• Keine Ergebnisse gefunden

Einführungsveranstaltungen zum Studienbeginn

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einführungsveranstaltungen zum Studienbeginn"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einführungsveranstaltungen zum Studienbeginn

Falls zu Ihrem Studiengang noch keine Einführungsveranstaltung gelistet ist , wird diese sicherlich noch in Kürze eingetragen werden. Wenn Sie nicht so lange warten möchten, können Sie

auch direkt die Internetseiten der Fachbereiche (Lehrstühle/Institute), Fachstudienberater und Fachschaften/Fachschaftsinitiativen besuchen, denn manchmal sind die Infos zu den Einführungsveranstaltungen dort schon vorab veröffentlicht. Falls Sie auch dort keine Hinweise finden, sollten sie Ihre Fachstudienberatung und/oder Fachschaft/Fachschaftsinitiative direkt kontaktieren und nachfragen. Sie haben Fragen rund ums Studium? Der Telefonservice weiß Rat:

0931/318 318 3 montags bis freitags 9 - 15 Uhr

Stundenplan-Hilfe (generelle Tipps, Studienverlaufpläne etc.):

http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/

Institute/Lehrstühle:

http://www.uni-wuerzburg.de/ueber/fakultaeten/

Fachstudienberater:

http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/fsb/

Studierendenvertretung, Fachschaften und Fachschaftsinitiativen:

http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/fachschaften/

Zentrale Studienberatung:

Zu Beginn und während des Studiums ist die Zentrale Studienberatung die kompetente Anlaufstelle, wenn es z.B. darum geht, Beginn eines Studiums, Fächerkombinationen, Fachwechsel, Doppel-, Promotions- oder Zweitstudium zu planen und zu organisieren.

http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/checkliste/

Ägyptologie

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Alte Welt

(2)

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Altorientalistik

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Arbeitslehre

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Biochemie

Erstsemestertag für die Studiengänge Chemie (B.Sc.) / Biochemie (B.Sc.) / Lehramt Chemie

Di Di

09:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Einzel Einzel

11.10.2011 - 11.10.2011 11.10.2011 - 11.10.2011

HS A / ChemZB HS B / ChemZB

Inhalt Liebe Erstis! Die Fachschaften Chemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie veranstalten auch zu diesem Semesterbeginn Ersti-Tage, wo ihr alles Wissenswerte über Unibetrieb und den Ablauf des Studiums erfahren könnt. Außerdem werden wir euch die wichtigsten Orte am Campus zeigen, euch mit Tipps zu verschiedenen Vorlesungen und Veranstaltungen versorgen und uns natürlich all euren Fragen stellen. Was sind Fachschaften überhaupt? Wir sind eine Gruppe von Studierenden, die sich für die Belange ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen einsetzen. Wir vertreten euch in diversen Gremien der Universität, versorgen euch mit Infos und sind erste Anlaufstelle für all eure Fragen und Probleme. Und nicht zuletzt organisieren wir auch die eine oder andere Feier. Die Ersti-Tage der Pharmazie und Lebensmittelchemie finden voraussichtlich am 13.

und 14 . Oktober statt, die Einführungsveranstaltung für Chemie-Erstis am 11.10. vormittags. Genauere Infos werdet ihr auf den Homepages der Fachschaften finden: www.fs-chemie.de bzw. www.fachschaft.pharmazie.uni-wuerzburg.de bzw. www.lmc.chemie.uni-wuerzburg.de/studium/

fachschaft/startseite/ Die Einführungsveranstaltung für Technologie der Funktionswerkstoffe wird im Rahmen des Mathematik-Vorkurses stattfinden, Infos dazu unter http://www.physik.uni-wuerzburg.de/einfuehrung . Wenn ihr vorher noch Fragen an uns habt, schreibt uns an mail@fs-chemie.de bzw. an fachschaft.pharmazie@uni-wuerzburg.de bzw. an fachschaft.lmc@uni-wuerzburg.de Im Namen der Fachschaften Chemie, Pharmazie und Lebesnmittelchemie wünschen wir euch einen guten Start ins Studium! Die Fachschaftssprecher Christopher Brandt Marie Markones Janina Waritschlager

Hinweise Bitte zur Anmeldung eine E-mail mit Name und Studiengang an die Fachschaft Chemie schicken: mail@fs-chemie.de. Ab ca. 9:00 Uhr Anmeldung 10:00 Begrüßung/Einführungsveranstatlung danach: Führungen durch die Fakultät, Bibliothek, Mittagessen in der Mensa,.... nachmittags: Fakultativ:

Stadtführung oder Filme-Nachmittag zum gegenseitigen Kennenlernen ab 18 Uhr: Fachschafts-Fete im Zentralbau Chemie

(3)

Biologie

Erstsemestertutorium Bachelor/Lehramt Biologie

(1 SWS)

0607599 -

- - -

08:00 - 18:00 08:00 - 18:00 08:00 - 18:00 08:00 - 18:00

Block Block Block Block

12.10.2011 - 13.10.2011 12.10.2011 - 13.10.2011 12.10.2011 - 13.10.2011 12.10.2011 - 13.10.2011

HS A101 / Biozentrum HS A102 / Biozentrum 0.004 / ZHSG HS A / ChemZB

Dandekar/

Krohne/Hock/

Mahsberg/Rümer/

Palmetshofer

Inhalt Einführungsveranstaltung für alle Biologie-Studienanfänger im Wintersemester 2011/2012 Hier erfahren Sie alles, was Sie zu einem gelungenen Start in das Biologiestudium brauchen. Wie ist das Biologiestudium in Würzburg strukturiert? Wie melde ich mich für Prüfungen an? Wie und wo erfolgt die Anmeldung für Übungen und Praktika? Wo erhalte ich Hilfe und Beratung für mein Studium? Oder einfach: Wo finde ich eine Wohnung?

