• Keine Ergebnisse gefunden

Ergebnisse auf Orts- und Wahlbezirksebene Vorläufiges Ergebnis der OB-Stichwahl 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " Ergebnisse auf Orts- und Wahlbezirksebene Vorläufiges Ergebnis der OB-Stichwahl 2013 "

Copied!
26
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)
(3)

Seite

OB-Stichwahl am 10. März 2013

Stimmzettel-Muster zur OB-Stichwahl am 10. März 2013 ... 1 Übersichtsskizze über die Wiesbadener Wahlbezirke

sowie Lage und Nummerierung ... 2

Ergebnisse auf Orts- und Wahlbezirksebene Vorläufiges Ergebnis der OB-Stichwahl 2013

Tab. 1A: - nach Ortsbezirken ... 3 Vorläufiges Ergebnis der OB-Stichwahl 2013 nach Ortsbezirken geordnet nach …

Tab. 2A: - der Höhe der Wahlbeteiligung ... 5 Tab. 3A: - der Höhe der Stimmenanteile für Dr. Helmut Müller ... 6 Tab. 4A: - der Hohe der Stimmenanteile für Sven Gerich ... 7

Vorläufiges Ergebnis der OB-Stichwahl 2013

Tab. 5A: - nach Wahlbezirken ... 8

Ausgewählte Städte

Tab. 6A: Wahlbeteiligung bei OB-Wahlen und Kommunalwahlen

- in ausgewählten Städten ... 18

Wahlergebnisse seit 1980

Tab. 7A: Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse bei allen Wahlen

in Wiesbaden seit 1980 ... 19

(4)
(5)

ANHANG  Stimmzettel-Muster A1

Stimmzettel-Muster zur OB-Stichwahl am 10. März 2013 (Größe: A 4; Farbe: grau)

Stimmzettel Bitte Stimmzettel nach innen falten!

für die Stichwahl

des Oberbürgermeisters in Wiesbaden am 10. März 2013

Nur einen Wahlvorschlag ankreuzen!

Kennzeichnung mehrerer Wahlvorschläge macht den Stimmzettel ungültig!

Dr. Müller, Helmut, 60 Jahre Oberbürgermeister

Wiesbaden

Träger des Wahlvorschlags:

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Gerich, Sven, 38 Jahre, Offsetdrucker

Wiesbaden

Träger des Wahlvorschlags:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

CDU SPD

Quelle: Bürgeramt

(6)

Wahlanalyse zur OB-Stichwahl 2013 A2 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden

Lage und Nummerierung der Ortsbezirke der Landeshauptstadt Wiesbaden

Nr. und Name des Ortsbezirks

Wahlbezirk Nr. und Name des Ortsbezirks

Wahlbezirk

Nummer Anzahl Nummer Anzahl

01 Mitte 111 - 153 11 22 Heßloch 2211 1

02 Nordost 211 - 281 16 23 Kloppenheim 2311 - 2312 2

03 Südost 311 - 522 14 24 Igstadt 2411 - 2412 2

06 Rheingauviertel, H. 611 - 671 12 25 Nordenstadt 2511 - 2523 6

07 Klarenthal 711 - 724 7 26 Delkenheim 2611 - 2622 4

08 Westend, Bleichstr. 811 - 826 9 27 Schierstein 2711 - 2733 7

Alt-Wiesbaden 69 28 Frauenstein 2811 - 2812 2

31 Naurod 3111 - 3122 4

Außenbezirke 120 32 Auringen 3211 - 3213 3

11 Sonnenberg 1111 - 1171 6 33 Medenbach 3311 - 3312 2

12 Bierstadt 1211 - 1271 10 34 Breckenheim 3411 - 3413 3

13 Erbenheim 1311 - 1322 5 51 Amöneburg 5111 1

14 Biebrich 1411 - 1581 25 52 Kastel 5211 - 5262 7

16 Dotzheim 1611 - 1692 19 53 Kostheim 5311 - 5333 9

21 Rambach 2111 - 2112 2 Stadt Wiesbaden insg. 189

01 Nordost

Südost 06

Klarenthal

08

Sonnenberg

Bierstadt

Erbenheim Biebrich

Dotzheim

Rambach

Heß- loch

Kloppenheim

Igstadt

Nordenstadt

Delkenheim Schierstein

Frauenstein

Naurod Auringen

Meden- bach

Breckenheim

Amöneburg

Kastel

Kostheim

01 = Mitte

06 = Rheingauviertel, Hollerborn

08 = Westend, Bleichstraße

(7)

ANHANG  Vorläufige Ergebnisse auf Orts- und Wahlbezirksebene A3

Tab. 1A:

Vorläufiges Ergebnis der OB-Stichwahl 2013 nach Ortsbezirken

Ortsbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

Mitte 14.881 3.978 28 3.950 1.355 2.595

in % 26,7 0,7 99,3 34,3 65,7

Nordost 17.823 7.736 55 7.681 4.441 3.240

in % 43,4 0,7 99,3 57,8 42,2

Südost 14.163 5.452 32 5.420 2.709 2.711

in % 38,5 0,6 99,4 50,0 50,0

Rheingauviertel, H. 14.354 4.169 32 4.137 1.554 2.583

in % 29,0 0,8 99,2 37,6 62,4

Klarenthal 7.271 2.184 13 2.171 1.172 999

in % 30,0 0,6 99,4 54,0 46,0

Westend, Bleichstraße 11.691 2.810 37 2.773 720 2.053

in % 24,0 1,3 98,7 26,0 74,0

Sonnenberg 6.377 3.067 23 3.044 2.040 1.004

in % 48,1 0,7 99,3 67,0 33,0

Bierstadt 9.548 3.971 32 3.939 2.096 1.843

in % 41,6 0,8 99,2 53,2 46,8

Erbenheim 6.640 2.021 17 2.004 948 1.056

in % 30,4 0,8 99,2 47,3 52,7

Biebrich 26.822 8.996 65 8.931 4.107 4.824

in % 33,5 0,7 99,3 46,0 54,0

Dotzheim 18.863 6.055 47 6.008 2.921 3.087

in % 32,1 0,8 99,2 48,6 51,4

Rambach 1.800 786 3 783 423 360

in % 43,7 0,4 99,6 54,0 46,0

Heßloch 582 361 2 359 206 153

in % 62,0 0,6 99,4 57,4 42,6

Kloppenheim 1.797 828 11 817 401 416

in % 46,1 1,3 98,7 49,1 50,9

Igstadt 1.719 782 3 779 396 383

in % 45,5 0,4 99,6 50,8 49,2

Nordenstadt 6.157 2.430 16 2.414 1.300 1.114

in % 39,5 0,7 99,3 53,9 46,1

Delkenheim 3.867 1.389 9 1.380 695 685

in % 35,9 0,6 99,4 50,4 49,6

Schierstein 7.874 2.792 21 2.771 1.372 1.399

in % 35,5 0,8 99,2 49,5 50,5

Frauenstein 1.970 955 3 952 502 450

in % 48,5 0,3 99,7 52,7 47,3

Naurod 3.580 1.810 9 1.801 1.094 707

in % 50,6 0,5 99,5 60,7 39,3

Auringen 2.658 1.236 7 1.229 702 527

in % 46,5 0,6 99,4 57,1 42,9

Medenbach 2.045 676 4 672 330 342

in % 33,1 0,6 99,4 49,1 50,9

Breckenheim 2.749 1.223 10 1.213 682 531

in % 44,5 0,8 99,2 56,2 43,8

(8)

Wahlanalyse zur OB-Stichwahl 2013 A4 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden

noch Tab. 1A: nach Ortsbezirken

Ortsbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

Amöneburg 938 202 0 202 73 129

in % 21,5 0,0 100,0 36,1 63,9

Kastel 8.900 1.868 11 1.857 783 1.074

in % 21,0 0,6 99,4 42,2 57,8

Kostheim 10.336 2.306 13 2.293 1.208 1.085

in % 22,3 0,6 99,4 52,7 47,3

Stadt 205.405 70.083 503 69.580 34.230 35.350

in % 34,1 0,7 99,3 49,2 50,8

Quelle: Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik

(9)

