• Keine Ergebnisse gefunden

GARS.NRW - Erweiterte Bodenrichtwertauskunft

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GARS.NRW - Erweiterte Bodenrichtwertauskunft"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 2

D

ER

G

UTACHTERAUSSCHUSS FÜR

G

RUNDSTÜCKSWERTE IM KREIS KLEVE

Information

nach Art. 13 bzw. Art. 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Verantwortliche/r Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Kleve

Nassauerallee 15-23 47533 Kleve

gutachterausschuss@kreis-kleve.de

https://www.gutachterausschuss.kreis-kleve.de Datenschutzbeauftragte/r Kreis Kleve

Abt. 1.2 – Jürgen Pastoors Nassauerallee 15-23 47533 Kleve

juergen.pastoors@kreis-kleve.de Zweck/e der

Datenverarbeitung

Antragsbearbeitung und Erstellung von erweiterten Bodenrichtwertauskünften.

Wesentliche Rechtsgrundlage/n

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1

Buchstabe b DSGVO i.V.m. § 195 Abs. 3 BauGB, § 10 Abs. 2 GAVO NRW zur Erfüllung bzw. Vorbereitung eines Vertrages.

Datenkategorien Personenstammdaten und Kontaktdaten.

Datenherkunft Die Daten werden bei der betroffenen Person erhoben.

Verpflichtung zur

Bereitstellung der Daten, Folgen bei

Nichtbereitstellung

Die Bereitstellung der Daten ist für die Bearbeitung des Antrags erforderlich. Im Falle der Nichtbereitstellung kann der Antrag nicht bearbeitet werden.

Empfänger und Kategorien von

Empfängern der Daten

Keine.

(2)

Seite 2 von 2

D

ER

G

UTACHTERAUSSCHUSS FÜR

G

RUNDSTÜCKSWERTE IM KREIS KLEVE

Dauer der Speicherung und Aufbewahrungsfristen

Die Zusicherungen werden zur Dokumentation für die Rechenschaftspflicht (Art. 5 Abs. 2 DSGVO) dauerhaft aufbewahrt.

Rechte der betroffenen Person

Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

 Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten

 Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

 Recht auf Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung

 Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung wegen besonderer Umstände

 Recht auf Beschwerde an die Aufsichtsbehörde bei Datenschutzverstößen

Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf Telefon: 0211 / 38424-0 Email: poststelle@ldi.nrw.de Internet: https://www.ldi.nrw.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Wir brauchen ein Vormundschafts- und Betreuungsrecht, das den Lebensrealitäten der betroffenen Kinder, Jugendlichen und unterstützungsbedürftigen Personen Rechnung trägt“, so

• Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten. • Recht auf Akteneinsicht nach den verfahrensrechtlichen

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu: Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer

Rechte der betroffenen Person Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Vo- raussetzungen erfüllt sind:.  Recht auf Auskunft

Rechte der betroffenen Person Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Vo- raussetzungen erfüllt sind:. Recht auf Auskunft über

Im Rahmen des Antrags zur Erstellung einer erweiterten Bodenrichtwertauskunft benötigt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern,

4. In welcher Weise wurden oder werden die Polizeibeamten auf die Anwendung der Bestimmungen des Übereinkommens vorbereitet? Wurden im Hinblick auf das.. Wurden die Polizeibeamten