Die Stadt lernen Sie bei einer Stadtrallye kennen; mit den Dozenten können Sie bei einem kleinen Fest sprechen und kennenlernen. Anmeldung und weitere Infos unter http://www.fibio.de/ tutorium_2011

Hinweise Näheres zum Tutorium (was, wann, wo) unter http://www.fibio.de/ tutorium_2011

Einführungstutorium Master Biologie

0609999 Di 09:30 - 17:00 Einzel 04.10.2011 - 04.10.2011 HS A102 / Biozentrum Dandekar/

Hock/Krohne/

Palmetshofer Hinweise Informationen zum Masterstudium: Stundenplan Wahlmöglichkeiten Studienverlauf Alles alles alles Wichtige zum Master

Biomedizin

Erstsemestertutorium Bachelor/Lehramt Biologie

(1 SWS)

0607599 -

- - -

08:00 - 18:00 08:00 - 18:00 08:00 - 18:00 08:00 - 18:00

Block Block Block Block

12.10.2011 - 13.10.2011 12.10.2011 - 13.10.2011 12.10.2011 - 13.10.2011 12.10.2011 - 13.10.2011

HS A101 / Biozentrum HS A102 / Biozentrum 0.004 / ZHSG HS A / ChemZB

Dandekar/

Krohne/Hock/

Mahsberg/Rümer/

Palmetshofer

Inhalt Einführungsveranstaltung für alle Biologie-Studienanfänger im Wintersemester 2011/2012 Hier erfahren Sie alles, was Sie zu einem gelungenen Start in das Biologiestudium brauchen. Wie ist das Biologiestudium in Würzburg strukturiert? Wie melde ich mich für Prüfungen an? Wie und wo erfolgt die Anmeldung für Übungen und Praktika? Wo erhalte ich Hilfe und Beratung für mein Studium? Oder einfach: Wo finde ich eine Wohnung?

Die Stadt lernen Sie bei einer Stadtrallye kennen; mit den Dozenten können Sie bei einem kleinen Fest sprechen und kennenlernen. Anmeldung und weitere Infos unter http://www.fibio.de/ tutorium_2011

Hinweise Näheres zum Tutorium (was, wann, wo) unter http://www.fibio.de/ tutorium_2011

Business Management / Economics

Einführungsveranstaltungen für Erstsemester der Masterstudiengänge der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

1000013 Mo

Mo Mo Mo Mo

14:00 - 16:00 14:00 - 22:00 16:00 - 19:00 17:00 - 18:00 17:00 - 18:00

Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel

17.10.2011 - 17.10.2011 17.10.2011 - 17.10.2011 17.10.2011 - 17.10.2011 17.10.2011 - 17.10.2011 17.10.2011 - 17.10.2011

HS 166 / Neue Uni LH / Neue Uni HS 216 / Neue Uni HS 162 / Neue Uni HS 166 / Neue Uni

Inhalt Termin: Montag, 17. Oktober 2011 Ort: Neue Uni am Sanderring Einzelheiten zu Beginn und Ablauf entnehmen Sie bitte der Homepage der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. http://www.economics.uni-wuerzburg.de

Wichtige Termine und Veranstaltungen der Fachschaft/ADF Wiwi e.V.

1000020 wird noch bekannt gegeben

Inhalt Was? Stadtralley, Kneipentour, Erstiparty etc. Wann? vrs.14.-17. Oktober 2011 Alles Wissenswerte rund um die "O-Phase" am Wochenende finden Sie unter: http://adf.wifak.uni-wuerzburg.de/aktuelles/meldungen/single/artikel/virtueller-3/

Chemie

(4)

Erstsemestertag für die Studiengänge Chemie (B.Sc.) / Biochemie (B.Sc.) / Lehramt Chemie

Di Di

09:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Einzel Einzel

11.10.2011 - 11.10.2011 11.10.2011 - 11.10.2011

HS A / ChemZB HS B / ChemZB

Inhalt Liebe Erstis! Die Fachschaften Chemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie veranstalten auch zu diesem Semesterbeginn Ersti-Tage, wo ihr alles Wissenswerte über Unibetrieb und den Ablauf des Studiums erfahren könnt. Außerdem werden wir euch die wichtigsten Orte am Campus zeigen, euch mit Tipps zu verschiedenen Vorlesungen und Veranstaltungen versorgen und uns natürlich all euren Fragen stellen. Was sind Fachschaften überhaupt? Wir sind eine Gruppe von Studierenden, die sich für die Belange ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen einsetzen. Wir vertreten euch in diversen Gremien der Universität, versorgen euch mit Infos und sind erste Anlaufstelle für all eure Fragen und Probleme. Und nicht zuletzt organisieren wir auch die eine oder andere Feier. Die Ersti-Tage der Pharmazie und Lebensmittelchemie finden voraussichtlich am 13.

und 14 . Oktober statt, die Einführungsveranstaltung für Chemie-Erstis am 11.10. vormittags. Genauere Infos werdet ihr auf den Homepages der Fachschaften finden: www.fs-chemie.de bzw. www.fachschaft.pharmazie.uni-wuerzburg.de bzw. www.lmc.chemie.uni-wuerzburg.de/studium/

fachschaft/startseite/ Die Einführungsveranstaltung für Technologie der Funktionswerkstoffe wird im Rahmen des Mathematik-Vorkurses stattfinden, Infos dazu unter http://www.physik.uni-wuerzburg.de/einfuehrung . Wenn ihr vorher noch Fragen an uns habt, schreibt uns an mail@fs-chemie.de bzw. an fachschaft.pharmazie@uni-wuerzburg.de bzw. an fachschaft.lmc@uni-wuerzburg.de Im Namen der Fachschaften Chemie, Pharmazie und Lebesnmittelchemie wünschen wir euch einen guten Start ins Studium! Die Fachschaftssprecher Christopher Brandt Marie Markones Janina Waritschlager

Hinweise Bitte zur Anmeldung eine E-mail mit Name und Studiengang an die Fachschaft Chemie schicken: mail@fs-chemie.de. Ab ca. 9:00 Uhr Anmeldung 10:00 Begrüßung/Einführungsveranstatlung danach: Führungen durch die Fakultät, Bibliothek, Mittagessen in der Mensa,.... nachmittags: Fakultativ:

Stadtführung oder Filme-Nachmittag zum gegenseitigen Kennenlernen ab 18 Uhr: Fachschafts-Fete im Zentralbau Chemie