ANHANG

Tab Vorl geor

Orts

Heß Nau Frau Son Auri Klop Igsta Brec Ram Nord Bier Nord Süd Delk Sch Bieb Med Dotz Erbe Klar Rhe Mitte Wes Kos Amö Kas Insg

1) Diff Quelle

 Vorläufig

. 2A:

äufiges Erg rdnet nach

sbezirk

ßloch urod

uenstein nnenberg

ngen ppenheim

adt ckenheim mbach

dost rstadt

denstadt ost kenheim

ierstein brich denbach

zheim enheim renthal eingauviertel

e stend

theim öneburg

tel gesamt

ferenz der Stich e: Amt für Strate

ge Ergebnisse

gebnis der O der Höhe d

S tichwa

% 62, 50, 48, 48, 46, 46, 45, 44, 43, 43, 41, 39, 38, 35, 35, 33, 33, 32, 30, 30, 29, 26, 24, 22, 21, 21, 34, Wah

hwahl zur Haupt egische Steueru

auf Orts- und

OB-Stichwa er Wahlbet

a hl Diff

%-Pkt

0 +

6 +

5 +

1 +

5 +

1 -

5 +

5 -

7 +

4 +

6 +

5 +

5 +

9 +

5 +

5 +

1 +

1 +

4 +

0 +

0 +

7 +

0 +

3 -

5 +

0 -

1 +

hlbeteiligung

twahl am 24.02.

ung, Stadtforsch

d Wahlbezirks

ahl 2013 nac teiligung

f t.

1 )

Stichw

%

+0,3 5

+1,8 6

+2,2 5

+1,5 6

+1,2 5

-1,4 4

+2,8 5

-1,3 5

+2,1 5

+0,2 5

+0,8 5

+0,4 5

+0,3 5

+1,1 5

+1,2 4

+0,7 4

+0,8 4

+0,7 4

+0,6 4

+1,7 5

+0,6 3

+0,1 3

+0,2 2

-0,3 5

+1,5 3

-1,2 4

+0,5 4

.2013.

hung und Statis

sebene

ch Ortsbezi

wahl

%

D

%-P 57,4 60,7 52,7 67,0 57,1 49,1 50,8 56,2 54,0 57,8 53,2 53,9 50,0 50,4 49,5 46,0 49,1 48,6 47,3 54,0 37,6 34,3 26,0 52,7 36,1 42,2 49,2

Dr. Müller

stik

rken

iff Pkt.

1 )

Stic

% +1,1

+2,1 -1,9 +1,8 +4,3 +3,8 +2,2 +1,4 -0,5 +2,5 +0,8 +0,8 +1,1 +1,5 -1,0 +1,0 -0,3 +2,1 +1,0 +2,5 0 +1,4 -0,7 +1,8 -8,3 -0,9 +1,2

hwahl

% %-

42,6 39,3 47,3 33,0 42,9 50,9 49,2 43,8 46,0 42,2 46,8 46,1 50,0 49,6 50,5 54,0 50,9 51,4 52,7 46,0 62,4 65,7 74,0 47,3 63,9 57,8 50,8

Gerich

A5

in %

Diff -Pkt.

1 )

+7,1

+8,6

+8,5

+10,5

+9,4

+11,9

+10,6

+8,0

+8,6

+12,9

+11,4

+9,5

+13,7

+6,7

+10,4

+9,3

+10,7

+11,6

+9,3

+6,6

+17,2

+20,8

+26,0

+9,6

+13,1

+19,7

+12,4

(10)

A6

Tab. 3A Vorläuf geordn

Ortsbez

Sonnen Naurod Nordos Heßloc Auringe Brecke Ramba Klarenth Norden Biersta Frauen Kosthei Igstadt Delken Südost Schiers Kloppe Meden Dotzhe Erbenh Biebric Kastel Rheing Amöne Mitte Westen Insgesa

1) Differen Quelle: Am

A:

figes Ergeb et nach der

zirk

nberg d st ch en

nheim ach

hal nstadt

dt stein im

nheim t stein

nheim bach im heim

h

auviertel burg

nd amt

nz der Stimmen mt für Strategisc

nis der OB- r Höhe der S

D r. Mülle r

% 67,0 60,7 57,8 57,4 57,1 56,2 54,0 54,0 53,9 53,2 52,7 52,7 50,8 50,4 50,0 49,5 49,1 49,1 48,6 47,3 46,0 42,2 37,6 36,1 34,3 26,0 49,2

nanteile zwische che Steuerung,

Amt für Stra

-Stichwahl 2 Stimmenan

Gerich

% 33,0 39,3 42,2 42,6 42,9 43,8 46,0 46,0 46,1 46,8 47,3 47,3 49,2 49,6 50,0 50,5 50,9 50,9 51,4 52,7 54,0 57,8 62,4 63,9 65,7 74,0 50,8 Stichwahl

en Dr. Helmut M Stadtforschung

ategische Steu

2013 nach O nteile für Dr.

Abstand i

%-Pkt.

1 )

+34,0

+21,4

+15,6

+14,8

+14,2

+12,4

+8,0

+8,0

+7,8

+6,4

+5,4

+5,4

+1,6

+0,8

0

-1,0

-1,8

-1,8

-2,8

-5,4

-8,0

-15,6

-24,8

-27,8

-31,4

-48,0

-1,6

Müller und Sven g und Statistik

W uerung, Stadtf

Ortsbezirke Helmut Mü n

)

Dr. Mülle

%

0 65,

4 58,

6 55,

8 56,

2 52,

4 54,

0 54,

0 51,

8 53,

4 52,

4 54,

4 50,

6 48,

8 48,

0 48,

0 50,

8 45,

8 49,

8 46,

4 46,

0 45,

6 43,

8 37,

8 44,

4 32,

0 26,

6 48,

H

Gerich.

Wahlanalyse zu forschung und

en üller

er Gerich

%

,2 22

,6 30

,3 29

,3 35

,8 33

,8 35

,5 37

,5 39

,1 36

,4 35

,6 38

,9 37

,6 38

,9 42

,9 36

,5 40

,3 39

,4 40

,5 39

,3 43

,0 44

,1 38

,6 45

,4 50

,9 44

,7 48

,0 38

auptwahl am

ur OB-Stichwa d Statistik, Wie

in

h Abstan

%-Pkt 2,5 +4 0,7 +2 9,3 +2 5,5 +2 3,5 +1 5,8 +1 7,4 +1 9,4 +1 6,6 +1 5,4 +1 8,8 +1 7,7 +1 8,6 +1

2,9 +

6,3 +1 0,1 +1

9,0 +

0,2 +

9,8 +

3,4 +

4,7 +

8,1 +

5,2 -

0,8 -

4,9 -1 8,0 -2

8,4 +

m 24.02.13

ahl 2013 esbaden

n %

nd in

t.

1 )

42,7

27,9

26,0

20,8

9,3

9,0

7,1

2,1

6,5

7,0

5,8

3,2

0,0

+6,0

2,6

0,4

+6,3

+9,2

+6,7

+2,9

+0,3

+5,0

-7,6

-6,4

2,0

21,3

+9,6

(11)

ANHANG

Tab.

