• Keine Ergebnisse gefunden

Merkblatt Cross Compliance 2020 - Orientierungshilfe (PDF, 287 kB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Merkblatt Cross Compliance 2020 - Orientierungshilfe (PDF, 287 kB)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K-Ö

ORIENTIERUNGSHILFE für das MERKBLATT 2020

Die nachstehende Orientierungshilfe bietet Ihnen eine Übersicht über die einzelnen Teile des Merkblattes „Cross Compliance“ (CC) 2020. Dieses Merkblatt umfasst:

 allgemeine Informationen über die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen und Folgen bei Nichteinhaltung der Bestimmungen,

 die von allen Landwirten einzuhaltenden CC-Bestimmungen sowie

 die zusätzlich von Nutztierhaltern einzuhaltenden CC-Bestimmungen.

Wenn Sie feststellen wollen, welche Kapitel auf Sie zutreffen, gehen Sie die einzelnen Punkte durch und kreuzen Sie bei denjenigen CC-Bestimmungen, die Sie einhalten müssen, in der Spalte „zutreffend“ an. Anschließend können Sie im entsprechenden Teil des Merkblattes nachlesen, welche konkreten Anforderungen die jeweilige CC-Bestimmung umfasst.

TEIL 1: ALLGEMEINE PUNKTE

ZUTREFFEND ZU FINDEN

1 Grundlegende Informationen  Seite 3

2 Wissenswertes zu Kontrollen  Seite 4

3 Folgen bei Nichteinhaltung der Bestimmungen  Seite 7

4 Rechtsgrundlagen  Seite 10

5 Weiterführende Beratung, Kontaktadressen  Seite 15

TEIL 2: CC-BESTIMMUNGEN FÜR ALLE LANDWIRTE

6.1 Guter landwirtschaftlicher und ökologischer Zustand  Seite 3 6.2 Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat  Seite 6

6.3 Vogelschutz und Fauna-Flora-Habitat  Seite 14

6.4 Lebensmittelsicherheit  Seite 24

6.5 Futtermittelsicherheit  Seite 26

6.6 Pflanzenschutzmittel  Seite 27

TEIL 3: ZUSÄTZLICHE CC-BESTIMMUNGEN FÜR NUTZTIERHALTER

7.1 Tierschutz ☐ Seite 3

7.2 Hormonanwendungsverbot und Tierarzneimittelanwendung ☐ Seite 9

7.3 Schweinekennzeichnung ☐ Seite 10

7.4 Rinderkennzeichnung ☐ Seite 12

7.5 Schaf- und Ziegenkennzeichnung ☐ Seite 15

7.6 Bekämpfung von Tierseuchen (Rinder, Schafe und Ziegen) ☐ Seite 18 7.7 Handel mit Rindern, Schafen und Ziegen und deren Erzeugnissen ☐ Seite 19

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie feststellen wollen, welche Kapitel auf Sie zutreffen, gehen Sie die einzelnen Punkte durch und kreuzen Sie bei denjenigen CC-Bestimmungen, die Sie einhalten müssen, in der

Die „10% Regelung“ für Rinder, Schweine und Pferdehalter, darf nur unter der Voraussetzung in An- spruch genommen werden, dass die Bestimmungen, die für Cross

Die „10% Regelung“ für Rinder, Schweine und Pferde- halter, darf nur unter der Voraussetzung in Anspruch genommen werden, dass die Bestimmungen, die für Cross Compliance relevant

Der Handel mit lebenden Rindern, Schafen und Ziegen und deren Sperma, Embryonen und Eizellen innerhalb der Europäischen Union (EU) und mit Drittländern (Ein- und Ausfuhr) ist

der Richtlinien des Fachbeirates für Bodenfruchtbarkeit für die Stickstoffdüngung aus Wirtschaftsdüngern wird davon ausgegangen, dass mit der Einhaltung der Vorgaben

– Werden diese Maße nicht eingehalten, so ist zu prüfen, ob für den Betrieb eine Übergangsregelung gilt (Besatzdichten sind grundsätzlich ohne Über- gangsfrist einzuhalten). –

diese Kulturen dürfen auch ein Jahr nach einer Klärschlammausbringung nicht angebaut werden auf Böden mit einem pH-Wert unter 5,0.. auf Böden mit einem pH-Wert von 5,0 bis 5,5

Jänner 2005 müssen alle landwirtschaftlichen Flä- chen – insbesondere diejenigen, die nicht mehr für die Erzeugung genutzt werden – in gutem landwirtschaftli- chen und