Computational Mathematics

In Würzburg beginnt das Mathematik-Studium bereits vor dem regulären Vorlesungsbeginn mit dem Vorkurs Mathematik . In dieser "Aufwärmphase" werden Sie mit einigen grundlegenden mathematischen Techniken vertraut gemacht. Der Vorkurs ist verpflichtend für Einsteiger in die Bachelor-Studiengänge Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Computational Mathematics, Mathematische Physik, Mathematik als Nebenfach, sowie für den Lehramtsstudiengang Mathematik an Gymnasien. Der Vorkurs Mathematik ist mit dem Vorkurs der Physik (Achtung:

der wird dort tradtitionell auch Vorkurs Mathematik genannt - ist aber für die Studieneinsteiger in Physik gedacht und), dem Vorkurs der Informatik und der Schnupperwoche der Fachschaft abgestimmt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.studienberatung.mathematik.uni- wuerzburg.de/studierende/infos_fuer_einsteiger/vorkurs_mathematik/

Grundbegriffe und Beweismethoden der Mathematik (Vorkurs)

(2 SWS) 0800510

M-MDA-1V - - - - - - -

09:00 - 17:00 -

09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 -

09:30 - 16:00 -

Block - Block Block - Block -

12.09.2011 - 20.09.2011 21.09.2011 - 23.09.2011 26.09.2011 - 30.09.2011 05.10.2011 - 14.10.2011

Turing-HS / Informatik

Turing-HS / Informatik Zuse-HS / Informatik

Turing-HS / Informatik

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe

Jordan/Möller

Hinweise Blockveranstaltung vor Vorlesungsbeginn, Anmeldung unter dem oben angegebenen Hyperlink

Deutsch/Germanistik

Einführungsveranstaltung der Germanistik

0406000 Mo 10:00 - 12:00 Einzel 17.10.2011 - 17.10.2011 HS 01 / Phil.-Geb.

(5)

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Didaktiken einer Fächergruppe der Hauptschule

Erstitag für Studenten des Hauptschullehramts

Di 13:00 - 18:00 Einzel 11.10.2011 - 11.10.2011

Inhalt Am 11.10.2011 von 13 Uhr bis ca.18 Uhr laden wir, die Fachschaftsinitiative Grund- und Hauptschule, euch zum Erstitag ein. Dieser findet in R 003 am Wittelsbacher Platz statt. Wir wollen an diesem Nachmittag eure Fragen rund um das Studium und die Uni klären. Außerdem könnt ihr diese Zeit nutzen, um andere Lehramtsstudenten kennen zu lernen. Wir werden euch auch gerne helfen euren Stundenplan zu gestalten. Bitte meldet euch über fsi-gshs@gmx.de an, damit wir wissen wie viele Studenten kommen. Gebt bitte euren Namen und eure Studienfächer an. Mitzubringen sind:

Studentenausweis Nutzerkennung für sb@home 1,50 € Wir empfehlen euch, die Einführungsveranstaltung von Frau Mattstedt zu besuchen, diese findet am 11.10.2011 von 8 - 11 Uhr im HS II am Wittelsbacher Platz statt. (Genaueres im Vorlesungsverzeichnis unter Einführungsveranstaltungen --> Lehramt allgemein) Wir freuen uns auf euch Die Fachschaftsinitiative Grund- und Hauptschule

Digital Humanities

Einführungsveranstaltung Digital Humanities

(1 SWS)

0406399 Mi 13:00 - 14:00 Einzel 19.10.2011 - 19.10.2011 HS 03 / Phil.-Geb.

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Englisch/Anglistik/Amerikanistik

Einführungsveranstaltung für Erstsemester

0409300 Mo

Mo

12:30 (s.t.) - 14:00 12:30 - 14:00

Einzel Einzel

17.10.2011 - 17.10.2011 17.10.2011 - 17.10.2011

HS 01 / Phil.-Geb.

HS 02 / Phil.-Geb.

Fetzer

(6)

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Europäische Ethnologie/Volkskunde

Einführungsveranstaltung der Europäischen Ethnologie/Volkskunde

(2 SWS)

Di 09:00 - 11:00 Einzel 18.10.2011 - 18.10.2011 HS 03 / Phil.-Geb. Daxelmüller/

Lossin/Kestler- Joosten/Kestler

Inhalt Einführung in das Wintersemester 2011/2012 mit Vorstellung des Lehrangebots und Ergänzungen zum vorliegenden Vorlesungsverzeichnis.

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Evangelische Theologie / Religionslehre

Einführungsveranstaltung am Di., 18.10.2011, 10-12 Uhr, Wittelsbacherpl. 1

Di 10:00 - 12:00 Einzel 18.10.2011 - 18.10.2011 R 153 / Witt.Platz

Geographie

Einführungsveranstaltung für Erstsemester

0410961 Mo 08:00 - 10:00 Einzel 17.10.2011 - 17.10.2011 HS 01 / Phil.-Geb. Sponholz/Werner

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

(7)

Geschichte

Gesamtveranstaltung zur Einführung in das Studium und zur Vorstellung des Instituts für Geschichte

(3 SWS) 0407000 Di 08:30 (s.t.) - 11:00 Einzel 18.10.2011 - 18.10.2011 HS 01 / Phil.-Geb. Flachenecker

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Historische Hilfswissenschaften

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Indologie/Südasienkunde

Einführungsveranstaltung

(1 SWS)

0402212 Di 10:30 - 12:00 Einzel 18.10.2011 - 18.10.2011 ÜR 14 / Phil.-Geb.

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Informatik

(8)

Programmiervorkurs

(2 SWS)

0810610 Mo

- - Mi - - Mi Mi Do Do Do - -

09:00 - 11:00 09:00 - 16:00 09:00 - 16:00 09:00 - 11:00 09:00 - 16:00 09:00 - 16:00 09:00 - 11:00 09:00 - 16:00 09:00 - 12:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 09:00 - 16:00 09:00 - 16:00

Einzel Block Block Einzel Block Block Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Block Block

12.09.2011 - 12.09.2011 12.09.2011 - 20.09.2011 12.09.2011 - 20.09.2011 21.09.2011 - 21.09.2011 21.09.2011 - 30.09.2011 21.09.2011 - 30.09.2011 05.10.2011 - 05.10.2011 05.10.2011 - 05.10.2011 06.10.2011 - 06.10.2011 06.10.2011 - 06.10.2011 06.10.2011 - 06.10.2011 05.10.2011 - 14.10.2011 07.10.2011 - 14.10.2011