Vorlä geord

Ortsb

West Mitte Amön Rhein Kaste Biebr Erbe Dotzh Klopp Mede Schie Südo Delke Igsta Fraue Kosth Biers Nord Ram Klare Breck Aurin Heßl Nord Naur Sonn Insge

1) Diffe Quelle:

 Vorläufig

4A:

äufiges Erge dnet nach d

bezirk

tend

neburg ngauviertel el

rich nheim heim penheim enbach erstein ost

enheim dt enstein heim stadt

enstadt bach enthal

kenheim ngen

och ost rod nenberg

esamt

erenz der Stimm : Amt für Strateg

ge Ergebnisse

ebnis der O der Höhe de

Ge rich

% 74,0 65,7 63,9 62,4 57,8 54,0 52,7 51,4 50,9 50,9 50,5 50,0 49,6 49,2 47,3 47,3 46,8 46,1 46,0 46,0 43,8 42,9 42,6 42,2 39,3 33,0 50,8

menanteile zwisc gische Steuerun

auf Orts- und

B-Stichwah er Stimmena

Dr. Mülle

%

26

34

36

37

42

46

47

48

49

49

49

50

50

50

52

52

53

53

54

54

56

57

57

57

60

67

49

Stichwa

chen Sven Geric ng, Stadtforschu

d Wahlbezirks

hl 2013 nac anteile für S

er Abstand

%-Pkt 6,0 +48 4,3 +3 6,1 +27 7,6 +24 2,2 +15

6,0 +8

7,3 +5

8,6 +2

9,1 +

9,1 +

9,5 +

0,0

0,4 -0

0,8 -

2,7 -5

2,7 -5

3,2 -6

3,9 -7

4,0 -8

4,0 -8

6,2 -12 7,1 -14 7,4 -14 7,8 -15 0,7 -2 7,0 -34

9,2 +

hl

ch und Dr. Helm ung und Statisti

sebene

h Ortsbezir Sven Gerich

d in t.

1 )

Geric

%

8,0 4

1,4 4

7,8 5

4,8 4

5,6 3

8,0 4

5,4 4

2,8 3

1,8 3

1,8 4

1,0 4

0 3

0,8 4

1,6 3

5,4 3

5,4 3

6,4 3

7,8 3

8,0 3

8,0 3

2,4 3

4,2 3

4,8 3

5,6 2

1,4 3

4,0 2

1,6 3

mut Müller.

k

ken h

ch Dr. M

% 48,0

44,9 50,8 45,2 38,1 44,7 43,4 39,8 39,0 40,2 40,1 36,3 42,9 38,6 38,8 37,7 35,4 36,6 37,4 39,4 35,8 33,5 35,5 29,3 30,7 22,5 38,4

Hauptwahl a Müller

%

Abst

%-P 26,7 32,9 44,4 37,6 43,1 45,0 46,3 46,5 45,3 49,4 50,5 48,9 48,9 48,6 54,6 50,9 52,4 53,1 54,5 51,5 54,8 52,8 56,3 55,3 58,6 65,2 48,0 am 24.02.13

A7

in %

tand in Pkt.

1 )

+21,3

+12,0

+6,4

+7,6

-5,0

-0,3

-2,9

-6,7

-6,3

-9,2

-10,4

-12,6

-6,0

-10,0

-15,8

-13,2

-17,0

-16,5

-17,1

-12,1

-19,0

-19,3

-20,8

-26,0

-27,9

-42,7

-9,6

(12)

Wahlanalyse zur OB-Stichwahl 2013 A8 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden

Tab. 5A:

Vorläufiges Ergebnis der OB-Stichwahl 2013 nach Wahlbezirken

Wahlbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

Mitte

111 Bellevue-Saal 1.191 190 0 190 80 110

in % 17,3 0,0 100,0 42,1 57,9

112 Rathaus 1.351 254 1 253 95 158

in % 19,7 0,4 99,6 37,5 62,5

121 Oranienschule 1.780 335 5 330 91 239

in % 20,0 1,5 98,5 27,6 72,4

122 Oranienschule 1.679 381 6 375 133 242

in % 24,9 1,6 98,4 35,5 64,5

131 Werner-von-Siemens-Schule 1.284 301 2 299 73 226

in % 25,0 0,7 99,3 24,4 75,6

132 Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule 1.337 359 2 357 119 238

in % 29,1 0,6 99,4 33,3 66,7

133 Kindertagesstätte 1.294 279 3 276 83 193

in % 22,9 1,1 98,9 30,1 69,9

141 Werner-von-Siemens-Schule 670 142 0 142 49 93

in % 23,4 0,0 100,0 34,5 65,5

151 Anton-Gruner-Schule 1.447 341 0 341 110 231

in % 25,1 0,0 100,0 32,3 67,7

152 Treffpunkt aktiv Adlerstraße 1.448 247 2 245 78 167

in % 17,6 0,8 99,2 31,8 68,2

153 Int. Gesamtschule 1.400 268 1 267 67 200

in % 20,2 0,4 99,6 25,1 74,9

9011 Briefwahlbezirk 0 155 1 154 79 75

in % 0,6 99,4 51,3 48,7

9012 Briefwahlbezirk 0 457 2 455 183 272

in % 0,4 99,6 40,2 59,8

9013 Briefwahlbezirk 0 269 3 266 115 151

in % 1,1 98,9 43,2 56,8

ges. Mitte 14.881 3.978 28 3.950 1.355 2.595

in % 26,7 0,7 99,3 34,3 65,7

Nordost

211 Ludwig-Eibach-Haus 1.000 335 3 332 190 142

in % 38,3 0,9 99,1 57,2 42,8

212 Robert-Schumann-Schule 858 376 1 375 273 102

in % 50,8 0,3 99,7 72,8 27,2

213 Haus der Altenpflege 1.565 458 4 454 282 172

in % 33,8 0,9 99,1 62,1 37,9

214 Robert-Schumann-Schule 646 256 4 252 192 60

in % 47,0 1,6 98,4 76,2 23,8

221 Kapellen-Stift 1.586 506 4 502 260 242

in % 36,3 0,8 99,2 51,8 48,2

222 Ev. Verein f. Innere Mission 1.075 358 2 356 216 140

in % 39,8 0,6 99,4 60,7 39,3

231 Musischer Kindergarten 1.028 340 3 337 192 145

in % 38,7 0,9 99,1 57,0 43,0

232 Johannes-Maaß-Schule 964 326 1 325 168 157

in % 39,3 0,3 99,7 51,7 48,3

233 Johannes-Maaß-Schule 919 256 0 256 124 132

in % 31,9 0,0 100,0 48,4 51,6

241 Johann-Hinrich-Wichern-Stift 1.084 383 2 381 197 184

in % 39,3 0,5 99,5 51,7 48,3

242 Johannesstift 1.121 314 3 311 115 196

in % 31,0 1,0 99,0 37,0 63,0

243 Riederbergschule 1.277 345 4 341 120 221

in % 31,3 1,2 98,8 35,2 64,8

244 Riederbergschule 1.151 333 4 329 87 242

in % 31,3 1,2 98,8 26,4 73,6

251 Albrecht-Dürer-Schule 1.269 385 6 379 193 186

in % 33,4 1,6 98,4 50,9 49,1

271 Arbeiter-Samariter-Bund 685 264 1 263 166 97

in % 46,1 0,4 99,6 63,1 36,9

281 GDA Hildastift am Kurpark 1.595 442 3 439 315 124

in % 32,3 0,7 99,3 71,8 28,2

(13)

