• Keine Ergebnisse gefunden

Kunsterziehung - Kalenderwerkstatt Collage -Arbeiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kunsterziehung - Kalenderwerkstatt Collage -Arbeiten"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autorin: Verena Weber, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 2010

Kalenderwerkstatt für die Klassen 1-4

Angeboten wird eine Kalenderwerkstatt für die Klassen 1-4. Die Werkstatt kann offen angeboten werden, es kann aber auch im Rahmen des Kunstunterrichtes zu jedem Monat ein Monatsblatt gestaltet werden. Die Vorlagen müssen lediglich ausgedruckt werden.

Inhalt der Kalenderwerkstatt:

1. Zu jedem Monat ein passendes Gestaltungsangebot mit Angabe der benötigten Materialien. Die fertigen Arbeiten werden auf die Kalenderblätter geklebt.

2. Zu jedem Monat ein Kalenderblatt mit der passenden Angabe der Tage des Monats.

3. Hinweise für den Lehrer

4. Eine Baumschablone für den Dezember.

Nach Fertigstellung der Kalender haben die Kinder ein sehr individuelles und schönes Geschenk für Mama oder Papa. ;O)

Angebote zu den Monaten:

Deckblattgestaltung mit einem Foto des Kindes und individueller Rahmengestaltung.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autorin: Verena Weber, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 2010

Januar

Schneemann - Collage aus Watte und Tonpapier Februar

Clown - Collage aus Stoffresten März

Osterei - Kartoffeldruck – Muster drucken April

Tulpe - Faltarbeit Mai

Muttertagsgedicht - Schreibarbeit Juni

Schmetterling - Decalcomanie (Abklatschtechnik) Juli

Sommerferien - Collagearbeit August

Sonne - Papiercollage aus gerissenen gelben Papierschnipseln September

Herbstbaum - Fingerdruck Oktober

Drachen - Faltarbeit November

Regenschirm im Regen - farbige Gestaltung und Wattestäbchendruck Dezember

Weihnachtsbaum - Collage

Toll ist die Bereitstellung einer Klassenmaterialkiste, in der sich ein Bauchladen von Bastelmaterial (Stoffreste, Papierreste, Knöpfe, … ) befindet. Dieser kann und sollte auch von den Kindern bestückt werden.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autorin: Verena Weber, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 2010

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autorin: Verena Weber, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 2010

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autorin: Verena Weber, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 2010

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autorin: Verena Weber, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 2010

Diesen Artikel erhalten Sie wahlweise als:

• Download (PDF Format)

• CD (PDF Format incl. Erstellungsdatei Word/ Powerpoint)

• Schullizenz – CD

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Liefer- und Versandbedingungen.

ÜBEN MIT SPAß – LERNEN MIT ERFOLG !

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für weitere Rückfragen oder Mitteilungen besteht die Möglichkeit, mit dem Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 0621 504-3445 in Kontakt zu treten.

Ansprechpartner: Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt Ludwigshafen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Ines Ellesser

Die Kinder- und Jugendarbeit Arbon führt Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadt Arbon durch. Das Team aus drei Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern

Was müssen „wir“ tun, um alle Eltern in Ihrer Vielfalt in der Familienbildung zu erreichen..  Bedürfnisse von

• Unterstützung der Vernetzung über eine Koordinationsstelle bei der KVBW, besetzt mit einer Mitarbeiterin mit Fachwissen aus der Jugendhilfe. Roland Müller

Nur gültig in unseren BILLA Markt- küchen, ausgenommen: BILLA Marktküche Ringstraßen-Galerien. Der Schärdinger Moos- bacher ist ein besonderer

Mit Blick auf die Angebote von Erwachsenenbildung/Weiterbildung bezieht sich der Begriff „Digitalisierung“ vor allem auf digitale Medien. Hierbei geht es jedoch nicht nur um den

Damit Sie diese Liebe zur Perfektion ganz einfach für sich entdecken können, finden Sie bei BILLA PLUS alles, was Sie brauchen.. Ob klassisches Sushi oder herzhaftes Tempura – es