Zuse-HS / Informatik ÜR II / Informatik ÜR I / Informatik Zuse-HS / Informatik ÜR I / Informatik ÜR II / Informatik Zuse-HS / Informatik ÜR I / Informatik ÜR I / Informatik SE I / Informatik SE III / Informatik ÜR II / Informatik ÜR I / Informatik

01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe

Wolff/Haunert

Hinweise Blockveranstaltung vor Vorlesungsbeginn

Kath. Theologie/Religionslehre

Erstitag der Fachschaft Theologie 14.10.2011

(0 SWS)

0195006 Fr

Fr

10:00 - 12:00 13:00 - 15:00

Einzel 14.10.2011 -

14.10.2011 - 14.10.2011 HS 318 / Neue Uni

Infoveranstaltung für das Studium Katholische Theologie auf Mag. Theol./ Bachelor

(0 SWS)

0195007 Mo

-

11:00 - 12:00 -

Einzel 17.10.2011 - 17.10.2011 HS 318 / Neue Uni Benzing

Infoveranstaltung für das Studium Katholische Religionslehre für RS / GYM

(0 SWS)

0195008 Mo 13:15 - 14:15 Einzel 17.10.2011 - 17.10.2011 HS 318 / Neue Uni Benzing

Infoveranstaltung für das Studium Katholische Religionslehre für GS/ HS und Didaktikfach

(0 SWS) 0195009 Mo 12:15 - 13:15 Einzel 17.10.2011 - 17.10.2011 HS 318 / Neue Uni Benzing

Klassische Archäologie

Semestereröffnung

0405000 Mo 12:00 - 14:00 Einzel 17.10.2011 - 17.10.2011 1.26/27 / Residenz Böhm/Gennimata/

Özen-Kleine

Hinweise Anschließend bis 15 Uhr Gelegenheit für ausgiebige Studienberatungen für Studierende aller vom Lehrstuhl angebotenen Studiengänge. Ort:

Vorstandszimmer des Lehrstuhls für Klassische Archäologie Projektwoche: 2. - 7. November

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

(9)

Klassische Philologie (Latein / Griechisch)

Einführungsveranstaltung der Fachschaft

(2 SWS)

Fr 13:30 - 17:00 Einzel 14.10.2011 - 14.10.2011

Inhalt Liebe "Erstis", am Freitag, 14.10.2011 findet ab 13:30 Uhr im Toscanasaal (Südflügel der Residenz - 2. Etage) der "Erstitag" für die Fächer Latein und Griechisch (Lehramt und Bachelor) statt. Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um die offizielle Einführungsveranstaltung der Klassischen Philologie.

Hinweise Zum ungefähren Ablauf: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr: Einführung in das Studium, modularisiertes Studiensystem, Stundenplanerstellung, Graecum, ...

15:00 Uhr - 15:30 Uhr Führung durch die Residenz (Bibliothek, Seminarräume etc.) 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Kennenlernen in der Lateinbibliothek, im Anschluss Abendessen und Kneipentour WIR FREUEN UNS AUF EUER KOMMEN! Eure Fachschaftsinitiative Klassische Philologie

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Kunstgeschichte

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Die Einführung für Erstsemester findet am Dienstag, dem 18. Oktober 2011, um 10 Uhr c.t. im Hörsaal 18 statt. Bitte beachten Sie die Aushänge am Schwarzen Brett des Instituts für Kunstgeschichte.

Kunstpädagogik

Einführungsveranstaltung für Erstsemester Kunst als Didaktikfach

Di 12:00 - 13:00 Einzel 18.10.2011 - 18.10.2011 R 057 / Witt.Platz Bautz

Erstsemester Bachelor NF

Mi 11:00 - 12:00 Einzel 19.10.2011 - 19.10.2011 Reuter

Hinweise Die Veranstaltung findet im Medienraum (00.207) am Wittelsbacherplatz 1 (gegenüber Büro Dr. Bautz) statt.

(10)

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Lebensmittelchemie

Einführungsveranstaltung für das 1. Semester Lebensmittelchemie

Mo 10:00 - 11:00 Einzel 17.10.2011 - 17.10.2011 03.006 / IPL (neu) Lehmann

Erstsemestertag für die Studiengänge Chemie (B.Sc.) / Biochemie (B.Sc.) / Lehramt Chemie

Di Di

09:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Einzel Einzel

11.10.2011 - 11.10.2011 11.10.2011 - 11.10.2011

HS A / ChemZB HS B / ChemZB

Inhalt Liebe Erstis! Die Fachschaften Chemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie veranstalten auch zu diesem Semesterbeginn Ersti-Tage, wo ihr alles Wissenswerte über Unibetrieb und den Ablauf des Studiums erfahren könnt. Außerdem werden wir euch die wichtigsten Orte am Campus zeigen, euch mit Tipps zu verschiedenen Vorlesungen und Veranstaltungen versorgen und uns natürlich all euren Fragen stellen. Was sind Fachschaften überhaupt? Wir sind eine Gruppe von Studierenden, die sich für die Belange ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen einsetzen. Wir vertreten euch in diversen Gremien der Universität, versorgen euch mit Infos und sind erste Anlaufstelle für all eure Fragen und Probleme. Und nicht zuletzt organisieren wir auch die eine oder andere Feier. Die Ersti-Tage der Pharmazie und Lebensmittelchemie finden voraussichtlich am 13.

und 14 . Oktober statt, die Einführungsveranstaltung für Chemie-Erstis am 11.10. vormittags. Genauere Infos werdet ihr auf den Homepages der Fachschaften finden: www.fs-chemie.de bzw. www.fachschaft.pharmazie.uni-wuerzburg.de bzw. www.lmc.chemie.uni-wuerzburg.de/studium/

fachschaft/startseite/ Die Einführungsveranstaltung für Technologie der Funktionswerkstoffe wird im Rahmen des Mathematik-Vorkurses stattfinden, Infos dazu unter http://www.physik.uni-wuerzburg.de/einfuehrung . Wenn ihr vorher noch Fragen an uns habt, schreibt uns an mail@fs-chemie.de bzw. an fachschaft.pharmazie@uni-wuerzburg.de bzw. an fachschaft.lmc@uni-wuerzburg.de Im Namen der Fachschaften Chemie, Pharmazie und Lebesnmittelchemie wünschen wir euch einen guten Start ins Studium! Die Fachschaftssprecher Christopher Brandt Marie Markones Janina Waritschlager