ANHANG  Vorläufige Ergebnisse auf Orts- und Wahlbezirksebene A9

noch Tab. 5A: nach Wahlbezirken

Wahlbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

9021 Briefwahlbezirk 0 486 0 486 344 142

in % 0,0 100,0 70,8 29,2

9022 Briefwahlbezirk 0 432 2 430 285 145

in % 0,5 99,5 66,3 33,7

9023 Briefwahlbezirk 0 481 4 477 304 173

in % 0,8 99,2 63,7 36,3

9024 Briefwahlbezirk 0 452 4 448 255 193

in % 0,9 99,1 56,9 43,1

9025 Briefwahlbezirk 0 208 0 208 163 45

in % 0,0 100,0 78,4 21,6

ges. Nordost 17.823 7.736 55 7.681 4.441 3.240

in % 43,4 0,7 99,3 57,8 42,2

Südost

311 K. Gem. Hl. Familie 1.243 353 1 352 185 167

in % 32,1 0,3 99,7 52,6 47,4

321 Fritz-Gansberg-Schule 1.038 354 0 354 237 117

in % 39,1 0,0 100,0 66,9 33,1

322 Helene-Lange-Schule 745 206 0 206 130 76

in % 30,9 0,0 100,0 63,1 36,9

331 Helene-Lange-Schule 833 247 1 246 140 106

in % 33,8 0,4 99,6 56,9 43,1

421 Schulze-D.-Schule 1.224 236 3 233 109 124

in % 20,5 1,3 98,7 46,8 53,2

451 Friedrich-Ebert-Schule 958 230 1 229 123 106

in % 26,9 0,4 99,6 53,7 46,3

452 Adalbert-Stifter-Schule 1.012 356 1 355 180 175

in % 38,9 0,3 99,7 50,7 49,3

461 Adalbert-Stifter-Schule 1.178 292 2 290 145 145

in % 27,1 0,7 99,3 50,0 50,0

511 Hebbelschule 1.302 414 5 409 102 307

in % 34,5 1,2 98,8 24,9 75,1

512 Hebbelschule 989 344 4 340 126 214

in % 39,1 1,2 98,8 37,1 62,9

513 Hebbelschule 828 192 1 191 77 114

in % 25,4 0,5 99,5 40,3 59,7

514 Hebbelschule 918 300 2 298 94 204

in % 35,6 0,7 99,3 31,5 68,5

521 Gutenbergschule 1.073 346 2 344 191 153

in % 36,2 0,6 99,4 55,5 44,5

522 Gymnasium am Mosbacher Berg 822 291 2 289 150 139

in % 39,7 0,7 99,3 51,9 48,1

9031 Briefwahlbezirk 0 296 2 294 164 130

in % 0,7 99,3 55,8 44,2

9032 Briefwahlbezirk 0 517 3 514 344 170

in % 0,6 99,4 66,9 33,1

9033 Briefwahlbezirk 0 478 2 476 212 264

in % 0,4 99,6 44,5 55,5

ges. Südost 14.163 5.452 32 5.420 2.709 2.711

in % 38,5 0,6 99,4 50,0 50,0

Rheingauviertel, H.

611 Gerh.-Hauptmann-Schule 1.135 198 1 197 70 127

in % 18,5 0,5 99,5 35,5 64,5

621 Werner-von-Siemens-Schule 1.352 334 6 328 89 239

in % 26,8 1,8 98,2 27,1 72,9

622 Hilde-Müller-Haus 1.403 372 3 369 133 236

in % 28,7 0,8 99,2 36,0 64,0

623 Heinrich-von-Kleist-Schule 1.399 270 2 268 60 208

in % 21,3 0,7 99,3 22,4 77,6

624 Gerh.-Hauptmann-Schule 1.255 307 6 301 61 240

in % 26,4 2,0 98,0 20,3 79,7

631 Heinrich-von-Kleist-Schule 1.251 323 1 322 123 199

in % 29,1 0,3 99,7 38,2 61,8

641 Heinrich-von-Kleist-Schule 1.084 197 2 195 56 139

in % 18,9 1,0 99,0 28,7 71,3

642 Heinrich-von-Kleist-Schule 1.420 309 0 309 90 219

in % 23,1 0,0 100,0 29,1 70,9

(14)

Wahlanalyse zur OB-Stichwahl 2013 A10 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden

noch Tab. 5A: nach Wahlbezirken

Wahlbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

651 Christuskirchengemeinde 1.285 264 1 263 112 151

in % 21,5 0,4 99,6 42,6 57,4

652 Stadtarchiv 831 90 0 90 51 39

in % 11,5 0,0 100,0 56,7 43,3

661 August-Hermann-Francke-Schule 877 156 0 156 59 97

in % 18,6 0,0 100,0 37,8 62,2

671 Leibnizschule 1.062 373 2 371 214 157

in % 41,8 0,5 99,5 57,7 42,3

9061 Briefwahlbezirk 0 137 0 137 68 69

in % 0,0 100,0 49,6 50,4

9062 Briefwahlbezirk 0 312 3 309 110 199

in % 1,0 99,0 35,6 64,4

9063 Briefwahlbezirk 0 202 2 200 129 71

in % 1,0 99,0 64,5 35,5

9064 Briefwahlbezirk 0 325 3 322 129 193

in % 0,9 99,1 40,1 59,9

ges. Rheingauviertel, H. 14.354 4.169 32 4.137 1.554 2.583

in % 29,0 0,8 99,2 37,6 62,4

Klarenthal

711 Sophie-und-Hans-Scholl-Schule 1.111 174 3 171 100 71

in % 16,4 1,7 98,3 58,5 41,5

712 Sophie-umd-Hans-Scholl-Schule 913 177 1 176 74 102

in % 20,4 0,6 99,4 42,0 58,0

713 Sophie-und-Hans-Scholl-Schule 991 169 1 168 84 84

in % 18,7 0,6 99,4 50,0 50,0

721 Sophie-und-Hans-Scholl-Schule 852 269 2 267 142 125

in % 34,5 0,7 99,3 53,2 46,8

722 Sophie-und-Hans-Scholl-Schule 1.121 229 2 227 112 115

in % 22,8 0,9 99,1 49,3 50,7

723 Sophie-und-Hans-Scholl-Schule 1.165 203 0 203 113 90

in % 19,6 0,0 100,0 55,7 44,3

724 Sophie-und-Hans-Scholl-Schule 1.118 330 2 328 196 132

in % 34,6 0,6 99,4 59,8 40,2

9071 Briefwahlbezirk 0 633 2 631 351 280

in % 0,3 99,7 55,6 44,4

ges. Klarenthal 7.271 2.184 13 2.171 1.172 999

in % 30,0 0,6 99,4 54,0 46,0

Westend, Bleichstraße

811 Elly-Heuss-Schule 1.106 172 0 172 56 116

in % 15,7 0,0 100,0 32,6 67,4

812 Elly-Heuss-Schule 1.540 197 3 194 49 145

in % 13,6 1,5 98,5 25,3 74,7

813 Elly-Heuss-Schule 1.634 185 2 183 46 137

in % 11,6 1,1 98,9 25,1 74,9

821 Leibnizschule 1.205 255 4 251 60 191

in % 22,9 1,6 98,4 23,9 76,1

822 Blücherschule 1.510 389 4 385 74 311

in % 27,1 1,0 99,0 19,2 80,8

823 Blücherschule 1.552 388 7 381 91 290

in % 26,2 1,8 98,2 23,9 76,1

824 Blücherschule 1.109 241 4 237 69 168

in % 23,5 1,7 98,3 29,1 70,9

825 Blücherschule 1.181 208 4 204 51 153

in % 18,7 1,9 98,1 25,0 75,0

826 Leibnizschule 854 226 1 225 53 172

in % 28,1 0,4 99,6 23,6 76,4

9081 Briefwahlbezirk 0 138 2 136 50 86

in % 1,4 98,6 36,8 63,2

9082 Briefwahlbezirk 0 411 6 405 121 284

in % 1,5 98,5 29,9 70,1

ges. Westend, Bleichstraße 11.691 2.810 37 2.773 720 2.053

in % 24,0 1,3 98,7 26,0 74,0

(15)

