• Keine Ergebnisse gefunden

Weihnachten 2021 und Jahreswechsel 2021/22

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Weihnachten 2021 und Jahreswechsel 2021/22"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Willehad

Aktuell

Weihnachten 2021 und Jahreswechsel 2021/22

Liebe Mitchristen und Freund/innen von St. Willehad,

seit über 2000 Jahren gibt es den Zuspruch des Engels von Betlehem:

„Fürchtet euch nicht! Denn ich verkünde euch große Freude, die allen zu- teilwerden soll.“ (Lk 2.10) Im Dunkel der Nacht setzt Gott dieses Zeichen der Freude und Hoffnung: „denn heute ist euch der Heiland geboren, welcher ist Christus …“ (Lk 2.11a)

Die Geburt unseres Herrn Jesus Christus ist Gottes Zuspruch für uns gegen die Sorgen und Ängste unserer Zeit. Wir feiern dieses Fest mit allen, die ande- ren eine Freude machen mit Geschenken, Grüßen und - soweit möglich - Be- suchen. Wir feiern Weihnachten in unseren Kirchen mit allen, die kommen wollen und sich angemeldet haben, ob geimpft, genesen oder ungeimpft. Das Gebet und der Glauben verbinden uns auch in dieser Verschiedenheit. Dabei halten wir die Regeln der Vorsorge ein mit Desinfektionen, Abständen usw.

Durch die Renovierung hat unsere Kirche St. Willehad ein „helleres Gesicht“

bekommen, dafür sind wir dankbar.

Auch in diesem Jahr feiern wir ökumenische weihnachtliche Andachten im Freien in Nordenham und Burhave. Die Termine stehen im Terminplaner. Wir ermöglichen damit, ohne Voranmeldung am Heiligabend nachmittags zum Gottesdienst zusammen zu kommen, um gemeinsam die Menschwerdung Gottes zu feiern. So ermutigt die Pandemie zu neuen Formen ökumenischer Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen allen ein segensreiches und frohes Weihnachtsfest der Hoffnung und des Friedens

und kommen Sie gut - und möglichst gesund - in das Neue Jahr 2022

Karl Jasbinschek, Pfarrer Christoph Richter, Diakon

(2)

Woche vom Samstag, 18. Dezember bis Sonntag, 26. Dezember 2021

Samstag, 18.12.2021

17:00 Uhr Eucharistiefeier zum 4. Advent in Herz Mariä, Burhave Sonntag, 19.12.2021 – 4. Adventssonntag

10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Willehad, Nordenham

16:30 Uhr Beichte polnische Mission in St. Willehad, Nordenham 17:00 Uhr Messfeier polnische Mission in St. Willehad, Nordenham Montag, 20.12.2021

09:30 Uhr ökum. Friedensgebet, Herz Mariä, Burhave 20:00 Uhr !!! Gitarrenkreis (heute einmalig um 20 Uhr) Dienstag, 21.12.2021

09:00 Uhr vorweihnachtliche Gottesdienste in der KiTa St. Willehad Mittwoch, 22.12.2021

09:00 Uhr vorweihnachtliche Gottesdienste in der KiTa St. Willehad Donnerstag, 23.12.2021

15:00 Uhr Wortgottesdienst in Herz Mariä, Burhave, Frau Janke

Freitag, 24.12.2021 – Heiligabend

11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Beichtgelegenheit in St. Willehad Nordenham 15:00 Uhr ökumenische Weihnachtsandacht auf dem Kirchplatz am

Brunnen in Burhave

16:00 Uhr Weihnachtsandacht für Familien mit kleinen Kindern im Freien an der St. Willehad-Kirche

16:00 Uhr ökum. Gottesdienst an der KiTa Pusteblume Ecke Bernhardstr./Poststr.

17:00 Uhr ökum. Gottesdienst auf dem Nordenhamer Marktplatz 22:00 Uhr Christmette in St. Willehad Nordenham –

bitte hierzu anmelden!!!

(3)

Samstag, 25.12.2021 – Hochfest der Geburt des Herrn – 1. Weihnachtstag 10:30 Uhr Weihnachtsmesse St. Willehad, Nordenham –

bitte hierzu anmelden!!!

Dieser Gottesdienst wird live übertragen:

www.facebook.com/willehadnordenham 14:30 Uhr polnische Messe in St. Willehad, Nordenham 17:00 Uhr Weihnachtsmesse Herz Mariä, Burhave –

bitte hierzu anmelden!!!