Hinweise Bitte zur Anmeldung eine E-mail mit Name und Studiengang an die Fachschaft Chemie schicken: mail@fs-chemie.de. Ab ca. 9:00 Uhr Anmeldung 10:00 Begrüßung/Einführungsveranstatlung danach: Führungen durch die Fakultät, Bibliothek, Mittagessen in der Mensa,.... nachmittags: Fakultativ:

Stadtführung oder Filme-Nachmittag zum gegenseitigen Kennenlernen ab 18 Uhr: Fachschafts-Fete im Zentralbau Chemie

Lehramt (allgemein)

Einführung in das Studium der Grundschulpädagogik und -didaktik

Do 11:00 - 13:00 Einzel 13.10.2011 - 13.10.2011 HS I / Witt.Platz Stürmer

Inhalt Einführung in das Studium der Grundschulpädagogik und -didaktik (für Studierende des Lehramtes an Grundschulen sowie Lehramt Sonderpädagogik mit Schwerpunkt Grundschule)

Hinweise Weitere Beratungsangebote für Lehramtstudierende werden vom Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung angeboten: www.zfl.uni- wuerzburg.de.

Einführung in den Studiengang Lehramt an Grundschulen

1301029 Mo 16:00 - 19:00 Einzel 10.10.2011 - 10.10.2011 HS I / Witt.Platz Mattstedt

Inhalt Die Veranstaltung gibt Hinweise zur Planung des Studienverlaufs und zum Aufbau des Studiengangs mit allen Teilfächern, speziell der Didaktik der Grundschule mit den "Drittelfächern". Wir führen Sie in den Umgang mit allen dazu notwendigen Unterlagen wie RSSP, SVP und LPO ein, damit Sie sich eigenständig in der "Logistik" bewegen können. Zudem wird erklärt, welche zusätzlichen Nachweise in den Fächern erbracht werden müssen, in welchen Modulen die verschiedenen Praktika zu finden sind und wer für was zuständig ist. In einem eigenen Teil stellen die Vertreter/

innen der Erziehungswissenschaften ihre jeweilige Disziplin vor. Außerdem werden praktische Fragen rund um SB@Home geklärt und es wird in das Modulhandbuch eingeführt.

Hinweise Eine Teilnahme wird dringend empfohlen!!! Ein Ausweichen ist, wenn nötig, in die Hauptschul-Einführung möglich. Es ist keine Online-Anmeldung notwendig. Es wird eine Pause geben.

Zielgruppe Erstsemester der Lehramtsstudiengänge

(11)

Einführung in den Studiengang Lehramt an Gymnasien

1301050 Di

Mi Do

16:30 - 18:30 16:30 - 18:30 08:00 - 11:00

Einzel Einzel Einzel

11.10.2011 - 11.10.2011 12.10.2011 - 12.10.2011 13.10.2011 - 13.10.2011

HS I / Witt.Platz HS I / Witt.Platz HS I / Witt.Platz

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe

Mattstedt Mattstedt Mattstedt

Inhalt Die Veranstaltung gibt Hinweise zur Planung des Studienverlaufs und zum Aufbau des Studiengangs mit allen Teilfächern. Wir führen Sie in den Umgang mit allen dazu notwendigen Unterlagen wie RSSP, SVP und LPO ein, damit Sie sich eigenständig in der "Logistik" bewegen können. Zudem wird erklärt, welche zusätzlichen Nachweise in den Fächern erbracht werden müssen, in welchen Modulen die Praktika zu finden sind und wer für was zuständig ist. In einem eigenen Teil stellen die Vertreter/innen der Erziehungswissenschaften ihre jeweilige Disziplin vor. Außerdem werden praktische Fragen rund um SB@Home geklärt und es wird in das Modulhandbuch eingeführt.

Hinweise Es handelt es sich hierbei um 3 EINZELTERMINE - es reicht, wenn Sie einen davon besuchen! Eine Teilnahme wird dringend empfohlen!!! Bitte melden Sie sich online zu einem der drei Termine an! Ein Ausweichen ist, wenn nötig, in die Einführung für Lehramt an Realschulen möglich. Dort ist keine Online-Anmeldung notwendig.

Zielgruppe Erstsemester der Lehramtsstudiengänge

Einführung in den Studiengang Lehramt an Realschulen

1301051 Fr 10:00 - 12:30 Einzel 14.10.2011 - 14.10.2011 Mattstedt

Inhalt Die Veranstaltung gibt Hinweise zur Planung des Studienverlaufs und zum Aufbau des Studiengangs mit allen Teilfächern. Wir führen Sie in den Umgang mit allen dazu notwendigen Unterlagen wie RSSP, SVP und LPO ein, damit Sie sich eigenständig in der "Logistik" bewegen können. Zudem wird erklärt, welche zusätzlichen Nachweise in den Fächern erbracht werden müssen, in welchen Modulen die Praktika zu finden sind und wer für was zuständig ist. In einem eigenen Teil stellen die Vertreter/innen der Erziehungswissenschaften ihre jeweilige Disziplin vor. Außerdem werden praktische Fragen rund um SB@Home geklärt und es wird in das Modulhandbuch eingeführt.

Hinweise Eine Teilnahme wird dringend empfohlen!!! Ein Ausweichen ist, wenn nötig, in die Einführung für Lehramt an Gymnasien möglich. Es ist keine Online- Anmeldung notwendig. Es wird eine Pause geben.

