• Keine Ergebnisse gefunden

Ostereiersuche mal andersab heute warten auf NN-leser elf attraktive Preise im großen NN-Ostergewinnspiel auf www�nno�de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ostereiersuche mal andersab heute warten auf NN-leser elf attraktive Preise im großen NN-Ostergewinnspiel auf www�nno�de"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Redaktion ����������������02821/4008046 Verkauf ���������������������02821/4008034 Verlag �������������������������� 02831/977700 Verteilung ������������� 02831/97770685 Kleinanzeigen ��������02821/4008020

KONTAKT WETTER

15� WOCHE

Z E I T U N G F Ü R K l E V E , K a l K a R , B E d B U R G - H a U U N d K R a N E N B U R G

SaMSTaG 12� aPRIl 2014

Für kleine und große Zeitreisende und für Blumenfreunde

Ausflugstipps für die Ostertage mit

Ticketverlosungen für NN-Leser. Seite 13

die WM kann kommen:

Kleve feiert im Fan-Park mit

Public Viewing für 10.000 Gäste auf dem Gelände an der Van-den-Bergh-Straße. Seite 3

„Ich will mir selbst beweisen, dass ich es schaffen kann“

Trainer Detlev Ingenwerth macht das Papillon- Team fit für den Schnupper-Triathlon. Seite 28

Sa�

16° 4°

Mo�

13° 6°

So�

13° 7°

di�

14° 4°

Bill Mockridge gastiert mit seinem Programm „Was ist, Alter? “ auf Einladung des Klever Keinkunstvereins Cinque am Samstag, 10. Mai, ab 20 Uhr im Meyerhof, Uedemer Straße 15.

Warum altern wir? Bin ich tatsächlich nur so alt, wie ich mich fühle? Wieso lebt man in Andorra länger als in Bonn-Endenich? Was hat Backhefe mit dem Alte- rungsprozess am Hut? Doc Mockridge verabreicht dem Publikum „Infosionen“ und unterzieht gewagte Thesen zwischen Jugendwahn und wahnsinnigen Alten dem Praxistest.

Karten gibt es für 17 Euro, ermäßigt 15 Euro, unter an- derem im Kulturbüro Nieder- rhein, Nimweger Straße 58, Telefon 02821/2416.

Doc Mockridge verarztet im Meyerhof KLEINKUNST

Schuhentwurf und Zuschnitt

KLEVE. Am morgigen Sonn- tag, 13. April, bietet das Klever Schuhmuseum ab 14.30 Uhr wie- der sachkundige Erläuterungen für Besucher zur Ausstellung an. Diesmal speziell zum Thema

„Schuhentwurf und Zuschnitt“.

Abgesehen vom Eintrittspreis (drei Euro) entstehen keine wei- teren Kosten. Als Testlauf stehen Mitglieder des Vereins an jedem zweiten Sonntag im Monat als Ansprechpartner zur Verfügung.

Bus muss eine Umleitung fahren

KALKAR. Aufgrund einer Bau- maßnahme und der Sperrung der Moyländer Allee in Kalkar muss die Buslinie 44 der DB Bahn Rheinlandbus ab Montag, 14. April, bis voraussichtlich 24.

April eine Umleitung fahren. Die Haltestellen „Till, Abzweigung Wissel“, „Till, Kloster“, „Till, Ort“

und „Schloss Moyland“ können während der Umleitung nicht bedient werden. Ersatzhaltestel- len werden nicht eingerichtet.

Faltenwurf auf Leinwand

KLEVE. Welches Material übt die spannendere Wirkung aus:

steinerne Falten einer Statue oder „echte“ Falten eines textilen Stoffes? Dieser Frage geht Moni- ka Buchen im Workshop „Falten- wurf auf Leinwand“ am Samstag, 19. April, von 11 bis 13 Uhr im Museum Kurhaus nach. Mit- machen können Kinder ab acht Jahren, die Teilnahme kostet acht Euro, plus vier Euro fürs Materi- al. Anmeldung: 02821/75010.

Fährbetrieb ist eingestellt

KLEVE. Der Fährbetrieb zwi- schen Düffelward und Schenken- schanz ist wegen Niedrigwassers eingestellt worden. Die „Mar- tin Schenk“ kann erst ab einem Wasserstand von 1,30 Meter betrieben werden, die Fahrrad- fähre liegt zum Check sowie für Wartungs- und Instandhaltungs- arbeiten auf dem Trockendock einer niederländischen Werft.

Die Stadtwerke bitten um Ver- ständnis.

Die Stiftung Lesen und ihre Partner verschenken jedes Jahr zum Welttag des Buches (am 23. April) eine Geschichte. Rund 600 Exem- plare von „Die Jagd nach dem Leuchtkristall“ hat die Buchhandlung Hintzen verteilt. Die Montessori-Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasi- ums haben sich ihren spannenden Schmöker am Donnerstag persönlich abgeholt und viel von Matthias Hintzen gelernt. Anschließend haben sie der NN-Geschäftsstelle noch einen kurzen Besuch abgestattet, bevor es zum Koekkoek-Atelier ging. Übrigens: Im kommenden Schuljahr werden von den drei Eingangsklassen des Kellener Gymnasiums zwei nach Montessori-Pädagogik unterrichtet. NN-Foto: Rüdiger dehnen

Ostereiersuche mal anders

ab heute warten auf NN-leser elf attraktive Preise im großen NN-Ostergewinnspiel auf www�nno�de

NIEDERRHEIN. Die NN schi- cken ihre Leser auf Ostereier- suche, denn heute startet das große Gewinnspiel auf www.

nno.de. Wir haben ein Bilder- puzzle mit kunterbunten Oster- eiern auf unserer Internetseite versteckt. In einem der Artikel, die auf der Startseite angekün- digt werden, wartet ein kleines bebildertes Durcheinander auf findige Puzzle-Freunde. Wer die neun Teile in die richtige Reihen- folge bringt und für Ordnung im Osternest sorgt, erhält die Chance, einen von elf attraktiven Preisen zu gewinnen. Wer also ab heute, 12. April, bis Sonntag, 27.

April, in den digitalen Niederr- hein Nachrichten „blättert“ auf www.nno.de, hat die Möglich- keit, das Bilderpuzzle zu finden.

Aber Achtung: Wir verstecken das Gewinnspiel alle paar Tage in einem anderen aktuellen Bericht.

Und so funktioniert‘s: Ist man einmal fündig geworden, lassen sich die einzelnen Puzzleteile per Mausklick verschieben. Dabei ist nicht nur Geschick, sondern auch ein bisschen Geduld gefragt.

Denn erst wenn alle Teile an der richtigen Stelle liegen, öffnet sich

das Kontaktformular, mit dem die Leser am NN-Ostergewinn- spiel teilnehmen können. Dafür gilt es, alle Kontaktdaten einzu- tragen und das Formular „abzu- schicken“. Dies landet dann per E-Mail in der großen Lostrom- mel. Hier entscheidet das Los am Montag, 28. April, wer einen der elf Preise gewonnen hat.

Und das Mitmachen lohnt sich, denn die NN „vergolden“ für ih-

re Leser die bunten Ostereier.

Wir konnten Sponsoren für elf Preise gewinnen, die sich wirk- lich sehen lassen können. Von Spielwaren Laumann in Geldern gibt es einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro. Auch das Möbelzentrum in Geldern lädt einen der Gewinner zum Shop- pen im Wert von 50 Euro ein.

