• Keine Ergebnisse gefunden

Dienstag (Abend), 1. Dezember 2020 / Mardi soir, 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dienstag (Abend), 1. Dezember 2020 / Mardi soir, 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2020.WEU.78 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Dienstag (Abend), 1. Dezember 2020 / Mardi soir, 1er décembre 2020

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion /

Direction de l’économie, de l’énergie et de l’environnement 63 2020.WEU.78 Kreditgeschäft GR

Amt für Landwirtschaft und Natur; Kantonsbeitrag an die Landumlegung Kriechenwil in den Gemeinden Kriechenwil (Kanton Bern) sowie den Gemeinden Gurmels und Kleinbösingen (Kanton Freiburg); Kantons-Nr. 50082; Ausgabenbewilligung: Rahmenkredit;

Verpflichtungskredit 2020 bis 2031

63 2020.WEU.78 Affaire de crédit GC

Office de l’agriculture et de la nature : contribution cantonale au remaniement parcellaire de Kriechenwil dans les communes de Kriechenwil (canton de Berne), Gurmels et Kleinbösigen (canton de Fribourg) (n° cantonal 50082)

Autorisation de dépenses ; crédit-cadre ; crédit d’engagement de 2020 à 2031

Präsident. Traktandum 63 ist noch einmal ein Kreditgeschäft des Amts für Landwirtschaft und Na- tur. Hier geht es um Landumlegungen in den Gemeinden Kriechenwil, Gurmels und Kleinbösingen – ich verzichte auf das Ablesen dieses sechszeiligen Titels. FiKo-Sprecherin ist auch hier Grossrätin Imboden. Wir sind in einer reduzierten Debatte für allfällige Voten nachher.

Natalie Imboden, Bern (Grüne), Kommissionssprecherin der FiKo. Ja, ich mache es auch hier knapp. Es geht um 377 Hektaren bei dieser Landumlegung Kriechenwil im Grenzgebiet zum Kanton Fribourg. Speziell ist hier eben, dass es überregional ist, eine Zusammenarbeit und auch ein Bei- spiel der Kooperation zwischen den Kantonen respektive den Gemeinden und dem Kanton. Es geht um 479 Parzellen mit 97 Eigentümerinnen und Eigentümern. Sie sehen, es sind sehr viele Beteilig- te, die hier übereingekommen sind, um zur Verbesserung der Produktion in diesem Gebiet die Landumlegung zu machen. Wir haben das Projekt in der Kommission diskutiert und auch von der Regierung sehr breit Informationen dazu erhalten, die im Vortrag dokumentiert sind. Ich denke, es ist ein Beispiel dafür, dass es eben eine Kooperation ist in diesem Bereich und es wird Ihnen von der FiKo einstimmig zur Unterstützung empfohlen. Vielleicht ist heute in der Kürze die Würze. Ich hoffe, das überzeugt Sie trotzdem, den Antrag, diese 4,7 Mio. Franken, was der Beitrag des Kan- tons ist, diesen Kredit so zu genehmigen.

Präsident. Auch hier meine Frage: Gibt es Fraktionssprecherinnen oder -sprecher? Einzelvotantin- nen oder Einzelvotanten? – Das ist nicht der Fall. Wünscht die Regierung das Wort? – Herr Am- mann verzichtet. Dann schreiten wir zur Beschlussfassung. Traktandum 63, Kredit für die Landum- legung in Kriechenwil und weiteren Gemeinden: Wer den vorliegenden Kredit annehmen will, stimmt Ja, wer ihn ablehnt, stimmt Nein.

Abstimmung (2020.WEU.78) Vote (2020.WEU.78)

Der Grosse Rat beschliesst: / Décision du Grand Conseil : Annahme / Adoption

Ja / Oui 139

Nein / Non 0

Enthalten / Abstentions 0

Präsident. Sie haben diesem Kreditgeschäft einstimmig zugestimmt, mit 139 Ja-Stimmen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Samuel Krähenbühl, Unterlangenegg (SVP). Ich bitte Sie also wirklich schwer, diesen Minder- heitsantrag abzulehnen, und ich sage Ihnen jetzt auch noch warum: Ich kann

Das möchten wir nicht, eine starre Quotenregelung; wir möchten, dass wir mit den geeigneten Massnahmen dafür sorgen können, dass weibliche Talente an ihrer akademischen

Dann machen wir dies so: Wer diese Motion von Herr Schlup, Notvorrat, annehmen und gleichzeitig auch gerade abschreiben will, stimmt Ja, wer dies nicht will, stimmt Nein.. Sie

Wir fahren weiter mit Traktandum 69, eine Motion der Grossrätin Schneider, die Bevöl- kerung auf Krisenvorsorge sensibilisieren.. Der Regierungsrat empfiehlt die

Das zeigt sich ins- besondere auch daran, dass die drei Gelan-Kantone die letzten sind, welche auf die neue Aufzeich- nungsform, die vom Bundesamt für Landwirtschaft

Der Musikdirektor hat durchaus Musikgehör, respektive die Gesamtregierung hat das Anliegen dieser Motion so ernst genommen, dass sie den Brief an Bundesrat Parmelin, der im

Es braucht einfach klare Massnahmen, besonders für die Klein-eigentümer, die mit sehr kleinen Kosten viel erreichen können und sowohl die Land- als auch