• Keine Ergebnisse gefunden

„Wir tanzen in den Winter“ – Familienkonzert auf Schloss Wissen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "„Wir tanzen in den Winter“ – Familienkonzert auf Schloss Wissen"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ACHTERHOEK. Unter dem Motto „lebendiger Advent und Weihnachten im Achterhoek“

findet in der Kevelaerer Ortschaft eine Reihe Veranstaltungen statt.

Organisatorin der Aktion ist wie in den Jahren zuvor Petra Baa- ken.

Den Auftakt bildet der Ü70 Advents-Treff am Samstag, 2 .De- zember, 15 bis 17 Uhr, im Ach- terhoeker Gemeinschaftsraum.

Bei Kaffee, sonstigen Getränken, Gebäck und belegten Weckmän- nern können die Teilnehmer klö- nen, zuhören und miteinander singen. Um Anmeldung unter der Emailadresse info@nuk- achterhoek.de oder telefonisch unter Telefon 02838/9587 (nach 19 Uhr) wird gebeten.

Die Sankt Maria Schützenbru- derschaft e.V. feiert am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, ihr diesjähriges Patronatsfest.

Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einer Messe in der St. Josef-Ka-

pelle. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Liturgie- kreis Glaubhaft. Anschließend findet im Gemeinschaftsraum das zählende Knobeln der Schüt- zenbrüder statt.

Zu einem besonderen Event am zweiten Advent, Samstag, 9.

Dezember, öffnen die Indianer- freunde vom Stamme der „Wang Sini Tangkal“ zwischen 17 und 19 Uhr ihren am Winkelschen

Weg gelegenen Westernsaloon.

Am dritten Advents-Samstag, 16. Dezember, 17 bis 19 Uhr, fin- det die beliebte Veranstaltung bei Familie Verhülsdonk in der Ploo statt. Dazu wird der Dorfbacko- fen an der Vereinswiese des Ver- eins Natur & Kultur im Achter- hoek (NuK) stehende Dorfback- ofen unter dem Motto: „in der Weihnachtsbäckerei“ angefeuert.

Die Abschlussveranstaltung

zum „lebendigen Advent“ im Achterhoek findet am vierten Adventssonntag, 24. Dezem- ber (Heiligabend), 17 Uhr, in der St. Josef-Kapelle statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt in diesem Jahr „Mr. Soul“

Hans Ingenpass aus Kevelaer.

Weihnachtliche Gedanken trägt unter anderem Pastor Babel vor.

Jeder Interessierte darf an den Veranstaltungen im Achterhoek

teilnehmen und sich einbringen.

Der Verein Natur & Kultur im Achterhoek hat sich folgenden Vereinszielen verschrieben: „Der Verein dient dem Achterhoek, seiner Bevölkerung und allen, die hier Erholung und Entspannung suchen. Die Aufgaben werden verwirklicht insbesondere durch Pflege, Erhalt und Förderung der Biodiversität im Achterho- ek. Pflege, Erhalt und Förderung von naturnahen Lebensräumen für Flora und Fauna. Pflege der nachhaltigen Nutzungsfähigkeit einer vielfältigen, bäuerlichen Kulturlandschaft. Pflege, Erhalt und Förderung des kulturellen Lebens. Heimatforschung und Aufbereitung der historischen Entwicklung des Achterhoeks.

Dokumentation der vorhan- denen Flora, Fauna und des hi- storischen Kulturgutes sowie Wahrnehmung von Bildungsan- geboten zu den genannten Zie- len“. Kerstin Kahrl

48. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R K E V E L A E R U N D W E E Z E

MITTWOCH 29. NOVEMBER 2017

„Wir tanzen in den Winter“ – Familienkonzert auf Schloss Wissen

Heiner Rusche bringt einen Koffer

voller Instrumente mit. Seite 9

Neue Zentralrendantur wird heute in Kevelaer eingeweiht

Hier werden Finanzen aus

zwölf Pfarreien verwaltet. Seite 19

Geschichtsgruppe des Heimatvereins bietet ersten Heimatkalender an

Mitglieder verkaufen ihn auf

dem Adventsmarkt Winnekendonk. Seite 4

WETTER �������������

Do. Fr.

4 1° 4° 0°

SONDERSEITEN �������

Der Innenteil dieser Ausgabe enthält eine Sonderseite zum Weezer Weihnachtsmarkt (Seite 9) und zum Winnekendonker Adventsmarkt (Seite 11).

Weihnachtliche Märkte in Weeze und Winnekendonk

STATISTIK ������������

Alkoholbedingte

Klinikaufenthalte

„Lebendiger Advent und Weihnachten“

Verein Kunst & Kultur im Achterhoek lädt zur Teilnahme an seinen Veranstaltungen im Dezember ein

Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist in Nord- rhein-Westfalen erneut leicht gestiegen. Davon sind immer mehr Mädchen sind betroffen.

Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt somit weiter ein Problem.

Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit landeten im Jahr 2016 insgesamt 5.191 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Nach Zahlen des Statistischen Landesamtes nahm die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2015 zwar nur um 0,5 Prozent zu, das ist jedoch der zweite Anstieg nach längerem Rückgang. Zum zweiten Mal hintereinander stieg die Anzahl der Betroffenen zwischen zehn und 20 Jahren, besonders bei den weiblichen Komasäufern.

Bei den Jungen gab es im Ver- gleich zum Vorjahr einen Rück- gang von 45, während es unter den Mädchen einen Anstieg um 81 gab. Quelle: DAK NRW

NÄCHSTENLIEBE ������

Pro Humanität lädt Freunde und Förderer ein Die Aktion pro Humanität (APH) lädt für Samstag, 9.

Dezember, 15.30 Uhr, Freunde und Förderer herzlich ins Prie- sterhaus in Kevelaer am Ka- pellenplatz ein. In gemütlicher Runde beim Weckmannessen werden Fotos des jetzt aktu- ellen Einsatzes in Benin gezeigt.

Die APH-Vorsitzende Dr. Elke Kleuren-Schryvers stellt die Pro- jektarbeit des Jahres im Centre Medical in Gohomey kurz vor und die Mitreisenden werden gern einen kurzen Erfahrungs- bericht geben.

Zur Teilnahme an den fünf Terminen des „lebendigen Advent im Achterhoek“ laden die Mitglie- der des Vereins „Kunst & Kultur im Achterhoek“ ein. Foto: privat

NIEDERRHEIN. Nur noch we- nige Tage, dann startet wieder die schönste Zeit im Jahr: die Ad- ventszeit. Damit die Tage bis zum Fest nicht zu lange werden, ha- ben die Niederrhein Nachrichten auch in diesem Jahr wieder ihren beliebten Adventskalender mit tollen Preisen gefüllt.

Ab Freitag, 1. Dezember, wird sich jeden Tag ein Türchen des NN-Adventskalenders öffnen. In diesem Jahr ist der Kalender voll- gepackt mit tollen Elektropreisen von Saturn. Unter den 24 Gewin- nen gibt es zum Beispiel auch einen Fernseher, eine Wasch- maschine oder einen tragbaren DVD-Player. Aber auch passende Gewinne für die Feiertage sind dabei. So kann sich ein Gewinner zum Beispiel über ein Waffelei- sen freuen. Aber auch ein Scho- kobrunnen und ein Fondue kön- nen an den Feiertagen oder an Silvester bestimmt Verwendung finden. Mit der Aussicht auf sol- ch attraktive Preise vergeht das Warten auf Weihnachten dann auch wie im Flug...

Wer mitmachen möchte, fin- det den NN-Adventskalender vom 1. bis zum 24. Dezember unter www.nno.de. Es lohnt sich keines der Türchen zu verpassen,

da jeden Tag ein neuer Gewinn wartet. Und so funktioniert das Gewinnspiel: Jeden Tag wird ein neues Feld im Online-Advents- kalender freigeschaltet. Dahinter verbirgt sich jeweils ein ande- rer Tagespreis. Die Teilnehmer

füllen das Kontaktformular mit Namen, Anschrift und Telefon- nummer aus, schicken es ab und gelangen so in die Verlosung.

