• Keine Ergebnisse gefunden

Wo liegt der Unterschied?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wo liegt der Unterschied?"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Neben den Pilzen sind in unseren Breiten Bakterien und Viren die häufigsten

Infektionserreger. Um im Krankheitsfall eine adäquate Behandlung einleiten zu können, ist die Differenzierung hinsichtlich des verantwortlichen Pathogens entscheidend.

B

akterien sind einzel- lige Lebewesen (Grö- ßenordnung circa 0,5 bis 1 Mikrometer (μm)), die sich durch Zellteilung oder Knospung vermehren. Sie weisen meist eine Zellwand sowie im Inneren verschiedene Zellorganellen auf, besitzen al- lerdings keinen Zellkern; ihre Nukleinsäure befindet sich frei im Plasma.

Einige Arten können Dauerfor- men ausbilden, die Sporen, die ihnen helfen, ungünstige Wachs- tumsbedingungen zu überste- hen. Diese Formen sind extrem hitzeresistent und auch gegen- über vielen Desinfektionsmit- teln unempfindlich.

Nützliche und pathogene Bakterien Viele unterschiedli- che Gattungen und Arten von Bakterien besiedeln den Men- schen, zum Beispiel als Haut-, Darm-oder Mundflora. Durch ihre Stoffwechselprodukte sor- gen sie für ein Milieu, in dem sich pathogene Keime nicht so

„wohlfühlen”. Hierdurch – und durch Konkurrenz um Nähr- stoffe etc. – bieten sie Schutz ge- genüber einer Besiedlung mit pathogenen Keimen. Zusätzlich unterstützen die Darmbewoh-

ner den Organismus bei Ver- dauungsvorgängen.

Pathogene Bakterien schädigen Zellen beziehungsweise Gewebe durch die Toxine, die sie bilden.

Keuchhusten, Diphtherie und Wundstarrkrampf sowie Cho- lera sind einige Beispiele für be- kannte bakterielle Erkrankun- gen. Auch Karies geht auf das

Werk von Bakterien zurück, ebenso wie Furunkel, Abszesse und Wundinfektionen oder die lebensgefährliche Sepsis.

Basis erfolgreicher Seuchen- bekämpfung Viele schwerste bakterielle Infektionen sind erst durch Einführung der Antibio- tika beherrschbar geworden.

Die Wirkstoffe dieser großen Arzneimittelgruppe setzen an verschiedenen spezifisch bakte- riellen Angriffspunkten an: etwa an der Zellwandsynthese (die es beim Menschen nicht gibt), der Proteinsynthese oder der DNS- Replikation, die beide von der menschlicher Zellen abweichen.

Je nach Wirkweise (bakterio- statischoder bakterizid) hin- dern die Mittel die Keime an ihrer Vermehrung oder töten sie ab. Limitiert wird eine erfolgrei- che Bekämpfung der Keime immer mehr durch das wach- sende Problem der Entwicklung von Resistenzen.

Zellparasiten Die wesentlich kleineren Viren nehmen eine Sonderstellung unter den Mi- kroorganismen ein: Sie sind weder in der Lage, sich eigen- ständig fortzupflanzen, noch haben sie einen eigenen Stoff-

© Sebastian Kaulitzki / fotolia.com

112 DIE PTA IN DER APOTHEKE | Dezember 2012 | www.pta-aktuell.de

Wo liegt der

Unterschied?

PRAXIS VIREN ODER BAKTERIEN

(2)

wechsel. Damit handelt es sich bei ihnen nach einer klassischen Definition nicht um Lebewesen.

Ihre Erbinformation, die entwe- der aus Desoxyribonukleinsäure (DNS) oder aus Ribonuklein- säure (RNS) besteht, wird von einer Proteinstruktur eingefasst, dem Kapsid. Dieses kann je nach Anordnung seiner Unter- einheiten verschiedene geome- trische Formen haben. Manche Viren sind noch von einer wei- teren Hülle umgeben.

