• Keine Ergebnisse gefunden

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze"

Copied!
67
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 1

(2)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Inhalt

Vorwort ... 2

Der deutsche Messemarkt ... 3

Messen in Deutschland von A bis Z ... 10

Regeln zur Akkreditierung ... 26

Messeveranstalter von A bis Z ... 29

Messeplätze von A bis Z ... 52

Vorwort

Wie informiert man sich über die Entwicklung einer Branche in der näheren Zukunft? Natürlich gibt es Statistiken und wissen- schaftliche Untersuchungen, die einen nüchternen Blick ermög- lichen. Nicht zu unterschätzen ist aber auch die Stimmung in einer Branche. Aber diese Stimmung findet man nicht gedruckt oder online, man kann sie nur live erleben, am besten auf einer Branchenmesse, auf der alle relevanten Akteure eines Wirtschafts- zweiges versammelt sind. Also sind Messen für Journalisten ein idealer Platz, um mehr zu erfahren, als in offiziellen Statements zu lesen und zu hören ist.

Auch deshalb haben 22 deutsche Messeveranstalter in Zusammen- arbeit mit dem AUMA als Verband der deutschen Messewirtschaft ver- einbart, Ihnen in einer gemeinsamen Publikation einen ersten – auch optischen – Überblick über Veranstalter und Messeplätze zu geben, aber auch über Ansprechpartner für einzelne Messen. Einbe- zogen sind Veranstalter, die mindestens eine Messe durchführen, die vom AUMA in den Kategorien »international« oder »national« geführt wird. Soweit diese Veranstalter ein Messegelände von mehr als 50.000 m² Hallenfläche betreiben, wird dieses ebenfalls vorgestellt.

Ergebnis ist der MesseMediaGuide 2020. Er umfasst darüber hinaus Informationen zur Messebranche als Ganzes und die allgemeinen Akkreditierungsregeln für Journalisten auf Messen in Deutschland, die der AUMA in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern 2016 neu gefasst hat und von zahlreichen Veranstaltern genutzt werden.

Wir hoffen, Sie mit diesem Guide bei Ihrer täglichen Arbeit und bei Ihren Messebesuchen dieses Jahres unterstützen zu können.

Der Herausgeber

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 2

(3)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Die Messewirtschaft im Überblick ... 4 AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft ... 8 Messen in Deutschland von A bis Z ... 10

Der

deutsche Messemarkt

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 3

(4)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Die deutsche Messewirtschaft

Die Messewirtschaft im Überblick

Der Messeplatz Deutschlandist weltweit die Nr. 1 bei der Durchführung internationaler Messen.

Von den global führenden Messen der einzelnen Branchen finden rund 60 % in Deutschland statt. Jährlich werden rund 170 internationale und nationale Messen mit 170.000 bis 190.000 Ausstellern und rund 10 Mio. Besuchern durchgeführt. Wichtigster Pluspunkt der deutschen Mes- sen ist ihre Internationalität: Rund 60 % der Aussteller kommen aus dem Ausland, davon ein Drittel aus Ländern außerhalb Europas. Von den Besuchern reisen rund 30 % aus dem Ausland an. Dazu kommt ein dichtes Netz regionaler Fach- und Publikumsmessen, auf denen jährlich rund 50.000 bis 55.000 Aussteller und 6 Mio. Besucher zusammenkommen.

Die 25 Messeplätze mit internationaler oder nationaler Bedeutung haben eine Hallenfläche von mehr als 2,8 Mio. m². Zehn Gelände verfügen über mehr als 100.000 m² Hallenkapazität; vier der zehn größten Messegelände der Welt liegen in Deutschland. Die deutschen Messeveranstalter haben einen Jahresumsatz von rund 3,8 Mrd. Euro. Vier der zehn umsatzstärksten Messegesellschaften der Welt haben ihren Sitz in Deutschland. Die im AUMA zusammengeschlossenen Messeveranstalter organisieren außerdem pro Jahr rund 330 eigene Messen in wichtigen ausländischen Wachstums- regionen - insbesondere in Asien, Nord- und Südamerika sowie Osteuropa.

Messen sind multifunktional

Von allen Marketinginstrumenten haben Messen das mit Abstand breiteste Funktionsspektrum:

Sie dienen der Vorstellung neuer Produkte und Dienstleistungen, dem Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen sowie der Positionierung des Gesamtunternehmens. Auf Messen kann man Geschäfte vorbereiten und abschließen, die Wettbewerbssituation analysieren sowie Partner und Personal suchen. Trotz des wachsenden Medienwettbewerbs haben Messen ihre Bedeutung im B-to-B-Marketingmix gehalten.

Messeplatz Deutschland 2018

Ausländische Besucher

AUMA-Kategorie international / national Australien / Ozeanien

0,8%

Gesamt

2,90 Mio.

Europäische Union 62,1%

Europa (Nicht-EU) 15,6%

Afrika 2,1%

Latein- amerika 2,5%

Nordamerika 3,1%

Naher / Mittlerer Osten 2,9%

Süd-Ost-Zentral- Asien 10,9%

© AUMA Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 4

(5)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Die deutsche Messewirtschaft

Die hohe Wertschätzung der Messen kommt in den Ausgaben der deutschen Aussteller für ihre Messebeteiligungen zum Ausdruck. Durchschnittlich fließen über 45 % der Ausgaben für Busi- ness-to-Business-Kommunikation in Messebeteiligungen. Im Durchschnitt geben deutsche Aus- steller innerhalb von zwei Jahren rund 250.000 Euro für Messebeteiligungen aus und bestreiten damit etwa 8,5 Beteiligungen im In- und Ausland.

Bei Ausstellern und Besuchern dominiert der Mittelstand

Fast 60.000 deutsche Unternehmen sind als Aussteller im Business-to-Business-Segment tätig, davon gehören 53 % dem verarbeitenden Gewerbe an, gefolgt vom Dienstleistungssektor (26 %) und vom Handel (16 %). Im Hinblick auf den Umsatz der ausstellenden Unternehmen dominiert der Mittelstand. So haben 40 % der Unternehmen einen Umsatz bis 2,5 Mio. Euro und weitere 42 % einen Umsatz von 2,5 bis 50 Mio. Euro. Das Segment der Firmen mit über 50 Mio. Euro Umsatz umfasst nahezu alle marktführenden Unternehmen der jeweiligen Branchen.

Rund 20 % der Besucher in Deutschland kommen aus Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern, darunter oftmals die Top-Entscheider großer Weltkonzerne. Etwa 80 % der Fachbesucher kom- men aus Betrieben mit weniger als 1.000 Beschäftigten, 55 % aus Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten. Der Anteil der Entscheider an allen Besuchern liegt bei rund 60 %. Darüber hinaus hat eine Studie ergeben, dass über 85 % der Entscheider in der deutschen Wirtschaft Messen besuchen. Aus Sicht dieser Entscheider gehören Messen zu den wichtigsten Instrumenten im Einkaufs- und Beschaffungsprozess.

Die Durchführung von Messen nützt nicht nur den jeweils beteiligten Ausstellern und Besuchern, sondern in erheblichem Umfang auch der regionalen Wirtschaft im Einzugsgebiet der Messestadt.

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 5

(6)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Die deutsche Messewirtschaft

Insbesondere profitieren Hotellerie und Gastronomie, Verkehrsunternehmen sowie Firmen, die Messe-Dienstleistungen erbringen, wie Messebau und -logistik, Dolmetscher- und Hostessen- dienste. Die gesamtwirtschaftlichen Produktionseffekte von Messen erreichen in Deutschland rund 28 Mrd. Euro jährlich. Rund 230.000 Arbeitsplätze werden deutschlandweit durch die Organi- sation von Messen gesichert.

Messeveranstalter als Arbeitgeber

Grundidee einer Messe ist es, Angebot und Nachfrage einer bestimmten Branche zusammenzu- bringen in Form von hunderten oder tausenden Ausstellern und zehntausenden Besuchern, oft aus aller Welt. Das stellt besondere Anforderungen an Kreativität und Organisationsfähigkeit. Das Personal eines Messeveranstalters besteht deshalb aus Experten für unterschiedlichste Bereiche, für die Konzeption einer Messe, für Akquisition, für Marketing, PR, Technik, IT, Protokoll, Organi- sation von Kongressen und Begleit-Events etc. Insgesamt beschäftigen die deutschen Messege- sellschaften rund 15.000 Mitarbeiter, davon einige Tausend im Ausland, in Tochtergesellschaften für die Durchführung von Auslandsmessen oder für die Akquisition von Ausstellern und Besuchern für ihre Messen in Deutschland.

Entsprechend breit ist das Spektrum von Ausbildungsabschlüssen: von Master-Studenten bis zu Veranstaltungskaufleuten und -Technikern. Im Projektmanagement sind insbesondere Studen- ten aus dualen Studiengängen gefragt, die neben ihrem Studium in Unternehmen der Branche tätig waren. Rund 450 Studierende gibt es gegenwärtig allein in diesem Sektor. Und auch Spe- zialisten aus anderen Berufsfeldern zieht es in diese Branche. Denn Arbeitsplätze in der Messe- wirtschaft bieten ein hohes Maß unterschiedlichster Anforderungen, geben tiefe Einblicke in verschiedenste Wirtschaftsbranchen und bieten in vielen Fällen Kontakte zu Ausstellern und Besuchern aus aller Welt. Außerdem: Die Messewirtschaft ist wenig krisenanfällig und ist seit Jahren auf Wachstumskurs.