Jeweils am folgenden Tag findet die Auslosung statt und die Ge- winner werden so schnell wie

möglich benachrichtigt. Zudem veröffentlichen wir die Gewin- nernamen auf www.nno.de.

Die NN wünschen allen Teil- nehmern des Adventskalenders viel Glück und eine schöne Ad- ventszeit!

Tolle Elektropreise versüßen

NN-Lesern die Adventszeit 2017

Ab Freitag, 1. Dezember, öffnet sich jeden Tag ein Türchen im Adventskalender auf www.nno.de

und der

Das große Advents- Gewinnspiel

Kinderreiche Familien entlasten

KEVELAER. Die SPD-Fraktion im Rat der Wallfahrtsstadt Ke- velaer beantragt eine Beitrags- senkung von Elternbeiträgen für Geschwisterkinder beim Besuch von Tageseinrichtungen für Kin- der von bisher 50 auf 25 Prozent.

Die Sozialdemokraten begrün- den ihren Antrag wie folgt:

„Durch diese Regelung sollen kinderreiche Familien entlastet und soll der Intention Rech- nung getragen werden, dass sich insbesondere junge Familien im Stadtgebiet niederlassen“. In der Befragung im Zusammenhang mit der Kampagne „Wir von Ort“ seien als häufigster Grund für eine geringe Familienfreund- lichkeit der Wallfahrstadt Kevela- er hohe Kita-Gebühren/Beiträge genannt worden. Nach Vorstel- lung der SPD-Fraktion soll die Gebührensatzung soll wie folgt geändert werden: „Werden meh- rere Kinder einer Familie oder einer beitragspflichtigen Person gleichzeitig in einer Tagesein- richtung in Kevelaer oder in Kin- dertagespflege betreut und sind diese Kinder nicht schulpflichtig, so ist ein Beitrag von 25 Prozent für das zweite und jedes weitere Kind gemäß der Beitragstabelle zu entrichten. Als Erstkind gilt das Kind, für das sich nach dem Beitragsumfang der höhere Be- trag ergibt. Kinder, die eine heil- pädagogische Einrichtung oder eine Sprachheilgruppe besuchen, gelten nicht als Geschwisterkind“.

„Wir vor Ort“ in Winnekendonk

WINNEKENDONK. Die Wall- fahrtsstadt Kevelaer hat in den vergangenen Monaten über das Projekt „NRW hält zusammen – für ein Leben ohne Armut und Ausgrenzung“ zahlreiche Um- fragen durchgeführt und Daten für die zukünftige Sozialplanung erhoben. Viele haben sich an den Fragebogenaktionen betei- ligt. Nun sind Beteiligten aus den unterschiedlichen Bereichen sowie interessierte Bürger zur Veranstaltung „Winnekendonk hält zusammen – Wir vor Ort“

am kommenden Dienstag, 5.

Dezember, 18 bis 20 Uhr, in die Begegnungsstätte Winneken- donk, Marktstraße 16, eingela- den. Neben der Vorstellung der Umfrage-Ergebnisse mit „Blick- punkt“ auf die Ortschaft Winne- kendonk möchten die Veranstal- ter vom Jugendamt Kevelaer mit Bürgern ins Gespräch kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Für Getränke und einen kleinen Im- biss ist gesorgt. Eine Anmeldung ist wünschenswert. Ein Anmel- devordruck steht auf der Home- page der Wallfahrtsstadt Kevelaer zur Verfügung (diesen bitte aus- gefüllt im Briefkasten am „neu- en“ Rathaus, Peter-Plümpe-Platz 12 einwerfen) oder einfach eine E-Mail an vanessa.freienstein@

stadt-kevelaer.de senden.

Name gesucht für Park auf der Hüls

KEVELAER. Im Februar 2018 starten die Baumaßnahmen auf der Hüls. Entstehen wird ein Park mit Gradierwerk, Gärten, Kneippanlage und einem Infoge- bäude für die Bürger und Besu- cher. Bereits zu Beginn des För- derprojektes mit dem Arbeitstitel

„Sole- und Pilgerpark Kevelaer“

stand fest, dass sich die Kevela- erer Bürger beteiligen sollen. Das soll nun geschehen. Die Namens- gebung soll idealerweise Bezüge zu Kevelaer und zum Leitthema

„Gesund an Leib und Seele“ ha- ben und den Park mit all seinen Angeboten treffend benennen.

Alle interessierten Bürger sowie Schüler können ihre Namens- vorschläge bei der Stadtverwal- tung einreichen. Die Vorschläge werden von einer Jury begut- achtet und ein Namensvorschlag wird prämiert. Als Preis erhält die Gewinnerin oder der Ge- winner einen Gutschein für eine Ballonfahrt über den Park und eine persönliche Einladung zur offiziellen Eröffnung des Parks.

Im Foyer des Rathauses steht ei- ne Sammelbox bereit. Vorschläge können per E-Mail bis 31. De- zember an: kevelaer.marketing@

kevelaer.de geschickt werden.

UG (haftungsbeschränkt)

Blumenstr. 24, 47626 Kevelaer Kaufobjekte gesucht!

Telefon 0 28 32- 8 04 82

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen. 7S48M.

fast geschenkt!

So geht‘s:

Sie kaufen eine Nordmann-Edeltanne zum Preis von 29,99. Sie erhalten einen Warengutschein in Höhe von 15.- den Sie in der Zeit vom 02.01. - 30.06.18 einlösen können. Das heißt:

Der Weihnachtsbaum kostet Sie daher nur 14,99.

*Der Warengutschein ist vom 02.01.2018 bis 30.06.2018 komplett einzulösen. Eine Bar- oder

Differenzauszahlung ist ausgeschlossen.

Nordmanntanne

1,60 m bis 2,10 m

Gutschein einlosbar vom ..

02.01.2018 - 30.06.2018 - Warengutschein*

14, 99

-15,- 29,

99

Kaufpreis:

Verbleibender Preis:

z. B.:

WEIHNACHTS- BAUM

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77 www.dahlmann-self.de

Kleve-Goch-Kevelaer-Uedem KLEINERhat’s

KEINER HörSysteme # dasOHR.de

(2)

Genießen Sie Ihre Freizeit Ihre Steuererklärung ist unser Job

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine günstige Alternative zum Steuer- berater ist die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins.

Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Betriebswirtin Anja Minten Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbst- ständigen Einkünften und erstellt die Einkommensteuererklärung.

Aktuell

Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Beratungsstellenleiterin Betriebswirtin Anja Minten

Weitere Infos gibt es unter:

02825-90914 oder kostenlose Rufnummer 0800-09666699015 oder www.minten.aktuell-verein.de

Schloßstraße 8 - 47627 Kevelaer-Kervenheim

ANZEIGE

ANZEIGE

Lasst es

Männergeschenke regnen

Alle Jahre wieder das gleiche Di- lemma: Was ist ein passendes Ge- schenk für die Herren der Schöp- fung? Socken oder wieder einen Wollpullover?

Wer für das k o m m e n d e Weihnachtsfest noch nichts Ausgefallenes gefunden hat, ist bei Tchibo genau richtig.

Für Technik- Fans bietet das H a m b u r g e r Handelsunter-

nehmen eine große Geschenkaus- wahl: Bluetooth-Lautsprecher im angesagten Retro-Style, Smart- phone- und Tablet-Ständer sowie leistungsstarke Notebooks.

Der Herr freut sich eher über Mo- disches? Hochwertige Herrenbe-

kleidung, wie kuschlige Merino- Pullover, schicke Hemden und klassische Jersey-Sakkos, sind das absolute Mode-Highlight unter dem Weih- nachtsbaum.

Auch die ed- len Armband- uhren im klas- sischen De- sign lassen keine Wün- sche offen.

Ab dem 5.

Dezember in allen Tchibo Filialen und online auf www.tchibo.de er- hältlich. Inhaber der TchiboCard können die Produkte exklusiv bereits ab dem 28. November er- werben und sammeln mit jedem Kauf Treuepunkte, die Tchibo TreueBohnen.

