• Keine Ergebnisse gefunden

Geschäftsführerkonferenz. IT-Services

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Geschäftsführerkonferenz. IT-Services"

Copied!
27
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Geschäftsführerkonferenz

19.10.2021

IT-Services

Henric Töpper

Leiter IT Services

Andreas Tenhofen

Kaufmännischer Leiter

(2)

Haushalt IT 2021/2022 Forecast und Planung

Mitarbeiterentwicklung IT 2021/2022

Produkt- und Preisgestaltung

Beschlussfassung

(3)

Kostenentwicklung IT Services

Der geplante HH der IT wird in 2021 eingehalten

Für 2022 planen wir den IT HH mit einer Steigerung von 7,4%

- RZ Kosten Steigerung von 6% (Mehrung der Leistung wie z.B. Server- und Speicherkapazität, keine Preiserhöhung von MRD)

Keine Auswirkungen RZ Wechsel SSG

- Personalkostensteigerung und zusätzliche Mitarbeiter

Geschäftsführerkonferenz IT Services

2021 2021 2022

Plan FC Plan P:P P:FC

IT Betrieb EURO 6.800 6.800 7.300 7,4% 7,4%

Biz-A 1.500 560 1.500 0,0% 167,9%

Summe 8.300 7.360 8.800 6,0% 19,6%

(4)

Mitarbeiterentwicklung IT Services (Stichtag)

2021 IT Business Analyse offen : Lizenzmanager

2021 IT Betrieb offen: Geocon Anwendungsmanager (Pflege), Systemadministrator 2022 IT Betrieb Plan: MS365 Administrator, Neue Medien (CRM, BI), Fibu Service 2022 IT Business Analyse: PMO & Strategie, Business Architekt

2021 2021 2022

Plan FC Plan

MAK

IT 21 23 26

Biz-A 1 1 3

Summe 22 24 29

(5)

IT Business Analyse - Umsetzung in Phasen

Alleine die Konzeption und die Umsetzung der kritisch und hoch eingestuften Maßnahmen wird mehrere Jahre in Anspruch nehmen

Geschäftsführerkonferenz IT Services

FIX Kritische Maßnahmen

SCALE

Hoch priorisierte Maßnahmen

PERFORM

Zukunfts- und Bedarfsorientiert

•U: Windows 10 Rollout

•U: Beseitigung bekannter

Sicherheitslücken

•U: Verbandsweites IT Sicherheitsaudit

•K: IT-Sicherheit für Arbeitsplätze

•K und U: zentrales Lizenzmanagement

•K: Zentrales Asset- und Konfigmanagement

• K: tbd

•K und U: zentrales Clientmanagement

•K und U:

IT-Serviceportfolio- management

•K: zukünftiges BRK Netzwerk

•K: Accessmanagement

•K: Automatisierung der IT

•U: IT Sicherheit (Phase1)

•U:Zentrales Asset- und Konfig-Management

•K: tbd

• IT-Sicherheit (Phase 2)

• Erweiterung der IT Services

• Management mobiler Endgeräte

• Optimierung DFS und Fileserver

• Erweiterung der Services für Collaboration

• zukünftiges BRK Netzwerk

• Accessmanagement

• Automatisierungen

• tbd

~ 2-3 Jahre ~ 2-3 Jahre … Jahre

(6)

IT Business Analyse - Kostenschätzung der kommenden Jahre

Für die Beseitigung der kritischen Lücken muss das BRK ganzheitlich ansetzen und erheblich investieren

500

250 500 500 500

100 100

1.000

310

1.000 1.000 1.000

1.200

100 0

200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600

Jahr 1

Plan Jahr 1

FC Jahr 2

Plan Jahr 3

Plan Jahr 4

Plan Jahr 5

Plan Jahr n

Konzeption Umsetzung

in TEUR

(7)