Sonntag, 26.12.2021 - Fest der Heiligen Familie – 2. Weihnachtstag 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Willehad, Nordenham

Teilnahme ohne Anmeldung möglich!!!

Woche vom Montag, 27. Dezember bis Sonntag, 02. Januar 2022

Montag, 27.12.2021 – Fest des HL. Johannes

09:30 Uhr ökum. Friedensgebet, Herz Mariä, Burhave Donnerstag, 30.12.2021

15:00 Uhr Wortgottesdienst in Herz Mariä, Burhave, Frau Janke Freitag, 31.12.2021 - Silvester

17:00 Uhr ökum. Jahresschlussandacht in St. Petri, Burhave mit Pastor Klaus Braje und Diakon Christoph Richter

18:00 Uhr Jahresschlussmesse in St. Willehad, Nordenham

23:30 Uhr besinnliche Andacht mit Musik, Texten u. Gebet zum Jahres- wechsel in der St. Willehad-Kirche mit Pfarrer Karl Jasbin- schek

Samstag, 01.01.2022 –Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria 17:00 Uhr Neujahrsmesse in Herz Mariä, Burhave

Sonntag, 02.01.2022

10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Willehad, Nordenham

(4)

Woche vom Montag, 03. Januar bis Sonntag, 09. Januar 2022

Montag, 03.01.2022

09:30 Uhr ökum. Friedensgebet, Herz Mariä, Burhave 18:00 Uhr Skat Kolping

Dienstag, 04.01.2022

19:00 Uhr Knobeln Kolping Mittwoch, 05.01.2022

15:30 Uhr Basarteam

Donnerstag, 06.01.2022 – Hochfest der Erscheinung des Herrn

15:00 Uhr Wortgottesdienst in Herz Mariä, Burhave, Frau Janke Freitag, , 07.01.2022 – Herz-Jesu-Freitag

11:00 Uhr Sternsinger Rodenkirchen

17:00 Uhr Eucharistiefeier zum Herz-Jesu Freitag in St. Willehad mit anschließender eucharistischer Anbetung

Samstag, 08.01.2022 - Sternsingeraktion in Nordenham/Butjadingen 17:00 Uhr Eucharistiefeier in Herz Mariä, Burhave

Sonntag, 09.01.2022 – Fest der Taufe des Herrn

10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Willehad, Nordenham

Kollekten: Diasporakollekte 21.11.2021 443,05 Euro

WIR SUCHEN NOCH DRINGEND EHRENAMTLICHE FAHRER/INNEN FÜR UNSEREN SENIORENFAHRDIENST.

(5)

Wir gedenken unserer kürzlich Verstorbenen:

Adelheid Seibert

Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe.

Und das ewige Licht leuchte ihnen. Amen.

Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

Weihnachten

Die Weihnachtsmessen Heiligabend und 1. Weihnachtstag in St.Willehad und Herz Mariä Burhave sind coronabedingt mit Anmeldung!

Um bei den reduzierten Plätzen aufgrund der Coronaverordnung des Landes in den Kirchen allen gerecht zu werden, benötigen wir eine Anmeldung zu den Messen:

in St. Willehad am Heiligabend, 24.12., 22:00 Uhr, 1. Weihnachtstag, 25.12., 10:30 Uhr

und für Herz-Mariä Burhave am 25.12. um 17:00 Uhr.

Die Anmeldung kann ab dem 6.12. abgegeben werden, und muss bis spätestens 20. Dezember eingegangen sein.

Wer sich angemeldet hat, bekommt einen festen Sitzplatz für die gewählte Messfeier. Selbstverständlich können mehrere Personen eines Haushaltes angemeldet werden und dann in der Kirche nebeneinandersitzen. Wenn alle Plätze belegt sind, bieten wir Ihnen eine alternative Weihnachtsmesse an.

Die Anmeldekarte kann per Mail/Besuch im Pfarrbüro abgerufen werden.

Die Messfeier am 1. Weihnachtstag um 10:30 Uhr wird live bei Facebook gestreamt unter www.facebook.com/willehadnordenham.de

(6)

Grußwort des neuen Pfarreirates

Liebe Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde St. Willehad!