Zielgruppe Erstsemester der Lehramtsstudiengänge

Einführung in den Studiengang Lehramt an Hauptschulen

1301052 Di 08:00 - 11:00 Einzel 11.10.2011 - 11.10.2011 HS II / Witt.Platz Mattstedt

Inhalt Die Veranstaltung gibt Hinweise zur Planung des Studienverlaufs und zum Aufbau des Studiengangs mit allen Teilfächern, speziell der Didaktiken einer Fächergruppe der Hauptschule mit den "Drittelfächern". Wir führen Sie in den Umgang mit allen dazu notwendigen Unterlagen wie RSSP, SVP und LPO ein, damit Sie sich eigenständig in der "Logistik" bewegen können. Zudem wird erklärt, welche zusätzlichen Nachweise in den Fächern erbracht werden müssen, in welchen Modulen die verschiedenen Praktika zu finden sind und wer für was zuständig ist. In einem eigenen Teil stellen die Vertreter/innen der Erziehungswissenschaften ihre jeweilige Disziplin vor. Außerdem werden praktische Fragen rund um SB@Home geklärt und es wird in das Modulhandbuch eingeführt.

Hinweise Eine Teilnahme wird dringend empfohlen!!! Ein Ausweichen ist, wenn wenn nötig, in die Grundschul-Einführung möglich. Es ist keine Online- Anmeldung notwendig. Es wird eine Pause geben.

Zielgruppe Erstsemester der Lehramtsstudiengänge

Einführung in den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik

1301053 Mo 08:00 - 11:00 Einzel 10.10.2011 - 10.10.2011 HS I / Witt.Platz Mattstedt

Inhalt Die Veranstaltung gibt Hinweise zur Planung des Studienverlaufs und zum Aufbau des Studiengangs mit allen Teilfächern, speziell der Didaktik der Grundschule bzw. der Fächergruppe der Hauptschule mit den "Drittelfächern". Wir führen Sie in den Umgang mit allen dazu notwendigen Unterlagen wie RSSP, SVP und LPO ein, damit Sie sich eigenständig in der "Logistik" bewegen können. Zudem wird erklärt, welche zusätzlichen Nachweise in den Fächern erbracht werden müssen, in welchen Modulen die verschiedenen Praktika zu finden sind und wer für was zuständig ist. In einem eigenen Teil stellen die Vertreter/innen der Erziehungswissenschaften ihre jeweilige Disziplin vor. Außerdem werden praktische Fragen rund um SB@Home geklärt und es wird in das Modulhandbuch eingeführt.

Hinweise Eine Teilnahme wird dringend empfohlen!!! Es ist keine Online-Anmeldung notwendig. Es wird eine Pause geben.

Zielgruppe Erstsemester der Lehramtsstudiengänge

Erstsemesterhütte

1301074 - - BlockSa 07.10.2011 - 08.10.2011

Inhalt Erstsemesterhütte: Das Studium beginnt… Alles klar…? Oder doch nicht? Wir haben alles schon mitgemacht und kennen uns jetzt aus. Bei uns bist Du richtig! Wir Lehramtsstudenten wollen dir dabei helfen, dich im Dschungel von LPO1, Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern zurechtzufinden und gemeinsam mit dir deinen ersten Stundenplan erstellen. Du erfährst, was dich alles im Studium erwartet und wie du an Hausarbeiten herangehst. Und selbstverständlich hast du die Gelegenheit, viele andere Leute von deiner und anderen Unis kennenzulernen!

Erstihütte für Lehramtsstudierende aus Bamberg, Bayreuth und Würzburg vom 07.10. - 08.10. in Bamberg Programm: Wissenschaftliches Arbeiten Organisation des Studiums Individuelle Stundenberatung und natürlich Socialising Würzburger Studenten geben einen direkten Einblick in das Lehramtsstudium an der Uni Würzburg und helfen, einen guten Einstieg zu finden! Dabei können auch schon erste Kontakte geknüpft werden. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des BLLV http://www.bllv.de/Seminare.5623.0.html (Vorsicht: Die Veranstaltung findet wirklich in Bamberg statt, nicht in Regensburg!)

(12)

Erstitag für Studenten des Grundschullehramts

Do 13:30 - 18:30 Einzel 13.10.2011 - 13.10.2011

Inhalt Am 13.10.2011 von 13.30 Uhr bis ca.18.30 Uhr laden wir, die Fachschaftsinitiative Grund- und Hauptschule, euch zum Erstitag ein. Dieser findet in R 003 am Wittelsbacher Platz statt. Wir wollen an diesem Nachmittag eure Fragen rund um das Studium und die Uni klären. Außerdem könnt ihr diese Zeit nutzen, um andere Lehramtsstudenten kennen zu lernen. Wir werden euch auch gerne helfen euren Stundenplan zu gestalten.

Bitte meldet euch über fsi-gshs@gmx.de an, damit wir wissen wie viele Studenten kommen. Gebt bitte euren Namen und eure Studienfächer an.

Mitzubringen sind: Studentenausweis Nutzerkennung für sb@home 1,50 € Wir empfehlen euch die Einführungsveranstaltung von Frau Mattstedt am 10.10.2011 und die Einführungsveranstaltung Grundschule von Frau Stürmer am 13.10 2011 zu besuchen. ( Genaueres im Vorlesungsverzeichnis unter Einführungsveranstaltungen --> Lehramt allgemein) Wir freuen uns auf euch Die Fachschaftsinitiative Grund- und Hauptschule

Erstitag für Studenten des Hauptschullehramts

Di 13:00 - 18:00 Einzel 11.10.2011 - 11.10.2011

Inhalt Am 11.10.2011 von 13 Uhr bis ca.18 Uhr laden wir, die Fachschaftsinitiative Grund- und Hauptschule, euch zum Erstitag ein. Dieser findet in R 003 am Wittelsbacher Platz statt. Wir wollen an diesem Nachmittag eure Fragen rund um das Studium und die Uni klären. Außerdem könnt ihr diese Zeit nutzen, um andere Lehramtsstudenten kennen zu lernen. Wir werden euch auch gerne helfen euren Stundenplan zu gestalten. Bitte meldet euch über fsi-gshs@gmx.de an, damit wir wissen wie viele Studenten kommen. Gebt bitte euren Namen und eure Studienfächer an. Mitzubringen sind:

Studentenausweis Nutzerkennung für sb@home 1,50 € Wir empfehlen euch, die Einführungsveranstaltung von Frau Mattstedt zu besuchen, diese findet am 11.10.2011 von 8 - 11 Uhr im HS II am Wittelsbacher Platz statt. (Genaueres im Vorlesungsverzeichnis unter Einführungsveranstaltungen --> Lehramt allgemein) Wir freuen uns auf euch Die Fachschaftsinitiative Grund- und Hauptschule