946A-NN-11-17

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

www.swertz-bauzentrum.de

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Artikel der Woche

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Nordmann Tanne LED-Außenleuchte

„Secury-Light“

auf alle weihnachtlichen

Dekorationen Adventsr 10 % abatt

9. 99

179.-

Mit Kamera, Mikrofon und WLAN

ca. 100-125cm hoch

ab

ab

ca. 125-150cm hoch

19. 99

69. 95

Gas Ofen

„Blue Flame“

Propangas- verkauf

Für den wettergeschützten Außenbereich.

Christbaumständer

„Aqua“

14. 99

Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung

Silvesterfete in der Reithalle: Karten ab sofort erhältlich, nur im Vorverkauf: 55 € All-In

Mettwurst Thoenes

P a r ty s e r v ic e

www .mettwurst-thoenes.de

Angebote Filiale Goch: Donnerstag, 31.11.2017 - Sonntag, 3.12.2017 Angebote Imbiss 2000: Donnerstag, 31.11.2017 - Samstag, 2.12.2017

Omas Kotelett

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl Portion 5,90 € Gefüllte Paprika mit Reis Portion 5,90 € Schmorrippe nach Spare Rips Art

mit Pommes und Salat Portion 5,90 € Pute im Knuspermantel

mit Currysauce, Reis und Salat Portion 5,90 € 1/2 Hähnchen mit Pommes Portion 4,90 € Asiatische Nudelpfanne Portion 5,50 € Erbseneintopf mit Knacker Portion 4,90 €

KEVELAER. Zwei Stromlade- säulen hat die NiersEnergie be- reits im Kevelaerer Stadtgebiet installiert – für Elektro-Fahr- räder. Nun kam eine weitere hinzu. Die erste für Autos mit Elektromotor in Kevelaer.

Die Ladesäule steht direkt vor dem Wasserturm, wo die Niers- Energie als Tochter der Stadt- werke Kevelaer sitzt. Tanken kann an der Kroatenstraße jeder Elektrofahrzeug-Nutzer – vo- rausgesetzt, der Wagen hat einen EU-genormten Standardstecker

„Typ 2“. Die Kosten: 34,5 Cent

pro Kilowattstunde. An der La- desäule, die diverse Zahlmetho-

den unterstützt, können gleich- zeitig zwei Fahrzeuge aufgeladen werden. Entsprechend markierte freie Parkplätze stehen selbstver- ständlich zur Verfügung. Zum Laden steht eine Leistung von zweimal 22 Kilowatt zur Verfü- gung. Elektrofahrzeuge, deren Batterie beispielsweise einen En- ergieinhalt von 22 kWh haben, könnten innerhalb einer Stunde vollständig geladen werden. Die meisten E-Autos können jedoch nur eine viel kleinere Leistung aufnehmen. Bei Hybrid-Auto dauert es noch länger. Allerdings

geht es ohnehin nicht unbedingt darum, bei der Ladesäule voll aufzuladen, sondern die Park- dauer zu nutzen, um den Radius des eigenen Autos zu erweitern.

„Wir als Energieversorgungs- unternehmen leisten mit un- serer Ladestation einen Beitrag zum umweltschonenden Fahren im ländlichen Raum und ma- chen unsere Stadt attraktiver,“

so Hans-Josef Thönnissen, Ge- schäftsführer der NiersEnergie.

„Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Elektroautos künftig steigen wird. Sie haben

eine ganze Reihe von Vortei- len gegenüber herkömmlichen Antriebssystemen. Neben dem emissionsfreien Fahren in der Stadt und dem geringen War- tungsaufwand machen E-Autos auch einfach Spaß beim Fahren“, ergänzt Georg van Lipzig, Mitar- beiter der Stadtwerke Kevelaer, der dieses Projekt mit auf den Weg gebracht hat. Mit dem La- den an der neuen E-Tankstelle würden Autofahrer auf fossile Energie verzichten und mit dem NiersStrom reinen Ökostrom tanken.

Die NiersEnergie hat die erste Ladestation für Elektro-Autos in Kevelaer in Betrieb =genommen.

Foto: privat

Erste Tankstelle für Autos mit Elektromotor

Niersenergie stellt erste Ladesäule am wasserturm Kevelaer auf

Zusammen konnten sechs lang- jährige Beschäftigte der Wall- fahrtsstadt Kevelaer auf insge- samt 220 Dienstjahre zurückbli- cken. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde dankte der Bürger- meister Dr. Dominik Pichler den Jubilaren für ihre engagierte und langjährige Tätigkeit. Auch der Vorsitzende des Personalrates, Stefan Reudenbach, gratulierte den Jubilaren im Namen des Per-

sonalrates und der Belegschaft der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Für eine 25- jährige Dienstzeit im öffentlichen Dienst wurden Be- schäftigte geehrt: Heike Rankers, stellvertretende Kindergartenlei- terin und Heinz Josef Theunißen, Abteilungsleiter –Sicherheit und Ordnung. Auf eine 40-jährige Dienstzeit können Monika Broß, Abteilung Steuern und Abgaben, Claudia Pooch, Bürgerservice,

sowie Helmut Langenberg, lei- tender Schwimmmeister zurück- blicken. Für das seltene Jubilä- um von 50 Dienstjahren wurde Wilhelm Cleve, Abteilungsleiter –Bürgerservice und Standesamt- geehrt. Von links: Stefan Reuden- bach, Dr. Dominik Pichler, Hel- mut Langenberg, Wilhelm Cleve, Claudia Pooch, Heike Rankers, Heinz-Josef Theunissen, Werner

Barz. Foto: privat

Dank an langjährige Bedienstete

Ein städtischer Haushaltsentwurf ist für viele Bürger ein Buch mit sieben Siegeln. Damit das nicht so bleibt, erklärten Fachleute der Gemeinde Weeze auch in diesem Jahr Interessierten das umfangreiche Zahlenwerk. Der Haushaltsplanentwurf ist auch auf der Internetseite der Gemeinde Weeze einzusehen.

NN-Foto: Gerhard Seybert

KURZ & KNAPP

CDU Kevelaer: In der Bürger- sprechstunde der CDU Kevelaer am Samstag, 2. Dezember, steht Helmut Hertgens von der CDU Kevelaer-Mitte für Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Von 10 bis 12 Uhr ist er unter Telefon 02832/1663 zu erreichen.

KBV-Bürgersprechstunde am Reibekuchenstand: Das KBV- Bürger-Büro auf der Biegstraße 61 in Kevelaer ist am Samstag, 2.

Dezember, wegen des gleichzei- tig stattfindenen Reibekuchen- standes der KBV auf dem Roer- monder Platz nicht besetzt. Der stellvertretende Bürgermeister Johann-Peter van Ballegooy wird am Reibekuchenstand anwesend sein.

FDP Kevelaer: Das Bürgertelefon des FDP– Ortsverbandes Kevela- erwird am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 12 Uhr, von Wilhelm Gerats wahrgenommen. Zur an- gegebenen Zeit ist er unter Te- lefon 02832/2149 für Bürger zu erreichen.

Straßenlampe und Absenkung

Betr. : Dankeschön

Nach vielen Diskussionen mit Politikern hat es endlich ge- klappt, die Straßenlampe am Plockhorstweg in Winneken- donk zu versetzen. Schul- und Enkelkinder können jetzt end- lich hell und gesichert die Straße überqueren. Auch an Kleppens Gätzke kann jetzt der Fußgän- ger mit Rollator, Fahrad usw. die Hauptstraße überqueren. Die Absenkung des Bürgersteiges ist endlich geschafft. Man kann ja nicht immer nur kritisieren.

Heute möchte ich mal danke- schön sagen an alle, die sich dafür eingesetzt haben.

Friedel Dahlmann Kevelaer

Leserzuschriften werden unabhän- gig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung mit der Meinung der Redaktion über- einstimmt. Sinnwahrende Kürzungen behält sich die Redaktion vor. Anony- me Zuschriften werden nicht veröf- fentlicht.