Den gleichen Betrag kann einer der Gewinner bei Getränke Gel-

dermann in Walbeck in Wasser, Limo, Bier und Co. eintauschen.

Auch Intersport Dorenkamp in Geldern hat einen Einkaufsgut- schein im Wert von 50 Euro ge- stiftet. Und Baufuchs Vos in Veert spendiert einen Grill.

Auf einen wirklich schönen Preis dürfen sich drei Gewinner oder Gewinnerinnen freuen.

Denn sowohl das Kosmetikstu- dio Kervenheim als auch Body- Line Endemann in Kleve und das Kosmetikinstitut „Best of Beau- ty“ von Ulrike Kießler in Bed- burg-Hau investieren jeweils 50 Euro in die Schönheit eines NN- Lesers oder einer NN-Leserin.

Zum Schlemmen im Wert von 50 Euro lädt das Hotel-Restau- rant Neumeier in Xanten ein.

Ebenfalls kulinarisch verwöh- nen lassen kann sich ein weiterer Gewinner mit einem Essengut- schein im Wert von 50 Euro von Chefkoch Markus Eymael im Landhaus Voeskenshof in Keve- laer. Bei Jürgen Vrede in Goch wartet ein Enkaufsgutschein über 50 Euro auf einen modebe- geisterten Gewinner. Also, direkt mal auf Ostereiersuche gehen auf www.nno.de. Nina Meyer Schön bunt ist das Motiv des NN-Ostergewinnspiels. Wer das Bil-

derpuzzle auf www.nno.de findet und richtig zusammenfügt, hat die Chance, einen von elf attraktiven Preisen zu gewinnen. Foto: Fotolia

KUNSTLABOR ArToll lädt zur

Abschlusspräsentation

Am heutigen Samstag, 12.

April, von 14.30 bis 18.30 Uhr werden in den Räumen des ArToll Kunstlabors in Bedburg-Hau Installationen gezeigt, die Studierende der Kunstschule EBA in Versailles unter der Leitung von Her- man Steins im Rahmen eines Workshops vor Ort erarbei- tet haben – ausgehend von Joseph Beuys und seiner Idee von dem Zusammenhang von Kunst und Gesellschaft.

Für Samstag, 19. April 2014:

Mittwoch, 16. April, 13 Uhr

bis 17 Uhr für Kleinanzeigen Für Mittwoch, 23. April 2014:

Donnerstag, 17. April, 13 Uhr bis 20 Uhr für Kleinanzeigen

Geänderter Anzeigenschluss!

KREIS KLEVE. Die Musikfans dürfen sich auf das DSDS Som- mer Open Air 2014 mit einer großartigen Stimmung an ei- nem unvergleichlichen Veran- staltungsort freuen. Zusammen mit vielen Gewinnern der letzten Staffeln und den Publikums- lieblingen, die der DSDS-Fange- meinde im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen sind, werden tausende von Fans das Wunder-

land Kalkar zum Kochen brin- gen. Pop-Titan Dieter Bohlen ist dort am Samstag, 19. Juli , ab 15 Uhr mit seinen DSDS-Superstars live zu erleben.

Optimale Parkplatzverhält- nisse und eine gute Infrastruk- tur sorgen für eine angenehme Anreise. Der Veranstaltungsort bietet den Besuchern die Mög- lichkeit, unterhaltsame Stunden zu erleben.

Bohlen am Niederrhein

dSdS-Sommer Open air im Wunderland Kalkar

Jeden Monat entweicht in vielen Häusern wertvolle Energie durchs Dach. Dabei lassen sich mit einem geeigneten System sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten effizient Dachdäm- mungen durchführen.

Sparen Sie Heizkosten

Thermodach – Dämmen mit System

- spart Heizkosten

- für Altbau, Neubau, Dachsanierung - als Grund- oder Zusatzdämmung - konstruktiver Holzschutz

nach DIN 68800 - winddicht, regensicher - ausgeglichenes Raumklima - temperaturausgleichend - verbesserte Sturmsicherheit - frei von jeglichen Schadstoffen - unverrottbar

- förderwürdig nach KfW CO2 Ge- bäudesanierungsprogramm - über 30 Jahre Erfahrung

www.jansen-bedachungen.de Seit über 50 Jahren Bedachungen Ziegelstraße / Spyckstraße 214 / 218 · 47533 Kleve Telefon 0 28 21 / 73 27 - 0 · Fax 0 28 21 / 3 07 13

www.concept-kleve.de

Wind

Nässe

Kälte

Wärme

Behaglichkeit

www .jansen-bedac hung en.de

www.malermeisterbetrieb-dec kers.de

Reeser Straße 366 · 46446 Emmerich

Tel. 02822/539942 · Fax 02822/539740 · Mobil: 0177/8835142

Wärmedämmung (d)rauf

Heizkosten runter

Swertz-Heine-Immobilien GbR

Bettina Swertz & Clemens Heine

Tel. 0 28 23/9 75 98 97 · www.swertz-heine-immobilien.de

Clemens Heine

Bettina Swertz

Immobilien

Sommerdeich 41 · Kleve Telefon 02821. 24672 www.ruebo-gas.de

ZINN

bis zu

7 e

/kg

BATTERIEWECHSEL 5 e

UNSER SERVICE:

*UNVERBLINDLICHE U. KOSTENLOSE BERATUNG!

*KOSTENLOSE WERTSCHÄTZUNG

*HAUSBESUCHE NACH VEREINBARUNG

GROßESTR.12 OLMERSTR. 1 KLEVE KLEVE

(2)

SAMSTAG 12. APRIL 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

02

M. van Eyckels Autoteile GmbH u. Co. KG

47533 Kleve · Flutstr. 60 Telefon: 0 28 21 / 712 - 0

Alles für Ihren Anhänger

vom Ersatzteil bis zur Ladesicherung

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 | Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b | Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 | Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 | Tel. 02802/83-0 www.swertz-bauzentrum.de

Bauzentrum

47533 Kleve 47574 Goch 46446 Emmerich

Profi -Tipp im Ba uzentrum

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr Angebot gültig

bis 16. April 2014

Profi tipp: Wir stehen für faire Preise und Aufmaß und Montage kein Problem.

FENSTER/TÜREN SANITÄR

Sicherheitssauger VC 25 L MC

mit manueller Filterabreinigung Leistungsaufnahme P.max. 1400 Watt

Max. Volumenstrom 3600 l/min Max. Unterdruck 19000 Pa

Filterfl äche 3000 qcm

Behältervolumen 25 l Füllmenge Flüssigkeit 15l

Gerätesteckdose 100–1800 Watt Abmessung (L x B x H) 380 x 375 x 485 mm

Gewicht

5,7 kg Lieferumfang: Saugschlauch, Afapter

, Filte- relement, Vlies-Filtersack, Entsorgungssack,

Alu-Saugrohr, Fugendüse, Kombi-Bodendüse, Polsterdüse, Saugrohrhalter, Zubehörhalter, Kabel-/

Schlauchhalter

199,-

159,- d

199,-

Messeneuheiten sind eingetroffen!