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 6

(7)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Die deutsche Messewirtschaft

Die deutsche Messewirtschaft

Gesamtwirtschaftliche Bedeutung auf der Basis einer Multiplikatoranalyse*

Durchschnittliches Messejahr (Zeitraum 2014-2017)

Direkte Ausgaben

14,5 Mrd. €

Aufwendungen der Aussteller 9,6 Mrd. €

Aufwendungen der Besucher 4,7 Mrd. €

Investitionen der Messe- gesellschaften 0,2 Mrd. €

* ifo Institut, AUMA, 2018

Produktionseffekte:

28 Mrd. €

Beschäftigungseffekte:

231.000 Arbeitsplätze

© AUMA

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 7

(8)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Die deutsche Messewirtschaft

AUMA - Verband der deutschen Messewirtschaft

Als Spitzenverband der deutschen Messebranche ist der AUMA der Zusammenschluss aller Kräfte, die als Partner den Messemarkt gestalten, also der Aussteller, Besucher, Veranstalter und Service- unternehmen. Er wurde bereits 1907 gegründet. Seine 73 Mitglieder sind die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft (Industrie, Handel, Handwerk), messeinteressierte Fachverbände der ausstellenden und besuchenden Wirtschaft, die deutschen Messeveranstalter, die Durchführungs- gesellschaften für Auslandsmessebeteiligungen sowie Verbände der Messe-Dienstleister.

Interessenvertretung

Der AUMA vertritt die Interessen der Messewirtschaft gegenüber der Politik auf Bundes- und Lan- desebene. Dazu gehören Absatz- und Exportförderung ebenso wie steuer-, bau-, umwelt- und arbeitsrechtliche Fragen. Aufgabe des AUMA ist aber auch die Wahrung der Position der deutschen Messewirtschaft gegenüber der EU-Kommission und internationalen Organisationen. Er pflegt da- rüber hinaus intensive Beziehungen zu ausländischen und internationalen Organisationen der Messewirtschaft.

Informationen und Beratung für Messe-Interessenten im In- und Ausland

Der AUMA informiert über Termine, Angebot, Aussteller- und Besucherzahlen von in- und aus- ländischen Messen und Ausstellungen, um Ausstellern und Besuchern aus aller Welt die Ent- scheidung über die Beteiligung oder den Besuch zu erleichtern, insbesondere durch seine viersprachige Internet-Datenbank tauma.de mit Datenmaterial zu über 5.000 Veranstaltungen weltweit. Daneben publiziert der AUMA in seinen Printmedien ein Kernangebot von Messedaten, im »AUMA MesseGuide Deutschland« und in der Broschüre »German Trade Fair Quality Abroad«

mit den Auslandsmessen deutscher Veranstalter. Die AUMA-Fachbroschüren und interaktive Me- dien, wie der »MesseNutzenCheck« und die »Toolbox«, dienen der konkreten Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeit von Messebeteiligungen.

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 8

(9)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Die deutsche Messewirtschaft

Beim AUMA liegt die Geschäftsführung der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM). Sie zertifiziert Aussteller-, Flächen- und Besucherzahlen sowie Besu- cher-Strukturtests nach einheitlichen Standards. Aussteller und Besucher erhalten dadurch ver- gleichbare und zuverlässige Daten für ihre Messeplanung.

Koordinierung der Auslandsmesseaktivitäten der deutschen Wirtschaft

Der AUMA koordiniert die Interessen der deutschen Wirtschaft bei der Auswahl der Auslandsmes- sebeteiligungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wirkt mit bei der Aus- wahl der Beteiligungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Diese Programme unterstützen vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten durch Firmengemeinschaftsbeteiligungen auf ausländischen Messen.

Dachmarketing

Der AUMA unterstützt das internationale Marketing der Veranstalter für deutsche Messen durch Broschüren, Anzeigen und elektronische Medien. Darüber hinaus betreibt der AUMA innerhalb Deutschlands Marketing pro Messe, um das Kommunikationsinstrument Messe im Vergleich zu anderen Medien zu positionieren.

Institut der Deutschen Messewirtschaft

Mit dem Institut der Deutschen Messewirtschaft hat der AUMA eine Plattform für Wissenstransfer und ein Kompetenznetzwerk für die Branche geschaffen. Messewirtschaftliche Forschung, Aus- und Weiterbildung, Beratung sowie praxisorientierter Wissensaustausch sind Hauptaufgaben des Instituts. Die Deutsche Messebibliothek des AUMA umfasst einen Bestand von rund 9.800 Medien:

wissenschaftliche Arbeiten, Zeitschriftenartikel, Fachbücher, Messekataloge und antiquarische Ver- öffentlichungen.

Pressekontakt:

Harald Kötter

Geschäftsbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit

& Messen Deutschland

Telefon 030 24000-140 · Telefax 030 24000-340 h.koetter@auma.de

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 9

(10)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

11 | A 12 | B 13 | C · D 14 | E 15 | F 16 | G · H 17 | I 20 | J · K · L 21 | M · N 22 | O · P 23 | R · S 24 | T 25 | V · W · Z

Messen A bis Z

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 10

(11)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Diese Auflistung* umfasst Messen, die der AUMA

als international oder nationalklassifiziert, also Messen in Deutschland mit internationalem oder nationalem Einzugsgebiet auf der Besucherseite.

Ergänzende Informationen zu diesen Messen: tauma.de Weitere Messen finden Sie auf den Websites

der einzelnen Veranstalter(tSeite 29 ff) oder Messeplätze(tSeite 52 ff).

Die hier genannten Personen sind Ansprechpartner für generelle Informationen zur jeweiligen Messe, aber auch für eine Presse-Akkreditierung.

A + A Düsseldorf

26.10.-29.10.2021 acoustex

Dortmund noch offen 2021 AERO Friedrichshafen Friedrichshafen 01.04.-04.04.2020 AGRITECHNICA Hannover

14.11.-20.11.2021 ALUMINIUM

Düsseldorf

06.10.-08.10.2020 AMB

Stuttgart

15.09.-19.09.2020 Ambiente

Frankfurt am Main 07.02.-11.02.2020 AMERICANA

Augsburg

08.09.-12.09.2021

Messen in Deutschland von A bis Z A

N.N. / Larissa Browa 0211 4560-549

BrowaL@messe-duesseldorf.de Robin Uhlenbruch

0231 1204-514

robin.uhlenbruch@westfalenhallen.de Wolfgang Köhle

07541 708-307

wolfgang.koehle@messe-fn.de Rainer Winter / Malene Conlong 069 24788-212 / -237

r.winter@dlg.org / m.conlong@dlg.org Christian Reiß

0211 90191-221

Christian.Reiss@reedexpo.de Cornelia Bonow

0711 18560-2136

cornelia.bonow@messe-stuttgart.de Erdmann Kilian

069 7575-5871

erdmann.kilian@messefrankfurt.com Winfried Forster

0821 58982-143

winfried.forster@afag.de

A

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 11

(12)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

analytica München

31.03.-03.04.2020 Anuga

Köln

09.10.-13.10.2021 Anuga FoodTec Köln

23.03.-26.03.2021 aquanale / FSB Köln

November 2021 Arbeitsschutz Aktuell Stuttgart

06.10.-08.10.2020 ART COLOGNE Köln

23.04.-26.04.2020 Asia-Pacific Sourcing Köln

02.03.-04.03.2021 automatica

München

16.06.-19.06.2020

Frank Fleschner 089 949-20421

frank.fleschner@messe-muenchen.de Peggy Krause

0221 821-2076

p.krause@koelnmesse.de Kathrin Münker

0221 821-2528

k.muenker@koelnmesse Volker de Cloedt

0221 821-2960

v.decloedt@koelnmesse.de Denise Wenzel

0721 831424-730

dwenzel@hinte-marketing.de Christine Hackmann

0221 821-2288

c.hackmann@koelnmesse.de Sarah Becker-Kraft

0221 821-3513

s.becker-kraft@koelnmesse.de Bernhard Krause

089 949-21488

bernhard.krause@messe-muenchen.de

Automechanika Frankfurt

Frankfurt am Main 08.09.-12.09.2020

Bar Convent Berlin Berlin

12.10.-14.10.2020 BAU

München

11.01.-16.01.2021 bauma

München

04.04.-10.04.2022 bautec

Berlin

18.02.-21.02.2020 BEAUTY DÜSSELDORF Düsseldorf

06.03.-08.03.2020

BIOFACH Nürnberg

12.02.-15.02.2020

Messen in Deutschland von A bis Z B

Dr. Ann-Katrin Klusak 069 7575-56 21

ann-katrin.klusak@messefrankfurt.com

Cornelia Tautenhahn 0211 90191-182

Cornelia.Tautenhahn@reedexpo.de Johannes Manger

089 949-21488

johannes.manger@messe-muenchen.de Johannes Manger

089 949-21488

johannes.manger@messe-muenchen.de Mirjam Priemer

030 3038-2268

mirjam.priemer@messe-berlin.de Alexander Kempe / Marion Hillesheim 0211 4560-997 / -994

KempeA@messe-duesseldorf.de HillesheimM@messe-duesseldorf.de Barbara Böck / Saskia Viedts

