• Keine Ergebnisse gefunden

tgtm HP 2014/15-2: QualiTech e.K. tgtm HP 2014/15-2: QualiTech e.K.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "tgtm HP 2014/15-2: QualiTech e.K. tgtm HP 2014/15-2: QualiTech e.K."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

tgtm HP 2014/15-2: QualiTech e.K.

tgtm HP 2014/15-2: QualiTech e.K.

Die QualiTech e.K. ist ein mittelständisches Unternehmen, das verschiedene Zerspanteile als Zu- lieferprodukte herstellt. Trotz guter Stellung am Markt könnten die Absatzzahlen noch gesteigert werden. Hierzu wären größere Investitionen notwendig. Eines der beiden bestehenden Lager- gebäude müsste abgerissen werden. An derselben Stelle müsste eine neue Lagerhalle entstehen.

Hierfür liegen zwei unterschiedliche Angebote vor. Außerdem ist im Produktionsbereich die An- schaffung einer Anlage zusätzlich zu den bereits vorhandenen drei Produktionsanlagen geplant.

1 Nennen Sie die beiden Investitionsarten (nach dem Zweck), die in obigem Text angesprochen werden.

2 Die QualiTech e.K. möchte die vorliegenden Angebote für die Lagerhalle mit Hilfe der Kostenvergleichsrechnung bewerten.

2.1 Nennen Sie zwei wesentliche Kostenarten, die für die Durchführung der Kosten- vergleichsrechnung erforderlich sind.

2.2 Beurteilen Sie, ob dieses Verfahren für die geplante Investition in die Lagerhalle geeignet ist.

3 Geschäftsinhaber Otto Lenz (Diplom-Ingenieur) plant aufgrund der zu erwartenden guten Geschäftsentwicklung eine Umfirmierung in eine OHG. Seine langjährigen Bekannten Paul Sommer und Willi Winter, beide Diplom-Kaufleute, sollen Mitgesell- schafter werden.

Bestimmen Sie vier Gründe, die Lenz zu diesem Schritt bewogen haben könnten.

4 Der Gesellschaftsvertrag wird am 01.03. geschlossen. Der Handelsregistereintrag soll am 30.03. erfolgen. Bereits am 20.03. schließt Sommer einen Kaufvertrag mit einem Lieferanten ab.

Untersuchen Sie, anhand der angegebenen Daten, wann die OHG entstanden ist.

5 Willi Winter sieht die Chance, von der Stadt Gewerbeflächen erwerben zu können.

Am 10.08. nimmt Winter deshalb einen Großkredit in Höhe von 800.000,00 Euro auf. Lenz und Sommer erfahren von dem Kreditgeschäft erst nach Vertragsab- schluss. Für die Geschäftsführung und die Vertretung gelten laut Gesellschafts- vertrag die gesetzlichen Regelungen.

Überprüfen Sie für das Innen- und das Außenverhältnis, ob Winter für das Kredit- geschäft die Befugnisse besaß und ob es gegenüber der Bank gültig ist.

6 Lenz und Sommer sind mit der Vorgehensweise Winters unzufrieden. Sommer meint:

„Wenn die Bank mit irgendwelchen Forderungen auf mich zukommt, werde ich auf Winter verweisen. Weder bin ich bin bereit, auch nur einen Teil zu bezahlen, noch mit meinem Privatvermögen für die Fehlentscheidung Winters einzustehen!"

Lenz sieht Sommers Äußerung skeptisch.

6.1 Begründen Sie, durch Erläuterung der Haftungsgrundsätze bei der OHG, wer von beiden Recht hat.

6.2 Stellen Sie mit Hilfe des Gesetzes Möglichkeiten dar, das aus Ihrer Sicht geschäfts- schädigende Verhalten Winters künftig zu unterbinden.

7 Sommer ist der Meinung, der Wirtschaftsstandort Deutschland biete eigentlich überwiegend Nachteile. Die QualiTech OHG sollte daher Teile der Produktion ins osteuropäische Ausland verlagern.

Wägen Sie zwei Pro- und zwei Contra-Argumente in dieser Frage ab und treffen Sie eine begründete Entscheidung.

Aufgaben: Abitur im Fach Technik und Management (Baden-Württemberg) Lösungen: https://ulrich-rapp.de/ tgtm_HP201415-2_Qualitech.odt, 14.02.2019, S.1/1

1,0

4,0 1,0

3,0 2,0

2,0

20,0 (Pflichtaufgabe)

3,0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3.5 Überprüfen Sie, ob der Holzrückeschlepper aufgrund der Reibverhältnisse an einer Steigung mit dem geforderten maximalen Steigungswinkel β stehen bleibt oder zu rutschen

6.2 Zylinderrollenlager DIN 5412 (Form N ohne Bord) können in sich keine Axialkräfte übertragen und sind deshalb ausschließlich für Loslager geeignet. Hinweis 4 (nicht

4.2 Beurteilen Sie für welches Produktionsprogramm sich das Unternehmen bei gegebenen Bedingungen entscheiden müsste, wenn zukünftig auf jeden Fall das neue Modell D in

3.5 Das Drehmoment wird von der Getriebeabtriebswelle auf die Seiltrommel übertra- gen. Die Drehzahl der Seiltrommel beträgt 65 min -1 bei einer Motorleistung von 2,4 kW.. Aber

Bewerten Sie anhand des jeweiligen Umfangs die Unterschiede einer Handlungs- vollmacht im Verhältnis zu einer Prokura.. 6 In der Fertigungsanlage für Motor-Getriebe-Seilwinden

6 Beurteilen Sie die Rechtslage im oben aufgeführten Fall (3), unter der Annahme, dass die Firma August Ernst AG nach Ablauf von drei Wochen die Fördereinrich- tungen noch

Der Antrieb der Hinterräder mit einem Durchmesser von d H = 280 mm auf der Welle von z 2 erfolgt über einen Motor mit einer Drehzahl von n max =5900 min -1.. Zahnriementrieb

Berechnen Sie die Werte für Druck, Volumen und Temperatur des Kreisprozesses (ohne Ladungswechselschleife) und tragen Sie die Ergebnisse in Tabelle 2 auf dem Arbeitsblatt 1