ANZEIGE

Selbst gefärbte Eier und ein lecke- rer Braten gehören zum Osterfest dazu: Kochen im Kreis der Familie macht Spaß, kostet aber auch Zeit und Energie. Schonen Sie Ihren Geldbeutel mit den E.ON Energie- spartipps: Verwenden Sie für das Eierfärben einen Eierkocher statt eines Kochtopfes und sparen Sie 50 Prozent Energie. Beim Kochen sollten Sie Töpfe und Pfannen be- nutzen, die genau auf die Koch- platte passen. Und mit dem dazu- gehörigen Deckel bleibt die Wärme im Topf und verpufft nicht.

Damit sparen Sie leicht bis zu 50 Euro im Jahr. Benutzen Sie bei langen Garzeiten einen Schnellkochtopf – das spart bis zu 30 Prozent Energie.

Das Vorheizen des Backofens ist nur bei sensiblen Teiggerich- ten wie Biskuit, Blätterteig oder Brot notwendig – benötigt aber 20 Prozent mehr Strom.

Meist können Sie darauf verzichten.

Bei mehr als 40 Minuten Backzeit kann der Ofen 10 Minuten vor der angegebenen Zeit ausgeschaltet und die Nachwärme genutzt wer- den. Und wenn es an den Abwasch geht: Sparsame Spülmaschinen be- nötigen weniger Wasser als das Waschen mit der Hand. Weitere Infos zum Thema Energie gibt es unter www.eon.de. Gewinnen Sie einen von fünf E-Book-Readern.

Einfach E-Mail mit dem Betreff

„Ostertipps“ an: aktionen@eon.de

E.ON Energiespartipps zum Osterfest Kochen mit Köpfchen

dg_2014_500_079/1003874_S

Lucky

ist für „Gute-Laune“ zuständig und er nimmt seinen Job sehr ernst. Lucky ist ein anderthalb- jähriger reinrassiger Pointer und freut sich seines Lebens. An diese überbordenden Freude läßt er uns alle teilhaben, deshalb lieben wir ihn.

Tierfreunde Uedem e.V.

Telefon 0521 – 2528190 oder 0176 – 63200442 www.tierfreunde-uedem-ev.de

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

Die Lösung finden Sie unter www.nno.de

Hier Ihre Werbung!

Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0 KALKAR. „Hier wächst etwas

zusammen“, freut sich Bürger- meister Gerd Fonck über die Er- öffnung weiterer vier Geschäfte im Fachmarktzentrum Kalkar.

„Handel und Kunden können davon nur profitieren.“

Noch vor einem Jahr seien an gleicher Stätte nichts außer alte Gebäude und Bagger anzutreffen gewesen. Im November eröff- nete dann auf dem ehemaligen NHG-Gelände an der Bahnhof- straße mit dem Lidl-Markt das erste Geschäft. Projektentwickler Josef Schoofs prognostisierte da- mals, dass im Frühjahr 2014 das Bauvorhaben abgeschlossen sei.

Der Geschäftsführer der Schoofs Immobilien GmbH sollte recht behalten.

Seit dieser Woche sind auch der Schuhmarkt „K+K Schuhe“

auf einer Verkaufsfläche von 360 Quadratmetern, „Takko“ (411

qm), und „KiK“ (566 qm) an- sässig. Und was nicht nur den Hund des Bürgermeisters freut, auch „Fressnapf“ hat auf einer Verkaufsfläche von 400 Quadrat- metern eröffnet. Damit ist das Fachmarktzentrum Kalkar mit seinen 18.000 Quadratmetern (davon 7.200 Nutzfläche) fast komplett. Mitte Mai folgen mit dem „dm-Drogeriemarkt“, „Ern- stings Family“ und „REWE“ die letzten Geschäfte.

„Das Angebot der neuen Märk te bewirkt eine deutliche Ergänzung und Erweiterung des Waren- und Produktangebots in unserer Stadt“, sagt Bürgermei- ster Fonck. „Wir erhalten nicht nur die Kaufkraft in der Stadt, sondern bringen auch von au- ßen Kaufkraft herein.“ Für das Stadtoberhaupt ist die Verwirk- lichung des Fachmarktzentrums einen Meilenstein: „Ist doch der

historische Stadtkern nur 300 Meter entfernt. So profitieren Handel und Dienstleistung ge- genseitig voneinander.“ Und auch Schoofs-Prokurist Kosmas Thämmig ist sich sicher, dass das Fachmarktzentrum „brum- men“ wird: „Durch das hier entstandene Angebot ist nahezu der vollständige kurzfristige und mittelfristige Bedarf der Kalkarer Bürger gedeckt.“

Christian Schmithuysen

Hier wächst etwas zusammen

Vier weitere Geschäfte haben im Kalkarer Fachmarktzentrum eröffnet

Schlüsselübergabe im Fachmarktzentrum Kalkar. Bürgermeister Gerd Fonck (5. v. r.) und Projektent- wickler Josef Schoofs (6. v. r.) freuen sich, dass jetzt hier auch „Fressnapf“, „K+K Schuhe“, „Takko“ und „KiK“

ansässig sind. NN-Foto: CS

INFO

Projektentwicklung: 3 Jahre Grundstück: 18.000 qm Mietfläche: 7.200 qm Parkplätze: 250 Stück Rückbau 3 Monate Bauzeit Lidl: 4 Monate Bauzeit FMZ & Rewe 6 Monate Geschäfte: Rewe, Lidl, Takko, Fressnapf, K+K Schuhe, DM, KiK und Ernstings Family

Demographische Veränderungen

BEDBURG-HAU. Die SPD Bed- burg-Hau zeigt sich konsequent.

Ohne Umschweife hatte sich die SPD für die Parkplatzerweite- rung im Gemeindezentrum aus- gesprochen. Kritisch setzen sich die Sozialdemokraten nun mit den Konsequenzen des Bürger- begehrens gegen die Parkplat- zerweiterung auseinander. Es ist Besteben der Sozialdemokraten die Bürger dabei argumentativ zu überzeugen. „Möchte man hier am Ort langfristig ein Gemein- dezentrum mit der Chance auf entsprechende Dienstleistung- sangebote und Einkaufsmöglich- keiten der Nahversorgung? Oder will man dies nicht? Dies ist letzt- lich die Konsequenz aus der Fra- gestellung des Bürgerbegehrens gegen die Parkplatzerweiterung“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Willi van Beek und ergänzt: „Das Bürgerbegehren selbst ist sicher- lich legitim. Das Ziel hingegen ist, unserer Meinung nach, nicht im Interesse der Bürger.“ Karl- Heinz Gebauer, stellvertretender Bürgermeister (SPD), unterstützt seinen Parteikollegen: „Für Bür- ger attraktiv sind Einkaufsmög- lichkeiten mit unmittelbar er- reichbaren Parkplatzangeboten.“

Die Sozialdemokraten sehen es zudem als erforderlich an sich auf die demographischen Ver- änderungen einzustellen: „Die Bevölkerung unserer Gemeinde wird deutlich älter. Dieser Ent- wicklung, wie beispielsweise Zu- nahme von gebrechlichen Men- schen, muss Rechnung getragen werden“, so van Beek und er- gänzt: „Wir müssen uns auch im Interesse dieser Bürger bemühen eine gut erreichbare Nahversor- gungsstruktur vorzuhalten.“

Zum 25. Firmenjubiläum in Kleve gratulierte Bürgermeister Theo Brauer jüngst dem Rei- sebüro Jaensch persönlich. Das Unternehmen präsentiert sich zudem in völlig neu gestalteten und „ausgezeichneten“ Räum- lichkeiten. Zum runden Firmen- jubiläum hinzu kommt noch die erfreuliche Nachricht, dass das Unternehmen die Auszeichnung

„Beste Reisebürogestaltung“ von

„touristik aktuell“ für seine neue

Einrichtung erhalten hat. Den Umbau hatte sich die Tochter der Firmenchefin, Nadine Spronk- Jaensch, gemeinsam mit einem Schreiner selbst vorgenommen – ohne eigenen Architekten. Um- so mehr freuen sich die beiden Reisebüroinhaberinnen über die Auszeichnung.