Bisher 2021 angefallene Kosten und Ausblick

Maßnahme Angefallene Kosten Zu erwartende Kosten 2021

CMDB Konzept 20.000 €

Endgerätesecurity

Konzept 32.000 €

Workshops Prozesse ERP 13.500 € Ca. 70.000 €

Projektmanagement 41.000 € Ca. 20.000 €

VDI Konzept Ca. 50.000 €

MA Sensibilisierung IT

Sicherheit Ca. 50.000 €

Microsoft Lizenzen 190.000 € Ca. 70.000 €

Summe 296.500 € Ca. 260.000 €

Die Verrechnung der angefallenen Kosten erfolgt einmalig am Jahresende

nach der Umlagenlogik

(8)

Produkte und Preise 2022

Citrix

– Erweiterung der Serverinfrastruktur – Lizenzerhöhung Citrix

VEWA

– Keine großen Releasewechsel – Mehr angelegte Mitglieder

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Citrix 658.566,40 € User 6400 8,58 € 8,23 € 4%

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Vewa 488.537,00 € Aktive 190000 0,75 € 1,00 € -25%

FMV 680000 0,45 € 0,51 € -12%

(9)

Produkte und Preise 2022

D3

– Erstmals Vollkostenverrechnung, kein politischer Preis mehr!

– Aktuell nutzen 20 Kreisverbände D3 4 kommen in 2021 noch dazu – Für 2022 stehen 4-6 weitere Kreisverbände an

– Einführung Webclient In Q3 2022

Entire

– Verstärkung Fibu Service Team 1 MAK – Erhöhung Serverkapazitäten

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

D3 201.674,65 € User 1085 15,49 € 16,00 € -3%

D3 Capture Batch 1.218,65 Arbeitsplatz 18 5,64 € 10,00 € -44%

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Entire 545.837,08 € User 485 93,79 € 83,48 € 12%

Faktura 27.400,00 € User 190 12,00 € 12,00 € 0%

Webkasse 21.913,90 € Kasse 310 70,69 €* 70,69 €* 0%

*jährliche Verrechnung

Geschäftsführerkonferenz IT Services

(10)

Produkte und Preise 2022

Linux Server – Alte Fibu

– Schlüsselverwaltungen – Ehrungsprogramm

Profsys

– Weniger Nutzer ( Betten)

– Kiga von 24 auf 10 runter. 8 Ambulante Stationen

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Fibu 2000 17.393,04 € Standort 10 144,94 € 132,12 € 10%

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Profsys Pflege 102.916,00 € Bett 5281 1,62 € 1,59€ 2%

Profsys Kiga /

Ambulant 20.764,00 € Kiga / Station 18 96,13 € 72,10 € 33%

(11)

Produkte und Preise 2022

Geocon

– Erweiterung Anwendungsmanagement für Pflege um 1 MAK abgestimmt mit IT-Steuergruppe

Careman / BOS&S / Swing / Euregon Snap

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Geocon 236.547,60 € Angelegte MA 29000 0,68 € 0,47 € 44%

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Careman 17.932,00 € User 138 10,82 € 10,82 € 0%

BOS&S 18.182,60 € User 240 6,31 € 6,31 € 0%

Swing 16.504,40 User 86 15,99 € 16,03 € 0%

Euregon Snap 23.020,05 User 284 6,75 € 6,83 € -1%

Geschäftsführerkonferenz IT Services

(12)

Produkte und Preise 2022

Sage

Webserver / Terminalserver / ASSC

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Sage HA 383.089,40 € Angelegte MA 32000 0,91 € 0,91 € 0%

Sage GF Angelegte MA 0,11 € 0,11 € 0%

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Webserver 8.168,16 € Einrichtung 2 340,34 € 340,34 € 0%

Terminalserver 47.603,56 € Einrichtung 10 396,70 € 396,70 € 0%

ASSC 3641,40 € Bildung 1 3641,40 € 3641,40 € 0%

(13)

Produkte und Preise 2022

DAN

Qualido

– Erhöhung Serverkapazitäten

LEO

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

DAN 35.766,80 € Einrichtung 72 41,40 € 41,34 € 0%

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Qualido 418.972,98 € klein 10 290,00 € 263,33 € 10%

mittel 58 440,00 € 399,00 € 10%

groß 11 530,00 € 480,67 € 10%

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

LEO 11.211,80 € Einrichtung 16 58,39 € 58,39 € 0%

Geschäftsführerkonferenz IT Services

(14)

