• Keine Ergebnisse gefunden

DaZ-Werkstatt A1 - Begrüßung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DaZ-Werkstatt A1 - Begrüßung"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

er Brandt: Werkstattarbeit DaZ – Willkommenskurs A1 erlag

1 Arbeitsblatt

Lernfeld: Begrüßung Name:

Hallo!

Trage ein.

Gute Nacht! – Hallo! – Guten Morgen! – Auf Wiedersehen!

Guten Abend! – Tschüss! – Guten Tag!

Hallo!

VORSC

HAU

(2)

er Brandt: Werkstattarbeit DaZ – Willkommenskurs A1 erlag

2 Arbeitsblatt

Lernfeld: Begrüßung Name:

Wie heißt du?

Personalpronomen

Grundform heißen kommen sein

Einzahl (Singular)

ich heiße komme bin

du heißt kommst bist

er / sie / es heißt kommt ist

Mehrzahl (Plural)

wir heißen kommen sind

ihr heißt kommt seid

sie heißen kommen sind

Höflichkeitsform: Sie heißen kommen sind

Du oder Sie?

du Sie du

du du

Sie

Ergänze.

„Ich heiße Lisa. Wie heißt du?“ „Ich heiße Thomas.“

„Ich heiße Thomas. Wie heißen Sie?“ „Ich ________ Herr Maier.“

„Ich ________ Herr Maier.

Wie ________ _____?“

„Ich ________ Frau Schuster.“

„Ich _______ Frau Schuster.

„Ich ________ Lisa.“

VORSC

HAU

(3)

er Brandt: Werkstattarbeit DaZ – Willkommenskurs A1 erlag

Wie alt bist du?

Zahlen

0 null

1 eins 11 elf 21 einundzwanzig

2 zwei 12 zwölf 30 dreißig

3 drei 13 dreizehn 40 vierzig

4 vier 14 vierzehn 50 fünfzig

5 fünf 15 fünfzehn 60 sechzig

6 sechs 16 sechzehn 70 siebzig

7 sieben 17 siebzehn 80 achtzig

8 acht 18 achtzehn 90 neunzig

9 neun 19 neunzehn 100 (ein)hundert

10 zehn 20 zwanzig 200 zweihundert

Ergänze.

Simon,

14 Jahre: „Wie alt bist du?“ Sue,

12 Jahre: „Ich bin zwölf Jahre alt.“

Alex,

11 Jahre: „Wie alt sind Sie?“ Frau Müller, 42 Jahre:

„Ich bin zweiundvierzig Jahre alt.“

Herr Kahn, 89 Jahre:

Lisa, 6 Jahre:

Edda, 16 Jahre:

Sophie, 9 Jahre:

Tiago, Herr Beck,

3 Arbeitsblatt

Lernfeld: Begrüßung Name:

Wie alt sind Sie?

Ich bin fünfundvierzig Jahre alt.

Wie alt bist du?

Ich bin sechzehn Jahre alt.

VORSC

HAU

(4)

er Brandt: Werkstattarbeit DaZ – Willkommenskurs A1 erlag

3 Wortschatzliste

Lernfeld: Begrüßung Name:

Wie alt bist du?

Deutsch Deutsch Meine Sprache

die / eine Zahl die Zahlen 0 null 1 eins 2 zwei 3 drei 4 vier 5 fünf 6 sechs 7 sieben 8 acht 9 neun 10 zehn 11 elf 12 zwölf 13 dreizehn 14 vierzehn 15 fünfzehn 16 sechzehn 17 siebzehn 18 achtzehn 19 neunzehn 20 zwanzig

21 einundzwanzig 22 zweiundzwanzig 30 dreißig

40 vierzig 50 fünfzig 60 sechzig 70 siebzig 80 achtzig 90 neunzig 100 (ein)hundert

Ich bin dreizehn Jahre alt.

das / ein Jahr die Jahre Wie alt bist du?

VORSC

HAU

(5)

er Brandt: Werkstattarbeit DaZ – Willkommenskurs A1 erlag

4 Spiel Lernfeld: Begrüßung

vier 4 sechzehn 16

fünf 5 siebzehn 17

sechs 6 achtzehn 18

sieben 7 neunzehn 19

acht 8 zwanzig 20

neun 9 zwanzig einund- 21

zehn 10 zweiund- zwanzig 22

elf 11 siebenund- zwanzig 27

achtzig 80 neunund- neunzig 99

neunzig 90 (ein)hundert 100

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zudem kann es für den Arzt schwieriger werden, die Ur- sache für die erhöhte Körper- temperatur ausfindig zu machen, da das Fieber als diagnostischer Parameter fehlt. Kinder-

Jennifer Brandt: Werkstattarbeit DaZ – Willkommenskurs A1 © Auer Verlag..

am Morgen ➔ morgens am Vormittag ➔ vormittags am Mittag ➔ mittags am Nachmittag ➔ nachmittags am Abend ➔ abends in der Nacht ➔ nachts?. Beantworte

Meine Telefonnummer ist sechs acht drei zwei eins fünf?.

Die einf ache Lösung für Ihre Vorbereitungsklasse:.. Maximaler L ernerfolg für alle

Auf diese Weise sorgt der Pflegebalsam nicht nur für warme, sondern auch für top gepflegt Füße und trägt – täg- lich angewendet – dazu bei, die Fuß- haut gesund

Ich habe unzäh- lige Gesetzesreformen mitbekommen – und keine hat an den grundsätzlichen Problemen etwas geändert.“ So gebe es weder eine stabile Finanzgrundlage in der

„Sagt jemand zu mir, dass er nicht mehr kochen kann, es aber gerne mal wieder versuchen würde, kochen wir eben zusammen!“ Auch Einkäufe oder ein Stadtbum- mel sind für Bittner