

1) Lösungen Aufgabe 1 und Aufgabe 2 (ab Dienstag im Netz) gewissenhaft vergleichen, Fehlendes ergänzen, Falsches berichtigen (mit grünen Stift) → danach alles in den Hefter einheften!

2) neu: Zusammensetzen von Kräften abschreiben/abzeichnen

Beispiele, die mit ► gekennzeichnet sind, lösen, Blatt in den Hefter einheften!

3) Test Multiple Choise Aufgaben lösen (Mehrfachlösungen möglich) → an mich senden Viel Erfolg! Frau Prax

(2)

Test siehe nächste Seite!

(3)

Test: Finde die richtige Lösung bzw. die richtigen Lösungen!

1) Formelzeichen der Kraft A) m B) K C) F

2) Einheiten der Kraft A) N B) g C) kg

3) Messgerät der Kraft A) Feder B) Waage C) Federkraftmesser

4) Rechne um! 3,5 kN A) 350 N B) 3500 N C) 35 N

5) Rechne um! 0,8MN A) 800 kN B) 8000000 N C) 800000 N

6) Physikalische Bedeutung A) Eine Kraft gibt an, wie schwer ein Körper ist.

B) Eine Kraft gibt an, wie stark ein Körper auf einen anderen einwirkt.

C) Eine Kraft gibt an, wie stark ein Körper verformt wird.

7) elastische Verformung A) Trampolin B) auf Fitnessball C) Knetkugel springen setzen formen

8) plastische Verformung A) Schwamm drücken B) Teig kneten C) Papier zerreißen

9) Bewegungsänderung A) Slalom fahren B) Auto bremst C) Auto überholt

10) Welche Gewichtskraft haben 650g? A) 6,05 N B) 6,50 N C) 65 N

11) Welche Länge hat der Kraftpfeil? A) 2 cm B) 4 cm C) 8 cm F=80N Maßstab 1cm → 20N

12) Welche Länge hat der Kraftpfeil? A) 1 cm B) 2 cm C) 0,5 cm F= 250N Maßstab 1cm → 500N

13) Wie groß ist die Gesamtkraft F? A) 20 N B) 100 N C) 240 N F1= 40N F2= 60N (gleiche Richtung)

14) Wie groß ist die Gesamtkraft F? A) – 30 N B) 130 N C) 30 N F1= 50N F2= 80N (entgegengesetzte Richtung)

15) Wie groß ist die Gesamtkraft F? A) 50 N B) 10 N C) 70 N F1= 40N F2= 30N (90°)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nur gut leserliche, sauber gegliederte L¨ osungen k¨ onnen korrigiert werden.. Die einzelnen Aufgaben sind durch einen Strich

Nur gut leserliche, sauber gegliederte L¨ osungen k¨ onnen korrigiert werden.. Die einzelnen Aufgaben sind durch einen Strich

Skizziere den Graphen und berechne den Inhalt der vom Graphen und der x–Achse eingeschlossene Fl¨ ache ¨ uber dem Intervall [0, 2]

Hinweis: Eine Aufgabe kann nur dann bewertet werden, wenn der L¨ osungsgang ersichtlich ist.. Die DGL sind von Hand zu

Nur gut leserliche, sauber gegliederte L¨ osungen mit sofort auffindbaren Resultaten k¨ onnen korrigiert werden.. Die einzelnen Aufgaben sind durch einen Strich

1) Wenn beim sequentiellen eine asynchrone Unterbrechung auftritt, wird diese Unterbrechung erst nach dem behandeln der anderen Unterbrechungen behandelt. 2) Bei SRTN können

Scheiben Sie im gleichen Modul eine öffentliche Funktion berechneBenzinkosten , die als Parameter die gefahrenen Kilometer und den aktuellen Benzinpreis pro Liter übergeben

Scheiben Sie im Modul mdlTelefontarif eine öffentliche Funktion berechne , die als Parameter die Dauer eines Telefongesprächs in Minuten übergeben bekommt (z.B.. Die Funktion