• Keine Ergebnisse gefunden

Dienstag (Abend), 8. September 2020 / Mardi soir, 8 septembre 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dienstag (Abend), 8. September 2020 / Mardi soir, 8 septembre 2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2020.RRGR.161 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Dienstag (Abend), 8. September 2020 / Mardi soir, 8 septembre 2020

Sicherheitsdirektion / Direction de la sécurité

71 2020.RRGR.161 Motion 111-2020 Kocher Hirt (Worben, SP)

Schutz vor negativen Auswirkungen durch Kurzarbeit und Stellenverlust aufgrund der verordneten Massnahmen zu COVID-19 im Bereich Aufenthaltsstatus und Einbürgerungen 71 2020.RRGR.161 Motion 111-2020 Kocher Hirt (Worben, PS)

Protection contre les effets négatifs du chômage partiel et de la perte d’emplois découlant des mesures de lutte contre le coronavirus en matière de séjour et de naturalisation

Präsident. Wir kommen zum Traktandum 71, dringliche Motion der Frau Grossrätin Kocher, Schutz vor negativen Auswirkungen durch Kurzarbeit und Stellenverlust aufgrund von verordneten Mass- nahmen zu COVID 19 im Bereich Aufenthaltsstatus und Einbürgerungen. Die Motionärin folgt in den Ziffern 1, 3 und 4 der Regierung. Ziffer 2 zieht sie zurück und Ziffer 5 zieht sie auch zurück. Also wir haben keine Differenz mehr zwischen Regierung und Motionärin. Ich frage wieder in die Runde: Ist dies bestritten? – Das ist nicht der Fall. Darf ich auch hier jeweils, dort, wo angezeigt, die Abstim- mung und die Abschreibung in einem Durchgang machen? Wünscht jemand dies gesondert? – Das ist nicht der Fall. Herr Müller, wollen Sie sich noch äussern? Entschuldigung, das habe ich verges- sen – die Regierung rechts, nichts links, liegen gelassen. (Der Sicherheitsdirektor, Philippe Müller, schüttelt den Kopf / Le directeur de la sécurité, Philippe Müller, fait non de la tête.)

Ziffer 1: Wer diese annehmen und gleichzeitig auch abschreiben will – Annahme und gleichzeitige Abschreibung –, stimmt Ja, wer dies nicht will, stimmt Nein.

Abstimmung (2020.RRGR.161; Ziff. 1; Annahme und Abschreibung) Vote (2020.RRGR.161 ; ch. 1 ; adoption et classement)

Der Grosse Rat beschliesst: / Décision du Grand Conseil : Annahme / Adoption

Ja / Oui 134

Nein / Non 3

Enthalten / Abstentions 1

Präsident. Sie nehmen diese Ziffer mit 134 Ja- zu 3 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung an, schreiben Sie aber auch gerade ab.

Gleiche Frage zu Ziffer 3: Wer diese annehmen will, stimmt Ja, wer dies nicht will, stimmt Nein.

Abstimmung (2020.RRGR.161; Ziff. 3; Annahme und Abschreibung) Vote (2020.RRGR.161 ; ch. 3 ; adoption et classement)

Der Grosse Rat beschliesst: / Décision du Grand Conseil : Annahme / Adoption

Ja / Oui 138

Nein / Non 2

Enthalten / Abstentions 0

(2)

Herbstsession 2020 / Session d’automne 2020 2020.RRGR.161 2

Präsident. Sie nehmen auch die Ziffer 3 mit 138 Ja- zu 2 Nein-Stimmen an und schreiben sie gleichzeitig ab.

Noch eine letzte Beschlussfassung bei diesem Geschäft zu Ziffer 4. Auch hier die Frage nach An- nahme und gleichzeitiger Abschreibung: Wer dies will, stimmt Ja, wer dies nicht will, stimmt Nein.

Abstimmung (2020.RRGR.161; Ziff. 4; Annahme und Abschreibung) Vote (2020.RRGR.161 ; Ziff. 4 ; adoption et classement)

Der Grosse Rat beschliesst: / Décision du Grand Conseil : Annahme / Adoption

Ja / Oui 139

Nein / Non 1

Enthalten / Abstentions 0

Präsident. Sie stimmen dieser Ziffer 4 mit 139 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme zu und schreiben sie auch ab.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachher in den Jahren, die eigentlich ideal sind um eine Sprache in der Schule zu erwerben, der fünften und sechsten Klasse, dort hat man die Französischlektionenzahl halbiert,

und «Clin d’œil» lernt, braucht es eben so viel Zeit. 50 Prozent der Wachzeit. Daher sind die drei Lektionen für gar nichts. Daher ist es eindeutig, dass man

Jetzt gibt es da noch eine kleine Komplikation: Der Nationalrat hat bei der Frist, bis zu der die Kan- tone ihre eigenen Regelungen umgesetzt haben müssen, reingeschrieben,

Umso wichtiger ist, dass die Kantone und gerade auch grosse Energie-Kantone wie der Kanton Bern, vorbereitet sind und Lösungen einrichten, welche man teilweise von

Grossratsbeschluss betreffend den Beitritt zur Vereinbarung zwischen dem Bund und den Kantonen über die Harmonisierung und die gemeinsame Bereitstellung der Polizeitechnik

Heureusement, après une discussion avec un chef de section de l’Office des écoles moyennes et de la formation professionnelle, j’ai compris que la volonté de la Direction

All diese Veränderungen – je nach Couleur sehr positive oder sehr negative Veränderungen – haben Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, denn schnell einmal ist man in der

Die Motion verlangt, dass die Agenda 2030 der Vereinten Nationen und die Querschnittsziele für eine nachhaltige Entwicklung bei der Umsetzung der Vision 2030 des