ANHANG  Vorläufige Ergebnisse auf Orts- und Wahlbezirksebene A11

noch Tab. 5A: nach Wahlbezirken

Wahlbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

Sonnenberg

1111 Vitanas Senioren Centrum Sonnenb 1.167 332 5 327 171 156

in % 32,2 1,5 98,5 52,3 47,7

1121 Konrad-Duden-Schule 1.004 344 8 336 235 101

in % 42,8 2,3 97,7 69,9 30,1

1131 Vitanas Senioren Centrum Sonnenb 1.197 403 3 400 252 148

in % 38,4 0,7 99,3 63,0 37,0

1132 Konrad-Duden-Schule 982 305 2 303 191 112

in % 40,1 0,7 99,3 63,0 37,0

1141 Ev. Kirchengemeinde Wartburg 1.254 450 1 449 300 149

in % 42,4 0,2 99,8 66,8 33,2

1171 Ludwig-Eibach-Haus 773 263 0 263 189 74

in % 41,3 0,0 100,0 71,9 28,1

9111 Briefwahlbezirk 0 133 0 133 83 50

in % 0,0 100,0 62,4 37,6

9112 Briefwahlbezirk 0 538 3 535 392 143

in % 0,6 99,4 73,3 26,7

9113 Briefwahlbezirk 0 299 1 298 227 71

in % 0,3 99,7 76,2 23,8

ges. Sonnenberg 6.377 3.067 23 3.044 2.040 1.004

in % 48,1 0,7 99,3 67,0 33,0

Bierstadt

1211 Gem.-Haus ev. Kirchengemeinde 940 321 3 318 152 166

in % 36,7 0,9 99,1 47,8 52,2

1212 Theodor-Fliedner-Schule 918 386 4 382 214 168

in % 47,3 1,0 99,0 56,0 44,0

1213 Grundschule Bierstadt 1.075 249 1 248 92 156

in % 24,4 0,4 99,6 37,1 62,9

1214 Grundschule Bierstadt 1.050 338 1 337 146 191

in % 34,8 0,3 99,7 43,3 56,7

1221 Gem.-Haus ev. Kirchengemeinde 921 279 2 277 116 161

in % 34,4 0,7 99,3 41,9 58,1

1222 Altenwohnanlage Konrad Arndt 759 279 8 271 152 119

in % 41,3 2,9 97,1 56,1 43,9

1223 Theodor-Fliedner-Schule 1.091 272 0 272 119 153

in % 28,6 0,0 100,0 43,8 56,3

1241 Altenhilfezentrum Konrad Arndt 917 317 2 315 165 150

in % 37,4 0,6 99,4 52,4 47,6

1261 Grundschule Bierstadt 809 264 4 260 157 103

in % 36,8 1,5 98,5 60,4 39,6

1271 Evangelische Versöhnungsgemein 1.068 423 1 422 250 172

in % 45,0 0,2 99,8 59,2 40,8

9121 Briefwahlbezirk 0 199 1 198 125 73

in % 0,5 99,5 63,1 36,9

9122 Briefwahlbezirk 0 390 3 387 256 131

in % 0,8 99,2 66,1 33,9

9123 Briefwahlbezirk 0 254 2 252 152 100

in % 0,8 99,2 60,3 39,7

ges. Bierstadt 9.548 3.971 32 3.939 2.096 1.843

in % 41,6 0,8 99,2 53,2 46,8

Erbenheim

1311 Justus-von-Liebig-Schule 1.417 448 3 445 195 250

in % 33,7 0,7 99,3 43,8 56,2

1312 Justus-von-Liebig-Schule 1.630 341 0 341 150 191

in % 22,3 0,0 100,0 44,0 56,0

1313 Justus-von-Liebig-Schule 1.311 349 4 345 179 166

in % 28,9 1,1 98,9 51,9 48,1

1321 Hermann-Ehlers-Schule 1.097 201 0 201 98 103

in % 19,5 0,0 100,0 48,8 51,2

1322 Hermann-Ehlers-Schule 1.185 268 3 265 114 151

in % 23,9 1,1 98,9 43,0 57,0

9131 Briefwahlbezirk 0 414 7 407 212 195

in % 1,7 98,3 52,1 47,9

ges. Erbenheim 6.640 2.021 17 2.004 948 1.056

in % 30,4 0,8 99,2 47,3 52,7

(16)

Wahlanalyse zur OB-Stichwahl 2013 A12 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden

noch Tab. 5A: nach Wahlbezirken

Wahlbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

Biebrich

1411 St. Marien-Kirche 1.243 195 1 194 66 128

in % 16,1 0,5 99,5 34,0 66,0

1412 Rathaus Biebrich 936 221 1 220 66 154

in % 24,6 0,5 99,5 30,0 70,0

1413 Wilh.-Heinrich-v.-Riehl-Schule 1.005 262 3 259 97 162

in % 27,6 1,1 98,9 37,5 62,5

1414 Wilh.-Heinrich-v.-Riehl-Schule 1.215 264 4 260 84 176

in % 22,4 1,5 98,5 32,3 67,7

1415 Wilh.-Heinrich-v.-Riehl-Schule 1.270 319 0 319 119 200

in % 26,2 0,0 100,0 37,3 62,7

1416 Katharinenstift 1.524 398 3 395 137 258

in % 28,0 0,8 99,2 34,7 65,3

1417 Goetheschule 1.468 298 4 294 108 186

in % 21,3 1,3 98,7 36,7 63,3

1421 Pestalozzischule 1.209 342 1 341 143 198

in % 30,4 0,3 99,7 41,9 58,1

1431 Wilh.-Heinrich-v.-Riehl-Schule 1.185 365 1 364 190 174

in % 35,2 0,3 99,7 52,2 47,8

1471 Altenwohnanlage Parkfeld II 999 211 1 210 94 116

in % 21,7 0,5 99,5 44,8 55,2

1472 Otto-Stückrath-Schule 937 335 7 328 149 179

in % 39,6 2,1 97,9 45,4 54,6

1473 Otto-Stückrath-Schule 899 345 3 342 170 172

in % 43,3 0,9 99,1 49,7 50,3

1481 Otto-Stückrath-Schule 955 275 2 273 112 161

in % 32,6 0,7 99,3 41,0 59,0

1511 Ludwig-Beck-Schule 889 168 1 167 68 99

in % 20,0 0,6 99,4 40,7 59,3

1512 Fr.-v.-Bodelschwingh-Schule 1.003 179 0 179 67 112

in % 18,7 0,0 100,0 37,4 62,6

1513 Ludwig-Beck-Schule 1.007 283 2 281 143 138

in % 30,6 0,7 99,3 50,9 49,1

1514 Fr.-v.-Bodelschwingh-Schule 1.117 229 0 229 110 119

in % 22,1 0,0 100,0 48,0 52,0

1531 Diesterwegschule 1.084 402 9 393 220 173

in % 44,2 2,2 97,8 56,0 44,0

1541 Diesterwegschule 1.367 214 0 214 88 126

in % 16,9 0,0 100,0 41,1 58,9

1542 Diesterwegschule 1.055 401 0 401 190 211

in % 40,6 0,0 100,0 47,4 52,6

1543 Diesterwegschule 876 250 1 249 100 149

in % 30,9 0,4 99,6 40,2 59,8

1551 Gymnasium am Mosbacher Berg 1.003 357 0 357 155 202

in % 41,7 0,0 100,0 43,4 56,6

1552 Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde 928 287 3 284 130 154

in % 33,7 1,0 99,0 45,8 54,2

1553 Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde 781 277 2 275 149 126

in % 39,5 0,7 99,3 54,2 45,8

1581 Nassauische Sparkasse 867 224 1 223 118 105

in % 27,4 0,4 99,6 52,9 47,1

9141 Briefwahlbezirk 0 392 0 392 226 166

in % 0,0 100,0 57,7 42,3

9142 Briefwahlbezirk 0 212 2 210 119 91

in % 0,9 99,1 56,7 43,3

9143 Briefwahlbezirk 0 459 7 452 226 226

in % 1,5 98,5 50,0 50,0

9144 Briefwahlbezirk 0 381 4 377 162 215

in % 1,0 99,0 43,0 57,0

9145 Briefwahlbezirk 0 451 2 449 301 148

in % 0,4 99,6 67,0 33,0

ges. Biebrich 26.822 8.996 65 8.931 4.107 4.824

in % 33,5 0,7 99,3 46,0 54,0

(17)

