• Keine Ergebnisse gefunden

TERRA LEVIS Wiesbadener Bestattungswald

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TERRA LEVIS Wiesbadener Bestattungswald"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TERRA LEVIS

Wiesbadener Bestattungswald

Am 13. Oktober 2017 wurde die neue Erweiterungsfläche im Bestattungswald TERRA LEVIS eingeweiht.

Das erste Teilstück ist seit September 2013 in Betrieb und hat eine reine Waldfläche von 7,5 ha. Zwei Drittel der

Bestattungsplätze sind in diesem Teilabschnitt bereits vergeben.

(2)

Die Erweiterungsfläche umfasst 7,5 ha und besteht aus einem Mischwald aus Buchen, Eichen und Kiefern mit einzelnen

Fichten, Esskastanien und Birken.

Insgesamt besteht die Möglichkeit einer Erweiterung auf 45 Hektar.

Groß ist die Nachfrage nach einer Ruhestätte im Bestattungswald „TERRA LEVIS“.

Eine Oase der Ruhe. Eine Stätte der Einkehr.

Die Asche der Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne am Wurzelwerk eines Baumes

beigesetzt. Mit dem Zeitpunkt der Reservierung, bleibt das Grab für den Zeitraum von 99 Jahren

unangetastet. Die Grabpflege besorgt die Natur.

Bereits zu Lebzeiten kann sich die letzte Ruhestätte ausgesucht werden.

Erstes Teilstück 2013 Erweiterungsfläche 2017

(3)

Parforcehorncorps des Jagdschloss Platte eröffnet die zeremonielle Einweihung.

Die Begrüßung erfolgte durch Herrn Bürgermeister Dr. Oliver Franz, Herrn Stadtrat Andreas Kowol, Herrn Manfred Kinzer, Sprecher des Seniorenbeirates in der Landeshauptstadt

Wiesbaden.

Nach einer kleinen Andacht und der Segnung durch die Krankenhausseelsorge Wiesbaden, Frau Hildegard Hönig, Frau Susanne Fichtl sowie Herrn Pfarrer Stefan Schröther, der von Bestattungen in TERRA LEVIS berichtete, wurden die Gäste der Feierstunde mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

Manfred Kinzer

Arbeitskreissprecher Stadtplanung, Bau und Verkehr Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Wiesbaden Wiesbaden im Oktober 2017

(4)

Erweiterungsfläche Oktober 2017

(5)

Impressum:

Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Wiesbaden Vorsitzende Regina Maaß

Geschäftsstelle: Friedrichstr. 32, 65185 Wiesbaden Tel.: 0611/31 26 31, Tel.: 0611/31 26 12, Simona Korschanowski

Fax: 0611/315989

E-Mail: seniorenbeirat@wiesbaden.de / Informationen:

www.wiesbaden.de/senioren

Erstellung: Arbeitskreissprecher Stadtplanung, Bau und Verkehr Manfred Kinzer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lehrende Frau Lehmann Frau Brentrop Frau Goldschmidt Frau Loer Herr Grobe Frau Riedel Frau Kahrstedt Frau Kunz Assistentin für Schulorganisation Frau

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Frau FrankeFrau Eigl Frau FredrichFrau Finke Pflegedirektorat / Geschäftsbereich Personal / Stabstelle Recht / MRZ

Mich hat das Schicksal von Frau Emperger sehr berührt, da man oft allgemein über diese Zeit spricht, ich aber noch nie mit einem direkt Betroffenen gesprochen habe.. Frau Emperger

Sabrina: Ich habe natürlich auch viel gelesen, vor allem auch schon Bücher von Menschen, die das schon hinter sich haben und hab mir ein paar Sachen aus ihrem Leben natürlich

[r]

Wenn Sie sich im Vorsorgefall für einen Ruhebaum ent- scheiden wollen, so machen Sie gern einen Termin für eine Führung in TERRA LEVIS aus und reservieren Sie sich Ihren Baum

Der frei begehbare Bestattungswald, dessen Baumbestand auf die Dauer von 99 Jahren garantiert wird, ist ein intaktes Stück Natur – und eine Bestattung in der „Terra Levis“ ist

Gegenanzeigen: Canephron® Uno, Canephron® N Dragees: Keine Anwen- dung bei Überempfi ndlichkeit gegen die Wirkstoffe, gegen andere Apiaceen (Umbelliferen, z. Anis, Fenchel),