• Keine Ergebnisse gefunden

12 Ärzte aus 105 Nationen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "12 Ärzte aus 105 Nationen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

12

Ärzteblatt Sachsen 4|2021

Ärzte aus 105 Nationen

15 Prozent der berufstätigen Ärzte- schaft werden aktuell durch ausländi- sche Ärzte abgedeckt . „Viele Einrich- tungen in Sachsen sind auf die Unter- stützung durch ausländische Ärzte angewiesen . […] Ohne eine Ausnahme- regelung für den medizinischen Bereich [nach der Grenzschließung im letzten

Jahr] hätten manche Stationen ge - schlossen werden müssen“ betont Prä- sident Erik Bodendieck .

3 .056 Ärzte aus insgesamt 105 Län- dern sind Teil der sächsischen Ärzte- schaft (berufstätige Ärzte: 2 .770, davon ambulant 345, stationär 1 .952, sonstige 473) . Die Nationen Polen, Rumänien, die

Slowakei, Syrien und Tschechien sind hierbei am stärksten vertreten (Grafik 1) . Die Arbeit ausländischer Ärzte im Frei- staat ist ein wichtiges allgegenwärti- ges Thema und die Notwendigkeit der Unterstützung dieser Gruppe wird durch die erhobenen Zahlen zusätzlich deutlich gemacht . In Zusammenhang

(2)

BERUFSPOLITIK

damit lässt sich auf das von Iryna Finge- rova, Assistenzärztin der Vamed Klinik Schloss Pulsnitz, ins Leben gerufene Interview-Projekt zu Erfahrungen, Vor- stellungen und Problemen ausländi- scher Ärzte in Sachsen verweisen . Die Interviews werden in loser Folge im

„Ärzteblatt Sachsen“ veröffentlicht, wo - bei der erste Aufschlag bereits im März- Heft 2021 auf Seite 6 zu finden ist .

Josy Simon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Grafik 1: Die fünf am häufigsten vertretenen Nationen bei ausländischen Ärzten in Sachsen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Facharzt für Innere Medizin Angestellter Arzt, Heinrich-Braun- Klinikum Zwickau

Lastschriftverfahren vereinbart haben, erfolgt der Lastschrifteinzug 2020 zu den nachfolgend genannten Terminen.. Gemäß § 23 SSÄV werden die Beiträge für angestellte Mitglieder

Gemäß § 23 SSÄV werden die Beiträge für angestellte Mitglieder zu jedem Monatsende und für die in Niederlas­. sung befindlichen Mitglieder zum Ende eines jeden Quartals

im Wahlkreis ihre berufliche Tätigkeit ausüben oder – wenn keine berufliche Tätigkeit ausgeübt wird – ihren Hauptwohnsitz haben. Mindestens 5 Wahlberechtigte (einschließlich

Folgende Räume stehen nunmehr primär für unsere eigenen Veranstal- tungen, aber auch für externe Dritte zusätzlich zur Verfügung:.. ■ Erwin-Payr-Saal für

Folgende Räume stehen nunmehr primär für unsere eigenen Veranstal- tungen, aber auch für externe Dritte zusätzlich zur Verfügung:.. ■ Erwin-Payr-Saal für

Schulze, dass die Tugenden und Prinzipien der Kollegialität und Solidarität, auf denen die Idee der berufsständi- schen Versorgung seit jeher basiert, nicht in Vergessenheit

Haben Sie sich dieses Szenarium per- sönlich durchgespielt und vorsorglich für Sie offene Fragen geklärt.. Haben Sie sich in solchen Situationen schon einmal Ihr spontanes