• Keine Ergebnisse gefunden

Sitzung Ortsbeirat Rheingönnheim

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sitzung Ortsbeirat Rheingönnheim"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit den Außenstellen Oggersheim, Oppau und Achtmorgenstraße 9, sowie in den Büros der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher; darüber hinaus wird das Amtsblatt im Internet auf www.ludwigshafen.de veröffentlicht.

Herausgabe

Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich

Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de

Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe - Nr.: 54/2021 ausgegeben am: 2. Juli 2021

Sitzung Ortsbeirat Rheingönnheim

Die Mitglieder des Ortsbeirates Rheingönheim treten am

Mittwoch, 7. Juli 2021, 18 Uhr,

zu einer öffentlichen und einer nichtöffentlichen Sitzung zusammen.

Interessierte haben die Möglichkeit, die Übertragung der öffentlichen Sitzung im Stadtratssaal des

Ludwigshafener Rathauses zu verfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Abstands-und Hygieneregeln einzuhalten sind.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung

1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht Ortsvorsteher 3. Vorstellung Masterplan Grün

4. Antrag der sozialliberalen Fraktion im Ortsbeirat Aktuelle Kriminalstatistik

5. Antrag der Fraktionsgemeinschaft CDU und B´90/ die Grünen im Ortsbeirat Wasserenthärtung für Rheingönheim

6. Antrag der sozialliberalen Fraktion im Ortsbeirat Verfügbare Gelände in Rheingönheim 7. Antrag der Fraktionsgemeinschaft CDU und B´90/die Grünen im Ortsbeirat

Einführung eines generellen Tempolimits von 30 km/h für Rheingönheim

8. Antrag der sozialliberalen Fraktion im Ortsbeirat 30 Kilometerzone in verschiedenen Straßen in Rheingönheim

9. Antrag der sozialliberalen Fraktion im Ortsbeirat Geländenutzung in der Käthe-Kollwitz-Allee

(2)

10. Anfrage des Ortsvorstehers Ameisenplage in der Eisenbahnstraße und Wöllnerstraße

11. Anfrage der Fraktionsgemeinschaft CDU und B`90 / die Grünen im Ortsbeirat Baumnachpflanzungen 12. Anfrage der sozialliberalen Fraktion im Ortsbeirat Verkehrszählung in Rheingönheim im Juni

13. Anfrage der sozialliberalen Fraktion im Ortsbeirat Monteursunterkünfte in Rheingönheim 14. Anfrage der Fraktionsgemeinschaft CDU und B´90/die Grünen im Ortsbeirat Illegale

Müllablagerungen

15. Anfrage der Fraktionsgemeinschaft CDU und B´90/die Grünen im Ortsbeirat Akzentpoller an der Hauptstraße

16. Anfrage der Fraktionsgemeinschaft CDU und B´90/die Grünen im Ortsbeirat Umrüstung zu einer CO 2 freien Nahwärmeanlage in Rheingönheim

In der nichtöffentlichen Sitzung werden Grundstücksangelegenheiten behandelt.

Ludwigshafen am Rhein, 30.06.2021 gez.

Wilhelm Wißmann Ortsvorsteher

Sitzung des Ortsbeirates Oggersheim

Die Mitglieder des Ortsbeirates Oggersheim treten am

Donnerstag, 8. Juli 2021, 15 Uhr, im Rathaus, Stadtratssaal,

zu einer öffentlichen und einer nichtöffentlichen Sitzung zusammen.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde

2. Bericht Ortsvorsteherin

3. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion Zeitlich begrenzte Parkraumnutzung in der Adolf-Diesterweg- Straße

4. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion "Grüne Welle" auf der verlängerten Dürkheimer Straße

5. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion Verkehrszählung in der Gustav-Stresemann-Straße, Vom- Stein-Straße und Altstadtplatz

6. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion Beseitigung der Gefahrenstelle auf dem Gelände der Schillerschule

7. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion Vorstellung des Rahmenkonzepts Sozialraumbudget für Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagesstättenbedarfsplanung

8. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion Erhöhung des Pflegeintervalls am Radweg Oggersheim- Ruchheim

(3)

9. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion Kontrolle der Vorgärten im Ortsteil Melm 10. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Sachstand Umbaumaßnahme Schillerhaus 11. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion Nutzung der Hundekotbeutel

12. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion Sachstand Beschilderung Sackgasse 13. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Verkehrssituation Raiffeisenstraße auf Höhe

Straßenbahnhaltestelle

14. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion Wildtiere und Schädlinge in Oggersheim 15. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Flächen für Streetart

16. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion Treffen und Feiern im Stadtpark Oggersheim In der nichtöffentlichen Sitzung werden private Kaufangelegenheiten behandelt.