Erstsemesterveranstaltung des bpv und brlv für Lehramt Gymnasium und Realschule

Mo 16:00 - 18:00 Einzel 10.10.2011 - 10.10.2011 0.004 / ZHSG

Inhalt In dieser Einführungsveranstaltung für Lehramt Gymnasium und Realschule erhaltet ihr alle Infos rund um das neue modularisierte Studium: Wie ist das Studium strukturiert und organisiert? Wie erstellt man seinen Stundenplan? Welche Praktika gibt es? Wie setzt sich die Examensnote zusammen? Was sind die beruflichen Perspektiven? u.v.m. Außerdem könnt ihr euch hier für die Erstikneipentour am Donnerstag Abend (13.10.) anmelden. Hinweis: Das Gebäude, in dem die Veranstaltung stattfindet, liegt am Hubland zwischen den Straßen "Am Hubland", "Theodor-Boveri- Weg" und "Am Galgenberg". Der Hörsaal 0.004 befindet sich im Erdgeschoss. Wendet euch bei Fragen an studenten-wuerzburg@bpv.de!

Sonderpädagogik-Erstitage der Fachschaftsinitiative Sonderpädagogik

Mi Do

09:00 - 10:00 -

Einzel Einzel

12.10.2011 - 12.10.2011 13.10.2011 - 13.10.2011

Inhalt Am Mittwoch, den 12. und am Donnerstag, den 13. Oktober finden wieder unsere Sonderpädagogik-Erstitage statt! Es geht um Spaß, Kennenlernen, Orientierung an der Uni und in der Stadt und um vieles mehr....Das Programm beginnt am Mittwoch um 9 Uhr und am Donnerstag um 10 Uhr.

Mitzubringen ist: Teller, Becher, Besteck Zugangsdaten zum Uni-Netz Studierendenausweis Spaß! Wir freuen uns auf euch! Eure FSI SoPäd - Ort:

Wittelsbacherplatz -

Luft- und Raumfahrtinformatik

Programmiervorkurs

(2 SWS)

0810610 Mo

- - Mi - - Mi Mi Do Do Do - -

09:00 - 11:00 09:00 - 16:00 09:00 - 16:00 09:00 - 11:00 09:00 - 16:00 09:00 - 16:00 09:00 - 11:00 09:00 - 16:00 09:00 - 12:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 09:00 - 16:00 09:00 - 16:00

Einzel Block Block Einzel Block Block Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Block Block

12.09.2011 - 12.09.2011 12.09.2011 - 20.09.2011 12.09.2011 - 20.09.2011 21.09.2011 - 21.09.2011 21.09.2011 - 30.09.2011 21.09.2011 - 30.09.2011 05.10.2011 - 05.10.2011 05.10.2011 - 05.10.2011 06.10.2011 - 06.10.2011 06.10.2011 - 06.10.2011 06.10.2011 - 06.10.2011 05.10.2011 - 14.10.2011 07.10.2011 - 14.10.2011

Zuse-HS / Informatik ÜR II / Informatik ÜR I / Informatik Zuse-HS / Informatik ÜR I / Informatik ÜR II / Informatik Zuse-HS / Informatik ÜR I / Informatik ÜR I / Informatik SE I / Informatik SE III / Informatik ÜR II / Informatik ÜR I / Informatik

01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe

Wolff/Haunert

Hinweise Blockveranstaltung vor Vorlesungsbeginn

Mathematik

In Würzburg beginnt das Mathematik-Studium bereits vor dem regulären Vorlesungsbeginn mit

dem Vorkurs Mathematik . In dieser "Aufwärmphase" werden Sie mit einigen grundlegenden

mathematischen Techniken vertraut gemacht. Der Vorkurs ist verpflichtend für Einsteiger in die

(13)

Bachelor-Studiengänge Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Computational Mathematics, Mathematische Physik, Mathematik als Nebenfach, sowie für den Lehramtsstudiengang Mathematik an Gymnasien. Der Vorkurs Mathematik ist mit dem Vorkurs der Physik (Achtung:

der wird dort tradtitionell auch Vorkurs Mathematik genannt - ist aber für die Studieneinsteiger in Physik gedacht und), dem Vorkurs der Informatik und der Schnupperwoche der Fachschaft abgestimmt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.studienberatung.mathematik.uni- wuerzburg.de/studierende/infos_fuer_einsteiger/vorkurs_mathematik/

Grundbegriffe und Beweismethoden der Mathematik (Vorkurs)

(2 SWS) 0800510

M-MDA-1V - - - - - - -

09:00 - 17:00 -

09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 -

09:30 - 16:00 -

Block - Block Block - Block -

12.09.2011 - 20.09.2011 21.09.2011 - 23.09.2011 26.09.2011 - 30.09.2011 05.10.2011 - 14.10.2011

Turing-HS / Informatik

Turing-HS / Informatik Zuse-HS / Informatik

Turing-HS / Informatik

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe

Jordan/Möller

Hinweise Blockveranstaltung vor Vorlesungsbeginn, Anmeldung unter dem oben angegebenen Hyperlink

Mathematische Physik

In Würzburg beginnt das Mathematik-Studium bereits vor dem regulären Vorlesungsbeginn mit dem Vorkurs Mathematik . In dieser "Aufwärmphase" werden Sie mit einigen grundlegenden mathematischen Techniken vertraut gemacht. Der Vorkurs ist verpflichtend für Einsteiger in die Bachelor-Studiengänge Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Computational Mathematics, Mathematische Physik, Mathematik als Nebenfach, sowie für den Lehramtsstudiengang Mathematik an Gymnasien. Der Vorkurs Mathematik ist mit dem Vorkurs der Physik (Achtung:

der wird dort tradtitionell auch Vorkurs Mathematik genannt - ist aber für die Studieneinsteiger in Physik gedacht und), dem Vorkurs der Informatik und der Schnupperwoche der Fachschaft abgestimmt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.studienberatung.mathematik.uni- wuerzburg.de/studierende/infos_fuer_einsteiger/vorkurs_mathematik/

Grundbegriffe und Beweismethoden der Mathematik (Vorkurs)

(2 SWS) 0800510

M-MDA-1V - - - - - - -

09:00 - 17:00 -

09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 -

09:30 - 16:00 -

Block - Block Block - Block -

12.09.2011 - 20.09.2011 21.09.2011 - 23.09.2011 26.09.2011 - 30.09.2011 05.10.2011 - 14.10.2011

Turing-HS / Informatik

Turing-HS / Informatik Zuse-HS / Informatik

Turing-HS / Informatik

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe

Jordan/Möller

Hinweise Blockveranstaltung vor Vorlesungsbeginn, Anmeldung unter dem oben angegebenen Hyperlink

Medienkommunikation

Einführungsveranstaltung für Erstsemester

(0 SWS)

0508000 Mo 10:00 - 15:00 Einzel 10.10.2011 - 10.10.2011 0.004 / ZHSG Hinweise Die Einführungsveranstaltung für Erstsemester findet am 10.10.2011 statt.

