• Keine Ergebnisse gefunden

Jlt ist

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jlt ist"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ALFRED-WEGENER-INSTITUT FÜR POLARFORSCHUNG Columbus-Center · 0-2850 Bremerhaven

ALFRED-WEGENER-INSTITUT FÜRPOLARFORSCHUNG

Institute for Polar Research

~ (0471)"49006/7

9. Dezember 1985 ks

Auschnitt aus dem Fernschreiben von "Polarstern"

vom 8. Dezember 1985

---.".,.._.__.,._...~.···--. --·· .. . . . . . . . . ..

. ·--- -.

1. \'\OChenbericht potarstern, arlt-iv/)

L i e b e (I a t1 t 1 rr• ~:1 e t; L i u t~ ü n e rt ,

o i e tJ r s t P. ·Noch e L i e q t rt l n t er' u n s , ,,.,.es n n :~1 u c t t nur z tJ rtt t e i L tl u t ~; P ~~ d n1 ~ i t t ·,.v o c n v e r n o L t e n ·~" i t"" v o rt f1 e r r fJ c.~ d e v o n n ur, t a d r' 0 n a ~; z u t; u n k p r -

pier von c~bo neqro, üiP v1ir' ~·n '10rtl'ltrstaq "lorqan um~~ unr _vcr- L i e s s u n a M a tJ e n d e r r (J i c h t e n ·.· ... i r e.1 e n a u s q a n q (J t ~ r n~ rJ '1 B L L d n ~; 1 r' a s s e

d r.-: a t l r.l n t i k u rl d La u f e n s e l t d M ne 1 t ~< ur s 1 1 (_) <; r a <1 tJ n rJ 1 ? - 1 3

kr1uten rictltunq qeorq von neuP,~jyer-station. von~ 'NFtter t>P.~u~?nstiqt,

q L a t t e s e e u n \J z u r z f! ·i t s o n n E.' n ~:ic t1 (~ i n k o rrt m P n 'J i r q tJ t v () r a n u n <J rJ i t

L ~a t > o r s s i rt <1 ._,\. e i t ur:~ tl·~ n cJ e in n ~ r 1 c t1 t e t . d t ~~ s e i ~; ·n i k t; rau c tl t noch

tiniqe vorbereiturtq, um vordUS~;icrt1 .. Lich r.1rn mitt··Noct· Hrste t.ef;t- u n d V. ~ L. i b r i e u n <J s a r h E: i t e n d u r c h f u e tl r e n z u k o ~:. n n ~) "' • ~~ o t t d s - l.J n d

f i L c h n e r - t, e u t e s o r' t i ~·.~ r 8 n ( h a e u f i q s u c t1 e n s i e a u c t1 ) k i s t (~ 11 u n d k a s t e n u n d u e tJ ~J r p r u e f e n i t1 r e d u s r u e s t u n q •

d i e ~ 4 r (J ~ s e t r a y ;~ t s t z u r

z

u i t d i E:.~ e i s s i t u a t i o n i r1 (t (~ r u ~:-' s t L i c b •: ~,. 1

·Ne d d e L L s e e

o

1 t~ s a t e L L i. t r~ n tj i l. d ~; ,.. z P. i q e n i rl ::J c f't tJ r~ r E i c h L f; J c! e r

n o c t 1 i rrs nu:~ r f.: i n H t1 i c h 1 ~ ·,·, o L k (~ n l q) (1 e c k u n q d 1 e p o L y n y ; ~ v o r d (~ r~:

t i L c t1 n <~ r e i s i ~~ t s c tl o n t., r e i t o f f e n , e b ~~ n f ~ L L s q ~J J L < J :Ja 1 u n ! 1

v a ~ s e L tJ uc h t • tJ i s L ar1 q ist qn pLant. v un 60 ~J r ~ ;·j s , J4 <~ r' a d .v ~·~in

s t:: Ci h f! a rn- u r1 c1 "'a ~' rt t t p r· o f i L nach k a p tt o r' v <-: ~ i ~ t I y v n zu f -] n ~! n u n 1 t1 a t1 e i (1 a s v o r t' :; n ~·J e n s e i n d e r l: i 5 L et n q z ~,,, f~ i f e L t1 fi t t e n i s L ~ ~ ~; (l r c a d ; 1 s