Produkte und Preise 2022

Storagespeicher

– Erhöhung der Kapazitäten und DFS Server

Security und MPLS / Internetanbindung

– Erweiterung der Internetanbindung auf GB Leitungen – Erweiterung und Anpassung der Firewalls

– Erweiterung und Anpassung Proxy Server – Mailverschlüsselungsinfrastruktur

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Storage 526.155,86 € Standortserver 116 377,99 € 356,40 € 6%

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Security 909.038,95 € FNW

Anschlüsse 550 137,73 € 120,73 € 14%

(15)

Produkte und Preise 2022

Fortitoken (Mobile Einwahl) – Anpassung der Kapazitäten

Anmeldekonto

E-Mail

– 2022 Releasewechsel auf Exchange 2019 bessere O365 Integration, Voraussetzung für Exchange online

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Fortitoken 129.918,30 € User 1900 5,70 € 5,63 € 1%

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Anmeldekonto 232.518,42 € User 10050 1,93 € 1,93 € 0%

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

E-Mail 670.391,72 € User 8800 6,35 € 6,35 € 0%

Geschäftsführerkonferenz IT Services

(16)

Produkte und Preise 2022

Inhalte Gemeinkosten

– Neuer MA Microsoft 365 – Personalkosten IT Leitung – Backupinfrastruktur

– Monitoring – Helpdesktool – Hotline

– Lizenzmanagement – …

Produkt Summe Kosten Jahr

Plan Teiler Anzahl Preis 2022 Preis 2021 %

Gemeinkosten 1.391.706,40 € PC / User 8570 12,75 € 12,41 € 3%

(17)

Beschluss

Beschluss über die Einführung des Produktkataloges 2022 ab Q1 2022

Geschäftsführerkonferenz IT Services

(18)

Vielen Dank

(19)

Backup

Geschäftsführerkonferenz IT Services

(20)

Produkt Geocon im Focus

In der Dienstplanungssoftware sind im BRK 29.000 MA angelegt

€13.137,00

€65.400,00

€158.000,00

Geocon 2022

RZ Kosten Wartung Personal

Der Kostenanteil für Support und Schulung im Anwendungsmanagement (2 MAK AM + CC + IM) liegt bei 67%

Rechenbeispiel zum Markvergleich RZ+Wartung von 78.537,00 €

Umgelegt linear auf unsere 80 Einheiten sind das 81,81€ / Monat

Inklusive Anpassung und Weiterentwicklung

auf die Anforderungen des BRK

(21)

Ticketaufkommen Geocon

Entwicklung Geocon 2012 bis heute

Geschäftsführerkonferenz IT Services

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

Geocon RD % Zuwachs 18% 0% 8% 15% 4% 5% 8% 4% 2%

Geocon Heimsystem % Zuwachs 58% 19% 9% 17% 20% 11% 9%

Geocon RD 9000 11000 11000 12000 14200 14800 15500 16800 17500 17900 Geocon Heimsystem 2000 4800 5900 6500 7800 9800 11000 12100

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000 20000

Verwaltete Mitarbeiter in Geocon (Wachstum)

2012 ca 80 gleichzeitige Benutzer 2021 ca 450 gleichzeitige Benutzer 2014 Anbindung erster Heime an Geocon 2018 Entwicklung und Einführung Excel Controlling Tool für den RD

Jahresabschluss.