Reibekuchen für guten Zweck

KEVELAER. Mitglieder der Ke- velaerer Bürgervereinigung ba- cken am Samstag, 2. Dezember, 11 bis 13 Uhr, am Roermonder Platz Reibekuchen für die Bür- ger. Selbstverständlich können sich Besucher auch über aktuelle kommunalpolitische Themen informieren. Vorstands- und Fraktionsmitglieder der KBV stehen zum Gespräch bereit. Die Reibekuchen werden gegen eine Spende von mindestens 50 Cent pro Stück abgegeben. Die ein- gesammelten Spenden werden durch die KBV aufgestockt und einer sozialen Einrichtung in Ke- velaer gespendet.

Rouenhoff scheut Neuwahlen nicht

KREIS KLEVE. Zum Scheitern der Sondierungsgespräche zur Bildung einer Regierungskoali- tion in Berlin sagt der gewähl- te Kreis Klever CDU-Bundes- tagsabgeordnete Stefan Rouen- hoff: „Wenngleich aus meiner Sicht Neuwahlen nur die letzte Option sind, so scheue ich diese nicht. Ich werde mit Nachdruck die im vergangenen Bundestags- wahlkampf für den Kreis Kleve gesetzten Themen, etwa die Ver- besserung der medizinischen/

ärztlichen Versorgung, Erleichte- rungen für den Mittelstand und den Ausbau der Infrastruktur auch im Glasfaser- und Funk- bereich vorantreiben. Selbstver- ständlich stehe ich den Bürgern im Kreis Kleve weiter als An- sprechpartner in Berlin zur Ver- fügung.“

(3)

Mittwoch 29. NoveMber 2017 NieDerrheiN NAchrichteN

03

Außergewöhnliche Momente erleben Sie in einer Umgebung, in der alles stimmt.

Mit Formen, die ein- fach und klar sind.

Grenzlandküchen Jansen GmbH Schulplatz 1 47559 Kranenburg-Frasselt grenzlandkuechen.de

Grenzlandküchen Jansen_b1_KO2_2_Detail_91x65_4c_Q.indd 1 22.09.17 08:18

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos Wember Straße 70 Kevelaer Telefon 02832/6665

Öffnungszeiten: Dienstag 6.00-12.30 Uhr, Mittwoch 6.00-12.30 Uhr, Donnerstag 6.00-12.30 Uhr, 14.30-18.30 Uhr, Freitag 6.00-18.30 Uhr durchgehend, Samstag 7.00-13.00 Uhr

Rinderrouladen

„nur aus der Oberschale“ kg

9.98 V

Suppenfleisch

kg

5.98 V

Gehacktes

„gemischt“ kg

4.99 V

Grünkohl mit Mettwurst

ca. 1.3 kg

5.49 V

Schwarzwälder Schinken

100 g

1.49 V

Kleine Hausmacher

am Stück ca. 360 g

1.70 V

Während der Baustellenphase donnerstagnachmittags bis einschließlich 14.12.17 geschlossen!

Gerne liefern wir Ihnen die Ware dann auch kostenlos ins Haus.

Angebote gültig ab Donnerstag, 30. November 2017

Freitag ab 11 Uhr (Bitte vorbestellen):

Gebratene Haxen

Stck.

3.49 V

Samstag ab 11 Uhr (Bitte vorbestellen):

Erbsensuppe

Ltr.

2.99 V

„Qualität bis ins kleinste Detail“

Anne Schimmelfennig

Hartstraße 4-6, Geldern Telefon 02831/8177 Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 Uhr · Sa. 9.30 - 16.00 Uhr

%

%

%

%

Räumungsverkauf

wegen

Geschäftsaufgabe

LICHT

LICHT PARK PARK

Lampen Leuchten Lichtdesign Beratung Planung Kundendienst I I I I I

ANTEN ANTEN ANTEN

www.lichtpark-xanten.

Riesenauswahl auf über 600 m

2

Sonderposten und hochwertige Markenleuchten mit bis zu 50% Rabatt

Sonsbecker Straße 40 - 42 (Am Wohnpark Xanten), Telefon 0 28 01/98 22 77 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 -18.30 Uhr, Samstag 10.00 -16.00 Uhr

... zu Outlet-Preisen

Sonntag, 3. Dez. 2017 von 13-18 Uhr geöffnet

2

Gutschein

25,- *

*ab einem Einkaufswert

von 100,- €.

(Gültig bis 31.12.2017)

 

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

1.198,-

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Aktions- preis

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

4 Farben Torro-Leder

150 TV-Sessel vorrätig

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Ca. 150 TV-Sessel vorrätig Sonntag, 3.12. Schautag 11-17 Uhr*

direkt lieferba r!

KEVELAER. Dieser Abend hätte sein erster großer Auftritt auf dem gesellschaftlichen Parkett Kevelaers sein sollen. Doch ein Treppensturz verhinderte die Teilnahme des neuen Kevelaerer Wallfahrtsrektors Gregor Kau- ling an der 30. Marketingpreis- Verleihung Kevelaer. Schade.

Da blieb Christopf Kepser nur übrig, dem Pastor an St. Marien baldige Genesung zu wünschen.

Auch dank Kepsers launiger Moderation wurde die Veran- staltung ein großerErfolg. Ein Kevelaerer Ratsherr verstieg sich am Ende des Abends, als im Foye„QBrass“ spielten zu der Bemerkung: „Das war die beste Marketingpreis-Verleihung in Kevelaer überhaupt.“

Anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Marketingpreis Kevelaer“

hatte die Wirtschaftsförderung Kevelaer einen der „Väter“ dieser Veranstaltung, den langjährigen Kevelaerer Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers, zum In- terview eingeladen. Der heutige Chef der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve berichtete von den Anfängen der Veranstaltungsrei- he. „Als ich im September 1988 meine Stelle in Kevelaer antrat, hatte die Stadt rund 2.000 Ge- werbetreibende. Die konnte ich unmöglich alle in einem Jahr be- suchen. Warum drehen wir den Spieß nicht einfach um und rea- lisieren einen Preis?“ habe er den damaligen Stadtdirektor Heinz Paal gefragt. Der Verwaltungschef gab schnell seine Zustimmung und so wurden im Dezember 1988 die ersten Kevelaerer Mar- ketingpreise an die Firma Mera Tiernahrung, die Schreinerei van Aaken und die Galerie Kocken verliehen. Es habe zwar immer Diskussionen um Preisträger ge-

geben, doch „wir waren immer überzeugt, das Richtige getan zu haben“, erinnern sich im In- terview Hans-Josef Kuypers und seine Nachfolgerin in Kevelaer, die heutige Pressesprecherin der Kreises Kleve Ruth Keuken. Für sie sei es stets eine große Freude gewesen, Menschen mit Visionen kennen zu lernen, die dazu noch von ihren Familien unterstützt wurden, so Keuken. Der Marke- tingpreis Kevelaer ist für Keve- laers amtierenden Wirtschafts- förderer Hans-Josef Bruns „ein Riesending“. Nach seiner Auffas- sung stehen Unternehmer immer noch viel zu wenig im Fokus der Öffentlichkeit. Bruns freute sich, zum Jubiläum „30 Jahre Marke- tingpreis Kevelaer“ sprudelnde Steuereinnahmen, gespeist von rund 4.300 Betrieben, vermelden zu können. Die Kevelaerer Mar-

ketingpreise 2017 gingen an die Firma XanTec Steuerungs- und EDV-Technik GmbH aus Ker- venheim, an Astrid Biesemann, Besitzerin des Bekleidungsge-

schäftes Landhausmode Biese- mann, sowie an Michael Schmidt und Marc Moors für ihr Gastro- nomiekonzept „Herr Lehmann“.

Zur Verleihung des Sonder- preises an den Sänger und En- tertainer Karl Timmermann be- merkte Kevelaers Bürgermeister Dr. Dominik Pichler: „Ich war nicht überrascht. Die Entschei- dung war einleuchtend und richtig.“ Mit der Auszeichnung wurde Timmermanns breites, soziales Engagement gewürdigt.