s e a m o u rt t s z u u :~ t.> o r p r u ~ f l~ n • v o ,~ a u s s i c tl 1 L i c tr a rr* 1 ~:: 1 ~"' 'N f r 1 ~ n ·. v i ' ·

q v n e r e i c h e n • s e i t q e s t e r n t' e s t f.' h t ~: i t1 r u '~ ~.: L n1 a (~ s t> i q e r f u n V. k o n t d 1-': t

z ur s t il t i o n d i e a t ~ d t) u c h t i s t n u c h d i c n t z u ru i t c a 2 rn d i c % t ~ ·n

e i .s , s (J d a s s u n b e i n e rr• e e r e i s e n . \ t L a d u n q u e tJ e r c ~i 1 1 Y. m e "·'i c1 r 1 e 1 •

.. ~n borcJ ist J l Le s 'Jt-sun~1 '.J"l~l ~.:u t~r L;_iLJfli:~. drr t< it~Ci•qtJnq :.'dJr·rJ~

'Juch v;iu ·Jf~''I'Jütlnt ouHrek.tLich u:!, 1(i • ..)2 ut·tr \j1Jt"'Lt1f48fur::hrt. . 'J l t vor- t r a :J s v ~: ans t ~ l, tun q e n z '; · t.~ i L ~ u n ~' , ""' 'l s s ~1 t, s c t'l a 1' t u n c~ J n f o r r-. i! t i u ~

~ i n ~ (J u c h s c h o n a n tJ e L a u t e n • I; c t i n d ~ n u n ~:~ z t J z P 1 t t.~ ·~ i r.; ( • o r a J s ,

·- ...

"J ) 9 r d Cj .,~

h e r z l ich e (' r u ~1 s s c i rtt n ~ rn e n d L t, l) r" e x p e ~J i t 'i 0 !1 ~; t P i L n ~! h Pt P r

d i e t e r' 'f u f3 t t 'J r r .. ---··· ···-·-·-~---···· ·--·-·· ·-·-..

Cotumbus-Center · D-2850 Bremerhaven · Telefon (04 71) 49006/7 · Telex 238695 POLAR d • Telegramm: Polar Bremerhaven

(2)

-....

-~~··.

-.:...

· ....

.. . '"" ', : ~ .. .

•. ...

.. ; ' .

: ·: f. \ :·

. .

. ;.·,. ... ·. .

.. · .. .. -

-:. ..

·•; · .. . : ..,·· :·-· .

. ·~. t . •• .

.... f .~ ·.";

)·~. ·.;:.

;.: :: · .. i

- .

... , ·.. . ::_.,.: :.

ALFRED-WEGENER-INSTITUT FÜR POLARFORSCHUNG Columbus-Center · D-2850 Bremerhaven

r

Mit den Wünschen für ein schönes Weihnachtsfest ! p o L a r s t e r ri I d b L k 15.12.85 17.00 utc

avJi, b-haven

2 • \-V o c h e n b e r i c h t p o L a r~ s t e r n , an t - i v I 3 Liebe daheimgebLiebenen.

ALFRED-WEGENER-INSTITUT FÜRPOLARFORSCHUNG

Institute for Polar Research

~ (04 71) "49006/7

16. Dezember 1985

ks

a a s c r s t e z i e L i s t e r r e i c n t . s e i t h e u t e ~n o r c -er, s i r1 d ·,"' i r in d e r

atka bucht. vor der scheLfeiskante Liegen noch 10 km geschLossenes meereis ueber das sich aie erste entLad8aktion abspi8Len soLL.

ca. 21 km sind es von hier noch bis zur neumayer-station. seit 2 stunaen boxt sich poLarstern DeharrLich durch einen zaeh~n, ca

300 m breiten presseisguerteL mit maechtiger schneeaufLage, um einen geeigneten LiegepLatz zum entLaden zu finden. die kottas- und

fiLchner-Leute stehen mit ihren sachen schon ungeduLdig an deck.

wann ist es endLich soweit, wann ist endgueLtig schLuss mit den

trockenkursen (knoten knuepfen, erste niLfe, LuftbiLdanaLyse, etc.).

zum wetter: minus 4 grad, 20 knoten wind aus ne, auf gvn Leiente schneedrift, im ganzen nicht ideaL, aber ertragbar. wie es weiter- geht wird erst im naechsten ber.icht verraten: was brachte aber

die vergangene wache?