Sich im Wettbewerb der Rei- seanbieter vor allem gegen die Konkurrenz aus dem Internet zu behaupten, ist eigentlich ganz

einfach, weiß Geschäftsführerin Carola Jaensch: „Unsere persön- liche Urlaubs- und Reisebera- tung muss sich vom anonymen Internet qualitativ unterscheiden und unsere Kunden müssen un- serer Beratung absolut vertrauen können.“ Nach diesem Prinzip verfährt die Reiseverkehrskauf- frau seit 25 Jahren erfolgreich und beschäftigt in ihrem Reise- büro acht Mitarbeiter.

Foto: WFG Stadt Kleve

25 Jahre Reisebüro Jaensch

Die Kandidaten stehen fest

KALKAR. Die Wählergemein- schaft Freie Bürger für Kalkar (FBK) hat im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Direktkandidaten für die Kom- munalwahlen gewählt sowie die Reserveliste aufgestellt. Es konnten alle 16 Wahlbezirke mit Direktbewerber besetzt wer- den. Die Wahlbezirke wurden wie folgt besetzt: 1.0 Hanselaer/

Kalkar mit Tanja Kummetat, 2.0 Kalkar/Altkalkar I mit Valeri Thun (Ersatzbewerber Walter de Jong sen.), 3.0 Kalkar/Altkalkar II mit Johannes Wienemann, 4.0 Kalkar/Altkalkar III mit Sascha Warnecke, 5.0 Altkalkar I mit Günter Pageler, 6.0 Altkalkar II mit Viktor Rull, 7.0 Altkalkar III mit Karl-Heinz Hogekamp, 8.0 Altkalkar IV mit Jörn Pageler, 9.0 Neulouisendorf/Kehrum mit Ursula Hübbers, 10.0 Appeldorn I mit Silke Alert, 11.0 Appeldorn II mit Karl-Heinz Pleines, 12.0 Niedermörmter mit Norbert van den Berg, 13.0 Hönnepel mit Denise Derks, 14.0 Wissel I mit Jürgen Wenten, 15.0 Wissel II mit Gerda van der Ven und 16.0 Grieth mit Elisabeth Wienemann

Die Reserveliste setzt sich wie folgt zusammen: Jürgen Wenten, Günter Pageler, Johannes Wiene- mann, Sascha Warnecke, Valeri Thun, Norbert van den Berg, Tanja Kummetat, Silke Al- ert, Karl-Heinz Pleines, Ursula Hübbbers, Jörn Pageler, Denise Derks, Elisabeth Wienemann, Walter de Jong sen., Gerda van der Ven, Annemarie Wenten, Viktor Rull und Karl-Heinz Ho- gekamp. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden die Wahl- plakate, das Wahlprogramm so- wie der Terminplan besprochen.

(3)

Ostermarkt in Xanten

am 12. und 13. April ‘14 mit verkaufsoffenem Sonntag

* Abbildungen entsprechen nicht den Originalgeräten. Sofortmitnahme nicht immer möglich. Lieferung und Einbau möglich. Solange der Vorrat reicht. Alles Abholpreise.

L

T ransportschaden ackfehler

149,-

298,- 79,-

149,- 149,-

249,- 149,-

149,-

Ablufttrockner

6 kg Fassungs- vermögen 279,-

Autarkes Ceranfeld

298,-

Standherd

50 cm 269,-

Vollintegrierter Geschirrspüler

60 cm breit 478,-

Dunstabzugshaube

Esse 149,-

Einbaukühlschrank

Vollraumkühler 249,-

Hochbaubackofen

329,-

Toplader

448,- T

T

T

L

T

T

T

L

*

* *

*

*

Marsstraße 65-67 · 46509 Xanten · Telefon 02801-9243

*

*

*

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf **bis 12.4.2014

• •

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

Größtes TV-Sessel-Studio mit über 250 Modellen!

70 Polstergruppen und ca. 100 TV-Sessel bis 65 % reduziert!

Zeitlos und maßgeschneidert:

2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen.

TV Sessel & Relaxgarnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Das können wir als größter Polster - Spezialist der Region:

• Ihre persönlichen Wünsche stehen bei unseren Fachberatern an 1. Stelle • Rund 450 Modelle international führender Polsterhersteller • Service/Kundendienst, der rundum glücklich macht • Aggressive Groß-Anbieterpreise auf das gesamte Haus-Sortiment • Lieferung frei Haus • 80 TV-Sessel elektrisch, massiv reduziert

11-17 Uhr*

So. 13.4. Schautag

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Nappaleder, 2-motorig 1699.-

898.-

2529.-

1189.-

1598.-

999.-

Dickleder

1.349,-

ab

1.439,-

2.990,-

mit Sessel ab

795,-

ab

775,-

z.B.

4.219,-

auf unsere Großanbieter-Preise**

G UT SCHEIN

Design und Funktion:

Sitztiefenverstellung, elektrische oder mechanische TV-Sessel-Funktion, Raster-Armlehnen etc.

45 Jahre Ihre Metzgerei Quartier

Wir bedanken uns für Ihre Treue mit unseren Osterangeboten!

Vom 14. April bis zum 19. April 2014

www. .de

Freitag, 18.04.2014 KARFREITAG

Gebackenes Seelachsfi let mit Remouladensauce, Salzkartoffeln u. Gurkensalat 6,90

Neue Mitte und Goch > nur Frühstücksbuffet / CURRYQ Mobil > geschlossen Samstag, 19.04.2014

Chili con Carne mit Reis 4,90

Spaghetti Bolognese 4,50

Donnerstag, 17.04.2014

Jägerschnitzel mit Kartoffelgratin und gemischtem Salat 5,90

Nudeln mit Gulasch 4,90

Sonntag, 13.04.2014

Schweinemedaillons in Rahmsauce mit Pommes Frites, Mayo, Erbsen u. Möhren 6,90

Kleines Jägerschnitzel, kleine Pommes, Mayo und gemischten Beilagensalat 8,50

Montag, 14.04.2014

Champignonrahm-Pfanne, Bandnudeln und Fingermöhrchen 5,50

Kleiner Fitnesssalat mit Dressing nach Wahl 3,70

Dienstag, 15.04.2014

Senfrostbraten vom Rind mit Spätzle und Blumenkohl 5,50

Currywurst „fruchtig“ mit Pommes und Mayo 5,30

Mittwoch, 16.04.2014

Hausmacherfrikadelle mit Kartoffelpüree und Bohnensalat 5,50

Hähnchenschenkel mit kleiner Pommes, Mayo u. gemischtem Beilagensalat 7,10

45 Jahre unsere günstigen Familienangebote!

Frisches und mageres Gehacktes

gemischt aus Rind.- u. Schweinefl eisch 100 g 0,39

Köstliche Champignon-Rahmpfanne 100 g 0,79

45 Jahre unser Bestes Grillfl eisch – Angrillen vor dem Angrillen ;)

Lieblingswürstchen Rostbratwürstchen 100 g 0,79

Würzige Holzfällersteaks 100 g 0,69

45 Jahre allerbeste Spitzenqualität aus unserer Wurstküche!

Der allerbeste Lachsschinken 100 g 1,99

Wählen Sie selber:

Unser Bratenaufschnitt, alle Sorten:

Schweinebraten, versch. Kasselerbraten 100 g 1,69

Mit Gold prämierte

Landleberwurst grob und fein 100 g 1,39

Pikantes Zwiebelmett 100 g 1,10

45 Jahre die leckersten hausgemachten Salate Mediterraner Nudelsalat 100 g 0,89

45 Jahre unsere Spargel-Genießer-Tipps!

Unser allerbester gekochter Schinken 100 g 1,59

Saftiges und mageres Hähnchenbrustfi let 100 g 0,89

45 Jahre allerbeste Fleischqualität

Zarte Rinderrouladen 100 g 1,29

Handgeschnittener Rindergulasch 100 g 1,10

Ostersuppe! Beinscheiben 100 g 0,79

Exklusive Lammkeulen 100 g 1,49

Vom Osterkalb: Kalbsbraten 100 g 1,49

Sehr leckere Kalbsbratwürstchen 100 g 1,10

Großes Grillevent auf der Schwanenburg

Angrillen - Made in Klev e

Die Metzgerei Quartier lädt zu einer tollen Open Air Veranstaltung ein!

Exklusiv in der Schwanenburg

9. Mai „ROCK“ · 10. Mai „SCHLAGER“

Am 9. und am 10. Mai öffnet die Schwanenburg ab 17.30 Uhr ihre Tore und verwandelt sich für zwei Nächte zum größten Biergarten am Niederrhein!

• Große Grill-Gourmet-Meile

• Verlosung einer Grill-Party für 20 Personen

• Überdachter Innenhof mit ausreichend Sitzplätzen!

• Moderation des Abends durch Christoph Kepser

• und vieles mehr....

Nur Vorverkauf! Keine Abendkasse!

Eintritt 23 € - Inklusiv erstklassigem Gourmetbuffet und einem großen Nachspeisebuffet! All you can eat!

Karten ab sofort nur bei CurryQ und Metzgerei Quartier.

Grillfleisch küsst Musik

am...

18.00 bis 24.00 Uhr

9.&10.

Mai 2014

Grillfleisch

ENDSPURT IM KARTEN- VORVERKAUF

Fußball-Party in Kleve

Zur Wm in Brasilien entsteht der Fan-park an der Van-den-Bergh-Straße

KLEVE. Wie man in der Kreis- stadt feiert, haben die Klever bereits bei zwei Großveranstal- tungen gezeigt. „Mit dem Ok- toberfest und dem Warsteiner Festzelt zu Karneval haben wir gute Erfahrungen gemacht“, sagt Georg van den Höövel von der Gocher Veranstaltungsa- gentur gordion management GmbH. Beide Events seien von den Bürgern, aber auch von Stadt und Partnern, gut ange- nommen worden. Nun folgt der dritte Streich: Public Viewing zur Fußball-WM.

„Flagge zeigen“ heißt es im Sommer, wenn das Team von Bundestrainer Jogi Löw zunächst in der Vorrunde der Weltmeister- schaft in Brasilien auf Portugal (Montag, 16. Juni, 18 Uhr), Gha- na (Samstag, 21. Juni, 21 Uhr) und die USA (Donnerstag, 26.

Juni, 18 Uhr) trifft. Dazu entsteht an der Van-den-Bergh-Straße, direkt gegenüber des Bahnhofs, der Klever Fan-Park. „Die Fans erwartet dort eine phantastische, hervorragend hergerichtete Ver- anstaltungsfläche“, verspricht van den Höövel.

Für 10.000 Besucher

Das rund 7.000 Quadratmeter große Gelände ist für etwa 10.000 Besucher ausgelegt. Im Mittel- punkt steht natürlich die rund zehn Meter hohe, tageslichttaug- liche, moderne LED-Wand. Die 50 Quadratmeter große Instal- lation ist auf einem 40-Tonner- Truck installiert. „Darüber hi- naus wollen wir alles interaktiv gestalten“, sagt van den Höövel.

Soll heißen: Es gibt Kickertische, eine Messanlage für Schussge- schwindigkeit und ein großes Entertainment-Programm mit

Musik von DJs und Live-Bands sowie Interviews und Analysen zu den Spielen mit Sport- und Moderatorengrößen auf der Bühne vor der Videowand.

Im Klever Fan-Park werden an 25 Tagen sämtliche WM-Partien gezeigt, die vor 22 Uhr angepfif- fen werden. So auch die Spiele der niederländischen Mann- schaft. „Auch von dort erwar- ten wir den einen oder anderen Fan“, sagt van den Höövel, da auf niederländischer Seite eine ver- gleichbare Veranstaltung in der näheren Umgebung nicht gep- lant sei.

Um Kleve in WM-Stimmung zu bringen, plant van den Höö- vel am 31. Mai einen Tag des Fußballs in der Innenstadt. „Wir wollen Kleve mit auf eine Fuß- ball-Reise nehmen“, sagt van den Höövel. Außerdem gibt es am Tag des Spiels der DFB-Elf gegen Ghana die Warsteiner Fan-Party im Klever Fan-Park. Und eben- falls am 31. Mai soll ein Online- Tippspiel starten.

Laut van den Höövel ist das Gelände an der Van-den-Bergh- Straße ideal für eine solche Ver- anstaltung. „Wir haben dort eine perfekte logistische Anbindung.

Es gibt nicht nur viele Parkplät- ze, sondern auch den Bahnhof vor der Haustür.“ Man sei mit der Nordwestbahn in Verhand- lungen, um die Fahrzeiten der Züge den Spielen der DFB-Elf anzupassen. Auch die Busver- bindungen der NIAG sollen nach Wunsch des Veranstalter darauf abgestimmt werden. „Dies be- trifft vor allem das Spiel gegen Ghana und bei einem Weiter- kommen der deutschen Mann- schaft die K.o.-Spiele ab 21 Uhr“, sagt van den Höövel.

Final-Einzug wäre super Er selbst rechne fest damit, dass das Löw-Team die Vorrunde übersteht. Neben gutem Wetter sei dies entscheidend für den Er- folg des Fan-Parks. „Der Einzug ins Finale und dann sogar der Gewinn des WM-Titels wäre natürlich perfekt für eine solche Veranstaltung“, weiß van den Höövel. Er selbst tippt – „realis- tisch“ – auf das Halbfinale: „Alles andere muss man abwarten.“

Der Einlass zu den Spielen erfolgt in der Regel 90 Minuten vor dem Anpfiff, bei den DFB- Spielen zwei bis drei Stunden vorab. Nur für diese Partien wird ein Eintritt erhoben, ansonsten ist der Besuch des Fan-Parks kostenlos. Für die Vorrunden- Spiele der deutschen Mannschaft gibt es eine Blockkarte zum Preis von zwölf Euro, die Tageskarte kostet bei deutscher Beteiligung – auch ab dem Achtelfinale – fünf Euro. Der Vorverkauf beginnt am kommenden Dienstag, 15. April, unter anderem in den Geschäfts- stellen der Volksbank Kleverland, bei Kleve Marketing und bereits ab sofort unter www.fanpark- kleve.de. Michael Bühs FÜR DIE HOCHSCHULE

Von jeder Blockkarte für die Deutschland-Spiele (zwölf Euro) gehen zwei Euro an den Förderverein Campus Kleve der Hochschule rhein-Waal.