0911 8606-8338 / -8329

barbara.boeck@nuernbergmesse.de saskia.viedts@nuernbergmesse.de

B

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 12

(13)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

BOE INTERNATIONAL Dortmund

15.01.-16.01.2020 boot Düsseldorf Düsseldorf

18.01.-26.01.2020

BrauBeviale Nürnberg

10.11.-12.11.2020

BUS2BUS Berlin

13.04.-15.04.2021

CARAVAN SALON DÜSSELDORF Düsseldorf

28.08.-06.09.2020 CastForge

Stuttgart

16.06.-18.06.2020 ceramitec

München

17.05.-20.05.2021

Robin Uhlenbruch 0231 1204-514

robin.uhlenbruch@westfalenhallen.de Tania Vellen / Cathrin Imkampe

0211 4560-518 / -589

VellenT@messe-duesseldorf.de ImkampeC@messe-duesseldorf.de Sabine Ziener / Jasmin McNally 0911 8606-8269 / -8521

sabine.ziener@nuernbergmesse.de jasmin.mcnally@nuernbergmesse.de Susanne Tschenisch

030 3038-2295

susanne.tschenisch@messe-berlin.de

Alexander Kempe / Marion Hillesheim 0211 4560-997 / -994

KempeA@messe-duesseldorf.de HillesheimM@messe-duesseldorf.de Cornelia Bonow

0711 18560-2136

cornelia.bonow@messe-stuttgart.de Bernhard Krause

089 949-21484

bernhard.krause@messe-muenchen.de

Chillventa Nürnberg

13.10.-15.10.2020

Christmasworld Frankfurt am Main 24.01.-28.01.2020 Cleanzone

Frankfurt am Main Oktober 2020 CMS - Cleaning.

Management.

Services.

Berlin

21.09.-24.09.2021 COMPOSITES EUROPE Stuttgart

10.11.-12.11.2020 Creativeworld Frankfurt am Main 25.01.-28.01.2020

denkmal Leipzig

05.11.-07.11.2020

Messen in Deutschland von A bis Z D

Bertold Brackemeier / Ariana Brandl 0911 8606-8678 / -8285

bertold.brackemeier@nuernbergmesse.de ariana.brandl@nuernbergmesse.de Margit Herberth

069 7575-6260

margit.herberth@messefrankfurt.com Dominique Ewert

069 7575-64 63

dominique.ewert@messefrankfurt.com Wolfgang Rogall

030 3038-2218

wolfgang.rogall@messe-berlin.de

Christian Reiß 0211 90191-221

Christian.Reiss@reedexpo.de Margit Herberth

069 7575-6260

margit.herberth@messefrankfurt.com

Felix Wisotzki 0341 678-6534

f.wisotzki@leipziger-messe.de

C

D

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 13

(14)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

didacta Stuttgart

24.03.-28.03.2020 DLG-Feldtage Erwitte

16.06.-18.06.2020 DMEA

Berlin

21.04.-23.04.2020 DMEXCO

Köln

23.09.-24.09.2020 DOMOTEX

Hannover

10.01.-13.01.2020 DreamHack Leipzig Leipzig

24.01.-26.01.2020 drinktec

München

13.09.-17.09.2021 drupa

Düsseldorf

16.06.-26.06.2020

Kaja Hoppe 0711 18560-2728

kaja.hoppe@messe-stuttgart.de Rainer Winter / Malene Conlong 069 24788-212 / -237

r.winter@dlg.org / m.conlong@dlg.org Britta Wolters

030 3038-2279

britta.wolters@messe-berlin.de Michael Steiner

0221 821-3094

m.steiner@koelnmesse.de Anna Gerhard

0511 89-31603

anna.gerhard@messe.de Felix Wisotzki

0341 678-6534

f.wisotzki@leipziger-messe.de Christoph Uzarek

089 949-21410

christoph.uzarek@messe-muenchen.de Anna Weidemann / Michelle Pietsch 0211 4560-465

WeidemannA@messe-duesseldorf.de PietschM@messe-duesseldorf.de

ees Europe /

The smarter E Europe München

17.06.-19.06.2020 electronica

München

10.11.-13.11.2020 embedded world Nürnberg

25.02.-27.02.2020

EMO Hannover September 2023 EM-Power /

The smarter E Europe München

17.06.-19.06.2020 ENERGY STORAGE EUROPE

Düsseldorf

10.03.-12.03.2020

EnergyDecentral Hannover

17.11.-20.11.2020

Messen in Deutschland von A bis Z E

Annika Reinke 0761 3881-1106 annika.reinke@fwtm.de

Melanie Daller 089 949-21419

melanie.daller@messe-muenchen.de Bertold Brackemeier / Simon Kögel 0911 8606-8678 / -8902

bertold.brackemeier@nuernbergmesse.de simon.koegel@nuernbergmesse.de Sylke Becker

069 756081-33 s.becker@vdw.de Annika Reinke 0761 3881-1106 annika.reinke@fwtm.de

Daniel Krauss / Desislava Angelova Sabrina Giewald

0211 4560-598 / -242 / -597 KraussD@messe-duesseldorf.de AngelovaD@messe-duesseldorf.de GiewaldS@messe-duesseldorf.de Rainer Winter / Malene Conlong 069 24788-212 / -237

r.winter@dlg.org / m.conlong@dlg.org

E

Layout_MMG_2020 15.01.20 14:47 Seite 14

(15)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Enforce Tac Nürnberg

04.03.-05.03.2020

EQUITANA Essen

13.03.-21.03.2021 ESSEN MOTOR SHOW Essen

28.11.-06.12.2020 EUROBIKE

Friedrichshafen 02.09.-05.09.2020 eurocheval

Offenburg

23.07.-26.07.2020 EuroCIS

Düsseldorf

23.02-25.02.2021

EUROGUSS Nürnberg

14.01.-16.01.2020

European Coatings Show

Nürnberg

Guido Welk / Ariana Brandl 0911 8606-8679 / -8285 guido.welk@nuernbergmesse.de ariana.brandl@nuernbergmesse.de Dominique Schroller

0211 90191-249

Dominique.Schroller@reedexpo.de Tom Kraayvanger

0201 7244-243

tom.kraayvanger@messe-essen.de Wolfgang Köhle

07541 708-307

wolfgang.koehle@messe-fn.de Stefanie Seubert

0781 9226-229

presse@messe-offenburg.de Dr. Cornelia Jokisch / Tanja Karl 0211 4560-998 / -999

JokischC@messe-duesseldorf.de KarlT@messe-duesseldorf.de Katja Spangler/ Simon Kögel 0911 8606-8359 / -8902

katja.spangler@nuernbergmesse.de simon.koegel@nuernbergmesse.de Thomas Phillip Haas / Ariana Brandl 0911 8606-8273 / -8285

thomasphilipp.haas@nuernbergmesse.de

EuroShop Düsseldorf

16.02.-20.02.2020

EuroTier Hannover

17.11.-20.11.2020 Eu'Vend & coffeena Köln

29.10.-31.10.2020 E-world energy

& water Essen

11.02.-13.02.2020 EXPO REAL

München

05.10.-07.10.2020 EXPONATEC COLOGNE Köln

November 2021

FachPack Nürnberg

28.09.-30.09.2021

Messen in Deutschland von A bis Z F

Dr. Cornelia Jokisch / Tanja Karl 0211 4560-998 / -999

JokischC@messe-duesseldorf.de KarlT@messe-duesseldorf.de Rainer Winter / Malene Conlong 069 24788-212 / -237

r.winter@dlg.org / m.conlong@dlg.org Peggy Krause

0221 821-2076

p.krause@koelnmesse.de Kirsten Hemmerde 0201 7244-432

kirsten.hemmerde@messe-essen.de

Silvia Hendricks 089 949-21483

Silvia.Hendricks@messe-muenchen.de Christine Hackmann

0221 821-2288

c.hackmann@koelnmesse.de

Katja Feeß

0911 8606-8249/-8249 press@fachpack.de

F

Layout_MMG_2020 15.01.20 14:47 Seite 15

(16)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

FENSTERBAU FRONTALE + HOLZ-HANDWERK Nürnberg

18.03.-21.03.2020 FeuerTrutz

Nürnberg

24.06.-25.06.2020

FIBO Köln

02.04.-05.04.2020 FRUIT LOGISTICA Berlin

05.02.-07.02.2020

GaLaBau Nürnberg

16.09.-19.09.2020

gamescom Köln

25.08.-29.08.2020 GeoTHERM

Offenburg

05.03.-06.03.2020

Stefanie Haug / Lena Vogl 0911 8606-8226 / -8323

stefanie.haug@nuernbergmesse.de lena.vogl@nuernbergmesse.de Thomas Philipp Haas / Lena Vogl 0911 8606-8273 / -8323

thomasphilipp.haas@nuernbergmesse.de lena.vogl@nuernbergmesse.de

Cornelia Tautenhahn 0211 90191-182

Cornelia.Tautenhahn@reedexpo.de Susanne Tschenisch

030 3038-2295

susanne.tschenisch@messe-berlin.de

Katja Feeß / Laura Weber / Saskia Viedts 0911 8606-8249 / -8329

katja.feess@nuernbergmesse.de laura.weber@nuernbergmesse.de saskia.viedts@nuernbergmesse.de Kathrin Münker