2018 Activierung Schnittstelle DAN Touch und DAN Cannyline

2020 Einführung eines online

Managementtools zur Visualisierung der Geocon Daten (PowerBi)

2020 Einführung der Schnittstelle zu Zeiterfassungsterminals

2020 Realisierung und Einführung Schnittstelle Henry App

(22)

Ticketaufkommen Geocon

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Geocon RD % Zuwachs 29% 30% 43% 7% 4% 8% 15% 5% 2%

Geocon Heimsystem %

Zuwachs 91% 24% 16% 18% 21% 14% 6%

Geocon RD 250 350 500 870 940 980 1060 1250 1315 1340 Geocon Heimsystem 50 580 760 900 1102 1400 1630 1730 Gesamt User in Geocon

hinterlegt 250 350 550 1450 1700 1880 2162 2650 2945 3070 0%10%

20%30%

40%50%

60%70%

80%90%

100%

0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500

Entwicklung Geocon Anwender in beiden Systemen

Rettungsdienst-System

- 71 Kreisverbände im Rettungsdienst - 1 Hubschrauberstandort über die LGST - 6 ILS

Heim-System

- 84 Seniorenheime (24 seitens der SSG) - 21 Fahrdienste

- 48 Kitas

- 23 KV-Verwaltungen - 5 Sozialstationen - 2 Ambulante Pflege

- 3 HNR

- 26 Einrichtungen haben die Schnittstelle zu DAN - 2 Ambulante Pflege haben die Schnittstelle zu

DAN Canyline

- 8 KV’en nutzen (Endgräte von Geocon) das Zeiterfassungssystem

(23)

Ticketaufkommen Geocon

Geschäftsführerkonferenz IT Services

Mit den steigenden Anbindungen, Benutzern Schnittstellen nd Tools ist das Ticketaufkommen in 2020 stark angestiegen für 2021 gehen wir von Daten Q1 aus und das Ticketaufkommen wird hochgerechnet um 70% ansteigen

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

Tickets abgeschlossen 268 245 204 249 341 273 320 629 1476

% Steigerung -9,39% -20,10% 18,07% 26,98% -24,91% 14,69% 49,13% 57,38%

-0,4-0,2 00,2 0,4 0,60,8

0 500 1000 1500 2000

Verlauf der Tickets

(24)

Ticketaufkommen IT Anwendungsmanagement

• Das Ticketaufkommen in der BRK IT ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Die MA, gerade im Anwendungsmanagement signalisieren hier schon an den Belastungsgrenzen angekommen zu sein.

• Wir gehen derzeit verstärkt an die Ticketauswertung um Erkenntnisse zu gewinnen woher dieser Anstieg resultiert.

• Angefangen haben wir mit dem FIBU Service.

• Der Fibu Service war Anfangs konzipiert als 2. Level Support für Anfragen welche durch die Fibu Superuser nicht geklärt werden konnten. Mittlerweile ist die Ebene der Superuser fast komplett weggefallen und die Anfragen der mittlerweile fast 500 Entire User gehen direkt an den Fibu Service

• Hinzugekommen sind die Module Webkasse und Faktura welche noch mit supportet werden.

(25)

FiBu Ticket Auswertungen, 2019 – 2021/Q1

Geschäftsführerkonferenz IT Services

OMF_KV Fürth OMF_KV_Südfranken

Jun 160

OBB_KV_Altötting

Jan

Jan Feb Mrz Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Summe Feb Mrz Apr Nov

NBO_KV_Kelheim

Mai OBB_KV München

Jul Aug Sep Okt Dez Summe Jan Feb Mrz

OBB_BV_Oberbayern

Summe OBB_KV_Starnberg

OBB_KV_Landsberg

SWB_KV_Oberallgäu

Zentral/ System Tickets

116 119 159

133 124

100 81

60 56

73

53 52

Mai

77 95

81 71

95

200

105

71

98 76

112 108 110

Apr

140

+15%

2019 2020 2021

Σ 265 280 333 359 270 260 238 212 232 251 185 166 3.051 11,5 14,0 15,9 16,3 11,7 13,0 10,3 9,6 11,0 10,9 8,8 7,5 11,7 Top 10

pro AT 219 239 321 229 218 279 445 434 292 374 276 236 3.562

9,5 12,0 14,6 10,4 10,4 12,7 19,3 20,7 13,3 17,0 13,1 10,3 13,6 289 387 339 1.015 13,8 19,4 14,7 15,9

3.051

3.562

(26)