die ueberfahrt war extrern ruhig, drake passage und scotia see waren, sicher noch betont durch den kamfort des scniffes, ange-

nehm und gLatt wie ein ententeich. aLLerdings schon oei 60 s trafen wir auf packeis mit 6/10 bedeckung, die sich rasch auf 6-10/10

verstaerkte. seismik und magnetik war daher bisher zur 'arbeits- Losigkeit' verdam~t. bei 65s 27w wurden fuer die geoLogen bei

5000 m wassertiefe ein kas engreifer una e1n scnwe~Lot -e rfotgreich

eingesetzt, gt""eiches nochmals bei.- 6ös '2:2\v.- sehr er~oLgre-J.ch V\l·urde- "

~azwi~che~ miT seabeam und 3,5 khz sedimentechoLot eiri vermessunqs- profiL ueber die 'isLas orcadas seamounts' gefahren. ein kLares -

e r g e b n i s : d i e i s L a s o r c a d a s s e a rn o u n t s rn u e s s e n a u s den s e e k a r t e r1

gestrichen werden, es gibt sie nicht. das trifft immerhin eine

struktur von 150x30 km ausdehnung und mehr aLs 3000 m gipfeLhoehe.

die kuestenpoLynya vor dem scheLfeis ist schon weit offen, so

dass wir op timist i sch sind, b·a La auch die ges~ h Lepp ten s ys teme der seismik und magnetik einsetzen zu koennen. aLs vorbereitung weiterer aktivitaeten habe~ wir heute morge~ noch eine test-station mit der ctd-sonde erfoLgreich gefahren. hoffen wir, dass es in den naechsten tagen aktiver wird und die kompLikationen ebenso ausbLeiben wie

bisher. die poLarfLugzeuge sind uebrigens gestern nachmittag gut in rothera

g-bedingungen sitzen s1e dort Leider erstmaL fest.

an bord .ist weiterhin aLLes gesund, vieLLeicht von einigen aeL- tungen ~bgeseheri, und vor aLLem guter Laune.

herzLiche gruesse

vom

3. advent auf poLarstern im namen aLLer expeditionsteiLnehmer.

- -- ' ~ - ....L - - .L. ..a J._ -

(3)

... .. .

~ #..

•. . . .

..;

~.t.

J: ~ '

. . . . .

.

.

.

.. .

~ -- ..

. . .

~

~ - - -- - ---- ... ~ - - - - - - - - - - - --:--;--... ..,--

l

· - ... ' t ~

., . ..

I ~

poLarstern+?

/dbLk 22.12. 1340

aLfred weg 8ner institu ~

po Larsterr1/db Lk 22.12 .<t;L, 1340

----

a L f red vve g e n e r ins t i t u t , b r e rr~ er h a v e n

3. wochenbericnt, _ poLarstern, ant-iv/3

Lieb~ daheimgebLiebenen.

das abenteuer der ersten meereisentLadung Liegt schon eine weiLe hinter uns. in vi~rstuendiger, harter arbeit hatte poLarstern

sich am sonntag iM 1,5- 2m dickenmeereiseinen sicheren an- LegepLatz treigeboxt, um den ersten teiL ihrer Ladung fuer gvn zu Loeschen. rasch war ein SChLittenkommando un ter richtiger

bergfuehrerLeitung dabei eine sichere transporttrasse, ueber das meereis bis zur scheLfkante, auszufLaggen. immerhin 14 km Lang war dieser lNeg und \veitere 7 km von der scheLfeirtskante bis zur gvn. die sofort begonnene entLadung und abtransport des exped.-

rn a. t e r i a L s d a. u e r t e b i s vv e i t n a c h rn i t t e r n a c h t , n; u s s t e d a r1 n f u e r 1 0 stunden wegen WetterverschLechterung unterbroch en werden. stark-

1N in d k a rn a u f m i t \.V in d 1;J es c t·nv in d i g k e i t e n t) i s 50 k not e n • a. u f g v n \V a r im driftschnee die hand vor au~en nicht mehr zu erkennen. nach

verdichtung der trassenmarkierung wurden die entLadearbeiten, trotz des harten wetters, am montag mittag wieder aufgeno mmen.