Medizin

(14)

Allgemeine Vorbesprechung

Mo 09:15 - 18:00 Einzel 17.10.2011 - 17.10.2011

Inhalt Genaue Informationen und den Veranstaltungsablauf finden Sie unter: http://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/medizin/user_upload/

dateien_studiendekanat/Roth/Erstsemester_Info_WS_2011_12.pdf

Mensch-Computer-Systeme

Einführungsveranstaltung MCS

EinfgMCS_1 Fr 13:00 - 15:00 Einzel 07.10.2011 - 07.10.2011 Zuse-HS / Informatik Scheuchenpflug

Inhalt Die Veranstaltung wird von der Fachschaftsinitiative MCS organisiert und dient zur Klärung erster Fragen (wo muß ich wann hin?) vor Beginn des Vorlesungsbetriebs. Sie findet vor Beginn der Vorlesungszeit (wohl: Freitag, 07.10.2011) statt; der Raum wird noch bekanntgegeben.

Im Anschluß an die Veranstaltung gibt es Führungen zu den wichtigsten Uni-Einrichtungen am Hubland, Sanderring und Röntgenring. Ein detailliertes und aktuelles (!) Programm ist auf der Website der Fachschaftsinitiative zu finden: http://www.mcs.phil2.uni-wuerzburg.de/no_cache/

fachschaftsinitiative_mensch_computer_systeme/startseite/

Modern China

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Museologie und materielle Kultur

Einführungsveranstaltung zum Studiengang "Museologie und materielle Kultur"

(2 SWS, Credits: 0) 0406709 Mo 14:00 - 16:00 Einzel 17.10.2011 - 17.10.2011 0.004 / Verf.Phil1 Fackler/N.N.

Inhalt Allgemeine Einführung für alle Studierenden der Museologie mit Erläuterung des Aufbaus des Studiengangs Museologie und materielle Kultur, mit Vorstellung des Lehrangebots im Pflicht- und Wahlpflichtbereich sowie von Änderungen und weiteren Hinweisen (Praktika, Exkursionen etc.).

Hinweise Die Einführungsveranstaltung findet im Seminarraum der Museologie im Verfügungsgebäude der Phil. Fak. I, Raum 01.009 (Oswald-Külpe-Weg 86, Campus Hubland Nord) statt.

Erstsemesterwochenende und -beratung durch die Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland

wird noch bekannt gegeben

Inhalt Erstsemesterberatung Vom 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011 findet eine individuelle Beratung für Erstsemester statt. Wir geben vor Vorlesungsbeginn (17.10.) Tipps zur Erstellung eines Stundenplans und im Umgang mit den Studienverlaufsplänen. Auch beantworten wir alle darüberhinausgehenden Fragen und geben euch aus unserer eigenen Erfahrung als Studierende gerne Tipps und Ratschläge rund ums Studium. Ort: Philosophie-Gebäude am Hubland (Buslinie 10 ab Sanderring, Linie 14 ab Hauptbahnhof) vor dem Fachschaftszimmer (zwischen Hörsaal 6 und 7) . Zeit: 04. -07.10. und 10. -14. Oktober 2011, jeweils von 10 - 13 Uhr. Komm einfach an einem der Tage bei uns vorbei.

Deinen Studienverlaufsplan findest du unter folgendem Link: http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/studium/studienverlaufsplaene/ und http://www.uni- wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/info/stundenplan/ Erstsemesterwochenende Unser Erstsemesterwochenende mit gemeinsamem Frühstück, Stadtrallye und Abendprogramm findet am 15. und 16.10. statt. Die Anmeldung läuft persönlich während der Erstsemesterberatung. Dort erfährst du auch alle wichtigen Details. Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist leider nicht möglich! Achtung Ausnahmen! Studienberatung Altertumswissenschaften: persönliche Einzelberatung, vereinbar via Mail fachschaft-altertum@web.de Fachschaftsvertretung der Phil I am Hubland Philosophie-Gebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel. 0931/3185592, email: fachschaft.phil1@uni-wuerzburg.de

Musik/Musikwissenschaft

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zielgruppe Der Vorkurs wird allen Studienanfänger/innen aller Studiengänge an der Fakultät - "Bachelor Physik", "Bachelor Mathematische Physik",

Inhalt In dieser Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen und UniwechslerInnen in den Studiengängen der Romanistik (Französisch, Italienisch, Spanisch: Lehramt und

Inhalt Für die Erstsemester der an der Philosophischen Fakultät I angebotenen Fächer findet die Erstsemesterberatung der Fachschaftsvertretung vom 29. Täglich beraten werden i.d.R.

beginnt mit einem für alle Studienanfänger dringend empfohlenen Vorkurs Mathematik für Studierende des ersten Fachsemesters (VVNr. 12.10.12 Weitere Informationen im

Wir vertreten euch in diversen Gremien der Universität, versorgen euch mit Infos und sind erste Anlaufstelle für all eure Fragen und Probleme!. Und nicht zuletzt organisieren wir

April 2013, jeweils von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, im Foyer der Fakultät (Philosophiegebäude, Am Hubland, 97074 Würzburg) statt.. Nähere Informationen finden

Zudem wird erklärt, welche zusätzlichen Nachweise in den Fächern erbracht werden müssen, in welchen Modulen die verschiedenen Praktika zu finden sind und wer für was zuständig ist..