FiBu Ticket Auswertungen nach Gliederungen

289

262

211 199199

178176

161160153 152150144

143134 133128

119118

111105105102100

9289868484

737370676665

6363626060595655535149474646434343

403838363636353534333332313028242220

13 9 6 5 4

SWBAichach-Friedberg

Landsberg

Zentral/ System Tickets München Freyung

Fürstenfeldbruck

Starnberg Kelheim SWBLindau Erlangen-Höchstadt

Fürth Nuernberg-Stadt SWBNeu-Ulm Dachau

SWBOstallgäu UFRUnterfranken SWBNordschwaben Deggendorf

Südfranken Oberbayern Regen Pfaffenhofen

Amberg-Sulzbach Passau Nürnberger-Land Niederbayern-Oberpfalz Coburg UFRBad-Kissingen SWBUnterallgäu Lichtenfels

Rottal-Inn

Regensburg Kulmbach Tirschenreuth Straubing-Bogen Weilheim-Schongau Forchheim Dingolfing

Kronach Erding UFRWürzburg Neuburg-Schrobenhausen Bayreuth Weiden

Hof Cham Ebersberg Ansbach SWBSchwaben Garmisch-Partenkirchen

Eichstätt Traunstein

Schwandorf UFRHassberge SWBDillingen Rosenheim

SWBAugsburg-Land UFRAschaffenburg Landshut Berchtesgadener-Land Freising

SWBGuenzburg Wunsiedel Neumarkt Ingolstadt Neustadt-Aisch UFRMiltenberg-Obernburg SWBAugsburg-Stadt Bamberg UFRKitzingen Ober-und Mittelfranken UFRMain-Spessart

UFRRhoen-Grabfeld Muehldorf

804 306

181 163

Ø 96

Miesbach

Altting UFRSchweinfurt

SWBOberallgäu Bad-Tölz-Wolfratshausen

(27)

FiBu Ticket Auswertungen nach Rubriken

Geschäftsführerkonferenz IT Services

1.060

660

602

540 523

413

204 154 153 153 128 123 96

40 26 25

\Entire\Vorsysteme -Schnittstellen \Entire\Ust-Va

\Entire\Benutzersitzung

\Entire\FIBU \Entire\CO -Reporting -MRS \Entire\ANBU \Entire\Benutzerverwaltung \Entire\Faktura \Entire\Performance -Systemtechnik \Entire\Haushalt \Entire\Stammdaten \Entire\Webkasse \Entire \Entire\Spenden Sonstiges \Entire\GdPDU \Entire\Fachfragen -CO

2.728

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Studierende identifiziert sich mittels seiner Karte und kann bis zu 5 Bücher in einem Vorgang entlehnen, am Ende der Transaktion wird eine Bestätigung auf der der Buchtitel,

Nun ja, es sind eben Eltern. schlafe ich schon wieder. Ich wache wieder auf. Erst bei der fünften oder - je nach nervlicher Ver- fassung - zehnten Wieder- holung, mischt

Noch besser für die Hersteller wäre es freilich, die Indikation und damit den Markt für Statine auch auf die Primärprävention auszuweiten, das heisst auf alle Menschen mit

Es stellte hier die Interessen der drei Betriebe über das der Allgemeinheit und behauptete, „der Nachweis, dass das Kanufahren zu erheblichen Eingriffen führt, kann nicht

Examples for specific application of the real-time technologies are: 5G communications, automated driving, road traffic management, 10 Gb/s real-time Ethernet in vehicles,

Seit 1973 war die Migros Klubschule alleinige Mieterin und hat auch die Wirtschaft zum Schloss als Café mit Selbstbedienung betrieben.. Den Restaurationsbe- trieb hat die

When using a straight cable, this is done from the uplink (MDI-II) port of the Switch (Switch A) to any of the 10Mbps or 100Mbps (MDI-X) port of the other switch (switch B) or

Simultan ist die Situation bei Demenz und Alzheimer: Alzheimer Patienten weisen eine vier- bis sechs- fach erhöhte Konzentration von Aluminium im Gehirn auf, wobei ein