• Keine Ergebnisse gefunden

MIT ESWE VERKEHR ZUM WIESBADENER BESTATTUNGSWALD

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MIT ESWE VERKEHR ZUM WIESBADENER BESTATTUNGSWALD"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dernsches Gelände „ Linie 24 „ Bürgermeister-Schneider- Straße „ Linie AST 24 „ Bestattungswald Terra Levis

Bestattungswald Terra Levis „ Linie AST 24 „ Bürgermeister- Schneider-Straße „ Linie 24 „ Luisenplatz

mittwochs samstags

Dernsches Gelände (ab) 9:08 10:08 14:08 15:08 9:01 10:01 13:01 14:01 Bgm.-Schneider-Str. (an) 9:38 10:38 14:38 15:38 9:31 10:31 13:31 14:31

Linie AST 24 bis Haltestelle „Terra Levis“

MIT ESWE VERKEHR ZUM WIESBADENER BESTATTUNGSWALD

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

· Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr Marktstraße 10, 65183 Wiesbaden

Haltestelle „Dernsches Gelände/Rathaus/Schloßplatz“

Öffnungszeiten

montags bis samstags: 8:00 bis 19:00 Uhr

· Mobilitätsinfos von ESWE Verkehr Haltestelle „Hauptbahnhof“, Bussteig A Haltestelle „Luisenplatz“, Bussteig B Öffnungszeiten

montags bis freitags: 6:00 bis 19:00 Uhr samstags: 10:00 bis 19:00 Uhr

· Fahrgastservice per Telefon und E-Mail Telefon: (0611) 450 22-450

(montags bis samstags, 7:00 bis 19:00 Uhr) E-Mail: mobilitaetszentrale@eswe-verkehr.de

· Telefonische Fahrplanauskunft des RMV

Telefon: (069) 24 24 80 24 (täglich 24 Stunden)

· ESWE Verkehr interaktiv

Besuchen Sie uns online auf www.eswe-verkehr.de und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen:

Stand: 01.2019; Änderungen vorbehalten

mittwochs samstags

Bestattungswald (ab)* 10:00 11:00 15:00 16:00 10:00 11:00 14:00 15:00 Bgm.-Schneider-Str. (an)*10:10 11:10 15:10 16:10 10:10 11:10 14:10 15:10 HIN-

WEG

RÜCK- WEG

Bgm.-Schneider-Str. (ab) 10:16 11:16 15:16 16:16 10:16 11:16 14:16 15:16 Luisenplatz (an) 10:42 11:42 15:42 16:42 10:42 11:42 14:42 15:42 Bgm.-Schneider-Str. (ab)* 9:40 10:40 14:40 15:40 9:40 10:40 13:40 14:40 Bestattungswald (an)* 9:50 10:50 14:50 15:50 9:50 10:50 13:50 14:50 Anschlüsse von der Linie 24 aus Richtung Innenstadt zur Linie AST 24 in Richtung Bestattungswald

Anschlüsse von der Linie AST 24 aus Richtung Bestattungswald zur Linie 24 in Richtung Innenstadt

Wie funktioniert die ESWE-Linie AST 24?

Ein Anrufsammeltaxi (AST) kommt auf Linien, an Tagen und zu Zeiten zum Einsatz, die wegen zu geringer Fahr­

gastnachfrage den Betrieb eines „richtigen“ Busses nicht rechtfertigen würden. Die Fahrten werden allerdings nicht mit einem Taxi, sondern mit dem Kleinbus von ESWE Verkehr durchgeführt, für den jeder normale Bus­

fahrschein Gültigkeit besitzt. Die Linie AST 24 verkehrt in Wiesbaden­Frauenstein bedarfsweise* zwischen der End­

haltestelle der Linie 24 („Bürgermeister­Schneider­Stra­

ße“) und der Haltestelle „Bestattungswald Terra Levis“.

* Wichtig: Jede Fahrt der Linie AST 24 wird nur dann ausgeführt, wenn sich mindestens ein Fahrgast bis spätestens 45 Minuten vor der je- weiligen fahrplangemäßen Abfahrtszeit des Anrufsammel- taxis telefonisch anmeldet (Rufnummer: 0611/450 22–450).

ESWE Verkehrsgesellschaft mbH Gartenfeldstraße 18

65189 Wiesbaden Telefon (0611) 450 22-450 www.eswe-verkehr.de

(2)

Wieso eine Linienverbindung zum Wiesbadener Bestattungswald?

In Gestalt der ESWE­Linie AST 24 wurde im Dezember 2016 erstmals eine ÖPNV­Anbindung des Wiesbadener Bestattungs­

waldes „Terra Levis“ im Stadtteil Frauenstein realisiert. Das zu­

nächst probeweise betriebene Verkehrsangebot ist mittlerweile in den regulären Linienbetrieb übergegangen.

Die Etablierung der Linie AST 24, die nicht zuletzt auf eine Vorgabe des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt Wiesba­

den zurückgeht, war und ist von besonderer Bedeutung, weil der im Forst zwischen Wiesbaden­Frauenstein und Schlangen­

bad­Georgenborn gelegene Bestattungswald zuvor nur per Pkw erreicht werden konnte – was bedeutete, dass Menschen, die kein Auto besitzen und sich kein Taxi leisten können oder möchten, bis zum Dezember 2016 praktisch keine Möglichkeit hatten, „Terra Levis“ zu besuchen. Somit bedeutet die Nahver­

kehrsanbindung einen enormen Komfortvorteil für die stetig wachsende Zahl der „Terra Levis“­Besucher.