Das Jahr 2021 nähert sich dem Ende und wir möchten einen kurzen Rück- aber auch Ausblick aus Sicht des Pfarreirates geben. Der im November 2021 neu gewählte Pfarreirat hat sich konstituiert und ist bereits zu den ersten zwei Sitzungen zusammengekommen. Neben den 14 gewählten Mit- gliedern wurden 4 weitere Gemeindemitglieder in den Pfarreirat berufen, um möglichst ein breites Spektrum der Gemeinde zu vertreten. Für das uns entgegengebrachte Vertrauen sowie die gute Wahlbeteiligung möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

In der am 14.12.2021 stattgefundenen 2. Sitzung wurde dann auch ein

neuer Vorstand und Pfarreiratsvorsitz gewählt. Damit wurde der Staffelstab von unserer scheidenden Vorsitzenden Frau Claudia Huter-Dosdal an den neu gewählten Vorsitzenden Herrn Tom Schmitz weitergegeben. Wir möch- ten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die geleistete und im- mer hervorragende Arbeit in den letzten 4 Jahren bei Claudia und den an- deren Vorstandsmitgliedern bedanken! Der Pfarreirat und auch der Vor- stand haben sich deutlich verjüngt, was in der heutigen Zeit sicherlich keine Selbstverständlichkeit ist und uns positiv in die Zukunft schauen lässt. Mit Frau Jasmine Neff sowie Herrn Jannik Reinelt konnten sogar zwei U25 Mit- glieder der Gemeinde für die Vorstandsarbeit gewonnen werden.

Da fast die Hälfte der Pfarreiratsmitglieder aus Burhave und Umgebung kommt, haben wir uns dazu entschlossen, auch die Pfarreiratssitzungen ab- wechselnd und unter Einhaltung aller aktuell gültigen Regeln in Nordenham bzw. Burhave stattfinden zu lassen. Da diese Sitzungen in der Regel öffent- lich sind, sollen so alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit der Teilnahme bekommen. Des Weiteren wurden die folgenden Sachausschüsse des Pfar- reirates gebildet, die ab Anfang des neuen Jahres ihre Arbeit mit der Ziel- setzung für die nächsten 4 Jahre aufnehmen werden und zu denen alle Ge- meindemitglieder zur Mitarbeit eingeladen sind: Kinder und Jugend, Fami- lie, Senioren und Soziales, Liturgie und Ökumene, Öffentlichkeitsarbeit, Festausschuss.

(7)

Das vergangene Jahr war maßgeblich durch die Corona Pandemie geprägt und sicherlich für sehr viele Menschen nicht einfach und hat auch in unse- rer Kirchengemeinde zu teilweise deutlichen Einschnitten geführt. Jetzt wollen wir positiv und voller Hoffnung auf das neue Jahr 2022 schauen und wünschen uns, dass das Gemeindeleben mit all seinen Facetten und Mög- lichkeiten sowie auch Festen und Veranstaltungen, die ein so wichtiger Teil unsere Gemeinschaft sind, wieder aufleben kann. Wir als Pfarreirat wollen dazu unseren Teil beitragen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2022. Bitte bleiben Sie gesund!

Der Vorstand des Pfarreirates St. Willehad

Tom Schmitz, Jasmine Neff, Jannik Reinelt und Peter Walenczuk

UPDATE Sternsingeraktion 2022

Leider ist es uns entgegen den Ankündigungen im letzten „Willehad Aktuell“ auch in diesem Jahr coronabedingt nicht möglich, die

Sternsingerkinder von Haus zu Haus laufen zu lassen, um Ihnen persönlich den Segen zu bringen. Daher haben wir uns einen anderen Weg überlegt, um den Segen zu den Menschen zu bringen: Je eine Gruppe von

Sternsingern wird am Samstag, 8. Januar, um 10 Uhr und um 11:30 Uhr, auf den Parkplätzen der Edeka-Filialen in Nordenham (E-Center Atenser Allee), Burhave (Edeka Ulken) und Rodenkirchen (Edeka Ulken) ihre

Sternsingerlieder präsentieren, das Segensgedicht aufsagen und um Spenden für Kinder im Südsudan bitten. Hier haben Sie sicher die Möglichkeit, die Sternsinger persönlich anzutreffen, um sich einen Segensaufkleber und ein Stück gesegnete Kreide mit nach Hause zu

nehmen. Weitere Standorte sind in Planung und werden nach Neujahr in der Tageszeitung veröffentlicht. Sie können aber auch online spenden per PayPal-Freunde an diakon@st-willehad-nordenham.de, per Überweisung an die Kirchengemeinde St. Willehad, IBAN: DE72 4006 0265 0002 6921 00, oder bar in die Sternsingerkollekte. Wir bitten um Verständnis.