0221 821-2528

k.muenker@koelnmesse Stefanie Seubert

0781 9226-229

presse@messe-offenburg.de

GGS - Fachmesse Gefahrgut //

Gefahrstoff Leipzig

24.11.-26.11.2020 GIFA

Düsseldorf noch offen 2023

GiveADays Stuttgart

30.01.-01.02.2020 glasstec

Düsseldorf

20.10.-23.10.2020

GrindTec Augsburg

18.03.-21.03.2020

h+h cologne Köln

20.03.-22.03.2020 HAM RADIO

Friedrichshafen 26.06.-28.06.2020

Messen in Deutschland von A bis Z H

Christian Heinz 0341 678-6514

c.heinz@leipziger-messe.de

Monika Kissing / Michelle Pietsch 0211 4560-543 / -465

KissingM@messe-duesseldorf.de PietschM@messe-duesseldorf.de Lena Lohmaier

0711 18560-2826

lena.lohmaier@messe-stuttgart.de Daniel Krauß / Brigitte Küppers 0211 4560-598 / -929

KraussD@messe-duesseldorf.de KueppersB@messe-duesseldorf.de Winfried Forster

0821 58982-143

winfried.forster@afag.de

Michael Steiner 0221 821-3094

m.steiner@koelnmesse.de Wolfgang Köhle

07541 708-307

wolfgang.koehle@messe-fn.de

G

H

Layout_MMG_2020 15.01.20 14:47 Seite 16

(17)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

HAMBURG BOAT SHOW Hamburg

Oktober 2020 HANNOVER MESSE Hannover

20.04.-24.04.2020

Heimtextil

Frankfurt am Main 07.01.-10.01.2020 HOGA Nürnberg Nürnberg

07.02.-09.02.2021 Hypermotion Frankfurt am Main November 2020

IDS Köln

09.03.-13.03.2021

Wolfgang Köhle 07541 708-307

wolfgang.koehle@messe-fn.de Onuora Ogbukagu / Brock McCormack Brigitte Mahnken-Brandhorst Katja Wohlers

0511 89-31059 / -31026 /-31024 04121 2765542

onuora.ogbukagu@messe.de brock.mccormack@messe brigitte.mahnken@messe.de mail@katjawohlers.de Thimo Schwenzfeier 069 7575-6291

thimo.schwenzfeier@messefrankfurt.com Paul Schneeberger

0911 98833-141

paul.schneeberger@afag.de Dr. Ann-Katrin Klusak 069-7575-56 21

ann-katrin.klusak@messefrankfurt.com

Volker de Cloedt 0221 821-2960

v.decloedt@koelnmesse.de

iENA mit START Messe Nürnberg

29.10.-01.11.2020 IEX - Insulation Expo Europe

Nürnberg

24.06.-25.06.2020 IFA

Berlin

04.09.-09.09.2020 IFAT

München

04.05.-08.05.2020 IFFA

Frankfurt am Main 14.05.-19.05.2022 ILA Berlin

Berlin

13.05.-17.05.2020 imm cologne Köln

13.01.-19.01.2020 INHORGENTA MUNICH München

14.02.-17.02.2020

Messen in Deutschland von A bis Z I

Paul Schneeberger 0911 98833-141

paul.schneeberger@afag.de Christian Reiß

0211 90191-221

Christian.Reiss@reedexpo.de

Nicole von der Ropp 030 3038-2217

nicole.vonderropp@messe-berlin.de Silvia Hendricks

089 949-21483

Silvia.Hendricks@messe-muenchen.de Dominique Ewert

069 7575-6463

dominique.ewert@messefrankfurt.com Wolfgang Rogall

030 3038-2218

wolfgang.rogall@messe-berlin.de Markus Majerus

0221 821-2627

m.majerus@koelnmesse.de Barbara Kals

089 949-21473

barbara.kals@messe-muenchen.de

I

Layout_MMG_2020 15.01.20 14:47 Seite 17

(18)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

InnoTrans Berlin

22.09.-25.09.2020 Insights-X

Nürnberg

14.10.-16.10.2020 Intec

Leipzig

02.03.-05.03.2021 interbad

Stuttgart

27.10.-30.10.2020 INTERBOOT

Friedrichshafen 19.09.-27.09.2020 INTERBRUSH

Freiburg

06.05.-08.05.2020 INTERFORST

München Jul 22 INTERGASTRA Stuttgart

15.02.-19.02.2020

Tim Wegner 030 3038-2351

tim.wegner@messe-berlin.de Scarlett Wisotzki

0911 99813-33

s.wisotzki@spielwarenmesse.de Christian Heinz

0341 678-6514

c.heinz@leipziger-messe.de Kaja Hoppe

0711 18560-2728

kaja.hoppe@messe-stuttgart.de Wolfgang Köhle

07541 708-307

wolfgang.koehle@messe-fn.de Annika Reinke

0761 3881-1106 annika.reinke@fwtm.de Sabine Feller

089 949-21445

sabine.feller@messe-muenchen.de Kaja Hoppe

0711 18560-2728

kaja.hoppe@messe-stuttgart.de

INTERGEO Berlin

13.10.-15.10.2020 interlift

Augsburg

19.10.-22.10.2021 INTERMOT Köln Köln

07.10.-11.10.2020 INTERNATIONALE EISENWARENMESSE KÖLN

Köln

01.03.-04.03.2020 Internationale Grüne Woche Berlin

Berlin

17.01.-26.01.2020 INTERNORGA

Hamburg

13.03.-17.03.2020 interpack

Düsseldorf

07.05.-13.05.2020

Messen in Deutschland von A bis Z I

Denise Wenzel 0721 831424-730

dwenzel@hinte-marketing.de Winfried Forster

0821 58982-143

winfried.forster@afag.de Volker de Cloedt

0221 821-2960

v.decloedt@koelnmesse.de Sarah Becker-Kraft

0221 821-3513

s.becker-kraft@koelnmesse.de

Wolfgang Rogall 030 3038-2218

wolfgang.rogall@messe-berlin.de

Andrea Paechnatz 040 3569-2093

andrea.paechnatz@hamburg-messe.de Sebastian Pflügge / Apostolos Hatzigiannidis 0211 4560-464 / -544

PflueggeS@messe-duesseldorf.de HatzigiannidisA@messe-duesseldorf.de

Layout_MMG_2020 15.01.20 14:47 Seite 18

(19)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

INTERSCHUTZ Hannover

15.06.-20.06.2020

Intersolar Europe / The smarter E Europe München

17.06.-19.06.2020 InterTabac

Dortmund

18.09.-20.09.2020 INTERVITIS

INTERFRUCTA Stuttgart

06.02.-08.02.2022 Interzoo

Nürnberg

19.05.-22.05.2020

interzum Köln

04.05.-07.05.2021 Invest

Stuttgart

24.04.-25.04.2020

Katja Wohlers / Anna Gerhard 04121 2765542 / 0511 89-31603 mail@katjawohlers.de

anna.gerhard@messe.de Annika Reinke

0761 3881-1106 annika.reinke@fwtm.de

Robin Uhlenbruch 0231 1204-514

robin.uhlenbruch@westfalenhallen.de Wolfram Huonker

0711 18560-2629

wolfram.huonker@messe-stuttgart.de

Nadja Winter / Ariana Brandl

0611 / 44 75 5317 / 0911 8606-8285 winter@zzf.de

ariana.brandl@nuernbergmesse.de Markus Majerus

0221 821-2627

m.majerus@koelnmesse.de Kaja Hoppe

0711 18560-2728

kaja.hoppe@messe-stuttgart.de

IPM ESSEN Essen

28.01.-31.01.2020 ISH

Frankfurt am Main 22.03.-26.03.2021 ISM

Köln

02.02.-05.02.2020 ISPO MUNICH München

26.01.-29.01.2020 ITB Berlin

Berlin

04.03.-08.03.2020 it-sa

Nürnberg

06.10.-08.10.2020

IT-TRANS Karlsruhe

03.03.-05.03.2020 IWA OutdoorClassics Nürnberg

06.03.-09.03.2020

Messen in Deutschland von A bis Z I

Luise Halfmann 0201 7244-898

luise.halfmann@messe-essen.de Dominique Ewert

069 7575-64 63

dominique.ewert@messefrankfurt.com Peggy Krause

0221 821-2076

p.krause@koelnmesse.de Kathrin Hagel

089 949-21474

Kathrin.Hagel@messe-muenchen.de Julia Sonnemann

030 3038-2269

julia.sonnemann@messe-berlin.de Thomas Philipp Haas / Lena Vogl 0911 8606-8273 / -8323

thomasphilipp.haas@nuernbergmesse.de lena.vogl@nuernbergmesse.de

Verena Schneider 0721 3720-2300

verena.schneider@messe-karlsruhe.de Ariana Brandl

0911 8606-8285

ariana.brandl@nuernbergmesse.de

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 19

(20)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

JAGD & HUND Dortmund

28.01.-02.02.2020

K

Düsseldorf

19.10.-26.10.2022

Kind + Jugend Köln

17.09.-20.09.2020

LABVOLUTION Hannover

04.05.-06.05.2021

LASER World of PHOTONICS München

21.06.-24.06.2021 LASYS

Stuttgart

16.06.-18.06.2020

Evelyn Sabelek 0231 1204-556

evelyn.sabelek@westfalenhallen.de

Dr. Cornelia Jokisch / Desislava Angelova Tanja Karl

0211 4560-998 / -242 / -999 JokischC@messe-duesseldorf.de AngelovaD@messe-duesseldorf.de KarlT@messe-duesseldorf.de Christine Hackmann