Gemeinsam mit seinen Kolle- gen der Band „Universum“, mit denen er seit seiner Jugendzeit musiziert, übernahm Timmer- mann im Saal den musikalischen Part des Abend. Unterstützt wur- den sie vocal von Timmermanns ehemaligen Schülern Sa mi ra, Ju- lia und Igor sowie von Chris ti ne Maas. Ob sich die jungen Sänger

vom Vortrag von Key Pousttchi irritieren ließen? Der Hauptrefe- rent der Preisverleihung, Inhaber des SAP-Stiftungslehrstuhl an der Universität Potsdam, sprach zum Thema: „Warum mobile Geräte uns so wichtig sind, wa- rum wir auf sie so reagieren, wie wir reagieren, und warum dieses Verhalten so schwer zu kontrol- lieren ist“. Pousttchis Ansatz:

„Dem Volk ist langweilig, das Volk will unterhalten werden“.

Sein Rat: „Wir dürfen die Digita- lisierung nicht einfach passieren lassen“. Sie sei weitaus umfas- sender als sie auf den ersten Blick aussehe. Am Ende seines Vor- trages war vielen Handynutzern klar, dass mit ihren Daten - meist unbemerkt - Wertschöpfung zu- gunsten Dritter passiert. Doch wie wehrt man sich erfolgreich?

Kerstin Kahrl Über eine gelungene Kevelaerer Marketingpreis-Verleihung freuten sich die Organisatoren, Preisträger und Gäste .

NN-Foto: Gerhard Seybert

Der Marketingpreis ist ein Riesending

30. verleihung in der wallfahrtsstadt Kevelaer mit rückblick auf die Anfänge

Der Träger des Sonderpreises Karl Timmermann ist überregio- nal bekannt.NN-Foto: Gerhard Seybert

Auto an der Grenze wiederge- funden: Ein schwarzer Mercedes S350 wurde in der Nacht von Freitag, 24. November, 21.30 Uhr, auf Samstag, 25. November, 9.50 Uhr, vom Tichelweg in Win- nekendonk entwendet. Unbe- kannten Tätern gelang es, diesen bis an die deutsch-tschechische Grenze zu fahren, wo er im Rah- men einer Kontrollaktion über- prüft und sichergestellt werden konnte.

Einbrüche in Winnekendonk:

Unbekannte Täter versuchten am Freitag, 24. November, im Laufe der zweiten Tageshälfte, in mindestens vier Häuser in Winnekendonk einzubrechen.

Während sie einmal beim Aufhe- beln der Terrassentür scheiterten, fanden sie in einem zweiten Ob- jekt keine Beute. In zwei Fällen

erbeuteten sie jedoch Schmuck und Bargeld in unbekannter Hö- he. Die Tatorte lagen im Bereich der Urbanusstraße, dem Amsel- weg und der Straße An de Bleek.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Goch, Telefon 02823/1080 zu wenden.

Feuer greift über: Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montag, 27. November, gegen 22 Uhr ein Gartenschuppen an der Hegener Straße in Weeze in Brand.

Der Eigentümer fuhr noch rechtzeitig sein Auto aus der an- grenzenden Doppelgarage. Er versuchte, gemeinsam mit einem Nachbarn mit Hilfe von Garten- schläuchen zu verhindern, dass sich die Flammen auf die Garage ausbreiten. Das Feuer griff je- doch auf das Giebeldach der Ga- rage über. Die Feuerwehr Weeze löschte den Brand.

KURZ & KNAPP

(4)

Widder 21.03.-20.04.

Dank positiver Ein- fl üsse von Mars und Jupiter braucht Ihnen eigentlich kein Zaun zu hoch zu sein.

Denn Ihre Leistungskraft ist dadurch auf dem Höhepunkt, so dass Sie in al- len Bereichen kräftig zupacken dürfen.

Stier 21.04.-21.05.

In Sachen Liebe bleiben keine Wünsche off en, aber auch im Job haben Sie die Nase vorn.

Seien Sie auf eine positive Nachricht gefasst. Vielleicht winkt eine Position, die Sie schon lange angepeilt haben.

Zwilling 22.05.-21.06.

Die Zwillinge sollten nichts überstürzen, sondern lieber ein Pro- blem nach dem anderen angehen. Im- mer schön der Reihe nach! Lassen Sie heute Abend mal die Seele „baumeln“

und genießen Sie den Feierabend.

Krebs 22.06.-22.07.

Ihr Job ist Ihnen sehr wichtig, dass ist auch gut so. Doch er sollte nicht Ihr ganzes Leben bestimmen. Nehmen Sie sich gerade jetzt mehr Zeit für Familie und Freun- de, dann kommen Sie auf andere Gedanken, die Ihnen auch im Job nützlich seien können.

Löwe23.07.-.23.08.

Charme und Köpf- chen – Sie sollten nun beides einsetzen, um bei Ihrem Traumpartner zu punkten, bevor es jemand anderes tut. Leben Sie Ihren Ideenreichtum voll aus, Mars und Venus erledigen dann den Rest.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Einige Sterne haben einen positiven Ein- fl uss auf Sie und Ihre Umgebung. Gehen Sie ohne zu zögern Ihre Projekte an, ob im Job oder Privat.

Glauben Sie an Sich und Ihre Ideen, dann können Sie nur gewinnen.

Waage 24.09.-23.10.

Ihre emotionale Intelli- genz befi ndet sich heute auf einem Höhepunkt, denn Sie haben kürzlich etwas Wichtiges gelernt. Da können Sie Ihren Verstand durchaus einmal ruhen lassen und sich mehr auf Ihr Bauchgefühl verlassen.

Skorpion 24.10.-22.11.

Ihre Vitalität ist mo- mentan auf dem Hö- hepunkt, die Laune auch. Schalten Sie deshalb hin und wieder sowohl berufl ich wie privat mal einen Gang zu. So kommen neue Ideen und frischer Wind in Ihr Leben.

Schütze 23.11.-21.12.

Viel besser könnten die Liebessterne kaum stehen. Venus mischt Ihre Gefühle auf; Mars schürt Ihre leidenschaftliche Ader. Da weht natürlich ein ganz frischer Wind durch die Beziehung.

Steinbock 22.12.-20.01.

Mit Venus im Trigon zur Geburtssonne soll- ten für den Steinbock eigentlich keine amourösen Wünsche off en bleiben. Vor allem dann nicht, wenn Sie sich von Ihrer spontanen und zärtlichen Seite zeigen.

Wassermann 21.01.-19.02.

Damit Arbeitseifer und Ehrgeiz tatsäch- lich Erfolg verspre- chende Ergebnisse bringen, sollten Sie sich gut überlegen, in welche Richtung die berufl iche Reise gehen soll, bevor Sie sich ans Werk machen.

Fische 20.02.-20.03.

Bringen Sie ein biss- chen mehr Schwung in den Beziehungsalltag.

Überraschen Sie Ihren Schatz mal wieder mit einer netten Einladung. Ein paar spontanere Gefühlsäußerungen können natürlich auch nicht schaden.

So stehen Ihre Sterne

Wenn Sie diesen Raum für

Ihre Werbung

reservieren möchten, dann rufen Sie uns an:

Tel. 0 28 31/9 77 70 39 Niederrhein Nachrichten

HörSysteme

Kleve - Goch - Kevelaer - Kranenburg - Uedem www.dasOHR.de

unverbindliches Kennenlernen von hochwertigen HörSystemen in Ihrem persönlichen Umfeld.

Kommen Sie mit diesem Gutschein zu uns oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Kostenlos & unverbindlich:

Individuelle Hörberatung Professioneller Hörtest

KLEINERhat’s KEINER

Gutschein

HörSysteme

Kleve - Goch - Kevelaer - Kranenburg - Uedem

www.dasOHR.de

unverbindliches Kennenlernen von hochwertigen HörSystemen in Ihrem persönlichen Umfeld.

