• Keine Ergebnisse gefunden

Bremen hat sich rausgeputzt: Die Sommersaison startet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bremen hat sich rausgeputzt: Die Sommersaison startet"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Bremer Stadtreinigung AöR An der Reeperbahn 4

28217 Bremen

www.die-bremer-stadtreinigung.de

PRESSEMITTEILUNG

Bremen, 19.06.2020

Bremen hat sich rausgeputzt: Die Bremer Stadtreinigung startet Sommersaison

Saisongefäße aufgestellt, neue Grillaschebehälter, zusätzliche Flächenreinigung

Der Sommer kann kommen! Am kommenden Samstag, den 20. Juni, ist der längste Tag des Jahres und damit der kalendarische Sommeranfang. Spätestens jetzt steht der Sommer also wirklich vor der Tür!

Die Bremer Stadtreinigung (DBS) hat weitreichende Maßnahmen getroffen, um die Stadt auch in den kommenden Monaten sauber und lebenswert zu halten. Denn wenn die Badeseen wieder Abkühlung für viele Bremer*innen versprechen und die Sonnenstrahlen in die Parks und auf den Osterdeich locken, fällt erfahrungsgemäß auch mehr Abfall an.

Durch die positiven Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr, kann DBS auf ein bewährtes Konzept zurückgreifen, das zudem noch erweitert wurde. Dafür wurden 50 Saisongefäße an den Badeseen aufgestellt, sodass hier insgesamt 116 Abfallbehälter zur Verfügung stehen. Hinzu kommen sechs Großcontainer mit einem Fassungsvermögen von jeweils zehn Kubikmetern.

Auch am Osterdeich finden sich 15 Saisongefäße, um an diesen beliebten Freizeitflächen in Bremen ausreichend Motivation zu schaffen, den Abfall korrekt zu entsorgen. Dabei sollen auch die neuen Aufkleber auf den Behältern von der Kampagne „Noch ist nicht alles im Eimer!“ helfen. An den Grünanlagen stehen insgesamt 1.148 Abfallbehälter zur Verfügung.

Grillabend oder Picknick – DBS ist vorbereitet auf volle Abfallbehälter

Die Leerung der öffentlichen Abfallbehälter erfolgt wie im Vorjahr bedarfsgerecht, damit auf volle Gefäße schnell reagiert werden kann. Falls notwendig, werden die Behälter auch mehrmals täglich geleert, zum Beispiel wenn nach besonders schönen Sommertagen mehr Abfälle angefallen sind. Für den Grillabend im Freien wurden zusätzlich acht spezielle Grillaschebehälter an den Badeseen aufgestellt, in denen die

(2)

Seite 2 von 2 Seiten

Asche bequem entsorgt werden kann – allerdings nur die Asche, der Einweggrill gehört in den normalen Abfallbehälter.

Zusätzliche Flächenreinigungen für einen sauberen Sommer

Auch wenn Abfälle leider nicht in den öffentlichen Abfallbehältern landen, dann ist DBS gewappnet. Im Zeitraum von Mitte Mai bis Mitte Oktober sind zusätzliche Kapazitäten für Flächenreinigungsdurchgänge geschaffen worden. So ist sichergestellt, dass Verunreinigungen schnell beseitigt werden – und Bremen vor allem jetzt, wo viele im Sommer zu Hause bleiben werden, langfristig sauber bleibt und alle

Bürger*innen den Sommer genießen können.

Weitere Informationen und spannende Themen sind unter www.die-bremer- stadtreinigung.de/neuigkeiten zu finden.

Kontakt für Redaktionen Lena Endelmann

Stellv. Pressesprecherin Telefon: 0421 361-24810

E-Mail: lena.endelmann@dbs.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

April 2016, erläutert, sichere die neue Deponie die Entsorgungsunabhängigkeit der Stadt für die nächsten Jahrzehnte: "Damit kann Ludwigshafen auch in Zukunft hier

bund stellt. Der Klinikverbund versorgt zudem mit seinem umfänglichen Leistungsspektrum im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik im Klinikum Bremen-Ost und dem Klinikum

Reinhard Loske (Vorsitzender) Herr Bernd Richter, MdBB Frau Karin Bohle-Lawrenz, MdBB Herr Klaus-Rainer Rupp, MdBB Herr Dieter Focke, MdBB Herr Frank Schildt, MdBB Herr

Nach Anerkennung als Werkstatt für behinderte Menschen im Rahmen eines Werkstattverbundes mit Werkstatt Bremen hat die Werkstatt Nord gGmbH nach Aufnahme des operativen Geschäftes zum

Frau Birgit Holtmann Herr Peter Erlanson, Arbeitnehmervertreter Herr Staatsrat Henning Lühr Herr Thomas Hollnagerl, Arbeitnehmervertreter Frau Senatorin Ingelore

Ulrich Nußbaum Herr Thomas Hollnagel Herr Senator Jörg Kastendiek Frau Ulrike Manthau Frau Staatsrätin Christine Kramer Herr Ralf Krüger Herr Winfried Brumma (MdBB) Herr

02 Kinder und Bildung, Kultur, Wissenschaft 03 Arbeit, Versorgung und Integration 04 Jugend, Soziales, Integration 05 Gesundheit und Verbraucherschutz.. 06 Klimaschutz,

(für Personalcontrolling im Konzern Bremen und für Abrechnungszwecke) 22.88.07 Theater der Freien Hansestadt Bremen GmbH. (für Personalcontrolling im Konzern Bremen und