0221 821-2288

c.hackmann@koelnmesse.de

Katja Wohlers / Anna Gerhard 04121 2765542 / 0511 89-31603 mail@katjawohlers.de

anna.gerhard@messe.de Frank Fleschner

089 949-20421

frank.fleschner@messe-muenchen.de

Cornelia Bonow 0711 18560-2136

cornelia.bonow@messe-stuttgart.de

LEARNTEC Karlsruhe

28.01.-30.01.2020 Leipziger Buchmesse / Lesefest Leipzig liest Leipzig

12.03.-15.03.2020 Leipziger

Tierärztekongress Leipzig

16.01.-18.01.2020 Light + Building Frankfurt am Main 08.03.-13.03.2020 LIGNA

Hannover

10.05.-14.05.2021 LogiMAT

Stuttgart

10.03.-12.03.2020 LOPEC

München

25.03.-26.03.2020

Messen in Deutschland von A bis Z L

Tanja Stopper 0721 3720-2301

tanja.stopper@messe-karlsruhe.de Julia Lücke

0341 678-6555

j.luecke@leipziger-messe.de

Karoline Nöllgen 0341 678-6524

k.noellgen@leipziger-messe.de

Dominique Ewert 069 7575-6463

dominique.ewert@messefrankfurt.com Gabriele Dörries

0511-89-31014

gabriele.doerries@messe.de Xenia Kleinert

089 32391-249

Xenia.kleinert@euroexpo.de Isabella Lauf

089 949-21487

isabella.lauf@messe-muenchen.de

L J

K

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 20

(21)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Manga-Comic-Con Leipzig

12.03.-15.03.2020 med.Logistica Leipzig

05.05.-06.05.2021 MEDICA

Düsseldorf

16.11.-19.11.2020

METAV Düsseldorf

10.03.-13.03.2020 METEC

Düsseldorf noch offen 2023

METPACK Essen

05.05.-09.05.2020 MIDORA Leipzig Leipzig

05.09.-07.09.2020 Moulding Expo Stuttgart

08.06.-11.06.2021

Julia Lücke 0341 678-6555

j.luecke@leipziger-messe.de Karoline Nöllgen

0341 678-6524

k.noellgen@leipziger-messe.de Martin-Ulf Koch / Larissa Browa 0211 4560-444 / -549

KochM@messe-duesseldorf.de BrowaL@messe-duesseldorf.de Sylke Becker

069 756081-33 s.becker@vdw.de

Monika Kissing / Michelle Pietsch 0211 4560-543 / -465

KissingM@messe-duesseldorf.de PietschM@messe-duesseldorf.de Luise Halfmann

0201 7244-898

luise.halfmann@messe-essen.de Ingrid Bednarsky

0341 678-6566

i.bednarsky@leipziger-messe.de Amélie Brübach

0711 18560-2136

amelie.bruebach@messe-stuttgart.de

Musikmesse Frankfurt am Main 01.04.-04.04.2020 MUTEC

Leipzig

05.11.-07.11.2020

NEONYT (Summer) Berlin

01.07.-03.07.2020 NEONYT (Winter) Berlin

14.01.-16.01.2020 new energy world Leipzig

19.05.-20.05.2020 NEWCAST

Düsseldorf noch offen 2023

ORGATEC Köln

27.10.-31.10.2020

Messen in Deutschland von A bis Z N

Dr. Hendrik Müller-Giegler 069 7575-6335

hendrik.mueller@messefrankfurt.com Felix Wisotzki

0341 678 6534

f.wisotzki@leipziger-messe.de

Thimo Schwenzfeier 069 7575-6291

thimo.schwenzfeier@messefrankfurt.com Thimo Schwenzfeier

069 7575-6291

thimo.schwenzfeier@messefrankfurt.com Felix Wisotzki

0341 678 6534

f.wisotzki@leipziger-messe.de Monika Kissing / Michelle Pietsch 0211 4560-543 / -465

KissingM@messe-duesseldorf.de PietschM@messe-duesseldorf.de Michael Steiner

0221 821-3094

m.steiner@koelnmesse.de

N M

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 21

(22)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

OTWorld Leipzig

12.05.-15.05.2020 OutDoor by ISPO München

28.06.-01.07.2020

Paperworld Frankfurt am Main 25.01.-28.01.2020 parts2clean

Stuttgart

27.10.-29.10.2020

Perimeter Protection Nürnberg

14.01.-16.01.2020

photokina Köln

27.05.-30.05.2020 Power2Drive Europe / The smarter E Europe München

17.06.-19.06.2020

Karoline Nöllgen 0341 678-6524

k.noellgen@leipziger-messe.de Katrin Hagel

089 949-21474

Kathrin.Hagel@messe-muenchen.de

Margit Herberth 069 7575-6260

margit.herberth@messefrankfurt.com Katja Wohlers / Janina Schwarzkopf 04121 2765542 / 0511 89-31629 mail@katjawohlers.de

janina.schwarzkopf@messe.de Laura Weber / Saskia Viedts 0911 8606-8545 / -8329

laura.weber@nuernbergmesse.de saskia.viedts@nuernbergmesse.de Judith Leyendecker

0221 821-2486

j.leyendecker@koelnmesse.de Annika Reinke

0761 3881-1106 annika.reinke@fwtm.de

POWTECH Nürnberg

29.09.-01.10.2020

productronica München November 2021 Prolight + Sound Frankfurt am Main 31.03.-03.04.2020 PromoTex Expo Düsseldorf

07.01.-09.01.2020 ProSweets Cologne Köln

02.02.-05.02.2020 ProWein

Düsseldorf

15.03.-17.03.2020

PSI Düsseldorf

07.01.-09.01.2020

Messen in Deutschland von A bis Z P

Benno Wagner / Christina Freund 0911 8606-8284 / -8355

benno.wagner@nuernbergmesse.de christina.freund@nuernbergmesse.de Felix Kirschenbauer

089 949-21472

felix.kirschenbauer@messe-muenchen.de Dr. Hendrik Müller-Giegler

069 7575-6335

hendrik.mueller@messefrankfurt.com Olesja Kehler

0211 90191-348

Olesja.Kehler@reedexpo.de Peggy Krause

0221 821-2076

p.krause@koelnmesse.de

Christiane Schorn / Monika Kissing / Brigitte Küppers

0211 4560-991 / - 543 / -929 SchornC@messe-duesseldorf.de KissingM@messe-duesseldorf.de KueppersB@messe-duesseldorf.de Olesja Kehler

0211 90191-348

Olesja.Kehler@reedexpo.de

O

P

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 22

(23)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

R+T Stuttgart

22.02.-26.02.2021 REHAB

Karlsruhe

06.05.-08.05.2021 REHACARE International Düsseldorf

23.09.-26.09.2020

SCHWEISSEN

& SCHNEIDEN Essen

13.09.-17.09.2021 security essen Essen

22.09.-25.09.2020 Smart Country Convention Berlin

27.10.-29.10.2020 SMM

Hamburg

08.09.-11.09.2020

Vanessa Kunz 0711 18560-2260

vanessa.kunz@messe-stuttgart.de Michaela Streicher

0721 3720-2309

michaela.streicher@messe-karlsruhe.de N.N. / Apostolos Hatzigiannidis

0211 4560-544

HatzigiannidisA@messe-duesseldorf.de

Kirsten Hemmerde 0201 7244-432

kirsten.hemmerde@messe-essen.de

Kirsten Hemmerde 0201 7244-432

kirsten.hemmerde@messe-essen.de Britta Wolters

030 3038-2279

britta.wolters@messe-berlin.de

Nora Hirschfeld 040 3569-2445

nora.hirschfeld@hamburg-messe.de

Spielwarenmesse® Nürnberg

29.01.-02.02.2020 spoga horse

(Herbst/autumn) Köln

06.09.-08.09.2020 spoga horse FASHION DAYS Köln

08.02.-10.02.2020 spoga+gafa

Köln

06.09.-08.09.2020 Stage|Set|Scenery - World of Entertain- ment Technology Berlin

15.06.-17.06.2021 Stone+tec Nürnberg Nürnberg

17.06.-20.06.2020

südback Stuttgart

17.10.-20.10.2020

Messen in Deutschland von A bis Z S

Scarlett Wisotzki 0911 99813-33

s.wisotzki@spielwarenmesse.de Judith Leyendecker

0221 821-2486

j.leyendecker@koelnmesse.de

Judith Leyendecker 0221 821-2486

j.leyendecker@koelnmesse.de

Sarah Becker-Kraft 0221 821-3513

s.becker-kraft@koelnmesse.de Mirjam Priemer

030 3038-2279

mirjam.priemer@messe-berlin.de

Benno Wagner / Lena Vogl 0911 8606-8284 / -8323

benno.wagner@nuernbergmesse.de lena.vogl@nuernbergmesse.de Meike Hoof

0711 18560-2978

meike.hoof@messes-stuttgart.de

S R

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 23

(24)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

SurfaceTechnology GERMANY

Stuttgart

16.06.-18.06.2020

T4M Stuttgart

05.05.-07.05.2020 tasc

Düsseldorf

08.10.-09.10.2021

Techtextil

Frankfurt am Main 04.05.-07.05.2021 Tendence

Frankfurt am Main 27.06.-30.06.2020 Texcare International Frankfurt am Main 20.06.-24.06.2020 Texprocess

