• Keine Ergebnisse gefunden

Herzlich Willkommen! Erfolgreich schreiben Workshop! Von der Idee zum Sachbuch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Herzlich Willkommen! Erfolgreich schreiben Workshop! Von der Idee zum Sachbuch"

Copied!
75
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herzlich Willkommen! Erfolgreich schreiben Workshop!

Von der Idee zum Sachbuch

(2)

Vielleicht fragst Du Dich:

Bin ich in diesem Workshop richtig?

(3)

Kommt Dir das hier bekannt vor …

Ich habe eine Idee für ein

Sachbuch, weiß aber nicht, wie und wo ich anfangen soll …

Wie kriege ich meine Ideen für ein Buch richtig strukturiert?

Wie finde ich einen Verlag?

Muss man unbedingt ein Exposé schreiben?

Wie schreibe ich ein Exposé

Gibt es typische Anfängerfehler, die man vermeiden kann?

(4)

Vielleicht bist Du selbstständig und fragst Dich, ob es überhaupt etwas

bringt, ein Buch zu schreiben …

(5)

Oder vielleicht fragst Du Dich …

Kriege ich das überhaupt hin, ein Buch zu

schreiben? Kann ich wirklich ein Buch schreiben?

Kriege ich 200 Seiten überhaupt voll?

(6)

Was Du heute mitnimmst …

(7)

Was Du heute mitnimmst …

1. Grundthese erstellen 2. Struktur erstellen

3. Exposé schreiben

4. Workshop-Geschenk am Ende

(8)

Schritt 1: Grundthese erstellen

Deine Idee in einem Satz …

(9)

Schritt 2: Struktur erstellen

Der rote Faden …

(10)

Schritt 3: Exposé schreiben

Deine Bewerbung beim Verlag …

(11)

Dran bleiben lohnt sich!

Wenn Du bis zum Ende bleibst, erhältst die Präsentation per PDF zugesandt und ein besonderes Angebot …

(12)

Willkommen!

Mein Name ist Anja Niekerken

Deine Expertin in Sachen Sachbuch

(13)

Meine Expertise in Zahlen

Seit 2016 insgesamt 7 Bücher veröffentlicht

3 Bücher in renommierten Verlagen

Seit 2019 feste Autorin im Droemer Knaur Verlag

Mit „Die Kunst, kein Arschloch zu sein“ Amazon Bestseller in der Kategorie

„Psychologie“

Diverse Gastartikel für BARBARA, Brigitte, BusinessPunk etc.

Interviews in ze.tt Online, Cosmopolitan, WirtschaftsWoche etc.

(14)

2015 hatte ich noch nichts veröffentlicht

(15)

5 Jahre später: 7 Bücher davon 1 Amazonbestseller …

Was ich kann, kannst Du auch!

(16)

Warum ein Sachbuch schreiben?

Du untermauerst Deine Expertise

Du kannst mehr Menschen helfen

Du erzielst Sichtbarkeit in Deinem Business und dadurch erhältst Du

automatisch mehr Aufträge und mehr PR Möglichkeiten

(17)

Soweit so klar … Aber …

(18)

Wie fange ich an?

(19)

Schritt 1: Grundthese erstellen

Deine Idee in einem Satz …

(20)

Stelle Dir dazu folgende Frage:

(21)

Welches Problem löst mein Buch für meine Leser*innen?

(22)

Oder anders formuliert …

(23)

Was wissen/können meine Leser*innen

nach der Lektüre?

(24)

Welches Problem löst Dein Buch?

Beispiel: „Die Kunst, kein Arschloch zu sein!

Gelassen bleiben, wenn andere durchdrehen“

Der Titel ist die Grundthese des Buches.

Das Buch zeigt den Leser*innen, wie sie gelassen bleiben, wenn andere

durchdrehen ;)

(25)

Welches Problem löst Dein Buch?

Beispiel: „Das Geheimnis richtigen

Zuhörens. Wie Sie erfolgreicher uns besser kommunizieren“

Der Titel ist die Grundthese des Buches.

Das Buch zeigt den Leser*innen, wie sie durch besseres Zuhören besser

kommunizieren

(26)

Was ist die Grundthese Deines Buches?

(27)

Schritt 2: Struktur erstellen

Der rote Faden …

(28)

Wie erstellt man eine Struktur?

(29)

Drei Methodenbeispiele …

Mindmap

Post-it Methode

Zeitstrahl

(30)

Beispiel: Post-it Methode

(31)

1. Sammle alle Themenfelder für Dein Buch

(32)

2. Schreibe jedes einzelne Feld auf ein Post-it

(33)

3. Gruppiere in Ober- und Unterthemen

(34)

4. Bringe die Oberthemen in eine logische Reihenfolge

(35)

ACHTUNG!