Hinweis: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes stehen nur begrenzte Kapazitäten für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.

Ludwigshafen am Rhein, 01.07.2021 gez.

Sylvia Weiler Ortsvorsteherin

Sitzung Ortsbeirat Mundenheim

Die Mitglieder des Ortsbeirates Mundenheim treten am

Donnerstag, 08. Juli.2021, 18 Uhr, im Rathaus, Stadtratssaal,

zu einer öffentlichen und einer nichtöffentlichen Sitzung zusammen.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde

2. Bericht Ortsvorsteherin 3. Vorstellung Masterplan Grün

4. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion Grünpflege im Innenbereich von Mundenheim 5. Antrag der CDU Ortsbeiratsfraktion Storebox Rheingönheimer Str. 108

6. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion Prüfung zur Errichtung eines Skaterparks 7. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion Straßensozialarbeit Mundenheim

8. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion Sonder-Impfaktionen in Mundenheim 9. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion Kontrolle des ruhenden Verkehrs

10. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion Kennzeichnung der Parkplätze vor der Sparkasse 11. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Bauruinen in Mundenheim

12. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Stehende Mülleimer im öffentlichen Raum

13. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Auslastung der Kindertagesstätten in Mundenheim

(4)

In der nichtöffentlichen Sitzung werden Grundstücksangelegenheiten behandelt.

Hinweis: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes stehen nur begrenzte Kapazitäten für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.

Ludwigshafen am Rhein, 02.07.2021 gez.

Anke Simon Ortsvorsteherin

Terminplan des Gewässerzweckverbands für die Durchführung von

Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern II. und III. Ordnung im Verbandsgebiet des Gewässerzweckverband ab der Winzinger Scheide in Neustadt für das

Jahr 2021.

Die Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern II. und III. Ordnung werden in der Zeit von Juli bis Oktober 2021

durchgeführt.

Bezüglich der Unterhaltung der Gewässer verweisen wir auf die §§ 39, 41 des Wasserhaushaltsgesetzes und §§ 34 ff des Landeswassergesetzes.

Ludwigshafen, 30.06.2021 gez.

Clemens Körner Verbandsvorsteher

Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen

Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen finden Sie ab sofort unter www.auftragsboerse.de.

Dort können Sie alle Ausschreibungsunterlagen kostenlos abrufen!

Es ist Ziel der Stadt Ludwigshafen die Umsetzung der elektronischen Vergabe weiter zu stärken.

Um die Vergabevorgänge zwischen Auftraggeber und Bietern möglichst einfach und effizient zu gestalten, hat sich die Stadt Ludwigshafen der neuen und optimierten E-Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar angeschlossen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

März 2014, 17 Uhr, im Rathaus, Stadtratssaal, zu einer öffentlichen und einer nichtöffentlichen Sitzung zusammen.. Bericht zur Kanalsanierung in der Lagerhausstraße

Bekanntgabe gemäß § 5 Absatz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein gibt als zuständige Genehmigungsbehörde

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Gleichzeitig mit der Bundestagswahl wird in der Stadt Ludwigshafen am Rhein die/der Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeister gewählt. Die Wählerinnen und Wähler erhalten

Anfrage des Mitgliedes der GRÜNEN im Ortsbeirat Zunahme der Taubenpopulation in Ruchheim 12. Anfrage der

Interessierte haben die Möglichkeit, die Übertragung der öffentlichen Sitzung im Stadtratssaal im ersten Obergeschoß des Ludwigshafener Rathauses

Sie können sich bei Ortsvorsteher Frank Meier per E-Mail frank.meier@ludwigshafen.de für die Teilnahme an der Ortsbeiratssitzung anmelden und erhalten dann wiederum per E-Mail

OBR-Mitglied Karlheinz Petersohn weist daraufhin, dass Hinweisschilder im Idstein-Kern möglich sind und bittet um einen Ortstermin mit Herrn Tenge... 4.2