(8)

Seniorentreffen 2. Weihnachtstag, 26.12.2021, in Burhave

Einladung zu einer Weihnachtsfeier im Rat-Schinke-Haus in Burhave am 26. 12. 2021 um 15:00 Uhr.

Gemeinsam feiern wir bei Kaffee/Tee und Weihnachtsgebäck mit Gedichten, Geschichten und Liedern das Fest Christi Geburt.

Urlaub

Diakon Richter hat Urlaub vom 26.12. bis 30.12. einschl.

Das Pfarrbüro und das Büro der Rechnungsführung ist geschlossen vom 27.12. bis 30.12.

Grußwort der KiTa St. Willehad Liebe Gemeinde!

Bereits das zweite Jahr leben wir mit dem Corona-Virus und die damit ver- bundenen Auflagen sind fest in unseren Alltag integriert. Das Jahr 2021 war für Sie und uns geprägt von so mancher Herausforderung, sei es durch die Corona-Pandemie, den personellen Situationen in unserer KiTa und den per- sönlichen Angelegenheiten in den einzelnen Familien.

Wir alle versuchten gemeinsam das Beste aus jeder Situation zu machen und denken, dass uns dies in der KiTa mit vielfältiger Unterstützung und vielen lieben Menschen gelungen ist. Dadurch wurde uns, dem Team, so manches im KiTa-Alltag erleichtert.

Stolz sind wir auf unsere KiTa-Kinder, die den KiTa-Alltag mit seinen Ein- schränkungen und den Hygieneauflagen so gut meistern, ihnen gilt ein gro- ßes DANKESCHÖN.

Ein besonderer Dank geht an

(9)

- alle Eltern für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit in diesem spannenden Jahr,

- Pfarrer Jasbinschek und Diakon Christoph Richter, die sich auf Grund des eigeschränkten Betriebes in der KiTa zusätzlich viel Zeit nehmen, um den Kindern gruppenweise die Inhalte der religionspädagogischen Arbeit in unserer KiTa zu vermitteln und die Feste im Kirchenjahr mit uns zu gestalten,

- das Pfarrbüro mit Marion Richter, Wibke Thierer und Dagmar Reinelt, die uns immer hilfreich zur Seite stehen,

- den KiTa-Ausschuss für sein ehrenamtliches Engagement in unserer Einrichtung,

- die Institutionen und Personen mit denen wir zusammenarbeiten, - die Gemeinde, die unserer Arbeit wertschätzend gegenüber steht.

Wir wünschen allen ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2022 viel Glück, Erfolg, Zufriedenheit sowie Gesundheit.

Gehen wir mit Zuversicht in das neue Jahr!

Das Team der KiTa St. Willehad mit Christa Cyriakel

Weltgebetstags-Werkstatt im Januar 2022

(10)

Die Frauenseelsorge im Bischöflich Münsterschen Offizialat bietet mit einem ökumenischen Team Weltgebetstagswerkstätten im Januar im Oldenburger Münsterland an. Die praktische Vorbereitung auf den Weltgebetstag, der immer am ersten Freitag im März durchgeführt wird, in die Hintergründe, Liturgie, Musik und Kultur findet im kommenden Jahr auch digital statt.

„Zukunftsplan: Hoffnung!“ lautet das Thema, das 2022 die Frauen aus England, Wales und Nordirland vorbereitet haben.

In den Werkstätten wird Hintergrundinformation vorgestellt. Es gibt Informationen zu den Liedern, dem Titelbild, dem Land und es wird eine Bibelarbeit angeboten. Dazu gibt es Material und Ideen für die Gestaltung des Weltgebetstags vor Ort. Die Werkstätten finden statt als digitale ZOOM –Werkstatt am Montag, 17. Januar 2022; 18.00 – 21.00 Uhr

Anmeldung an das Bischöflich Münstersches Offizialat – Frauenseelsorge : Tel: 04441 782 282 oder per E-Mail: frauenseelsorge@bmo-vechta.de.

Aktuelle Ergänzung zum Strukturprozess

Die Gesamtkarte und die Teilkarten mit allen Vorschlägen für die Pastoralen Räume im Offizialatsbezirk finden Sie jetzt auf der BMO- Homepage:

Prozess zur Entwicklung pastoraler Strukturen - Bischöflich Münstersches Offizialat (offizialat-vechta.de)

Wenn es weitere Neuigkeiten gibt, werden wir Sie informieren.

