• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage zu TOP 6 der Sitzung des Beirates Vegesack am 21.09.2020 - Anfrage der CDU Taubenschlag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage zu TOP 6 der Sitzung des Beirates Vegesack am 21.09.2020 - Anfrage der CDU Taubenschlag"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BEIRATSFRAKTION VEGESACK

Bremen, 30.08.2020

Anfrage an die Senatorin für Klima, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Wie ist der aktuelle Stand zur Errichtung eines betreuten Taubenschlags in Vegesack.

Wir hatten diesbezüglich im September 2019 einen Antrag gestellt und bis jetzt ist noch nichts geschehen. Die Taubenpopulation hat sich mittlerweile noch stark erhöht.

Ulrike Baltrusch-Rampf – Fraktionssprecherin der CDU im Beirat Vegesack

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sitzung des Beirates Vegesack am 15.03.2021 – VEP 110 Bau einer KITA – Fährer Flur Nach Prüfung der vorhandenen Lärmschutzwand teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit, dass diese

Resolution zum Baumfrevel im Stadtgarten Vegesack.. - Wird nachgereicht -

Die städtische Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung fasst den Beschluss, dass der Bebauungsplan 1628 für ein Gebiet in Bremen-Vegesack zwischen Furtstraße,

Beschluss des Beirates Vegesack vom 14.12.2021- Zukunft der Jacobs University Bremen Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,

Links zu TOP 5 der Sitzung des Beirates Vegesack am 19.04.2021 https://www.bremen-bewegen.de/.

Zur Information von Industrie- und größeren Gewerbebetrieben im geplanten Wasserschutzgebiet Vegesack fand im November 2020 eine Veranstaltung unter der Leitung der

Februar 2021 mitgeteilt, dass die Straßenbenennung (Ewald-Hanstein-Straße) im Baugebiet Aumunder Wiesen II, wie vom Beirat Vegesack mit Beschluss vom 16.08.2020 vorgeschlagen,

Anträge und Anfragen für