Um sich zu vermehren, bedie- nen sich Viren des Zellapparats einer jeweils spezifischen Wirts- zelle, in die sie eindringen und die sie „umprogrammieren”:

Die infizierte Zelle beginnt, sämtliche Strukturen zu synthe- tisieren, die nötig sind, damit sich neue Viren bilden können.

Die fertigen Partikel werden aus der Zelle ausgeschleust oder kommen durch deren Zerstö- rung (Zell-Lyse) frei – und können neue Zellen befallen.

Wichtige Krankheiten wie Rö- teln, Mumps und Windpocken sind Viruserkrankungen.

Herausforderung Anti-Virus- Therapie Ihr Charakteristikum – dass sie keinen eigenen Stoff- wechsel haben – macht eine di- rekte Bekämpfung so schwierig.

Gegen viele Virusinfektionen gibt es daher keine spezifische Therapie. Ein großer Teil der In- fektionen heilt aber auch spon- tan aus. Die Behandlung ist beispielsweise bei der Darmin- fektion mit dem Norovirus symptomatisch; hier ist wichtig, den Flüssigkeits- und Salzver-

lust rasch auszugleichen.

Auch bei Viren, gegen die anti- virale Therapien zur Verfügung stehen, kann man bislang nur versuchen, den Vorgang der In- fektion beziehungsweise ihre Vermehrung zu unterbinden (virustatische Wirkung; Vi- rustatika); die Partikel selbst werden nicht zerstört. So ver- sucht man zu verhindern, dass das Virus überhaupt an die Ziel- zelle andockt oder in sie ein- dringen kann, wie dies mit neueren Therapeutika gegen das humane Immundefizienzvirus (HIV) gelingt (Entry-Inhibito- ren). Ein weiterer Angriffs- punkt ist das Eindringen in die Zelle oder die Reproduktion der viralen Nukleinsäure wie bei dem gegen Herpesviren gerich- teten Aciclovir.

Wieder ein anderer Ansatz hemmt die Neuraminidase, ein Enzym, welches das Influenza- virus benötigt, um sich am Ende seiner Neuproduktion von sei- ner Wirtszelle gewissermaßen

„abzunabeln”. Neuraminida- seinhibitorenwie Oseltamivir blockieren diesen Prozess – und sollen damit die weitere Ver- breitung der Viren im Körper unterbinden.

Auch bei Viren entstehen durch Mutationen und Selektion Re- sistenzen gegen viel genutzte Therapien. Gegen die meisten einheimischen Viren gibt es aber Impfungen.

p

Waltraud Paukstadt, Dipl. Biologin

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

● Je positiver Standardpotential, umso höher Tendenz zur Elektronenaufnahme. Z

[r]

Eine galvanische Zelle wandelt Energie, die in chemischen Bindungen gespeichert ist, in elektrische Energie um. chemische Energie  elektrische Energie (Chemische Bindung 

 läuft, wenn die Reduktion und die Oxidation räumlich getrennt stattfinden.  läuft, wenn die e- von der Anode zu der Kathode

31. Zu welchem Ergebnis führt die Kreuzung einer heterozygoten roten mit einer homozygot roten Erbse? Erstelle ein Kreuzungsschema. Wie sehen Phäno- und Genotyp aus? Welche..

Jahrhunderts ziehen wird – darin waren sich die international führenden Wissenschaftler einig, die sich Mitte Oktober in Berlin zum Symposium „Molecular Biology in the 21 st

Es zeigte sich, dass ein Großteil der Proteine der LP von Yarrowia lipolytica homolog zu jenen des LP-Proteoms von Saccharomyces cerevisiae ist, und weiters, dass die

Die Abgabe von Tröpfchen und Spritzern beim Sprechen, Husten oder Niesen wird reduziert.. Schützt andere vor Tropfen in der Ausatem- luft der