Denk daran: Deine Leser*innen haben keine Ahnung von Deinem Thema!

(36)

Da hilft der Satz aus dem Film „Philadelphia“ …

(37)

„Erklären Sie es mir, als wäre ich fünf Jahre alt!“

(38)

Schritt 3: Exposé schreiben

Deine Bewerbung beim Verlag …

(39)

Kann ich nicht einfach mein Manuskript einreichen?

(40)

!!! Auf keinen Fall !!!

(41)

Das spricht für ein Exposé:

Im Verlag landen täglich Wäschekörbe voller Manuskripte und Exposés

In großen Verlagen nehmen nicht mehr als 5 Mitarbeiter (das ist schon viel) die erste Sichtung vor …

Die erste Sichtung wird oft nicht von Lektor*innen gemacht …

70.000 Bücher erscheinen jährlich auf dem deutschen Buchmarkt. Ein vielfaches davon wurde vorher ausgesiebt. Wer soll das alles lesen?

Ein Exposé ist wie eine Bewerbung. Wer einen guten Eindruck macht, wird eingeladen …

(42)

Was gehört in ein gutes Exposé?

(43)

1. Das persönliche Anschreiben

(44)

2. Deine Vita

(45)

3. Titel und Inhalt

(46)

4. Zielgruppen- und Marktanalyse

(47)

5. Struktur bzw. Inhaltsverzeichnis

(48)

6. Marketing- und PR-Ideen

(49)

7. Probekapitel

(50)

Deine ersten Schritte zu Deinem Buch:

#1 Grundthese erstellen

#2 Struktur erstellen

#3 Exposé schreiben

(51)

Was vor dem Schreiben noch zu bedenken ist:

#1 Zielgruppenanalyse

#2 Schwerpunkt setzen

#3 Form und Perspektive

#4 Marktanalyse

#5 Den Anfang finden …

(52)

Was Dich jetzt noch aufhält …

#1 Bin ich gut genug …

(53)

Was Dich jetzt noch aufhält …

#1 Bin ich gut genug …

#2 Ich habe kein Talent …

(54)

Was Dich jetzt noch aufhält …

#1 Bin ich gut genug …

#2 Ich habe kein Talent …

#3 Ich habe nicht genug Zeit …

(55)

Was Dich jetzt noch aufhält …

#1 Bin ich gut genug …

#2 Ich habe kein Talent …

#3 Ich habe nicht genug Zeit …

#4 Jetzt nicht, das kann warten …

(56)

Was Dich jetzt noch aufhält …

#1 Bin ich gut genug …

#2 Ich habe kein Talent …

#3 Ich habe nicht genug Zeit …

#4 Jetzt nicht, das kann warten …

#5 So ein Kurs lohnt sich nicht …

(57)

Das sagt Tanja …

"Der Online-Kurs "Erfolgreich Schreiben" war für mich eine sehr große Hilfestellung und hat viel Klarheit  in mein Buch-Projekt gebracht.

In 12 Sequenzen, die zeitlich weder zu kurz

noch zu lang waren, hat Anja präzise auf den Punkt gebracht, um was es inhaltlich geht.

Gepaart mit sinnvollen Aufgabenstellungen

blieb es nicht nur bei reiner Theorie, sondern hat zum Selbst-Aktiv-Werden aufgefordert.

Ich kann diesen Kurs wärmstens empfehlen.

Eine Investition, die sich lohnt!"

(58)

Oder Greta Valentin …

Liebe Anja.

Der Kurs ist wirklich interessant und deine Motivation mitreissend.

Du führst einen Schritt für Schritt an die Thematik heran und schüttelst eine Idee nach der anderen aus dem Ärmel. Humor bleibt dabei nicht auf der Strecke und du plauderst aus deinem lehrreichen „Nähkästchen“.

Zum Kurs gibt es auch eine Facebook Community, die man mit Fragen füllen und dich damit füttern darf. Bin froh dass ich dich gefunden habe.

Werde deinen Kurs wärmstens weiter empfehlen.

Liebe Grüße, Greta.

(59)

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Wie lange willst Du noch warten?