Adveniatkollekte zu Weihnachten

Die diesjährige Adveniat-Weihnachtsaktion steht mit ihrem Motto

„ÜberLeben“ ganz im Zeichen der akuten Notlagen, die das Leben und die Existenzgrundlage der Armen unmittelbar bedrohen. Der Kampf ums

Überleben und um die nächste Mahlzeit ist für die Armen in Lateinamerika und der Karibik heute mehr denn je bitterer Alltag. Bitte helfen Sie durch Ihre Spende.

(11)

Ausmalbild für die jüngeren Kinder

(12)

Wir sind für Sie da!

Katholische Kirchengemeinde St. Willehad

St.-Willehad-Str. 37, 26954 Nordenham

Pfarrbüro: Rechnungsführung:

Dagmar Reinelt Marion Richter

Tel: 04731-21305 Tel: 04731-390 73 83 Fax: 04731-923701

Mail: pfarrbuero@st-willehad-nordenham.de Mail: rechnungsfuehrung@st-willehad-nordenham.de

Pfarrer: Diakon:

Karl Jasbinschek Christoph Richter

Tel.: 04731-390 73 85 Tel: 04733-312

Mail: pfarrer@st-willehad-nordenham.de Mail: diakon@st-willehad-nordenham.de

Butjadinger Str. 78, 26969 Butjadingen-Burhave

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Sie erreichen das Pfarrbüro zu den gewohnten Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr persönlich, unter 04731-21305 oder unter der Mailadresse pfarrbuero@st-willehad-nordenham.de.

Unsere weiteren Kirchen-Standorte:

Herz Mariä Burhave, Butjadinger Str. 78, 26969 Butjadingen OT Burhave Oase Tossens, Nordseeallee 28, 26969 Butjadingen OT Tossens

Für den nächsten Willehad Aktuell Jan. ist Meldeschluss 05. Jan. 2022 um 12:00 Uhr.

Newsletteranmeldung für die Pfarrnachrichten (Willehad Aktuell) unter:

pfarrbuero@st-willehad-nordenham.de Homepage: www.st-willehad-nordenham.de

Facebook: www.facebook.com/willehadnordenham

Datenschutz Hinweis!

Die Pfarrgemeinde St. Willehad beabsichtigt, im laufenden Jahr Sakramentenspendungen, Alters- und Ehe- jubiläen und Sterbefälle mit Namen der Betroffenen sowie den Tag und die Art des Ereignisses in den je- weiligen Pfarrnachrichten zu veröffentlichen, wenn die Betroffenen nicht vorher schriftlich oder in sonsti- ger geeigneter Form widersprochen haben. Widersprüche sind dem Pfarramt schriftlich mitzuteilen.

Es ist nicht gestattet, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, die die Information für

gewerbliche Zwecke nutzen können (wie Banken, Tageszeitungen, Firmen usw.), sofern keine schriftliche Einverständniserklärung des Betroffenen vorliegt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei meinen vielen Hausbesuchen durfte ich sehr viele Anliegen und Wünsche, aber auch sehr viele positive Meldungen mitnehmen, worüber ich mich sehr gefreut habe.. Bedanken möchte

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021. –

Inzwischen ist vorgesehen, dass auch zeitlich begrenzt auf das Jahr 2022 je Elternteil ein Anspruch auf Kin- derkrankengeld für jedes Kind längstens für 30 Arbeitstage besteht,

Kirche Mönchfeld Offener Gottesdienst mit Musik für alle (Jutta Maier + Team) Samstag, 25.12.2021 Christfest,

Ein herzliches Vergelt´s Gott allen helfenden Händen in und um unsere Kirchen, die das ganze Jahr über mit „anpacken“ und unsere Kirchen schmücken, Adventskränze binden,

Freut euch, ihr Christen! Freuet euch sehr. Schon ist nahe der Herr. 2: Wir sagen euch an den lieben Advent. Sehet, die zweite Kerze brennt. So nehmet euch eins um das andere an,

Doch die Bananen sind nicht das einzige fair gehandelte Produkt an unserer Schule: Im Lehrerzimmer gibt es nur noch Fairtrade-Kaffee und -Tee, am Valentinstag für die

Mit dem Licht von Betlehem kann auch in dieser besonde- ren Zeit und unter den beson- deren Umständen, unter denen wir im Jahr 2020 Weihnach- ten feiern, die Botschaft vom