Frankfurt am Main 04.05.-07.05.2021

Katja Wohlers / Janina Schwarzkopf 04121 2765542 / 0511 89-31629 mail@katjawohlers.de

janina.schwarzkopf@messe.de

Amélie Brübach 0711 18560-2138

amelie.bruebach@messe-stuttgart.de Daniel Krauß / Brigitte Küppers

0211 4560-598 / -929

KraussD@messe-duesseldorf.de KueppersB@messe-duesseldorf.de Thimo Schwenzfeier

069 7575-6291

thimo.schwenzfeier@messefrankfurt.com Erdmann Kilian

069 7575-5871

erdmann.kilian@messefrankfurt.com Dominique Ewert

069 7575-6463

dominique.ewert@messefrankfurt.com Thimo Schwenzfeier

069 7575-6291

thimo.schwenzfeier@messefrankfurt.com

The smarter E Europe München

17.06.-19.06.2020 therapie Leipzig Leipzig

11.03.-13.03.2021 THERMPROCESS Düsseldorf noch offen 2023

TOP HAIR - DIE MESSE Düsseldorf

07.03.-08.03.2020

transport logistic München

04.05.-07.05.2021 Tube

Düsseldorf

30.03.-03.04.2020

TUNING WORLD BODENSEE Friedrichshafen 30.04.-03.05.2020

Messen in Deutschland von A bis Z T

Annika Reinke 0761 3881-1106 annika.reinke@fwtm.de Karoline Nöllgen

0341 678-6524

k.noellgen@leipziger-messe.de Monika Kissing / Michelle Pietsch 0211 4560-543 / -465

KissingM@messe-duesseldorf.de PietschM@messe-duesseldorf.de Alexander Kempe / Marion Hillesheim 0211 4560-997 / -994

KempeA@messe-duesseldorf.de HillesheimM@messe-duesseldorf.de Silvia Hendricks

089 949-20483

Silvia.Hendricks@messe-muenchen.de Petra Hartmann-Bresgen / Ulrike Osahon 0211 4560-541 / -992

HartmannP@messe-duesseldorf.de OsahonU@messe-duesseldorf.de Wolfgang Köhle

07541 708-307

wolfgang.koehle@messe-fn.de

T

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 24

(25)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

TV TecStyle Visions Stuttgart

30.01.-01.02.2020

VALVE WORLD EXPO Düsseldorf

01.12.-03.12.2020

viscom Düsseldorf

07.01.-09.01.2020 VISION

Stuttgart

10.11.-12.11.2020 VIVANESS

Nürnberg

12.02.-15.02.2020

Werkstätten:Messe Nürnberg

01.04.-04.04.2020

WETEC Stuttgart

30.01.-01.02.2020

Lena Lohmaier 0711 18560-2826

lena.lohmaier@messe-stuttgart.de

Petra Hartmann-Bresgen / Ulrike Osahon 0211 4560-541 / -992

HartmannP@messe-duesseldorf.de OsahonU@messe-duesseldorf.de Dominique Schroller

0211 90191-249

Dominique.Schroller@reedexpo.de Amélie Brübach

0711 18560-2138

amelie.bruebach@messe-stuttgart.de Christina Kerling / Jasmin McNally 0911 8606-8338 / -8521

christina.kerling@nuernbergmesse.de jasmin.mcnally@nuernbergmesse.de

Katja Spangler/ Simon Kögel 0911 8606-8359 / -8902

katja.spangler@nuernbergmesse.de simon.koegel@nuernbergmesse.de Lena Lohmaier

0711 18560-2826

lena.lohmaier@messe-stuttgart.de

WindEnergy Hamburg Hamburg

22.09.-25.09.2020 wire

Düsseldorf

30.03.-03.04.2020

Z Leipzig

02.03.-05.03.2021 ZOW in Bad Salzuflen Bad Salzuflen

04.02.-06.02.2020

Messen in Deutschland von A bis Z Z

Gudrun Blickle 040 3569-2442

gudrun.blickle@hamburg-messe.de Petra Hartmann-Bresgen / Ulrike Osahon 0211 4560-541 / -992

HartmannP@messe-duesseldorf.de OsahonU@messe-duesseldorf.de

Christian Heinz 0341 678-6514

c.heinz@leipziger-messe.de Markus Majerus

0221 821-2627

m.majerus@koelnmesse.de

Z

W V

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 25

(26)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Regeln

zur Akkreditierung

Regeln zur Akkreditierung ... 27

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 26

(27)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Regeln zur Akkreditierung

Da die Innenministerkonferenz den sogenannten bundeseinheitlichen Presseausweis seit Anfang 2009 nicht mehr unterstützt, hat der AUMA gemeinsam mit seinen Mitgliedern neue Empfeh- lungen für die Akkreditierung von Journalisten auf Messen entwickelt und 2016 überarbeitet.

Akkreditierungsregeln für Journalisten auf Messen in Deutschland

Als Messeveranstalter wollen wir Journalisten den Zugang zu Informationen über unsere Veran- staltungen und unser Unternehmen mit Hilfe einer Akkreditierung erleichtern. Eine Akkreditie- rung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung.

Eine Presse-Akkreditierung können erhalten:

Personen aus dem In- oder Ausland, die ihre journalistische (auch fotojournalistische) Tätigkeit (mit Bezug zum jeweiligen Messethema) folgendermaßen nachweisen können:

a. durch Vorlage von Namensartikeln, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als sechs Monate sind,

b. durch Vorlage eines Impressums, in dem sie als Redakteure, ständige redaktionelle Mitarbeiter oder Autoren genannt sind, und das zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als drei Monate ist,

c. durch Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Voll-Redaktion im Original mit Bezug zur aktuellen Messe,

d. mittels eines Weblinks zu einer Online-Publikation, die in der jeweiligen Branchen-Community etabliert ist und eine angemessene Reichweite

vorweisen kann. In diesen Fällen ist eine Vorab-Akkreditierung wegen erhöhten Prüfungsaufwandes erforderlich.

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 27

(28)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

Regeln zur Akkreditierung

Solche Online-Medien müssen seit mindestens drei Monaten existieren, regelmäßige Einträge vorweisen und der letzte Text mit Bezug zum Messethema darf höchstens drei Monate alt sein.

(In Einzelfällen kann es separate ausführlichere Akkreditierungsregeln für Blogger und einen separaten Status für Blogger geben.)

e. durch Vorlage eines höchstens sechs Monate alten Beleges, dass sie für Schülerzeitungen arbeiten, oder durch Vorlage eines gültigen Ausweises einer Jugendpresseorganisation oder durch Vorlage einer schriftlichen Bestätigung der Schule, welche die redaktionelle Tätigkeit für die Schülerzeitung bestätigt.

f. Inhaber eines gültigen Presseausweises eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes.

Wir weisen darauf hin, dass die Vorlage eines Presseausweises in der Regel keine alleinige Grund- lage für eine Akkreditierung ist. Der Messeveranstalter behält sich vor, weitere Nachweise zur Überprüfung der journalistischen Tätigkeit gemäß den Punkten a – e anzufordern.

Die Legitimationen sollten in deutscher oder englischer Sprache vorgelegt werden. Der Messe- veranstalter behält sich im Einzelfall vor, zusätzlich die Vorlage eines gültigen Personaldoku- mentes mit Lichtbild zu fordern. Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht. Gegebenenfalls macht der Messeveranstalter von seinem Hausrecht Gebrauch.

Folgende Personengruppen werden nicht akkreditiert:

r Personen ohne journalistische Legitimation, wie z. B. Kunden- betreuer, Salesmanager, Anzeigenleiter oder Webmaster, PR-Berater sowie private Begleitpersonen

r Deutsche mit Wohnsitz in Deutschland, die einen ausländischen Presseausweis vorlegen

r Personen, die einen schriftlichen Auftrag eines freien Journalisten vorlegen

r Personen, die ausschließlich privat in sozialen Netzwerken aktiv sind

1. Juli 2016

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 28

(29)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

30 | AFAG Messen und Ausstellungen GmbH · Nürnberg 31 | Deutsche Messe AG · Hannover

32 | DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) · Frankfurt/Main 33 | EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH · München

34 | Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG – Messe Freiburg 35 | Hamburg Messe und Congress GmbH

36 | HINTE GmbH · Karlsruhe

37 | Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH 38 | Koelnmesse GmbH

39 | Landesmesse Stuttgart GmbH 40 | Leipziger Messe GmbH 41 | Messe Berlin GmbH 42 | Messe Dortmund GmbH 43 | Messe Düsseldorf GmbH 44 | Messe Essen GmbH 45 | Messe Frankfurt GmbH 46 | Messe Friedrichshafen GmbH 47 | Messe München GmbH 48 | NürnbergMesse GmbH

49 | Reed Exhibitions Deutschland GmbH · Düsseldorf 50 | Spielwarenmesse eG · Nürnberg

51 | Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW) · Frankfurt/Main

Messeveranstalter von A bis Z

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 29

(30)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

A

Das Nürnberger UnternehmenAFAG Messen und Ausstellungenzählt zu den erfolgreichsten privaten Messeveranstaltern in Deutschland.