(60)

Starte jetzt mit: „Erfolgreich schreiben“

Dein Thema schärfst und Deine Buchthese erstellst

Klarheit in Deine Ideen bringst

Deine Struktur mit verschiedenen Methoden erstellst

Deine Zielgruppe analysiert und festlegst

Du lernst, wie Du …

(61)

Außerdem lernst Du …

… die verschiedenen Sachbuchformen

kennen und welche am besten zu Deiner Buchidee passt

… wie Du Schreibroutinen entwickelst, die Dich auch durch anstrengende

Schreibzeiten bringen

… bewährte Methoden zum Lösen von Schreibblockaden

… Aufwand und Planung einschätzen und im Arbeitsalltag umsetzen

(62)

Und Du erfährst, wie Du …

… Form und Perspektive richtig einsetzt

… Storrytelling im Sachbuch professionell nutzt

… ein Exposé schreibst, bei dem ein Verlag anbeißt

(63)

„Erfolgreich schreiben“ Onlinekurs

12 Videos mit konkreten Tipps und Anleitungen

Zu jedem Video eine schriftliche Zusammenfassung

Verschiedene Aufgaben für Deinen Schreibflow

Lebenslangen Zugang zu allen Videos und Downloadmöglichkeit …

Du bekommst alle Neuerungen kostenlos zur Verfügung gestellt

(64)

Teil 1: Einführung

Teil 2: Von der Expertise zum Buch

Teil 3: Deine Zielgruppe

Teil 4: Thema schärfen

Teil 5: Welche Form passt zu Deinem Buch?

Teil 6: Struktur erstellen

Teil 7: Schreibroutinen entwickeln

Teil 8: Schreibblockaden lösen

Teil 9: Aufwand und Planung

Teil 10: Form und Perspektive

Teil 11: Storytelling

Teil 12: Das Exposé

Bonus …

Inhalt der 12 Videolektionen:

(65)

Als Bonus erhältst Du …

Mein Original Exposé von „Das Geheimnis richtigen Zuhörens“

welches ich erfolgreich beim

Springer Verlag eingereicht habe als Vorlage für Dein Exposé

(66)

Als Bonus erhältst Du …

Gerade neu dazu gekommen:

Bonusfolge „Wie finde ich einen Verlag?“

Und alle Aktualisierungen werden für Dich sofort frei geschaltet

(67)

Als Bonus erhältst Du …

Zugang zur geschlossenen Facebookgruppe mit

regelmäßigen Feedbackrunden mit Anja

(68)

Und nur hier über diesen Workshop:

Als Extra-Bonus: das Buch „Von der Idee zum Sachbuch“ als PDF

kostenlos

(69)

12 Videofolgen - Wert pro Folge: 50,- EUR = 600 EUR

Jede Bonusfolge = 50 EUR

Original Exposé als Vorlage = 450 EUR

Facebookgruppe inkl. Fragerunden = 200 EUR

Gesamtwert aktuell: 1.300 EUR …

Der Kurs hat einen Wert von …

(70)

Die nächsten 5 Tage

199,- Euro inkl. Exklusivem

Workshop Bonus statt 399,- Euro

(71)

Die nächsten 5 Tage

Ratenzahlung 50 Euro ohne versteckte Preiserhöhung! Erste Rate 49 Euro

(72)

„Erfolgreich schreiben“ Onlinekurs Jetzt anmelden!

(73)

Wenn Du jetzt startest, kannst Du in einem Jahr Dein Buch in den Händen halten!

(74)

Dann könntest Du …

… Dein Exposé erstellt haben

… bei einem Verlag angenommen worden sein

… Dein Buch schreiben

… Dein Herzensthema in die Welt gebracht haben

… Dein Business auf das nächste Level gehoben haben …

(75)

Die nächsten 5 Tage

199,- Euro inkl. Exklusivem

Workshop Bonus statt 399,- Euro

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dank beyond wild guess wird auf einen Blick klar, wo die Stärken und Schwächen Ihrer Publikation liegen und wo die Unterschiede zwischen Ihrer eigenen Wahrnehmung und..

Und auch wenn es jetzt noch gilt, Vorsicht walten zu lassen, so ist es für Gruppenleiter/innen und die ihnen anvertrauten Kinder eine große Freude, sich wieder persönlich treffen

Sind Teammitglieder unter 16 Jahren muss über eine E-Mail oder WhatsApp inkl.. Link das Einverständnis eines Erziehungsberechtigen

Je mehr sich die Natur in den winterlichen Rückzug beginnt, desto mehr sind wir in der wilden Küche mit Dörren oder Einkochen beschäftigt.. Für fruchtige Genüsse sind noch

Ist es nicht Aufgabe des Staates dafür zu sorgen, dass alle Eltern ihren Kindern Geburtsurkunden ausstellen.. Die Geburtsurkunden sind nicht

a) Wenn innerhalb der nächsten Tage bestellt wird, die angemessene Überlegungsfrist beträgt sicher ein paar Tage. b) Hat die Furomon GmbH die angebotene Ware zu den im

Die wohl be- kannteste Personenverteilung in der Bewegung geht wohl auf eine Studie vom Sommer 2019 zurück, wo Zählungen ergaben, dass um die 70 Prozent der Teil- nehmer*innen

48 Personalverrechnung.. Kapitel 7: Zahlungen verbuchen Lerneinheit 2: Aufwandsentschädigungen für Reisekosten verbuchen. Lerneinheit 2: Aufwandsentschädigungen für