• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 301/2009 Deutsch-Französischer Tag am 22. Januar 2010 - "Tag der offenen Tür" im Institut francais - Broschüren und Flyer für Schülerinnen, Schüler und Eltern (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 301/2009 Deutsch-Französischer Tag am 22. Januar 2010 - "Tag der offenen Tür" im Institut francais - Broschüren und Flyer für Schülerinnen, Schüler und Eltern (Anlage)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tag der offenen Tür

24. Januar 2010 SONNTAG Eintritt frei!

13.00-18.00 Uhr

Zum deutsch-französischen Freundschaftsvertrag

Auch in diesem Jahr lädt das Institut français zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft mit einem buntgefächerten unentgeltlichen Angebot für Alt und Jung zu einem Tag der offenen Tür ein: Konzerte, Kinder-Workshops, Sprachtests, Kochkurse für Große und Kleine, Ausstellung, Zaubereien, Quiz, Spiele und Vorträge über Aufenthalte in Frankreich. Wir heißen Sie wieder herzlich willkommen in der Contrescarpe 19!

13.00 Uhr

Ausstellungsdauer:

24.01–11.02.2010

Vernissage der Ausstellung:

Alfons Gellweiler - Lozère

Entdecken Sie die Winterlandschaften des Departements Lozère und lassen Sie sich berühren von der unwirklichen Stimmung in den Fotos von Alfons Gellweiler. Eine einmalige Gelegenheit, den Fotografen bei der Vernissage persönlich kennenzulernen.

13.00 + 14.00 Uhr 5-11 Jahre

15.00 + 16.00 Uhr 12-17 Jahre

Animations : France Mobil

Die Francemobil-Referentin Emilie zeigt Kindern von 5-17 Jahren, wie viel Spaß es machen kann, spielerisch Französisch zu lernen!

(2)

Schnupperkochkursen

13.30 Uhr Jugendliche

15.00 Uhr Erwachsene

Nathalie bereitet mit Euch ein Buffet rund

ums Thema

„Kochvergnügen für eine Party“ zu. Später kann das Zubereitete dann probiert und verglichen werden.

13.30 Uhr

Vortrag:

France-Service - Au pair und mehr…

Mit France-Service können Sie Ihren Frankreichaufenthalt ganz nach Ihren individuellen Wünschen gestalten.

14.00 Uhr

Übergabe der Delf-Diplome

Die Delf-Zeugnisse werden überreicht! Alle, die im Jahr 2009 die Prüfung bestanden haben, sind eingeladen, ihr Diplom in Empfang zu nehmen.

14.00 – 17.00 Uhr

Sprachtests

Ihre letzte Französischstunde ist schon lange her? Möchten Sie Ihre Kenntnisse auffrischen? Machen Sie doch einen kleinen Sprachtest, unsere Lehrer stehen Ihnen gerne zur Seite!

14.00 – 16 Uhr

Préparation DELF

Möchten Sie ein DELF Examen ablegen? Im Medienraum erhalten Sie alle wichtigen Informationen.

14.00 Uhr

Vortrag:

Das deutsch-französische Studium

Valérie Le Vot stellt Ihnen die deutsch-französischen Studiengänge vor und erklärt, welche Möglichkeiten es für deutsche Studenten gibt, sich in Frankreich zu immatrikulieren.

(3)

15.00 Uhr

Vortrag:

Volontariate, Praktika in Frankreich

Sie planen einen Aufenthalt in Frankreich? Das Deutsch- Französische Jugendwerk informiert Sie über verschiedene Programme (Volontariat International en Entreprise, Soziales Jahr im Ausland) und andere Formen des Auslandsaufenthalts.

15.00 Uhr

Konzert des deutsch-französisches Chors

Etwas Musik? Der deutsch-französische Chor Bremen präsentiert Ihnen einige Kostproben aus seinem Repertoire.

Close-up Magie

15.00 + 16.30 Uhr

15.30 Uhr Vorstellung :

5-10 Jahre

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird Sie Matthieu Anatrella mit neuen Close-up Zaubereien im Café überraschen, auf Französisch und Deutsch. Sie werden staunen, welche Wunder er direkt vor Ihren Augen vollbringt! Für die Kinder gibt es eine Zaubervorstellung um 15.30 Uhr im Musiksalon.

Galette des rois

17.00 Uhr

Zum Dreikönigstag haben die Franzosen eine besondere Tradition: La Galette des Rois. Die müssen Sie unbedingt probieren! Wer die kleine Figur findet, wird zum König oder zur Königin des Festes gekrönt!

(4)

Ganztags

Sévane et Manu

Sévane et Manu laden Sie zu einer musikalischen Weltreise ein – vom Java zum Blues, vom Klezmer zum Fado. Mit dem Akkordeon und der Mundharmonika erklingen ihre Improvisationen den ganzen Tag über an verschiedenen Orten im Institut. Lassen Sie sich vom Hauch der weiten Welt entführen.

Im Laufe des Tages werden Französischschüler des Gymnasiums Horn und des Schulzentrums Rübekamp das Programm mit verschiedenen Beiträgen bereichern:

15.00 Uhr Theaterstück Quasimodo 15.30 Uhr Französische Lieder

15.45 Uhr Vorstellung des bilingualen Zweigs 16.00 Uhr Vorstellung des AbiBacs

17.00 Uhr Galette des rois

Ganztägig können Sie sich informieren über das Studium in Frankreich, Sprachenkurse in Frankreich und Deutschland, den Cercle français de Brême und noch vieles mehr in Bezug auf die französische Kultur und Sprache.

Zudem gibt es auch dieses Jahr wieder unseren beliebten Bücherflohmarkt in der Mediathek.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anschließend können die Besucherinnen und Besucher in den einzelnen Unterrichtsräumen alle Instrumente ausprobieren und Fragen zur Musikschule stellen. Wer sich an diesem Tag

Im zweiten Bauabschnitt ab dem Winter 2014/2015 erhielt auch das Nichtschwimmerbecken eine Verkleidung aus Edelstahl sowie neue Attraktionen: einen Strömungskanal, eine Breitrutsche

– Nähere Informationen und Fotos unserer Einrichtung sind auf unserer Homepage unter Kita Villa Rosa (ingolstadt.de) zu finden..

Que- sti dati sono patrimonio della collettività e vengono messi a disposizione di tutti, senza alcun percorso preferenziale per nes- suno, nel rispetto delle

 Bewerbung über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) der Stiftung für Hochschulzulassung..  nicht direkt an die

• Zusammenarbeit mit lokalen Bildungseinrichtungen (FHOÖ-Campus Wels, WELIOS, OpenLab). • Kooperation mit Firmen, um einen authentischen Einblick in

An diesem Tag können Kinder und auch Erwachsene alle angebotenen Instrumente unter fachkundiger Anleitung ausprobieren und sich über die Angebote der Musikschule

Möchte ein Schüler oder eine Schülerin am 3-stündigen Basisfach in der Kursstufe teilnehmen und hat nicht das Profilfach IMP (Klasse 8-10) gewählt, so ist die Teilnahme am