• Keine Ergebnisse gefunden

Thesenabgabe zu Sperber & Wilson (2002): Relevance Theory:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Thesenabgabe zu Sperber & Wilson (2002): Relevance Theory:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Basismodul Pragmatik Sperber & Wilson 2002 4. November 2008

Thesenabgabe zu Sperber & Wilson (2002): Relevance Theory:

A Tutorial.

Das Ziel von "interferentieller Pragmatik"ist, zu erklären, wie der Hörer aus dem Gesagten die Meinung des Sprechers erschliessen kann.

Der Text ist eher neu und baut auf Grices Auassung der Implikaturen, der Gesprächsma- ximen und des Kooperationsprinzip auf auf.

• Eine These des Textes ist, dass bei der Kommunikation keine Befolgung von Maxi- men im Vordergrund steht, sondern das Suchen von Relevanz, von Zweckdienlichkeit, verankert in der menschlichen Kognition sei.

Entsprechend zum "ausbeuten " im Sinne von Grice, schlagen die Autoren hier eine ähnliche Terminologie vor, die sich aber auf das ausbeuten des Relevanz-Prinzips be- zieht, also auf die Annahme, dass der Sprecher nur relevante Informationen mitteilen will, wogegen natürlich gezielt verstossen werden kann.

• Relevanz basiert auf "cognitive eects" und "processing eort": Je grösser der po- sitive kognitive Eekt (Nutzen) und je kleiner die Verarbeitungszeit, desto wertoller der "Input". Sätze, die also um so leichter zu verstehen sind und/oder einen hohen Nutzen haben, sind für den Hörer relevant.

• Wilson & Sperber stellen zudem vor, wie eine Aussage mit der Relevanztheorie auf- gelöst werden kann. Anhand von Grundsätzen kommen sie zu einem Schema, das aus

"Sub-tasks" besteht, um eine Aussage aufzulösen: Das Aufstellen von Hypothesen zu Explikaturen (expliziter Inhalt), implizierten Prämissen und implizierten Folgerun- gen.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für eine lebens- und liebenswerte Stadt: Das Sperber-Kollegium Eröffnet wurde der Reigen von Margrit Rainer und Ruedi Walter, die in den Sechzigerjahren als «Ehrsams bim schwarze

When the levels of search and switching costs are so large that the local reservation price becomes constrained by the consumers’ maximum willingness to pay, r

fen umgekippt werden mußte (das wurde über die Welle gemacht) liegen mußte. Im Winter, an den langen Abenden, wurde aus der großen Wohnstube für den Vater die Spinnstube. Eine

Dennoch kann ein junger Habicht und eine junger Sperber am Brustgefieder niemals verwechselt werden, da der Habicht Längstropfen aufweist... Ein männlicher Altvogel-Sperber

Bei Patienten mit einer bislang unge- klärten Lebererkrankung oder neuro- psychiatrischen Symptomen sollte nach dem Ausschluss der häufigeren Ursachen neben einer ophthalmologi-

Provides salary, office space and library support for US and Canadian students who have received/expect to receive their PhD in the humanities between December. 2000 and

Through the increase itself or the resulting rise in equilibrium price, the proportion of consumers who purchase in equilibrium, D(p ∗ , p ∗ ), may fall, the proportion of consumers

Despite substantial increases in funding and the creation of innovative partnerships and organizations devoted to HIV vaccines, many players involved in HIV vaccine R&D,