ANHANG  Vorläufige Ergebnisse auf Orts- und Wahlbezirksebene A13

noch Tab. 5A: nach Wahlbezirken

Wahlbezirk

Wahlbe- rechtigte insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

Dotzheim

1611 Helen-Keller-Schule 1.173 327 1 326 159 167

in % 29,7 0,3 99,7 48,8 51,2

1612 Philipp-Reis-Schule 1.190 292 2 290 129 161

in % 27,1 0,7 99,3 44,5 55,5

1613 Philipp-Reis-Schule 1.182 308 2 306 106 200

in % 28,7 0,6 99,4 34,6 65,4

1621 Kohlheckschule 983 400 6 394 243 151

in % 46,7 1,5 98,5 61,7 38,3

1622 Kohlheckschule 1.145 367 3 364 170 194

in % 34,6 0,8 99,2 46,7 53,3

1623 Kohlheckschule 1.372 501 3 498 212 286

in % 40,7 0,6 99,4 42,6 57,4

1624 Simeonhaus Wiesbaden 1.256 390 2 388 177 211

in % 33,4 0,5 99,5 45,6 54,4

1641 Grundschule Sauerland 860 158 0 158 62 96

in % 19,7 0,0 100,0 39,2 60,8

1642 Grundschule Sauerland 1.018 155 0 155 73 82

in % 15,7 0,0 100,0 47,1 52,9

1643 Grundschule Sauerland 1.061 168 1 167 68 99

in % 16,2 0,6 99,4 40,7 59,3

1651 Kinderhaus Freudenberg 1.422 431 4 427 163 264

in % 31,9 0,9 99,1 38,2 61,8

1661 Moritz-Lang-Haus 1.076 212 3 209 125 84

in % 20,0 1,4 98,6 59,8 40,2

1662 Stadtteilzentrum Schelmengraben 933 138 0 138 69 69

in % 15,2 0,0 100,0 50,0 50,0

1663 Altenwohnanlage 954 120 3 117 57 60

in % 12,9 2,5 97,5 48,7 51,3

1664 Altenwohnanlage 772 161 0 161 92 69

in % 21,6 0,0 100,0 57,1 42,9

1671 Evangelisches Gemeindezentrum 475 168 0 168 106 62

in % 39,3 0,0 100,0 63,1 36,9

1681 Helen-Keller-Schule 716 123 1 122 72 50

in % 19,2 0,8 99,2 59,0 41,0

1691 Joseph-von-Eichendorff-Schule 623 267 3 264 150 114

in % 46,9 1,1 98,9 56,8 43,2

1692 Joseph-von-Eichendorff-Schule 652 195 0 195 101 94

in % 33,7 0,0 100,0 51,8 48,2

9161 Briefwahlbezirk 0 573 7 566 275 291

in % 1,2 98,8 48,6 51,4

9162 Briefwahlbezirk 0 409 4 405 224 181

in % 1,0 99,0 55,3 44,7

9163 Briefwahlbezirk 0 192 2 190 88 102

in % 1,0 99,0 46,3 53,7

ges. Dotzheim 18.863 6.055 47 6.008 2.921 3.087

in % 32,1 0,8 99,2 48,6 51,4

Rambach

2111 Adolf-Reichwein-Schule 1.028 293 1 292 156 136

in % 32,8 0,3 99,7 53,4 46,6

2112 Adolf-Reichwein-Schule 772 294 1 293 150 143

in % 42,6 0,3 99,7 51,2 48,8

9211 Briefwahlbezirk 0 199 1 198 117 81

in % 0,5 99,5 59,1 40,9

ges. Rambach 1.800 786 3 783 423 360

in % 43,7 0,4 99,6 54,0 46,0

Heßloch

2211 Turnhalle Heßloch 582 305 2 303 171 132

in % 57,8 0,7 99,3 56,4 43,6

9221 Briefwahlbezirk 0 56 0 56 35 21

in % 0,0 100,0 62,5 37,5

ges. Heßloch 582 361 2 359 206 153

in % 62,0 0,6 99,4 57,4 42,6

(18)

Wahlanalyse zur OB-Stichwahl 2013 A14 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden

noch Tab. 5A: nach Wahlbezirken

Wahlbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

Kloppenheim

2311 Ernst-Göbel-Schule 916 370 4 366 169 197

in % 43,0 1,1 98,9 46,2 53,8

2312 Ernst-Göbel-Schule 881 335 3 332 175 157

in % 41,1 0,9 99,1 52,7 47,3

9231 Briefwahlbezirk 0 123 4 119 57 62

in % 3,3 96,7 47,9 52,1

ges. Kloppenheim 1.797 828 11 817 401 416

in % 46,1 1,3 98,7 49,1 50,9

Igstadt

2411 Peter-Rosegger-Schule 802 282 1 281 141 140

in % 37,6 0,4 99,6 50,2 49,8

2412 Peter-Rosegger-Schule 917 395 2 393 196 197

in % 46,4 0,5 99,5 49,9 50,1

9241 Briefwahlbezirk 0 105 0 105 59 46

in % 0,0 100,0 56,2 43,8

ges. Igstadt 1.719 782 3 779 396 383

in % 45,5 0,4 99,6 50,8 49,2

Nordenstadt

2511 Grundschule Nordenstadt 1.154 305 0 305 157 148

in % 28,3 0,0 100,0 51,5 48,5

2512 Grundschule Nordenstadt 1.009 292 3 289 154 135

in % 31,6 1,0 99,0 53,3 46,7

2513 Grundschule Nordenstadt 1.051 373 2 371 191 180

in % 38,4 0,5 99,5 51,5 48,5

2521 Grundschule Nordenstadt 998 352 3 349 179 170

in % 39,6 0,9 99,1 51,3 48,7

2522 Grundschule Nordenstadt 1.056 262 1 261 133 128

in % 27,1 0,4 99,6 51,0 49,0

2523 Grundschule Nordenstadt 889 343 4 339 191 148

in % 43,4 1,2 98,8 56,3 43,7

9251 Briefwahlbezirk 0 503 3 500 295 205

in % 0,6 99,4 59,0 41,0

ges. Nordenstadt 6.157 2.430 16 2.414 1.300 1.114

in % 39,5 0,7 99,3 53,9 46,1

Delkenheim

2611 Karl-Gärtner-Schule 966 342 2 340 171 169

in % 38,0 0,6 99,4 50,3 49,7

2612 Karl-Gärtner-Schule 756 226 2 224 96 128

in % 31,7 0,9 99,1 42,9 57,1

2621 Bürgerhaus Delkenheim 1.269 264 1 263 127 136

in % 21,6 0,4 99,6 48,3 51,7

2622 Bürgerhaus Delkenheim 876 332 3 329 162 167

in % 42,2 0,9 99,1 49,2 50,8

9261 Briefwahlbezirk 0 225 1 224 139 85

in % 0,4 99,6 62,1 37,9

ges. Delkenheim 3.867 1.389 9 1.380 695 685

in % 35,9 0,6 99,4 50,4 49,6

(19)