Seit 1948 operiert die AFAG von Nürnberg und seit 1991 auch von Augsburg aus. Seit der Firmengründung hat die AFAG fast 820 inter- nationale und überregionale Messeveranstaltungen für die unter- schiedlichsten Branchen und Themen inszeniert und erfolgreich durchgeführt. Derzeit gehören sieben Fachmessen, fünf Special-Inte- rest-Messen und vier große Publikumsmessen (B2C) zum Messeport- folio der AFAG. Die AFAG leistet mit ihren Messen in Nürnberg, Augsburg, Würzburg und Essen sowie mit ihrem internationalen En- gagement einen wichtigen Beitrag zur Erfolgsbilanz des deutschen Messewesens.

Geschäftsführung

Henning Könicke Thilo Könicke

Winfried Forster

Unternehmenskommunikation Bereichsleiter AFAG Augsburg Fon 0911 98833-143 · Fax -243 winfried.forster@afag.de Paul Schneeberger

Unternehmenskommunikation Bereichsleiter AFAG Nürnberg Fon 0911 98833-141 · Fax -241 paul.schneeberger@afag.de Anschrift

AFAG

Messen und Ausstellungen GmbH

Messezentrum 1 90471 Nürnberg Telefon 0911 98833-0 Telefax 0911 98833-500 info@afag.de · www.afag.de Akkreditierung

Ansprechpartner siehe

»Messen von A-Z«

Unternehmenskennzahlen

· Bezugsjahr 2018

· Mitarbeiter 60

· Messen 10

· Aussteller 3.703

· Besucher 333.605

· Belegte Bruttofläche 267.665 (m2)

Presse

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 30

(31)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

D

DieDeutsche Messe AG ist als Veranstalterin von Investitionsgüter- messen bekannt und hat sich seit ihrem Gründungsjahr 1947 zu einem der weltweit führenden Messeveranstalter entwickelt. Das Kerngeschäft bildet die Ausrichtung international führender Leitmes- sen am Messeplatz Hannover. Unternehmen aus aller Welt nutzen die Messemarken wie beispielsweise eine HANNOVER MESSE, DOMOTEX und LIGNA, um ihre Produktneuheiten zu präsentieren. Die Messen selbst setzen konstant Themen und Trends, die Wirtschaft und Gesellschaft bewegen. Im Ausland ist die Deutsche Messe AG auf allen sechs Kon- tinenten aktiv, legt ihren Fokus jedoch auf die Wachstumsmärkte China, Indien, Südostasien, Australien, Türkei und USA.

Vorstand

Dr. Jochen Köckler (Vorsitzender) Dr. Andreas Gruchow

Onuora Ogbukagu

Unternehmenssprecher und Leiter MarCom Industries, Energy & Logistics Fon 0511 89-31059 · Fax -39695 onuora.ogbukagu@messe.de Anschrift

Deutsche Messe AG Messegelände 30521 Hannover

Fon 0511 89-0 · Fax -32626 info@messe.de

www.messe.de Akkreditierung Claudia Eckardt

Telefon 0511 89-31604 Telefax 0511 89-34013

Unternehmenskennzahlen

· Bezugsjahr 2018

· Umsatz (Euro) 310 Mio.

· Mitarbeiter 1.227

· davon im Inland 993

· Messen 113

· davon im Inland 62

· Aussteller 23.344

· Besucher 1.393.000

· Belegte Bruttofläche 2.055.000 (m2)

Presse

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 31

(32)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

D

Die DLG(Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) ist ein offenes Netzwerk und fachliche Stimme der Land-, Agrar- und Lebensmittel- wirtschaft. Mit ihren Messen und Veranstaltungen ist die DLG Plattform für Innovationen und den fachlichen Dialog. Über ihre Fachausstel- lungen präsentiert die DLG moderne Produkte, Verfahren sowie Dienstleistungen. Die DLG ist in die branchenspezifischen Entwicklun- gen direkt eingebunden und kann auf diese Weise unmittelbar neue Trends aufzeigen. Die DLG-Ausstellungen sind bereits seit 1887 Mei- lensteine der Entwicklungen in der internationalen Land- und Ernäh- rungswirtschaft. Mit Wissens-, Qualitäts- und Technologietransfer fördert die DLG den Fortschritt in der Land-, Agrar- und Lebensmit- telwirtschaft weltweit und trägt dazu bei, die globalen Lebensgrund- lagen nachhaltig zu sichern.

Geschäftsführung

Dr. Reinhard Grandke Peter Grothues

Guido Oppenhäuser

Leiter Kommunikation und Marketing Fon 069 24788-213

g.oppenhaeuser@dlg.org Anschrift

DLG e.V.

Eschborner Landstraße 122 60489 Frankfurt am Main Fon 069 24788-0 · Fax -110 info@dlg.org

www.dlg.org Akkreditierung

Ansprechpartner siehe

»Messen von A-Z«

ab tSeite 10

Unternehmenskennzahlen

· Bezugsjahr 2018

· Messen 5

· Aussteller 4.892

· Besucher 235.099

· Belegte Bruttofläche 848.096 (m2)

Presse

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 32

(33)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

E

Die EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH veranstaltet seit 1996 erfolgreich internationale Fachmessen und Kongresse. Die »Messen mit Mehrwert« zeichnen sich durch hochklassige Fachforen und ex- zellente Ausstellungen aus. Das Business steht ganz klar im Vorder- grund. Die Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT in Stuttgartgilt als weltweit führende Fachmesse der Branche. Darin wird der Ausstellungsbereich Han- delslogistik unter der Plattform TradeWorld gezeigt. Seit 2014 ver- anstaltet die EUROEXPO den Internationalen Supply-Chain-Gipfel EXCHAiNGEsowie gemeinsam mit der Landesmesse Stuttgart die LogiMAT Chinain Shanghai parallel zur transport logistic China. 2020 findet erstmals die LogiMAT | Intelligent Warehouse in Bangkokmit Fokus auf den südostasiatischen Markt statt.

Geschäftsführung

Christoph Huss Peter Kazander Dr. Petra Seebauer

Xenia Kleinert

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Fon 089 32391-249 · Fax -246 xenia.kleinert@euroexpo.de Anschrift

EUROEXPO

Messe- und Kongress-GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 7 80807 München

Fon 089 32391-259 · Fax -246 management@euroexpo.de www.euroexpo.de

Akkreditierung

Ansprechpartner siehe

»Messen von A-Z«

Unternehmenskennzahlen

· Bezugsjahr 2019

· Mitarbeiter 9

· davon im Inland 9

· Messen 3

· davon im Inland 1

· Aussteller 1.624

· Besucher 61.742

· Belegte Bruttofläche 120.000 (m2)

Presse

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 33

(34)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

F

Das Gelände der Messe Freiburgbietet eine Ausstellungsfläche von 21.500 m² (4 Hallen), ergänzt durch 1.300 m² Konferenzflächen, welche sich auf 10 Konferenzräume mit Kapazitäten von 40 bis 1.600 Personen verteilen, sowie durch 80.000 m² Freifläche. Die Multifunktionshallen mit modernster Infrastruktur und Technik bie- ten vielseitige Möglichkeiten: Jährlich finden über 150 Messen, Aus- stellungen, Märkte, Konzerte sowie Sport- und Großveranstaltungen statt. Die FWTM ist Veranstalter von Fachmessen wie der INTERBRUSH, The smarter E Europe, India und South America, Intersolar Mexico und Middle East, Int. Kulturbörse Freiburg und Publikumsmessen wie AUTOMOBIL, Baby+Kind, BADEN MESSE, caravan live, freizeitmessen freiburg, Rauch&Glut, Gebäude.Energie.Technik, IMMO, Job-Start- Börse und Plaza Culinaria.

Geschäftsführung

Daniel Strowitzki Annika Reinke

Referentin für Kommunikation Fon 0761 3881-1106 · Fax -1199 annika.reinke@fwtm.de

Anschrift

Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG Messe Freiburg

Neuer Messeplatz 3 79108 Freiburg

Fon 0761 3881-02 · Fax -3006 messe.freiburg@fwtm.de www.messe.freiburg.de Akkreditierung

Ansprechpartner siehe

»Messen von A-Z«

Unternehmenskennzahlen

· Bezugsjahr 2018

· Umsatz (Euro) 23,1 Mio.

· Mitarbeiter 49

· Messen 36

· davon im Inland 32

· Aussteller 5.432

· Besucher 408.112

· Belegte Bruttofläche 401.254 (m2)

Presse

Layout_MMG_2020 19.12.19 15:39 Seite 34

(35)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

H

Die Hamburg Messeliegt im Herzen der Hansestadt und auch das CCH – Congress Center Hamburg ist zu Fuß in nur wenigen Minuten zu erreichen. Die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) ist ein erfahrener Full-Service-Anbieter für die Organisation von Messen, Ausstellungen, Kongressen und Beteiligungen im In- und Ausland.

Das breite Portfolio der HMC orientiert sich besonders an den starken Wirtschaftsclustern der Elbmetropole. Die Weltleitmesse der mariti- men Wirtschaft SMM, die europäische Leitmesse INTERNORGA sowie die Weltleitmesse für Windenergie WindEnergy Hamburg sind wich- tige Treffpunkte für Entscheider aus aller Welt. Hinzu kommen große Publikumsmessen und bedeutende Gastveranstaltungen. Das CCH ist eines der größten Kongresszentren Europas. Seit 2017 wird es um- gebaut und umfassend modernisiert.