„Damit wollen wir Stipendien an der Hochschule finanzie- ren“, sagt georg van den Höövel.

Darüber hinaus führt gordion management 50 Cent von jedem ticket – Block- und tageskarte – für caritative Zwecke in Kleve ab.

Daumen hoch: Auf dem Gelände an der Van-den-Bergh-Straße gibt es zur Fußball-Weltmeisterschaft ein großes Public Viewing. Georg van den Höövel (4. v. r.) und sein Team bereiten in Kleve eine „phantastische Veranstaltungsfläche“ für die Fußball-Fans vor. NN-Foto: rüdiger Dehnen

(4)

SAMSTAG 12. APRIL 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

04

Das Ostergewinnspiel wird gesponsert von:

der

Gewinnen Sie einen von 11 att rakti ven Preisen.

Ostergewinnspiel

12. April bis 27. April 2014

Suchen und fi nden Sie Ostereier auf www.nno.de

und gewinnen einen von 11 att rakti ven Preisen!

ICH HAB DA EINE IDEE!

B A U F U C H S

Kevelaer, Ladestraße 48-50, Telefon (0 28 32) 97 26-0 Geldern, Grunewaldstraße 50-54, Telefon (0 28 31) 13 05-0 Mo.-Fr. 8.30 - 19.00 Uhr, Sa. 8.30 - 17.00 Uhr •www.baufuchs-vos.de

Die Idee für Balkon und Terrasse:

Eine Schatten spendende Markise von Vos.

Beratung

Service

Neubespannung

Beratung

Service

Neubespannung

Bei uns findet jeder seinen Schatten- spender: Markisen aller Art, für jede Montage-Situation. Über 100 Stoff- Dekore, Breiten bis zu 13 m.

Mit Fachberatung und Montageservice.

Wir haben einen Schatten.

RZ_BF_81x100_Markise_02:01 09.06.2009 11:29 Uhr Seite

Elke Droste Kosmetik Insitut für ästhetische Kosmetik

Kostmetikstudio

Best of Beauty

ANZEIGE

Fröhliche Ostern mit den Festtagshighlights von iglo

Wenn zum Osterwochenende die ganze Familie zusammenkommt, um die Feiertage gemeinsam zu verbringen und köstlich zu schlem- men, darf die Zubereitung der Speisen gerne möglichst schnell und unkompliziert sein.

Damit das Osterfest zum kulina- rischen Highlight wird und nie- mand viel Zeit in der Küche ver- bringen muss, bietet iglo viele praktische Helfer: von hochwer- tigen Fischzubereitungen über beliebte Klassiker, bunte Gemüse- mischungen bis hin zu einer großen Auswahl an Kräutern – mit den iglo Produkten sind im Hand- umdrehen schmackhafte Osterge- richte zubereitet, die allen Gästen schmecken. Besonders praktisch können die tiefgekühlten iglo Pro-

dukte auf Vorrat eingekauft wer- den und sind somit immer schnell zur Hand. Inspiration für abwechs- lungsreiche Gerichte bietet iglo mit einer Vielzahl an Rezepten,

Lachsfrikassee mit Garnelen, Spargel, Erbsen und Basmati-Reis

die auf www.iglo.de abrufbar sind.

Probieren Sie doch zu Ostern mal ein Lachsfrikassee mit Garnelen, Spargel, Erbsen und Basmati-Reis.

Oder möchten Sie lieber ein ganzes Menü zubereiten? Kein Problem!

Auf dem Smartphone lässt sich dank der neuen iglo Koch-Mit! App das Wunschmenü inklusive Ein- kaufszettel einfach und bequem zusammenstellen und erleichtert so den Einkauf. Wenn Sie in diesem Jahr das Osterfest einmal etwas anders erleben möchten, la- den wir Sie unter dem Hashtag (#) www.iglo.de/BunteOstern ein, sich mit anderen rund um das Thema Ostern auszutauschen. Dort finden Sie auch weitere leckere Re- zeptideen und erhalten jede Menge Tipps für ein gelungenes Osterfest.

852A-NN-04-14

Holz für das Osterfeuer

KRANENBURG. Die Kranen- burger CDU führt am Oster- sonntag, 20. April, das Osterfeuer am Kranenburger Kirmesplatz durch. Um 19 Uhr wird das Feu- er gesegnet und dann gibt es das obligatorische „Possei“ sowie Kalt- und Warmgetränke für die Besucher. Es wird erstmalig gegrillt. Die Feuerwehr sorgt für die Sicherheit und Grillwürst- chen. Der Musikverein untermalt das Osterfeuer mit einem Kon- zert. Die Organisatoren sind auf Holzanlieferungen angewiesen.

Unbehandeltes Holz aus dem Frühjahrsgartenschnitt kann vom 12. bis 19. April (Karfreitag nicht) angeliefert werden.

Kostenlos mit dem DüffelMobil

KRANENBURG. Ein interessan- tes Osterei hat der Bürgerbus- verein Mehr-Niel-Zyfflich den Bürgern der Grenzgemeinde ins Nest gelegt. In den Osterferien kann man nach Herzenslust und kostenlos den Bürgerbus auf sei- nem Streckennetz in Anspruch nehmen. Die ehrenamtlich tä- tigen Busfahrer freuen sich auf viele Fahrgäste, die von Zyfflich nach Nütterden, von Mehr nach Kranenburg oder von Niel nach Frasselt chauffiert werden möch- ten. „Wir wollen dazu animieren, das eigene Auto in der Garage stehen zu lassen“, sagt die Vorsit- zende Gerda Hansen, „Einkäufe erledigen, den Arzt aufsuchen, Bekannte besuchen oder einfach nur mal durch die Düffel fahren und die Landschaft im Frühling genießen.“

Das Angebot gilt an den Werk- tagen außer Samstag in der Zeit vom 14. bis 25. April. Den Fahr- plan findet man an den Haltestel- len des Bürgerbusses und unter www.Kranenburg.de. Nähere In- fos unter dueffelmobil@web.de.

MATERBORN. Die Jahres- hauptversammlung des MGV Eintracht Materborn fand im Vereinslokal „Ratskrug“ in Ma- terborn statt. Der 1. Vorsitzende Franz Viell eröffnete die Ver- sammlung und begrüße ganz herzlich die Jubilare, die Eh- renmitglieder Ernst Hecht und Kurt van Offern sowie den Diri- genten, Chordirektor Wolfgang Dahms.

Ein wichtiger Punkt der Jahres- hauptversammlung war in die- sem Jahr die Jubilarehrung. Fol- gende Mitglieder wurden geehrt:

Franz Liffers und Johannes Nie- len für 60 Jahre Vereinsmitglied.

Ernst Hecht für 50 Jahre Vereins- mitglied, Erich Gietemann für 40 Jahre Vereinsmitglied und Man- fred Reuter für 25 Jahre Vereins- mitglied. Die Jubilare Rolf van Wickeren, Heinz-Theo Zevens und Johannes Mölders fehlten entschuldigt. Mit einer Urkunde und einem Weinpräsent bedank- te sich der Vorstand ganz herzlich bei den Jubilaren für ihre Treue zum Chor. Der verstorbenen Sänger Herbert Brauer, Walter van Offern sowie Matthias Win- kels gedachten die Mitglieder ganz besonders.

