• Keine Ergebnisse gefunden

Informationspflichten Formular 3701 Abrechung Brandschau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationspflichten Formular 3701 Abrechung Brandschau"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Information

nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bei Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person

Verantwortlicher/r Der Bürgermeister der Stadt Ratingen, Herr Klaus Pesch, 40878 Ratingen Minoritenstraße 2-6,

Vertreter/in Der jeweilige Vertreter im Amt

Datenschutzbeauftragte/r Der behördliche Datenschutzbeauftrage der Stadt Ratingen, 40878 Ratingen Minoritenstra- ße 2-6, Email: Datenschutz@ratingen.de Zweck/e der Datenverarbeitung Dokumentation und Abrechnung der Brand-

schau

Wesentliche Rechtsgrundlage/n § 26 und § 46 BHKG NRW

Empfänger und Kategorien von Empfängern der Daten

keine

Dauer der Speicherung und Aufbe- wahrungsfristen

10 Jahre

Bereitstellung der Daten ist gesetz- lich oder vertraglich vorgeschrieben

ja

Rechte der betroffenen Person Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Vo- raussetzungen erfüllt sind:

 Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten

 Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

 Recht auf Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung

 Recht auf Widerspruch gegen die Daten- verarbeitung wegen besonderer Umstände

 Recht auf Beschwerde an die Aufsichtsbe- hörde bei Datenschutzverstößen

 Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilli- gung

(2)

- 2 - Zuständige Aufsichtsbehörde

(Bezeichnung, Postanschrift, Telefon, E- Mail, Homepage)

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestr. 2-4

40213 Düsseldorf Telefon 0211 / 38424-0 Fax 0211 / 38424-10

E-Mail poststelle@ldi.nrw.de Internet www.ldi.nrw.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

322/97 des Rates über die Gemeinschaftsstatistiken und den Beschluss 89/382/EWG, Euratom des Rates zur Einsetzung eines Ausschusses für das Statistische Programm der

322/97 des Rates über die Gemeinschaftsstatistiken und den Beschluss 89/382/EWG, Euratom des Rates zur Einsetzung eines Ausschusses für das Statistische Programm

„Wir brauchen ein Vormundschafts- und Betreuungsrecht, das den Lebensrealitäten der betroffenen Kinder, Jugendlichen und unterstützungsbedürftigen Personen Rechnung trägt“, so

(BVerfGE 117/71,92 f).. Was sagt uns das im Zusammenhang mit der wenigen Erfolgsaussicht bei Klagen? Wenn die Anstalt das Min- destmaß der Strafdauer über das im Grundgesetz

Datenschutzbeauftragte/r Der behördliche Datenschutzbeauftrage der Stadt Ratingen, 40878 Ratingen Minoritenstra- ße 2-6, Email: Datenschutz@ratingen.de Zweck/e

Datenschutzbeauftragte/r Der behördliche Datenschutzbeauftrage der Stadt Ratingen, 40878 Ratingen Minoritenstra- ße 2-6, Email: Datenschutz@ratingen.de Zweck/e

Rechte der betroffenen Person Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Vo- raussetzungen erfüllt sind:. Recht auf Auskunft über

Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:.  Recht auf Auskunft über die verarbeiteten