Wer den Bestattungswald aufsuchen möchte, kann sich per ESWE­

Kleinbus von der Haltestelle „Bürgermeister­Schneider­Straße“

(Endhaltestelle der Linie 24 in Frauenstein) zum „Terra Levis“­Areal hin­ und wieder zurückfahren lassen. Die Haltestelle „Bestattungs­

wald Terra Levis“ befindet sich auf dem Waldparkplatz am Grauen Stein in direkter Nähe zur Pforte des Bestattungswaldes.

Die Fahrten zum Bestattungswald finden in Form eines bedarfsweisen Verkehrsangebots statt: nämlich per Anrufsammeltaxi (AST). „Terra Levis“ wird vom Kleinbus der ESWE Verkehrsgesellschaft unter der Liniennummer

„AST 24“ angefahren; dabei sind die Fahrtzeiten des Kleinbusses auf den Fahrplan der Linie 24 in Frauenstein abgestimmt. Auf der Linie AST 24 werden mittwochs und samstags jeweils vier Fahrten angeboten, die allerdings nur dann tatsächlich stattfin­

den, wenn sich Fahrgäste zuvor telefonisch anmelden (Fahrplan­

und Anmelde­Infos finden Sie weiter hinten in diesem Faltblatt).

Was ist der Bestattungswald „Terra Levis“?

Der im Jahr 2013 eingeweihte Bestattungswald „Terra Levis“

(„Leichte Erde“, nach dem lateinischen Segen „Möge Dir die Erde leicht sein!“) ist das erste Angebot in Wiesbaden für Bestattungen in freier Natur. Das ursprünglich rund zehn Hektar große Areal im Frauensteiner Forst wurde im Herbst 2017 wegen der starken Nachfrage um fünf Hektar erwei­

tert. Mehr als tausend Bäume – uralte Buchen, Eichen und Kiefern – sind auf der Gesamtfläche eingefriedet; an ihren Wurzeln befinden sich die Urnengrabstätten. Bis zu zwölf biologisch abbaubare Urnen können an einem Ruhebaum bestattet werden; angeboten werden sowohl Einzel­ und Familiengräber als auch Grabstätten für ganze Freundes­

kreise. Erdbestattungen sind nicht möglich.

Der frei begehbare Bestattungswald, dessen Baumbestand auf die Dauer von 99 Jahren garantiert wird, ist ein intaktes Stück Natur – und eine Bestattung in der „Terra Levis“ ist auch eine Entscheidung für die Natur: Denn die Grabpflege übernimmt der Wald selbst.

Wo befindet sich die Haltestelle

„Bestattungswald Terra Levis“?

Terra Levis · Wiesbadener Bestattungswald

Adresse:

Georgenborner Straße 100, 65201 Wiesbaden-Frauenstein Kontakt:

Telefon: 0611/236085–17 Telefax: 0611/236085–30 E-Mail: info@terra-levis.de Website: www.terra-levis.de

Der Wiesbadener Bestattungswald „Terra Levis“ liegt an der Landstraße L 3441 zwischen Wiesbaden-Frauenstein und Schlangenbad-Georgenborn, etwa zweieinhalb Kilometer außerhalb von Frauenstein.

24 47

N4

herrnbergstr.

burg alfred-delp-str.

goethestein bestattungswald

terra levis

AST 24

bürgermeister- schneider-str.

AST 24 N4 24 47

Frauenstein

Georg enborn

er Stra ße L3441

Herrnbe rgstr.

Im Weingarten Quellbornstr.

Am Si

mm ler

Kirschblütenstr.

AST 24

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die durch die Vereinigten Staaten forcierte Aufnahme einer großen Zahl neuer Mitglieder zeige, dass die USA dem Bündnis eine gewisse Bedeutung bei der Erweiterung der

Gerald Gaß bestätigt die Einschätzung der Politik, dass ansonsten bei einem weiteren ungebremsten Wachstum die Krankenhäuser und deren Mitarbeiter

Gerald Gaß bestätigt die Einschätzung der Politik, dass ansonsten bei einem weiteren ungebremsten Wachstum die Krankenhäuser und deren Mitarbeiter die Versorgung

Nach einer kleinen Andacht und der Segnung durch die Krankenhausseelsorge Wiesbaden, Frau Hildegard Hönig, Frau Susanne Fichtl sowie Herrn Pfarrer Stefan Schröther, der

Wer den Bestattungswald aufsuchen möchte, dem bietet sich die Möglichkeit, sich per Nahverkehr von der Haltestelle „Bürgermeister-Schneider-Straße zum Terra

[r]

Finanziert werden die Zusatzfahrten während der Ferien durch das Handlungsprogramm „Jugend ermöglichen“ der Landeshauptstadt Wiesbaden.. Es liefert mit dieser

Wenn Sie sich im Vorsorgefall für einen Ruhebaum ent- scheiden wollen, so machen Sie gern einen Termin für eine Führung in TERRA LEVIS aus und reservieren Sie sich Ihren Baum