Nachdem Wahlleiter Josef Michels sich bei Franz Viell und dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr bedankte, schlug

er der Versammlung vor, dem Vorstand Entlastung zu ertei- len. Ein ebenso herzlicher Dank sprach Josef Michels dem Chor- leiter Wolfgang Dahms für seine ausgezeichnete Arbeit mit dem Chor aus.

Hieran schlossen sich die Neuwahlen des Vorstandes an.

Wiedergewählt beziehungsweise neugewählt wurden: 1. Vorsit- zender Franz Viell, 1. Geschäfts- führer Bruno Simmes, 1. Kassie- rer Manfred Holz, 2. Vorsitzender Rudi Boche, 2. Geschäftsführer Michael Dickhoff, 2. Kassierer Horst Gerritzen, Notenwarte:

Walter Nielen, Werner Reint- jes, Klaus Reintjes und Matthias Schmitz. Hier wurde Matthias Schmitz für den ausgeschiedenen Michael Papen gewählt. Beisitzer:

Kurt Bredick, Ernst Hecht, Kurt van Offern, Norbert Thyssen und

Josef Michels. Hier wurde Josef Michels für den verstorbenen Sangesbruder Matthias Winkels gewählt.

Der MGV „Eintracht“ Mater- born setzt auch in diesem Jahr das traditionelle vorweihnachtliche Konzert in der Stiftskirche fort.

Es ist dem MGV gelungen, den weltberühmten Kinder- und Ju- gendchor, die „Königgrätzer“ aus Tschechien, zu verpflichten. Des Weiteren wird Anna Henricksen aus Kleve an der Querflöte im Konzert mitwirken. Das Konzert ist am Freitag, 12. Dezember, um 19.30 Uhr in der Stiftskirche zu Kleve. Darüber hinaus gibt es erstmalig zwei weitere Termine:

am Samstag, 13. Dezember, um 20 Uhr im Xantener Dom und am Sonntag, 14. Dezember, um 16 Uhr im Bühnenhaus in Keve- laer.

Seit 60 Jahren bei „Eintracht“

Jahreshauptversammlung und Jubilarehrung beim MGV Materborn

Im Rahmen der Versammlung wurden zahlreiche Jubilare geehrt (v. l.): Manfred Reuter, Erich Gietemann, Manfred Holz, Fran Liffers, Franz Viell, Ernst Hecht, Bruno Simmes, Johannes Nielen. Foto: privat

Bei der gut besuchten Jahres- hauptversammlung des Vereins für Heimatpflege Schneppen- baum wurde Manfred Hirte einstimmig als Vorsitzender wie- dergewählt. Einigkeit herrschte auch bei den Wiederwahlen von Schatzmeisterin Josefa Hirte und Beirat Norbert Zweerings. Der neu gewählte Norbert Swertz wird nun gemeinsam mit Theo Mülder die Kasse prüfen.

Nach der Genehmigung des Haushaltsvoranschlages für das Jahr 2014 nahm Hirte die Ehrung der Jubiläumsmitglieder vor. Seit 25 Jahren sind Ernst Daams (l.), Wilhelm Hunck, Hans Krohm,

Marianne Reimer-Hoffmann, Willi Schouten, Franz-Rudolf Swertz (3. v. l.) und Johannes Verbücheln Mitglieder des Ver- eins für Heimatpflege Schnep- penbaum.

Der Vorsitzende freute sich, in diesem Jahr wieder eine Fahrt zur Landesgartenschau anbieten zu können. Er lud alle Interessier- ten zur Busfahrt mit dem Verein für Heimatpflege nach Zülpich ein. Abfahrt ist am 4. August um 8 Uhr am Rathaus. Mitglieder zahlen 25 Euro, Nichtmitglieder 27 Euro. Anmeldungen für die Fahrt nimmt Hirte unter Telefon 02821/69925 entgegen.

Am Ostermontag, 21. April, dür- fen kleine und große Schwimmer im und um das BedburgerNass wieder auf Eiersuche gehen. Mit etwas Glück sieht man ab 10 Uhr sogar Osterhasen herumhop- peln. Wer ihn fängt, sollte sich sofort mit ihm fotografieren lassen. Bis Ostermontag können alle Kinder und Jugendlichen an der Kasse ein gemaltes Bild mit Adresse und Telefonnum- mer abgeben, wo der Osterhase im Schwimmbad wohl die mei-

sten Eier verstecken wird. In der Dusche… oder in einem Spind?

Alles ist möglich. Als Gewinn winken drei Zehnerkarten für das BedburgerNass. Die Oster- aktion wird vom Förderverein BedburgerNass veranstaltet. Das Schwimmbad ist über die Os- terfeiertage zu folgenden Zeiten geöffnet: Karfreitag 9 bis 15 Uhr, Karsamstag 8 bis 13 Uhr, Oster- sonntag 9 bis 15 Uhr und Oster- montag 9 bis 15 Uhr.

Foto: privat

Der Osterhase ist nicht wasserscheu

Tausch: Laptop gegen Führung

KLEVE. Bei der letzten Veran- staltung des Marktplatzes „Gute Geschäfte“ tauschten die Stadt- werke Kleve einen Laptop für das Klever SchuhMuseum gegen Führungen für die Mitarbeiter der Stadtwerke durch das Mu- seum ein. Der Laptop soll dazu dienen, eine Präsentation des Klever SchuhMuseum im Rah- men einer Führung herzustellen, die außerhalb des Museums all denen gezeigt werden soll, die wegen ihres Alters oder wegen Behinderungen nicht in der Lage sind, die Treppen zum Museum zu bewältigen oder eine Führung durchzustehen, die zwischen 1,5 und zwei Stunden dauert. Damit wäre es zum Beispiel möglich, in einem Seniorenhaus oder ei- ner anderen Einrichtung einen Einblick in die Geschichte der Schuhherstellung in Kleve und in das Klever SchuhMuseum zu geben. Die Stadtwerke begrü- ßen es sehr, wenn sie mit die- sem Tausch dazu beitragen, das Klever SchuhMuseum „mobil“

zu machen. Der Verein Kleefse Schüsterkes nimmt das Angebot der Stadtwerke gern und mit Dank an und freut sich darauf, die Gegenleistung in Form von Führungen für Mitarbeiter der Stadtwerke zu bringen. Der Lap- top ist bereits übergeben worden.

Senioren-Union in der Psychiatrie

BEDBURG-HAU. Wie sahen psychiatrische Behandlungen vor 100 Jahren aus oder was ge- schah in der heutigen LVR-Klinik Bedburg-Hau im 1. und 2. Welt- krieg? Welche Auswirkungen hatte die Psychiatriereform der 80er Jahre und wie sehen heutige moderne Behandlungsmethoden aus? Auf diese und viele weitere Fragen rund um die Geschich- te der Psychiatrie erhielten die Mitglieder der Senioren-Union Kleve/Bedburg-Hau/Kranen- burg, bei ihrem Besuch der LVR- Klinik Bedburg-Hau umfassende Antworten vom Museumsleiter Uwe Horschig. Er führte die 60-köpfige Gruppe fachkundig durchs Museum und ließ die zahlreichen Ausstellungsstücke durch seine Erzählungen leben- dig werden. Anschließend wurde die Besuchsgruppe im Café Cas- ablanca vom Chefarzt der LVR- Föhrenbachklinik Dr. Christoph Baumsteiger begrüßt, der dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbandes Theo Kehren die 100-jährige Klinikgeschich- te in Buchform überreichte.