Kommen Sie mit diesem Gutschein zu uns oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Kostenlos & unverbindlich:

Individuelle Hörberatung Professioneller Hörtest

KLEINERhat’s KEINER

Gutschein

HörSysteme

Kleve - Goch - Kevelaer - Kranenburg - Uedem www.dasOHR.de

unverbindliches Kennenlernen von hochwertigen HörSystemen in Ihrem persönlichen Umfeld.

Kommen Sie mit diesem Gutschein zu uns oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Kostenlos & unverbindlich:

Individuelle Hörberatung Professioneller Hörtest Kostenlos & unverbindlich:

KLEINERhat’s KEINER

Gutschein

menschlich christlich

www.bethel.de

464

WINNEKENDONK. Die Ge- schichtsgruppe der Geselligen Vereine Winnekendonk freut sich, dass es ihr gelungen ist, rechtzeitig vor Weihnachten einen Wandkalender zum Ver- kauf anzubieten zu können.

Die Herausgabe ist in Winne- kendonk einmalig. In der Ver- gangenheit gab es in ähnlicher Form lediglich einen Bildkalen- der seitens des Kirchenchores in dessen Jubiläumsjahr 1998 und einen Kalender der Pfarrgemein- de St. Urbanus in den Jahren 1995 und 1996. Aus hunderten von Bildern war es für die Mit- glieder der Geschichtgruppe

nicht leicht, eine Auswahl zu tref- fen, die letztendlich im Wandka- lender Platz fand. Der Kalender spiegelt ein Stück Heimat wider.

Stimmungsvolle Landschafts- aufnahmen, Bilder aus dem Ver- einsleben der vergangenen zwölf Monate und historische Aufnah- men längst vergessener Zeiten schmücken den neuen Kalender.

Das Titelbild zeigt Aquarellzeich- nungen der Urbanus Pfarrkir- che, der Overberg-Grundschule und des im Jahr 2006 erbauten Katharinenhaus, gemalt vom heute 97jährigen Johann Ma- es. Im Kalender aufgenommen sind wichtige Termine der Ver-

einsgemeinschaft für 2018. Der Kalender mit den zwölf Schwarz- Weiß- und Farbmotive wurde in einer Größe von 13 x 46 cm mit Ringbindung angefertigt. Auf der Rückseite des Deckblattes sind erklärende Hinweise zu den ein- zelnen Monatsfotografien ent- halten. Der gesamte Reinerlös aus dem Verkauf dient der weite- ren geschichtlichen Erforschung Winnekendonks. Der Preis be- trägt drei Euro pro Kalender.

Er ist im Schreibwarengeschäft Borghs-Sabolcec erhältlich und wird auf dem Winnekendonker Adventsmarkt am 2./3. Dezem- ber verkauft.

Sie hoffen, dass der Kalender ein Erfolg wird: Dieter Frerix, Georg Drißen, Herbert Janßen, Willi Dün- gelhoef, Elisabeth Verhoeven und Markus Schink (v.l.) . Foto: privat

Geschichtsgruppe bietet ihren ersten Wandkalender an

verkauf auch auf dem Adventsmarkt in winnekendonk

Die Lebenshilfe Gelderland fei- ert in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen mit eine Reihe von Ver- anstaltungen. Dazu gehörte auch die Partynacht für Jedermann im Bühnenhaus Kevelaer. Neben den „Draxes of Dixieland“ und der Coverband „Treasure“ spielte

die Kultband „Universum“, zu der auch Karl Timmermann gehört. Der Veranstaltungser- lös kommt den gemeinnützigen Einrichtungen und Diensten der Lebenshilfe zugute. Am kom- menden Samstag, 2. Dezember, 15 bis 18 Uhr, feiert die Lebens-

hilfe im Bühnenhaus Kevelaer ihre Weihnachtsfeier. Mit dabei ist auch Karl Timmermann, der die Lebenshilfe seit Jahren unter- stützt. Für sein soziales Engage- ment erhielt der Künstler jüngst den Marketing-Sonderpreis in Kevelaer. NN-Foto: Gerhard Seybert

Die Mitglieder des Theatervereins Thalia führten im Bürgerhaus Weeze ihr neues Stück „lass die Sau raus“ auf. Darin rufen Frauen zum Fleischboykott auf, was natürlich bei den Männern nicht gut ankommt.

Das Bild zeigt die Akteure Günter Schmidt-Herzog, Christian Slooten und Lena Pruys (v.l.).

NN-Foto: Gerhard Seybert

Ausstellung in

der Kreativschmiede

ACHTERHOEK. Die erste Ad- ventsausstellung in der Krea- tivschmiede Schelbergen findet am kommenden Wochenende, 2.

und 3. Dezember, von 11-17 Uhr, Hungerwolfsweg 12, in Kevelaer/

Achterhoek statt. Ausstellende Künstler sind Michael Sting mit Feuer- und Steinkunst, Marion Schlabbers zeigt Betonkunst, Anne Baum ist mit Keramikpla- stiken vertreten, Brigitte Polfers und Stefanie Paes von Natur Pur aus Walbeck stellen Beton-, Holz- und Floralerkunst aus.

Gastgeberin Judith Schelbergen zeigt Malerei, Skulpturen und Metallarbeiten. Für Verpflegung ist gesorgt.

Die Lebenshilfe Gelderland feiert

Weihnachten in der Provence

KEVELAER. Die Volkshoch- schule bietet die Veranstaltung

„Weihnachten in der Provence - Noel en Provence“ an. Sie fin- det am Sonntag, 10. Dezember, 19 bis 20.30 Uhr, in der Be- gegnungsstätte (Kurs J1014K) Kevelaer statt. Die Teilnahme kostet sechs Euro. Ein Deutsch/

Französischer Abend über Noel in der Provence, mit Liedern, Er- zählungen, Videoclips und Krip- pe. Keine Region in Frankreich feiert romantischer, üppiger und verrückter: Jeden Winter wird die Provence zum Weihnachts- land voller Geschichten und Traditionen. Auf den unzähligen Weihnachtsmärkten zwischen Avignon, und Marseille begegnet man ständig „Kleinen Heiligen“ - den Santons. Die Krippenfiguren aus Ton sind mit der provenza- lischen Weihnacht untrennbar verbunden. Jede Familie, die et- was auf sich hält, hat ihre eigene Krippe. Es werden Lieder und Gedichte über Noel gehört und die „Pastorale“, ein Theaterstück aus der Provence gesehen, in dem behauptet wird, dass Jesus in der Provence geboren ist. Anmel- dungen in den Rathäuser Kevela- er und Weeze.

Bildvortrag zum Weihnachtsfest

KEVELAER. „Festlich und nos- talgisch - Illustrationen zum Weihnachtsfest“ heißt der „Bild- vortrag am Donnerstag“ Dr. Bir- git Poppe am 7. Dezember, 19 Uhr. Mit typischen weihnacht- lichen Motiven aus der Kunst und Kulturgeschichte möchte die Vortragen auf die besinnliche Adventszeit und die fröhlichen Festtage einstimmen. In einem bunten Bilderbogen werden ne- ben einigen Werken der Kunst- geschichte, unter anderem von Moritz von Schwind, Adolph von Menzel und Lovis Corinth, auch viele volkstümliche Illustrati- onen, Fotografien und Beispiele aus der Werbung gezeigt. Die- se nostalgischen Darstellungen dokumentieren vielfältig das Brauchtum der Weihnachtszeit und dokumentieren die bis heu- te bekannten kultur-geschicht- lichen Entwicklungen. Zu den vorgestellten Bildthemen gehö- ren der gut besuchte Weihnachts- markt, der festlich ge-schmückte Tannenbaum und die Besche- rung im Kreise der Familie. Der Eintritt beträgt drei Euro.

