• Keine Ergebnisse gefunden

Lagermeldung und Einlagerungsnachweis für Rindfleisch (PDF, 287 kB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lagermeldung und Einlagerungsnachweis für Rindfleisch (PDF, 287 kB)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Agrarmarkt Austria / B3345_23 Version 01 (letzte Änderung: 05.05.2020) Seite 1 von 3

 

 

(Auszufüllen vom Vertragsnehmer)

 

Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, A-1200 Wien, E-Mail: private.lagerhaltung@ama.gv.at

 

  K‐A 

 

Private Lagerhaltung Rindfleisch - Lagermeldung

über die Gewährung einer Beihilfe zur privaten Lagerhaltung von Rindfleisch gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1238

Angaben zum Beihilfeempfänger:

BEIHILFEEMPFÄNGER (NAME UND ANSCHRIFT):

Klienten-Nr.:

Zulassungs-Nr.:

Angaben zum Lagerung:

Die letzte Teilmenge dem Lagerkühlhaus übergeben am:

Beginn der Lagerzeit am: und endet am: 24.00 Uhr

Kategorie / KN-Code:

ex 0201 20 50

Entbeinte Zuschnitte

als ganzes Hinterviertel mit Knochen

Erzeugnis:

Hinterviertel, getrennt: der hintere Teil des halben Tierkörpers mit allen Knochen, Keule, Roastbeef und Filet, mit mindestens drei ganzen oder teilweise

abgeschnittenen Rippen, auch ohne Wadschunken (Wade, Hesse), Fleisch- und Knochendünnung

Gewicht des Fleisches ohne Verpackung:

Stückzahl des Erzeugnisses:

Zahl der Packstücke: Zahl der Paletten:

Lagerkühlhaus

(Name und Anschrift):

Raum:

Nummer des Lagervertrages:

 

(2)

Agrarmarkt Austria / B3345_23 Version 01 (letzte Änderung: 05.05.2020) Seite 2 von 3

Private Lagerhaltung ‐  Lagermeldung: Rindfleisch 

 

 

  K‐A 

 

Nachweise:

Einlagerungsnachweise, Einlagerungs- bzw. Wiegescheine des Lagerkühlhauses (der Lagerkühlhäuser) sowie die Ursprungserklärung sind als Anlage

  beigefügt

  werden nachgereicht.

Bestätigung und Unterschrift:

Datenschutzerklärung: Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter folgender Adresse:

www.ama.at/datenschutzerklaerung

Ich/Wir versichern ausdrücklich die Richtigkeit der Angaben und ihre Übereinstimmung mit den Originalbelegen.

Der meldepflichtige Betrieb erklärt, dass er alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig gemacht hat.

  Ort, Datum    rechtsgültige Zeichnung   

Drucken Eingabe löschen

(3)

Agrarmarkt Austria / B3345_23 Version 01 (letzte Änderung: 05.05.2020) Seite 3 von 3

   

Private Lagerhaltung ‐  Lagermeldung: Rindfleisch 

 

 

 

  K‐A 

 

Einlagerungsnachweis von Rindfleisch

Name:      Klienten‐Nr.: / 

Betriebs‐Nr.:   

Fleisch zum Wiegen, Einfrieren/Einlagern übergeben an

Einfrierkühlhaus *) Lagerkühlhaus

lfd. Nr.

der

Rinder von denen Fleisch eingelagert wurde, geschlachtet

Gewicht ohne Verpackung

Zahl der Teilstücke/

Packstücke/

Viertel **)

Gewicht mit

Verpackung Gewicht ohne Verpackung

Einl. am Anzahl am kg am kg kg

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Insgesamt:

*) Nur ausfüllen, wenn das Fleisch nicht im Lagerkühlhaus eingefroren wurde

**) Nichtzutreffendes streichen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

eine Doppelförderung sowie eine Finanzierung der beihilfefähigen Kosten im Rahmen anderer Beihilferegelungen, Maßnahmen, Programmen, Vorhaben der Europäischen Union unzulässig

Wenn Sie feststellen wollen, welche Kapitel auf Sie zutreffen, gehen Sie die einzelnen Punkte durch und kreuzen Sie bei denjenigen CC-Bestimmungen, die Sie einhalten müssen, in der

Abweichungen in der Digitalisierung ergeben sich, wenn eine Änderung der Beantragung aufgrund einer Änderung der realen Umstände (beispielsweise Anlage eines Weges) erfolgt,

Wird das Ende der vertraglichen Lagerzeit nicht für die gesamte gelagerte Menge eingehalten, so wird der Betrag der Beihilfe für den betreffenden Vertrag - außer in Fällen

Der Antragsteller erklärt mit seiner Unterschrift, dass er alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig gemacht hat.. Die Angaben sind verbindlich und können nach Eingang in der

Ich/Wir versichern ausdrücklich die Richtigkeit der Angaben und ihre Übereinstimmung mit den Originalbelegen. Der meldepflichtige Betrieb erklärt, dass er alle Angaben

Es wäre angesichts dieser Sektorspezifika schon arger Zufall, wenn sich der massive Zubau erneu- erbarer Energien – und hier vor allem der der fluktuierenden Erneuerbaren – wie

Die Kommission für Nachhaltige Entwicklung (CSD) beschäftigt sich 2006 und 2007 unter anderem mit Energie, Klimawandel, Luftver- schmutzung und industrieller Entwicklung. Ich habe