ANHANG  Vorläufige Ergebnisse auf Orts- und Wahlbezirksebene A15

noch Tab. 5A: nach Wahlbezirken

Wahlbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

Schierstein

2711 Erich Kästner Schule 1.677 417 2 415 200 215

in % 26,9 0,5 99,5 48,2 51,8

2712 Erich Kästner Schule 1.125 369 1 368 147 221

in % 35,7 0,3 99,7 39,9 60,1

2713 Erich Kästner Schule 913 236 2 234 113 121

in % 27,6 0,8 99,2 48,3 51,7

2721 Erich Kästner Schule 1.357 302 4 298 138 160

in % 24,5 1,3 98,7 46,3 53,7

2731 Joseph-von-Eichendorff-Schule 841 264 1 263 134 129

in % 33,6 0,4 99,6 51,0 49,0

2732 Joseph-von-Eichendorff-Schule 934 247 0 247 104 143

in % 28,8 0,0 100,0 42,1 57,9

2733 Joseph-von-Eichendorff-Schule 1.027 360 5 355 200 155

in % 38,7 1,4 98,6 56,3 43,7

9271 Briefwahlbezirk 0 261 5 256 141 115

in % 1,9 98,1 55,1 44,9

9272 Briefwahlbezirk 0 336 1 335 195 140

in % 0,3 99,7 58,2 41,8

ges. Schierstein 7.874 2.792 21 2.771 1.372 1.399

in % 35,5 0,8 99,2 49,5 50,5

Frauenstein

2811 Feuerwehrgerätehaus 1.018 429 2 427 219 208

in % 46,1 0,5 99,5 51,3 48,7

2812 Feuerwehrgerätehaus 952 354 0 354 186 168

in % 41,0 0,0 100,0 52,5 47,5

9281 Briefwahlbezirk 0 172 1 171 97 74

in % 0,6 99,4 56,7 43,3

ges. Frauenstein 1.970 955 3 952 502 450

in % 48,5 0,3 99,7 52,7 47,3

Naurod

3111 Forum 802 320 2 318 170 148

in % 45,0 0,6 99,4 53,5 46,5

3112 Kellerskopfhalle 1.105 468 1 467 254 213

in % 47,6 0,2 99,8 54,4 45,6

3121 Forum 851 313 0 313 204 109

in % 43,4 0,0 100,0 65,2 34,8

3122 Forum 822 305 2 303 186 117

in % 41,7 0,7 99,3 61,4 38,6

9311 Briefwahlbezirk 0 404 4 400 280 120

in % 1,0 99,0 70,0 30,0

ges. Naurod 3.580 1.810 9 1.801 1.094 707

in % 50,6 0,5 99,5 60,7 39,3

Auringen

3211 Ehemalige Katholische Kirche 866 317 2 315 209 106

in % 39,3 0,6 99,4 66,3 33,7

3212 Ortsverwaltung Auringen 1.177 461 3 458 254 204

in % 42,8 0,7 99,3 55,5 44,5

3213 Mehrzweckhalle 615 241 1 240 119 121

in % 43,9 0,4 99,6 49,6 50,4

9321 Briefwahlbezirk 0 217 1 216 120 96

in % 0,5 99,5 55,6 44,4

ges. Auringen 2.658 1.236 7 1.229 702 527

in % 46,5 0,6 99,4 57,1 42,9

Medenbach

3311 Bürgerhaus Medenbach 952 227 0 227 114 113

in % 25,5 0,0 100,0 50,2 49,8

3312 Dorfgemeinschaftshaus 1.093 331 3 328 153 175

in % 32,1 0,9 99,1 46,6 53,4

9331 Briefwahlbezirk 0 118 1 117 63 54

in % 0,8 99,2 53,8 46,2

ges. Medenbach 2.045 676 4 672 330 342

in % 33,1 0,6 99,4 49,1 50,9

(20)

Wahlanalyse zur OB-Stichwahl 2013 A16 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden

noch Tab. 5A: nach Wahlbezirken

Wahlbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

Breckenheim

3411 Grundschule Breckenheim 1.101 369 7 362 157 205

in % 34,9 1,9 98,1 43,4 56,6

3412 Grundschule Breckenheim 835 279 2 277 163 114

in % 37,7 0,7 99,3 58,8 41,2

3413 Vereinshaus Breckenheim 813 362 1 361 227 134

in % 49,4 0,3 99,7 62,9 37,1

9341 Briefwahlbezirk 0 213 0 213 135 78

in % 0,0 100,0 63,4 36,6

ges. Breckenheim 2.749 1.223 10 1.213 682 531

in % 44,5 0,8 99,2 56,2 43,8

Amöneburg

5111 Johann-Hinrich-Wichern-Schule 938 202 0 202 73 129

in % 21,8 0,0 100,0 36,1 63,9

9511 Briefwahlbezirk 0 0 0 0 0 0

in %

ges. Amöneburg 938 202 0 202 73 129

in % 21,5 0,0 100,0 36,1 63,9

Kastel

5211 Gustav-Stresemann-Schule 1.540 219 1 218 80 138

in % 14,8 0,5 99,5 36,7 63,3

5212 Gustav-Stresemann-Schule 1.501 203 1 202 80 122

in % 14,5 0,5 99,5 39,6 60,4

5221 Kindertagesstätte Arbeiterwohlfahrt 1.729 275 1 274 114 160

in % 16,9 0,4 99,6 41,6 58,4

5222 Kindertagesstätte Arbeiterwohlfahrt 832 187 2 185 80 105

in % 23,3 1,1 98,9 43,2 56,8

5231 Gustav-Stresemann-Schule 930 160 0 160 72 88

in % 17,8 0,0 100,0 45,0 55,0

5261 Kindertagesstätte Eichelwäldchen 794 178 0 178 82 96

in % 23,7 0,0 100,0 46,1 53,9

5262 Krautgartenschule - Im Sampel 1.574 276 3 273 125 148

in % 18,1 1,1 98,9 45,8 54,2

9521 Briefwahlbezirk 0 228 1 227 78 149

in % 0,4 99,6 34,4 65,6

9522 Briefwahlbezirk 0 142 2 140 72 68

in % 1,4 98,6 51,4 48,6

ges. Kastel 8.900 1.868 11 1.857 783 1.074

in % 21,0 0,6 99,4 42,2 57,8

Kostheim

5311 Bürgerhaus Kostheim 1.381 260 4 256 129 127

in % 19,9 1,5 98,5 50,4 49,6

5312 Bürgerhaus Kostheim 1.562 298 2 296 154 142

in % 20,5 0,7 99,3 52,0 48,0

5321 Brüder-Grimm-Schule 1.005 100 0 100 44 56

in % 10,1 0,0 100,0 44,0 56,0

5322 Brüder-Grimm-Schule 1.129 181 1 180 87 93

in % 16,6 0,6 99,4 48,3 51,7

5323 Brüder-Grimm-Schule 1.203 183 1 182 83 99

in % 15,9 0,5 99,5 45,6 54,4

5324 OV Kastel/Kostheim 1.157 309 0 309 170 139

in % 29,2 0,0 100,0 55,0 45,0

5331 Wilhelm-Leuschner-Schule 962 174 2 172 96 76

in % 18,7 1,1 98,9 55,8 44,2

5332 Wilhelm-Leuschner-Schule 900 161 1 160 70 90

in % 18,5 0,6 99,4 43,8 56,3

5333 Krautgartenschule - Im Sampel 1.037 216 0 216 126 90

in % 21,7 0,0 100,0 58,3 41,7

9531 Briefwahlbezirk 0 424 2 422 249 173

in % 0,5 99,5 59,0 41,0

ges. Kostheim 10.336 2.306 13 2.293 1.208 1.085

in % 22,3 0,6 99,4 52,7 47,3

(21)

ANHANG  Vorläufige Ergebnisse auf Orts- und Wahlbezirksebene A17

noch Tab. 5A: nach Wahlbezirken

Wahlbezirk

Wahlbe- rechtigte

insg.