(5)

Mittwoch 29. NoveMber 2017 Gs 1 | NieDerrheiN NAchrichteN

(6)

MILITÄR- & BLASMUSIK MILITÄR- &

400 MUSIKER AUS 7 NAT IONEN

SO · 18. MÄRZ · 15.00 UHR KÖNIG-PILSENER-ARENA

Tickets bei allen bekannten VVK-Stellen oder Tel. 0441-2050920 sowie www.musikparade.com

Ein langgehegter Wunsch ging für die St. Sebastianus Schützen- bruderschaft Wemb in Erfüllung:

Die Volksbank an der Niers er- möglichte jetzt die Anschaffung eines neuen Lasergewehrs. Der Vorstand des 75 Mitglieder zäh- lenden Vereins bedankte sich bei Arnd Feegers, Geschäftsstellen- leiter der Volksbank Weeze für die finanzielle Unterstützung.

„Wir freuen uns, dass wir nun auch Kindern die Möglichkeit geben können, aktiv am Schieß- sport teilzunehmen und hof- fen damit, unsere Kinder- und Jugendabteilung ausbauen zu können“, erläutert Ralf Stodden, erster Vorsitzender der Schützen- bruderschaft.

Die Trainingszeiten sind jeden Freitag ab 17.30 Uhr für Kinder,

ab 19 Uhr für Jugendliche und Erwachsene. Ansprechpartner sind Ralf Stodden,Telefon 0176- 34102979 und Stefan Blenkers, Telefon 0173-5119474. Von links:

Schießmeister Lothar Claaßen, zweiter Vorsitzender Tobias Beermann, erster Vorsitzender Ralf Stodden und Arnd Feegers, Geschäftsstellenleiter der Volks- bank Weeze (v.l.). Foto: privat

Lasergewehr für Sebastianus-Bruderschaft

Der Diözesan- und Schützenkö- nig der St. Antonius Gilde Keve- laer Michael van Bühren feierte er mit seinem Adjutanten Nils Papon diese beiden Titel mit einem großen Galaball im fest- lich geschmückten Petrus Cani- sius Haus. Zahlreiche Schützen- brüder und Gäste waren der Ein- ladung der Majestäten gefolgt.

Präsident Wolfgang Toonen be- grüßte die Ehrengäste des Diöze-

san- und Bezirksverbandes, Lan- desbezirksbundesmeister Hel- mut van den Berg, Bezirksbun- desmeister Hans-Gerd Frerix, sowie Bezirksfahnenschwenker- meister Guido Langenhuizen mit ihren Frauen sowie den Ehren- stadtbundmeister Bertie Metsch.

Der Stadtbund wurde vertreten durch Stadtbundmeister Rainer Koppers, seinen Stellvertreter Thomas Nolden und Schriftfüh-

rer Michael Jansen. Zum Tanz spielt das Duo ‚Two for You‘. Von links: Stadtbundmeister Rainer Koppers mit Gattin Thekla, Eh- renpräsident Rudi van Bühren mit Gattin Brigitte, Diözesan- und Schützenkönig Michael van Bühren mit seinem Adjutanten Nils Papon, Schülerprinz Fynn Toonen und Präsident Wolfgang Toonen mit Gattin Christina.

Foto: privat

Die Männ feierten Galaball

WINNEKENDONK. Das Or- ganisations-Team der BIG Challenge feierte einen neuer Spenden-Rekord, den in der Begegnungsstätte Wido in Ke- velaer: Genau 258.944,78 Euro haben die Sportler, Sponsoren und Spender 2017 für die Deut- sche Krebshilfe gesammelt. Dr.

Franz Kohlhuber aus dem Vor- stand der Stiftung Deutsche Krebshilfe zeigte sich rundum zufrieden, als er die Spenden- summe dankend in Empfang nahm.

Die diesjährigen Spenden- und Sponsorengelder fließen zu 100 Prozent in zwei Projekte der Deutschen Krebshilfe: 75 Pro- zent der Spendensumme wird Prof. Dr. Christoph Klein von der Universität Regensburg erhalten.

Sein langfristiges Ziel ist es, ein Medikament zu entwickeln, das das Ansiedeln gestreuter Tu- morzellen im Körper dauerhaft verhindert. Die restlichen 25 Prozent der Spenden werden der Palliativmedizin der Uniklinik München zugute kommen. Hier werden Leitlinien für die Palli- ativmedizin für Krebspatienten erarbeitet. Insgesamt hat BIG Challenge in den vergangenen vier Jahren rund 944.000 Euro Spendengelder gesammelt.

Bei ihrem jüngsten Zusam- mentreffen gaben die Verant- wortlichen auch den Startschuss für das BIG Challenge-Jahr 2018.

Die größte Veränderung: Kom-

mendes Jahr pausiert das Sporte- vent am Niederrhein. Doch für würdigen Ersatz ist längst ge- sorgt. Gut 250 Kilometer entfernt im niedersächsischen Bruchhau- sen-Vilsen, südlich von Bremen, heißt es am 23. Juni. „Sportlich gegen Krebs“. Auch am neuen Austragungsort wollen Sportler und Sponsoren möglichst viele Spendengelder für die Deut- sche Krebshilfe sammeln. Ab sofort können sich Läufer und Radfahrer für den großen BIG

Challenge-Tag in Niedersachsen anmelden. Wer sich dazu bis 1.

Januar 2018 entschließt, zahlt statt der Teilnahmegebühr von 65 Euro nur 60 Euro. Im kom- menden Jahr will man mit den Spendengeldern zu 100 Prozent ein Forschungsprojekt unter- stützen, das Strategien gegen die Ansiedlung von Krebszellen im Gehirn erarbeitet. Dazu haben sich in fünf Teilprojekten ver- schiedene Wissenschaftler unter der Leitung von Prof. Dr. Frank

Winkler von der Universität Hei- delberg zusammengeschlossen.

Ihre Erkenntnisse wollen sie im Anschluss an die Forschungs- arbeiten in klinischen Studien überprüfen. Weitere Termine im BIG Challenge-Jahr 2018: Am 18.

März können die Sportler auf der neuen Strecke in Bruchhausen- Vilsen trainieren. Am 22. Juni 2, dem Vorabend des großen BIG Challenge-Tages, findet der tra- ditionelle Motivations-Abend statt.

Georg Biedemann, 1. Vorsitzender BIG Challenge Deutschland e.V., überreichte die Spende in Hö- he von 258.944,78 Euro an Dr. Franz Kohlhuber aus dem Vorstand der Stiftung Deutsche Krebshilfe.

Foto: privat

Aktion BIG Challenge findet 2018 erstmalig in Niedersachsen statt

Spenden aus 2017 fließen zu 100 Prozent in zwei Projekte der Deutschen Krebshilfe

WEEZE. Die Mitglieder des Tambourcorps Weeze feierten mit 350 Gästen im Weezer Bür- gerhaus ihren Galaball. Zu den Klängen der Gruppe „Two for You“ wurde viel getanzt, gelacht und gefeiert.

Dem ersten Vorsitzenden des Vereins Michael Peters war es eine große Freude, die diesjäh- rige Königin Astrid Kessels so- wie ihre Ministerinnen Christina Peters und Verena Tönißen mit Partnern zu begrüßen. Daran schlossen sich Ehrungen an. Lu- isa Cornelissen wurde für ihre fünfjährige Mitgliedschaft ge- ehrt. Bereits seit 20 Jahren mit von der Partie sind in diesem Jahre Melanie Popowski und

Verena Tönißen. Sein goldenes Spielerjubiläum feiert in diesem Jahr Hubert Ingenbleek. Im Jahr 1967 wechselte er vom damaligen Schülertambourcorps zu den

„Großen“, wo man recht schnell sein Talent erkannte. Bereits 1975 wurde Hubert Ingenbleek zum Tambourmajor des Vereins, 1990 wählte man ihn zum 1. Vorsit- zenden des Tambourcorps. Die- ses Amt führte er 18 Jahre aus.

In die emotionale Laudatio wurde auch seine Ehefrau Lie- sel mit einbezogen, die ihn in dieser Zeit immer unterstützte.

Anlässlich der Ehrung erhielt er Nadel, Urkunde und ein Präsent, verbunden mit dem Dank des ge- samten Vereins.