Geschäftsführung Bernd Aufderheide (Vorsitzender) Uwe Fischer

Ellen Teichmann

Leiterin Stabsbereich Unternehmenskommunikation Fon 040 3569-2440 · Fax -2449

ellen.teichmann@hamburg-messe.de Karsten Broockmann

Leiter Öffentlichkeitsarbeit / Unternehmenssprecher Fon 040 3569-2090 · Fax -2099

karsten.broockmann@hamburg-messe.de Anschrift

Hamburg Messe und Congress GmbH Messeplatz 1 20357 Hamburg

Fon 040 3569-0 · Fax -2203

info@hamburg-messe.de www.hamburg-messe.de

Akkreditierung

Ansprechpartner siehe

»Messen von A-Z«

Unternehmenskennzahlen

· Bezugsjahr 2018

· Umsatz (Euro) 104,3 Mio.

· Mitarbeiter 255

· Messen 61+1*

· Aussteller 14.104

· Besucher 745.769

· Belegte Bruttofläche 1.221.888 (m2)

* externe Veranstaltung

Presse

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 35

(36)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

H

Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung zählt HINTEzu den renommierten privaten Messeveranstaltern in Deutschland. Über 600 durchgeführte Veranstaltungen im In- und Ausland legen davon Zeugnis ab. Stand- ortunabhängig organisiert HINTE namhafte Branchenevents, spezia- lisierte Kongresse sowie internationale Leitmessen im B2B-Bereich.

Mit Veranstaltungen in wichtigen europäischen Metropolen werden wachstumsorientierte Wirtschaftsräume adressiert. Über die Veran- staltungskommunikation hinaus werden mit dem Tochterunterneh- men HINTE Marketing & Media GmbH umfassende Marketing- und PR-Dienstleistungen sowie professionelle Film- und TV-Produktionen angeboten.

Geschäftsführung

Christoph Hinte Denise Wenzel

Kommunikationsleitung

Fon 0721 831424-730 · Fax -710 dwenzel@hinte-marketing.de Anschrift

HINTE Messe- und Ausstellungs GmbH Bannwaldallee 60 76185 Karlsruhe

Fon 0721 93133-0 · Fax -110 info@hinte-messe.de

www.hinte-messe.de Akkreditierung

Ansprechpartner siehe

»Messen von A-Z«

ab tSeite 10

Unternehmenskennzahlen

· Bezugsjahr 2018 / 2019

· Messen 7

· davon im Inland 7

· Aussteller 1.627

· Besucher 49.512

Presse

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 36

(37)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

K

Die Messe Karlsruhe bietet Raum für Messen, Kongresse und Events.

Auf die Stärken der TechnologieRegion Karlsruhe setzt die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK)in ihrer Unternehmensstrategie:

Sie kooperiert mit renommierten Hochschulen und Forschungsein- richtungen sowie Netzwerken und Unternehmen vor Ort, um neuen Themen und Innovationen in speziellen Kompetenzfeldern eine ge- eignete Plattform zu geben und die Qualitäten des Standorts Karlsruhe national und international bekannt zu machen. Kooperationspartner sind u. a. das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft sowie weitere Forschungseinrich- tungen und branchenspezifische Verbände.

Geschäftsführung

Britta Wirtz Maren Mehlis

Bereichsleiterin Kommunikation Fon 0721 3720-2340 · Fax -992340 maren.mehlis@messe-karlsruhe.de Anschrift

Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Festplatz 9

76137 Karlsruhe

Fon 0721 3720-0 · Fax -2116 info@messe-karlsruhe.de www.messe-karlsruhe.de Akkreditierung

Ansprechpartner siehe

»Messen von A-Z«

Unternehmenskennzahlen

· Bezugsjahr 2018

· Umsatz (Euro) 32,9 Mio.

· Mitarbeiter 143

· Messen 40

· Aussteller 7.900

· Besucher 747.231

Presse

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 37

(38)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

K

Das Kölner Messegelände ist mit 284.000 m² Ausstellungsfläche unter den Top Ten der Welt. Die Koelnmesseorganisiert und betreut jedes Jahr rund 80 Messen, Ausstellungen, Gastveranstaltungen und Special Events in Köln und in den wichtigsten Märkten weltweit. Regelmäßig nehmen mehr als 55.000 ausstellende Unternehmen aus 126 Län- dern und rund 3,2 Mio. Besucher an den Veranstaltungen der Koeln- messe teil. Diese Veranstaltungen stellen für zahlreiche Branchen die Weltleitmessen dar. Hinzu kommen zahlreiche Gastveranstaltungen, die das Know-how und die Infrastruktur der Koelnmesse nutzen sowie jährlich 2.000 Kongress-Veranstaltungen. Zu den bekanntesten Kölner Weltleitmessen zählen die Anuga im Ernährungssektor, die In- ternationale Einrichtungsmesse imm cologne, die Kunstmesse ART CO- LOGNE, die photokina, die gamescom und die DMEXCO.

Geschäftsführung Gerald Böse (Vorsitzender) Herbert Marner

Guido Gudat

Zentralbereichsleiter Unternehmenskommunikation Fon 0221 821-2494 · Fax -2460

g.gudat@koelnmesse.de Jochen Dosch

Zentralbereichsleiter Marketing-Kommunikation Fon 0221 821-2385 · Fax -2799

j.dosch@koelnmesse.de Anschrift

Koelnmesse GmbH Messeplatz 1 50679 Köln

Fon 0221 821-0 · Fax -2574 info@koelnmesse.de

www.koelnmesse.de Akkreditierung

Ansprechpartner siehe

»Messen von A-Z«

ab tSeite 10

Unternehmenskennzahlen

· Bezugsjahr 2018

· Umsatz (Euro) 337,4 Mio.

· Mitarbeiter 844

· davon im Inland 641

· Messen 78

· Aussteller rd. 39.000

· Besucher rd. 2,4 Mio.

Presse

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 38

(39)

Messen A bis Z Messeveranstalter Messeplätze

L

Wer sich für eine Messebeteiligung am Standort Stuttgart entscheidet, der entscheidet sich für eine Präsenz inmitten Deutschlands höchster Industriedichte. Nirgendwo sonst sind die Wege zu den Entscheidern der Wirtschaft so kurz wie in Stuttgart und nirgendwo sonst auf der Welt können Sie in drei Minuten vom Flughafen am Mikrofon im Kon- gresszentrum stehen. »Mitten im Markt« finden jedes Jahr rund 35 eigene Messen und 22 Gastmessen statt, wie z. B. die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz mit mehr als 70 % ausländi- schen Ausstellern, das Metallbearbeitungs-Event AMB sowie die CMT als die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit.

Mit ihren eigenen Messen und den Gastveranstaltungen der P.E. Schall GmbH, wie Motek, Blechexpo oder Control, ist die Messe Stuttgartein bedeutender Technologiestandort.

Geschäftsführung Roland Bleinroth (Sprecher) Stefan Lohnert

Stefanie Kromer

Leiterin Unternehmenskommunikation / Unternehmenssprecherin

Fon 0711 18560-2163 · Fax -2645 stefanie.kromer@messe-stuttgart.de Anschrift

Landesmesse Stuttgart GmbH Messepiazza 1

70629 Stuttgart

Fon 0711 18560-0 · Fax -2440 info@messe-stuttgart.de www.messe-stuttgart.de Akkreditierung

Ansprechpartner siehe

»Messen von A-Z«

ab tSeite 10

Unternehmenskennzahlen

· Bezugsjahr 2018

· Umsatz (Euro) 177,9 Mio.

· Mitarbeiter 393

· Messen 65

· Aussteller 23.512

· Besucher 1,349 Mio.

· Belegte Bruttofläche 1,779 Mio.

(m2)

Presse

Layout_MMG_2020 18.12.19 15:31 Seite 39

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachhaltigkeit in der Messewirtschaft ist ein komplexes Thema – dies ergibt sich insbesondere durch die Fokussierung der Veranstaltungen auf nur wenige Tage, durch den Einsatz von

Mit dieser Zusammenfassung einer wissenschaftlichen Studie zur Qualität der Vorbereitung des Messestandpersonals will das Institut der Deutschen Messewirtschaft im AUMA einen weiteren

Zwar präsentiert sich der gesamte deutsche Messemarkt relativ stabil; das heißt jedoch nicht, dass das Messepro- gramm an sich unverändert bleibt: Auf der einen Seite werden

Größere Betriebe (ab 50 Beschäftigte) schicken eher Angestellte in nicht leitender Funktion auf eine Messe. Die Aufenthaltsdauer auf der Messe liegt bei kleinen

Für Messeveranstalter und Aussteller ist nicht nur von Belang, wie sich ih- re Besucher über die entsprechenden Messen informieren und wie sie sich auf den Besuch vorbereiten,

Synergien können sich dabei – insbesondere für die großen Unternehmen – durch die konsequente Verfolgung einer einheitlichen Strategie für die unter-

Für die Entwicklung eines auf Gesundheitsorientierung zielenden Handlungsan- satzes sollte zunächst geprüft werden, ob es auf der Grundlage der Rahmen- empfehlungen zur

Unterschiede des interpolierten Gesamtniederschlags Viel langsamere Annäherung bei