Wähler ungültige Stimmen

gültige Stimmen

Dr. Müller CDU

Gerich SPD

Urnenwahlbezirke

ges. Urnenwahlbezirke 205.405 54.672 390 54.282 25.624 28.658

in % 26,6 0,7 99,3 47,2 52,8

Briefwahlbezirke

ges. Briefwahlbezirke 0 15.411 113 15.298 8.606 6.692

in % 0,7 99,3 56,3 43,7

Stadt

ges. Stadt 205.405 70.083 503 69.580 34.230 35.350

in % 34,1 0,7 99,3 49,2 50,8

Quelle: Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik

(22)

Wahlanalyse zur OB-Stichwahl 2013 A18 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden

Tab. 6A:

Wahlbeteiligung bei OB-Wahlen und Kommunalwahlen in ausgewählten Städten

Stadt Land Wahlart Wahltag Wahl-

beteiligung

in % Gewählter Bewerber Partei

Land Hessen Kommunalwahl 2011 27.03.2011 47,8

Darmstadt* Kommunalwahl 2011 27.03.2011 49,4

OB-Direktwahl 27.03.2011 49,3

OB-Direktwahl, Stichwahl 10.04.2011 36,2 Partsch, Jochen GRÜNE

Frankfurt am Main Kommunalwahl 2011 27.03.2011 42,4

OB-Direktwahl 11.03.2012 37,5

OB-Direktwahl, Stichwahl 25.03.2012 35,1 Feldmann, Peter SPD

Offenbach am Main Kommunalwahl 2011 27.03.2011 33,8

OB-Direktwahl 04.09.2011 25,3

OB-Direktwahl, Stichwahl 18.09.2011 24,3 Schneider, Horst SPD

Wiesbaden Kommunalwahl 2011 27.03.2011 41,4

OB-Direktwahl 11.03.2007 26,9 Dr. Müller, Helmut CDU

OB-Direktwahl 24.02.2013 33,6

OB-Direktwahl, Stichwahl 10.03.2013 34,1 Sven Gerich SPD

Rüsselsheim Kommunalwahl 2011 27.03.2011 39,2

OB-Direktwahl 04.09.2011 31,8

OB-Direktwahl, Stichwahl 18.09.2011 31,8 Burkhardt, Patrick CDU

Bad Homburg

v. d. Höhe Kommunalwahl 2011 27.03.2011 49,5

OB-Direktwahl 26.04.2009 41,4

OB-Direktwahl, Stichwahl 10.05.2009 45,8 Korwisi, Michael

Hanau Kommunalwahl 2011 27.03.2011 37,4

OB-Direktwahl 17.05.2009 32,7 Kaminsky, Klaus SPD

Gießen Kommunalwahl 2011 27.03.2011 42,3

OB-Direktwahl 07.06.2009 43,4 Grabe-Bolz, Dietlind SPD

Wetzlar Kommunalwahl 2011 27.03.2011 39,8

OB-Direktwahl 07.06.2009 39,0 Dette, Wolfram FDP

Marburg * Kommunalwahl 2011 27.03.2011 50,7

OB-Direktwahl 27.03.2011 50,6 Vaupel, Egon SPD

Kassel * Kommunalwahl 2011 27.03.2011 42,4

OB-Direktwahl 27.03.2011 42,6 Hilgen, Bertram SPD

Fulda Kommunalwahl 2011 27.03.2011 41,2

OB-Direktwahl 22.03.2009 25,6 Möller, Gerhard CDU

Mainz Stadtratswahl 2009 07.06.2009 50,6

OB-Direktwahl 2012 11.03.2012 42,8

OB-Direktwahl, Stichwahl 25.03.2012 34,3 Ebling, Michael SPD

* Wahltermin von OB-Wahl und Kommunalwahl an einem Tag.

Quelle: Internet (Hessisches Statistisches Landesamt / Stadt Mainz)

(23)

ANHANG  Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse seit 1980 A19

Tab. 7A:

Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse bei allen Wahlen in Wiesbaden seit 1980

SPD CDU FDP GRÜNE LINKE 1) Sonstige

Stadtverordnetenwahl

1981 65,1 37,7 48,9 8,2 2) 4,4 - 0,8

1985 66,6 43,9 42,1 6,3 6,9 - 0,8

1989 70,5 49,5 33,4 7,0 8,8 - 1,3

1993 64,7 33,7 28,9 7,0 11,9 - 18,5

1997 59,4 36,5 34,2 4,3 13,5 - 11,5

2001 47,2 34,7 36,5 12,0 10,2 1,7 4,9

2006 39,6 30,2 36,2 9,0 12,1 3,3 9,2

2011 41,2 28,9 32,7 5,0 19,1 4,1 10,2

OB-Direktwahl (ST = Stichwahl)

1997 59,4 40,2 39,9 2,6 9,0 - 8,3

1997 ST 47,5 47,0 53,0 - - - -

2003 33,7 30,2 57,7 - - - 12,1

2007 26,9 - 65,6 - 25,8 - 8,6

2013 33,6 38,4 48,0 - 9,3 - 4,2

2013 ST 3) 34,1 50,8 49,2 - - - -

Landtagswahl (ab 1991 Landesstimmen)

1982 80,2 42,7 44,8 3,6 8,4 - 0,4

1983 77,8 45,6 38,4 8,8 6,3 - 0,9

1987 75,3 38,1 42,2 8,6 10,7 - 0,5

1991 65,9 40,3 38,3 8,3 10,0 - 3,1

1995 63,7 34,0 40,1 7,5 13,6 - 4,8

1999 64,6 36,4 44,3 5,8 8,4 - 5,1

2003 62,1 28,0 47,3 8,7 12,1 0,0 3,9

2008 60,8 35,2 36,1 10,7 9,3 5,1 3,6

2009 57,9 21,2 36,9 17,3 16,0 5,6 3,0

Bundestagswahl (Zweitstimmen)

1980 86,2 44,9 39,6 13,2 1,7 - 0,6

1983 85,9 41,8 42,6 8,5 6,6 - 0,5

1987 81,5 36,0 41,0 10,7 10,9 - 1,4

1990 77,3 36,6 40,5 11,9 6,1 0,4 4,5

1994 80,8 33,7 40,1 9,3 11,2 1,3 4,5

1998 81,6 38,0 35,4 8,7 9,9 1,6 6,5

2002 77,0 36,8 36,1 8,7 13,9 1,4 3,1

2005 75,6 32,6 32,1 13,3 13,3 5,1 3,6

2009 71,2 23,5 31,1 17,7 14,1 8,6 5,0

Europawahl

1984 55,2 39,8 41,3 6,0 8,8 - 4,1

1989 56,7 39,1 31,7 7,5 10,7 - 11,0

1994 55,9 30,5 36,3 5,4 14,8 0,9 12,1

1999 40,4 30,5 47,9 4,4 10,0 1,9 5,3

2004 37,6 22,3 40,0 8,9 18,1 1,8 8,9

2009 36,2 21,2 36,6 13,1 17,9 4,0 7,2

Wahlart/

-jahr

Wahl- beteiligung in %

Von den gültigen Stimmen entfielen in % auf ...

1) Vor 2005 PDS. – 2) GRÜNE = WiLi - 3) Vorläufiges Ergebnis.

Quelle: Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik BASIS001.XLSX

(24)

Wahlanalyse zur OB-Stichwahl 2013

A20 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden

(25)

ANHANG  Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse seit 1980 A21

(26)

Wahlanalyse zur OB-Stichwahl 2013 A22 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden

Informierte wissen mehr …

Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik Wilhelmstraße 32 I 65183 Wiesbaden

Telefon 06 11 I 31 54 34 E-Mail dokumentation@wiesbaden.de

www.wiesbaden.de/wahlen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jutta Steinruck (SPD) erzielte 58,1 Prozent der Stimmen und ist damit zur neuen Oberbürgermeisterin gewählt. Peter Uebel (CDU) erreichte 41,9 Prozent

Oktober 2017, 18 Uhr, beim Wahlamt im Rathaus Briefwahl beantragen oder dort vor Ort ihre Stimme abgeben.. Wer den Briefwahlantrag online oder per Post ans Wahlamt schickt, erhält

Ergebnisse Aus der Tabelle ist zu entnehmen, dass die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler ihrer jeweiligen Wahlentschei- dung aus der Hauptwahl treu bleiben: Jeweils knapp 70 %

Quelle: Umfrage Generation 55 plus 2013, Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik.. Frauen haben im Durchschnitt eine geringere Formalbil- dung als Männer;

Quelle: Elternbefragung „G8 / G9“ an Wiesbadener Grundschulen 2013 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik.. 1.3 Übergänge in weiterführende Schulformen

In dem vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse der Modellrechnungen veröffentlicht, mit denen das Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik die

in Wiesbaden .... Wahlanalyse zur Europawahl 2009 A2 Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik, Wiesbaden.. Wahlanalyse zur Europawahl 2009 A4 Amt

Die Ergebnisse können am Wahlsonntag außerdem auf der Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de sowie auf der WahlApp