Goldenes Spielerjubiläum gefeiert

tambourcorps weeze zeichnete hubert ingenbleek aus

Hubert Ingenbleek freut sich über die Auszeichnung. Foto: privat

Anlässlich der Weezer Kirmes treffen sich die Mitglieder der Vereine des Heimat-und Ver- kehrsvereins Weeze am Diensta- gnachmittag zur Festkettenrück- gabe im Kirmeszelt, wo anschlie- ßend der Festkettenträger für die Kirmes des nächsten Jahres proklamiert wird. Da dieser Na- me geheim bleiben soll – und in diesem Jahr auch geblieben ist – hatten die Weezer Johannes- schützen Georg Gorthmanns und Frank Hemmers die Idee, ein Tippspiel zu veranstalten. Gegen einen kleinen Obolus konnte jeder Teilnehmer raten, welchen Namen der HVV-Vorsitzende Marco Scuderi verkünden wür- de. Der eingenommene Betrag sollte der Jugendarbeit des Tam-

bourcorps Weeze sowie der Mu- sikvereine Weeze und Wemb zu- gutekommen. Fast 400 Euro ka- men so zusammen. Die als Gäste des Festkettenträgers Johannes van Hall anwesenden Thomas Müller und Stefan Eich vom Vor- stand der Sparkasse, ehemalige Arbeitskollegen, erhöhten diese Summe auf 750 Euro, so dass je- de Jugendabteilung 250 Euro er- halten konnte. Zur symbolischen Scheckübergabe trafen sich Ge- org Gorthmanns, Thomas Coop- mans, Clemens Koppers, Katja Ebben, Frank Hemmers und der Festkettenträger 2018 Norbert Mülders, Vorsitzender des fest- gebenden Vereins St. Johannes- Schützenbruderschaft 1698 Weeze ((v. r.). Foto: privat

Erlös aus Tippspiel überreicht

(7)

2. PREIS

Philips Ultra- flacher LED-TV Serie 7600 121 cm/48“

1. PREIS

AIDA-Kurzreise

• mit der ganzen Familie (max. 2 Erw. & 2 Kinder)

• inkl. An- und Abreise

Angebote Angebote

WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS- WEIHNACHTS-

Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel Spektakel

Angebote Angebote Angebote Angebote Angebote Angebote Angebote Angebote Angebote Angebote Angebote Angebote

Brüggemeier Purer Genuss

Brüggemeier

Purer Genuss

Brüggemeier

Purer Genuss

präsentieren das große

Unsere spektakulären

3. PREIS

Holzkohlegrill Weber Master Touch GBS 57

4. PREIS

Akku-Bohrschrauber Einhell Expert Plus Power Exchange TE-CD 18-2 Li-i

5. PREIS

Kindle Fire HD 7“, WiFi, 8 GB

6.-8. PREIS

Gutscheine von self im Wert von je 100 Euro

9.-11. PREIS

Einkaufsgutscheine von EDEKA Brüggemeier im Wert von je 100 Euro

12.-13. PREIS

Gutscheine von self im Wert von je 50 Euro

14.-15. PREIS

Einkaufsgutscheine von EDEKA Brüggemeier im Wert von je 50 Euro

Gutschein

Gutschein Abb. ähnlich

3. PREIS

4. PREIS

Akku-Bohrschrauber Akku-Bohrschrauber Einhell Expert Plus Power

Foto: AIDA Cruises

Abb. ähnlich

In Koorperation mit

Die teilnehmenden Märkte im Überblick:

EDEKA Brüggemeier 1. Feldstraße 68

47623 Kevelaer 2. Annastraße 19-27

47608 Geldern 3. Otto-Hahn-Straße 9

47647 Kerken 4. Kempener Straße 12

47669 Wachtendonk

Self - Mein Markt 7. Otto-Schott-Straße 8

47906 Kempen 8. Gewerbering 12

47623 Kevelaer 9. Kalkarer Straße 77

47533 Kleve 10. An der Oelmühle 8

47638 Straelen

Kleve

Kevelaer

Straelen

Wachtendonk Geldern Goch

Moers

Kempen Kerken

1.

7.

9.

8.

10.

2.

3.

4.

5.

6.

COCA-COLA*, FANTA, SPRITE

und weitere Sorten (*koffeinhaltig), je Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.67) zzgl. € 3.30 Pfand

KROMBACHER

versch. Sorten, je Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1 l = € 0.98 / € 1.23) zzgl. € 3.10 / € 3.42 Pfand

PROFI FARBEN PREMIUM WEISS

10 l Eimer (1 l = € 3.00)

STAUBSAUGER ZYKLON

versch. Ausführungen Frische

SCHWEINEFILETKÖPFE

100 g

5. Kevelaerer Straße 6 47626 Kevelaer

6. Ludwig-Jahn-Straße 7-15 47533 Kleve

achtendonk An der Oelmühle 8 47638 Straelen Kevelaerer Straße 6

velaer

Ludwig-Jahn-Straße 7-15

GEWINN- SPIELKARTEN LIEGEN IN DEN

MARKTEN AUS!

:

GROSSES GEWINN-

SPIEL!

Teilnahmebedingungen: Teilnehmen kann jeder über 18 Jahren, ausgenommen Mitarbeiter/-innen der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist am 20.12.2017 um 20:00 Uhr. Die öffentliche Verlosung findet am 22.12.2017 um 12:00 Uhr in unserem Markt in Kleve statt. Gewinnspielkarte in eine Los-Box in den Märkten einwerfen oder versenden an: Brüggemeier Managementges.mbH, Weststraße 10a, 47626 Kevelaer. Teilnahme auch online möglich unter www.edeka-brüggemeier.de oder www.self24.de.

Unser Koorperationspartner:

Reisebüro Schatorje, Hauptstr. 29, 47623 Kevelaer, Tel.: 02832-977100

DR. OETKER RISTORANTE PIZZA ODER BISTRO FLAMMKUCHEN

tiefgefroren, versch. Sorten, je 235 g - 410 g Packung (1 kg = ab € 4.37) auch Ristorante Piccola im Angebot

PROFI FARBEN PROFI FARBEN PREMIUM WEISS

10 l Eimer (1 l = € 3.00)

PROFI FARBEN PROFI FARBEN

KROMBACHER

Self-Angebote gültig vom:

29.11.-20.12.2017

Brüggemeier-Angebote gültig vom:

29.11.-02.12.2017

TEPRO GASGRILL TACOMA

Bestpreis-Garantie, solange der Vorrat reicht

BEST- PREIS- GARANTIE

39.00

64.99 11.49 7.99

13.79 9.77 1.79 2.69

-.45 1.09

29.99

39.99

199.00

399.99

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachdem der Gewinner im Januar nun feststeht, heißt es für alle anderen Projekte weiterhin Unterstützerinnen und Unterstützer zu sammeln.. Denn die bereits erhaltenen Stimmen

Die Initiatorin möchte mit Jutta Steinruck darüber sprechen, wie Ludwigshafen attraktiver für Fahrradfahrer gemacht werden kann, um die Verkehrslage zu entlasten und gleichzeitig

Nachdem der Gewinner-Beitrag im November nun feststeht, heißt es für alle anderen Projekte weiterhin Unterstützer*innen zu sammeln.. Denn die bereits erhaltenen Stimmen

Natürlich freut sich Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck auch über viele neue Projekte aus und für Ludwigshafen.. Alle Informationen zum Einstellen von Projekten, zur Abstimmung und

Natürlich freut sich Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck auch über viele neue Projekte aus und für Ludwigshafen.. Alle Informationen zum Einstellen von Projekten, zur Abstimmung und

Löhne und Arbeitsbedingungen auch eingehalten werden, sagt Hans-Jürgen Hufer von der NGG Nord rhein. „Wer sich für eine bessere Qualität beim Schulessen stark macht, dem kann

VI. Pflichten des Arbeitgebers gemäß MiLoG 4. OWi-Tatbestände des MiLoG.. Organisation der Finanzkontrolle Schwarzarbeit.. Flächendeckende Präsenz

Freies Malen in den Ferien: In diesem Workshop für Kinder und Jugendliche können eigene Bildideen mitgebracht werden oder man kann sich von den Ma- terialien in der Wunderkammer