um 22 uhr verLiess der Letzte .schLittenzug das schiff. aLLes Lief rasch und reibungsLos ab. LedigLich ein pistenbuLLi bekam auf der rampe zum scheLfeis Schwierigkeiten und 'verstauchte' sich eine achse.

wir haben seit dem 3 aktivitaetszentren, von denen in zukunft moegLichst voLLstaendig berichtet w6rden soLL: a) das schiff,

o) das Sommerprogramm an der gvn und c) die schLitten-traverse in die kottas berge.

a) am dienstag um 4 uhr in der fruehe verLiess poLarstern die atka bucht. wegen der unguenstigen eisLage im maud rise gebiet wurde der pLan geaendert und mit seismiscpen arbeiten vor kapp

norvegia begonnen, da hier SateLLitenbiLder grosse offene wasser- fLaechen zeigten. der streamer war baLd kaLibriert, die kanonen im wasser und der kampf mit der tuecke des objekts 'eisschoLLe '

begann. dies ging fuer 12 stunden und dann war das erste profiL in

d e r t a s c r1 e , im v e r L a u f ab e r w e r1 i g e r v o m p L an a L s v o n d e r e i s v e r -

teiLung dirigiert.

die naechsten 2 tage bis freitag abend standen bei herrLichem

sannenschein vor traurnhaften e1sberg"KuLissen und vv~enig vvind fuer

geoLogische probennahme, - sp~ic~ - 'dreck bagaern', _. mehr oder wenioer ::J

et"foLgre-ich zur ver fuegung. sarnstag frueh um. 4 setzte dann dle . se1smik ,'f,ti eder itlre geraete aus. auf grundLage der SateLLitenbiL-

der und der eiskarte vom dhi fanden wir bei 74 grad s und 26 grad w

ein grosses eisfreies gebiet in em wir hofften etwa 200 seemeiLen nach norden Laufen zu koennen. bei Leichtem Schneetreiben und ent-

sprechend schLechter sieht und vereinzeLt treibenden .eisschoLLen wurden die nerven ganz schoen strapaziert bis am sonntag morgen

120meiLen erfoLgsprof1L im käst en- war.

am dienstag beehrte uns minister r1~senhu~e~ mit einem teLefananruf mit weihnachtsgruessen und tiefschuerfender pLauderei. ebenso an- ·

sp ruchsvoLL

'Na r e n

die ge spraeche rni t . dem

r:

d r oder d~r ber L ine~ _

morgenpost. wichtiger war dann fuer uns dle erfreuLiche tatsache,

aass am mittwoch der uwimming pooL der poLarstern gefueLLt wurde.

•. ... ----... ~ .. - . .... ., .. - - ... . .

' . . ... --... -- ... .. . -·... - · \ - , - ' ... -- - .... ... - - .. - ·-•--c; t . . ...

, ..

·'

(4)

;;:.-:·- .:

:' ,. ~ '

... ' ...

,.. -: :,

'>_·: . r· .

·r. :·: '•· .. -.. ·'

·;--::. ~

- • J

"

; · •-..

- ~

J

.: ....... ... : -~ ::

'<'

.

).~

-

'\ ..

' '\.

: r:;

.... !_:'J ··

~ •. ;!

""""'-?

" . J:

':

.

~ "n ; r>. r.,

-

:.~ •..:.."l'.::...l· .· r·

. ... .

•.:_,;;,;,~

' ~-

' .

. - "1-~ j~

.

· {(

. .

.

. -

. .

- . ' .

. . . .

. . . . ' . . ' . .. .. . .

. ' ~ . _,_

- . . . . ._. -. .. . . . . . . _. , .. . .

. . .

- · - . : & "'. ' •• '

o T ~

. . -

. ~ . --. , ~ . -. . . . ' . . . .

. '

. . .

- _ u;_

. . .

