• Keine Ergebnisse gefunden

dx dp

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "dx dp"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Grenzschichtablösung

Einfluss des Druckgradienten ebene Platte :

= 0

dx dp

<0 dx

dp >0

dx U(x) dp

y x

Auswirkungen von ?

u(y) dx

dp

a u f

Grenzschichtgleichung (x-Impuls):

Wendepunkt

2 0

2

∂ <

y w

u 2 0

2

>

y w

u

u

δ

2

1

2

y u x

p y

v u x u u

∂ + ∂

− ∂

∂ = + ∂

∂ ν

ρ

(2)

Grenzschichtablösung

(3)

weiterhin :

Wand

y = 0 : u = v = 0

dx U dU dx

dp x

p = = − ρ

2 2

y u dx

dp

= η ∂

: ) (

0

beschleunigte Strömung

<

dx

dp

2

0

2

<

y

Wand

u

nahe dem Grenzschichtrand

δ

gilt :

> 0

y u

0

0

2

<

→ ∂

=δ y=δ

y

y

u y

u

2f o l g t

kein Vorzeichenwechsel von

≤ ≤ δ

y

y

u

2

0

2 i n

( i. a. ) mit

(4)

Vorzeichenwechsel zwischen

0 y δ

u (y)

hat Wendepunkt, in dem

0

2 2

∂ =

y

u

Bemerkung: ebene Platte :

0

0 2 2

∂ =

=

y

y

u

0 :

) (

0

2

2

>

> ∂

y

Wand

u dx

dp

verzögerte Strömung

=0 y

) (

0 x

dx

dp > δ

↑ ⇒

↑ ⇒

− ∂ v δ

x u

Mit ist i. a. die Ablösung der Strömung verbunden.

> 0 dx

dp

wächst deutlich an, denn

=

y

x dy y u

x v

0

)

,

(

(5)

Ablösung

δ

∂ =

y

y

u 0 0

2

2 i n

0

0 >

∂ <

⇒ ∂

+

=

dx

dp x

u

yw

y

v o n a u f g r u n d

ε

sofern groß, folgt :

> 0 dx

dp u

1

( x

1

, y

w

+ ε ) > 0 , u

2

( x

1

+ ε , y

w

+ ε ) < 0

Strömungsablösung

Ablösepunkt :

∂u = 0

y

Wand

u

>0

y u

=0

y

u S

<0

y u

(6)

Ablösung bei externen und internen Strömungen

Die Grenzschichtgleichungen sind bis gültig ; für

x = x x > x

Die Grenzschichtgleichungen sind bis gültig ; für

x = x

s

x > x

s

Grenzschichtannahmen im allgemeinen ungültig.

Strömung über einen Kreiszylinder

Ablösung

= f (Re)

vor allem bei stumpfen Körpern

(7)

Analyse für den Kreiszylinder :

η ρ

= Ud Re

, keine Ablösung

Re

1

~ :

4

Re < c

D

) (A

4 Re <

für

Re > 40 :

Nachlauf wird instabil; Geschwindigkeit ist periodisch in t und in x

(für x > x

s

) :

40 Re

4 < <

Bildung zweier anliegender Wirbel (B)

(8)

80 < Re < 200

: 2 versetzte Wirbel im Nachlauf

von Kármánsche Wirbelstraße

U u

vor,ab

<

200 Re

80 < <

(C)

ab vor,

40 < Re < 80 : anliegende Wirbel nicht Teil der Wirbelstraße.

Re > 80 : Wirbel Oszillation des Zylinders.

Strouhal Zahl :

U f d Sr =

dimensionslose Frequenz der abgehenden Wirbel :

Sr

= 0.21 (Experiment, Numerik)

(9)

d

klein,

U

klein

f

im hörbaren Bereich

im Nachlauf :

pkonst . < p

Ablösung bei ≈ 82°, Grenzschicht ist laminar

turb.

Nachlauf 82°

(D)

5

: 10 3 Re < ×

6

:

5

Re 3 10

10

3 × < < ×

Grenzschicht ist turbulent, Ablösung bei ≈ 125°

105

3 Re < ⋅

s c h m a l e r w i r d

N a c h l a u f

Grenzschicht ist turbulent, Ablösung bei ≈ 125°

) (E

125°

turb. Nachlauf

105

3 Re > ⋅

(10)

s t e i g t

D s

c

°

<

Θ

×

> 3 10 : 125

Re

6

krit

=

Re f (

Turb. in der Anströmung, Oberflächenrauhigkeit

)

400

100

c

D

= f (Re)

c

D

A

B C D

E Zylinder

Kugel 10

1

0.1

101 100 101 102 103 104 105 107 107

η ρUd

= Re

(11)

Zylinder f

cp = (Θ), 1

0

-1

-2

-3

0° 90° 180°

Potentialtheorie

10

5

7 Re = ⋅

10

5

2 Re = ⋅

Strömung über eine Kugel

Übergang 2D 3D deutliche Unterschiede z. B. : keine reguläre Wirbelströmung

Re < 130 : anliegender Wirbelring

0° 90° 180°

(12)

Re > 130

: Oszillationen beginnen, verzerrte Wirbelschleifen gehen ab Verhalten der Grenzschicht wie beim Kreiszylinder ;

) (

10 5

Re

krit

≈ ×

5

K u g e l

Transition laminar – turbulent s i n k t

c

D

(13)

Strömung über einen Kricketball ;

10

5

Re ≈

Richtung der Seitenkr.

(14)

Strömung über einen rotierenden Baseball ,

Richtung der Seitenkr.

Re

Kr

Re >

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

und gegen den Uhrzeigersinn läuft und die Beträge gleih sind, somit diese sih also..

Joe Carter Auto - Legendary Contenders Parallels Only 3 Blue Jays Nate Pearson Auto - 2000 Retro Rookie Ticket + Parallels 10 Blue Jays.. Nate Pearson Auto - Rookie Ticket +

Es ist interessant zu wissen ob eine L¨ osung stabil oder instabil ist, denn ist die L¨ osung instabil, so wird das Sys- tem schon durch kleien St¨ orungen, die im realen

in einer Schulstunde (schwerpunktmäßig?) eher wenige Statio- nen oder sogar nur eine Station bearbeiten - mit dem Ziel, die Klasse im folgenden Unterricht über ihre Arbeit

[r]

Kreuzen gegen den Wind, allerdings nur unter einem geringen Winkel

PLAYER TOTAL AUTO ONLY AUTO RELIC RELIC

29.  Bereits  die  „Sicher- heitsdrehtür“  von  Walter  Eichelkraut  (Deutsches  Reichspatent  Nr.  231784),  entwickelt  für  die  Kassenhäuser