. --·--- -- ... - . --- - . ~

b) eine vorabbemerkung zur gvn und ihren ueberwinterern: mannschaft und station wurden in einem vortreffLichen zustand angetroffen.

sie haben ihre umfangreichen arbeitsprogramme hervorragend bewaeL- tigt. ;Ö ie ersten tage der woche hatten aLLe, ueberwinterer, kottas- una fiLchner-Leute sowie sonstige sommergaeste voLL damit zu tun, cas materiaL von der eiskante zur station zu schaffen. darunter war auch ein echter tannenbaum, der das kaergLiche gruen auf gvn wenigstens fuer eine weiLe verstaerken wird.

das wissenschaftLiche sommerprogramm auf oem ekstroemscheLfeis wurde am 19. begonJl en. die erste erfoLgreiche durchbohrung des ekstroems mit dem '-/

r} ' \

233::-)95 poLar d

1111 x n d r d o d•Jl

23.:3695 poLar d

so bitte schoen +?

'9= ) -

·~(

238695 poLar ci ,75 7+ 56.-<i}

238f'i)5 poL<1r

c

35'3 die ersten tage der wache hatten aLLe, ueberwint8rer, kottas- und fiLchner-Leute sowie sonstige sommergaeste voLL damit zu tun, das materiaL von der eiskante zur station zu schaffen. darunter war auch ein echter tannenbaum, der das kaergLiche gruen auf gvn wenigstens fuer eine weiLe verstaerken wird.

das wissenschaftLiche Sommerprogramm auf dem ekstroemscheLfeis wurde am 19. oegonnen. die erste erfoLgreiche durchbohrung des ekstroems ntit dem heisswasserbohrer erfoLgte dann schon am 20.

die fLugzeuge haben gvn am 18 . erreicht. die schnee-erprobung wurde gLeich an den foLgenden tagen durchgefuehrt, so dass dem wiss.

tLug nur noch das wetter im wege steht.

mit hiLfe der heLis wurde am 19. auf dem bcreas-nunatak eine gravi- meterstation eingerichtet und die gena~e gps positionierung durc h- gefuehrt.

c) der schLittenzug mit den geoLogen und geophysikern in die kottas berge hat am abend des 20. die gvn verLassen. schon am 18. war

mit beiden heLis eine routenerkunduno der haLben . ~ wegstrecke durch-

gefuehrt worden. dabei wurde schon der pLatz fuer das depot erkundet und ausgefLaggt.

am ersten tag wurden gLeich mehr aLs 100 km zurueckgelegt. am sonn- tag morgen stand man dann vor einem unueberwindLichen spaLtenfeLd, so dass erstmaLs muehsam nach\ einer umgehunggesucht wird. der

funkkontakt mit gvn und dem schiff kLappt ausgezeichnet.

an bord und an Land sind auch weiterhin aLLe gesund und munter und uns~re mediziner weitgehend arbeitsLos, aLLerdings nur was

ihren hauptberuf anbetrifft. das wetter zur zeit am schiff schnee- treiben und schLechte sieht, wind 6-7, auf gvn white-out und schnee- dritt , auf der kottas traverse schLechte sieht bis white-out aber

keine Schwierigkeiten durch drift.

vom 4. advent aus der antarktis die herzLichsten gruesse an aLLe Lieben daheim und im voraus die besten wuensche fuer ein frohes Weihnachtsfest. im namen aLLer expeditionsteiLnehmer

dieter fuetterer, heinz kohnen , heinz miLLer.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn bei Ihnen eine Wohnung oder ein Zimmer auch nur vorübergehend frei ist, melden Sie sich einfach per Mail oder telefonisch bei Katja Speck

Dieser Ansicht gegenüber sei bemerkt, dass der Mechaniker wohl im Stande Wäre, für eine der beiden Kreislagen, die Lesung an den Nonien bei horizontaler Visur vollkommen (nicht nur

Die häusliche Pflegehilfe wird erbracht, um Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten des Pflegebedürftigen soweit wie möglich durch pflegerische Maßnahmen

Unter der Annahme, dass für jeden Sektor eine weitere Registrierung durchgeführt wird, so werden durch diese Strategie

Gegeneinander erzielte

Schätze, wie viele Zuckerstücke in den Getränken enthalten sind, und ordne die Bilder der Zucker würfel den Bildern der Getränke zu.. Kontrolliere deine Vermutungen mit

Το σήμα του κεραυνού μέσα σε ένα ισόπλευρο τρίγωνο χρησιμο- ποιείται ως προειδοποίηση για το χρήστη σχετικά με την ύπαρξη μη μονωμέ- νης &#34;επικίνδυνης τάσης&#34;

Wähle 2 verschiedene Milchprodukte für deine Nachspeise aus.. (Einigt euch in