Dr. Baumsteiger ging in seinem nachfolgendem Vortrag auf das Thema Schlaganfallprophylaxe ein und beantwortete die Fra- gen zu Behandlungsmethoden in der Föhrenbachklinik und der Ambulanten Neurolgischen Re- habilitation. Mit frischgebacke- nem Kuchen und leckerem Kaf- fee vom Café Casablanca endete der interessante und gelungene Besuch der LVR-Klinik Bedburg- Hau für die Gäste.

Hirte bleibt Vorsitzender

Auf dem Pfad von Pferd und Rind

KALKAR. Die FBS Kalkar bietet am Donnerstag, 1. Mai, Famili- en mit Kindern die Möglichkeit, von 14 bis 18 Uhr unter der Lei- tung von Gabi Willenberg auf Safari in den Auwald zu gehen.

Treffpunkt ist der Parkplatz „Mil- linger Waard“ an der Botsestraat, unterhalb des Deichs zwischen Millingen (NL) und Kekerdom (NL). Zahlreiche große und klei- ne Tiere leben in der Auenland- schaft der Millinger Waard in freier Natur.

Neben Bibern, Konikpferden und Gallowayrindern gibt es einige weitere Säugetiere, viele Sing- und Wasservogelarten, Frösche und andere Amphibien, zahlreiche Schmetterlinge und Libellen, unterschiedliche Käfer, Muscheln und Schnecken. Mit offenen Augen und Ohren pir- schen die Teilnehmer deshalb (abseits der ausgebauten Wege) auf den Pfaden von Rindern und Pferden durch das Gebiet und entdecken und beobachten hoffentlich viele Tiere. Natürlich erfahren die Teilnehmer auch Wissenswertes über die verschie- denen Tierarten. An einem schö- nen Beobachtungsort wird eine Pause mit Picknick gemacht.

Anmeldung bei der FBS Kalkar unter Telefon 02824/97660 oder www.fbs-kalkar.de.

(5)

Es wird bereits gespielt und das auf hervorragend präparierten Plätzen. Vorher fand sich der Tennisverein Rot-Weiss Kleve zu seiner Hauptversammlung zu- sammen. Erneut konnte ein po- sitives Jahresergebnis präsentiert werden. Scheinbar mühelos for- mierte sich eine teils neue Vor-

standszusammensetzung. Mit gemeinsamen Anstrengungen wird versucht, neue Mitglieder auf eine der schönsten Tennis- anlagen des Kreises zu holen. Mit einer Fülle von Plätzen gehören Wartezeitenlängst der Vergan- genheit an. „Come and play“

lautet die Devise. Am morgigen

Sonntag, 13. April, findet die offizielle Saisoneröffnung statt.

Ab 12 Uhr lädt der Verein Inte- ressierte zum gemeinsamen und zwanglosen Tennisspiel ein. Der Spaß wird dabei an erster Stelle stehen. Und der besondere Clou:

Im ersten Jahr als neues Mitglied bezahlt man nach Lebensjahren.

Rot-Weiß Kleve: Saisoneröffnung am Sonntag

KELLEN. In mehr als 500 Stun- den Eigenleistung wurde die ehemalige Tennisanlage des BV DJK (1913/1920) Kellen abge- baut und das Gelände zur neuen Verwendung vorbereitet.

Dieser ersten Maßnahme geht eine Grundidee voraus, die kon- zeptionell vom Verein im Januar 2008 der Stadt vorgelegt wurde.

Aus der Idee, aus drei Vereinen in der Unterstadt einen neuen Ver- ein mit einer neuen Sportanlage im Bereich des Postdeichs zu ent- wickeln ist die gutachterlich be- fürwortete Sanierung der Sport- anlage zu einem Sportzentrum Unterstadt geblieben.

Mit dem Zuschuss der Stadt, dem Darlehen der NRW-Bank und einer weiteren Portion Ei- genleistung soll hier so bald wie möglich eine Anlage mit bei- spielhaften Charakter entstehen.

Nach Fertigstellung der Anlage werden drei Kleinspielfelder alle

spiel- und trainingstechnischen Möglichkeiten bieten, auf dem größeren Spielfeld können Mei- sterschaftsspiele bis einschließ- lich E-Jugend ausgetragen wer- den. Ein Kleinspielfeld wird als Multifunktionsspielfeld einge- richtet.

„Wir freuen uns auf die Fer- tigstellung dieser Kunstrasen- anlage als erste Maßnahme zur Sanierung unserer Sportstät- te“, sagt der Vorsitzende Arno Tromp. Jetzt soll noch das Pro- jekt Kunstrasenplatz angegangen werden und das Platzhaus muss dringend saniert werden. „Diese umfangreichen Vorhaben kann der Verein weder finanziell noch in Eigenleistung stemmen“, sagt Tromp und bittet alle Sportinte- ressierten in Kellen und der Un- terstadt: „Helft uns mit Rat und Tat und mit Spenden.“ Kontakt:

Arno Tromp, 02821/92101 oder 0171/9344663.

Traditionsturnier im Tischtennis

KRANBENBURG. Eines der tra- ditionsreichsten Sport-Turniere der Gemeinde Kranenburg jährt sich zum 43. Mal. Das Ostertur- nier des TTC 1968 Kranenburg findet am Ostersamstag, 19. Ap- ril, in der Turnhalle der Hanna- Heiber-Schule am Galgensteeg statt. Seit Jahren steht das Ereig- nis unter der Schirmherrschaft der Sparkasse Kleve. Spieler aus dem Gebiet des Tischtennis- Kreises-Niederrhein, aber auch aus den umliegenden Kreisen bis hin zum Ruhrgebiet liefern sich hochklassige Kämpfe um Spiel, Satz und Sieg. Auch aus den Niederlanden sind Starter willkommen. Für das leibliche Wohl der Sportler und der Besu- cher sorgen die Jugendlichen des Tischtennis-Clubs Kranenburg mit Unterstützung durch die El- tern und Betreuer. So steht einem Besuch dieses sportlichen High- lights in der Grenzfeste nichts im Wege, auch interessierte Zu- schauer sind ab 11.30 Uhr in der Halle gern gesehen.

Schnupperkurs Drachenboot

KLEVE. Das Drachenbootfahren ist eine relativ junge Sportart im Kanusport. Drachenbootfahren ist ein Mannschaftssport – es sitzen bis zu 20 Paddler in ei- nem Boot, die Richtung wird von einem Steuermann gehalten, unterstützt wird das Team von einem Trommler. Der vom Ka- nu Club Kleve angebotene Kurs richtet sich an Einzelpersonen und kleinere Gruppen, die über keine oder nur geringe Erfahrung im Drachenbootfahren verfügen.

Es sind sechs Übungsabende vor- gesehen, an denen die Grundla- gen erlernt und verfestigt werden können. Krönender Abschluss ist die Teilnahme an der am 28.

Juni in Wissel stattfindenden Drachenboot-Fun-Regatta. Der Kurs findet dienstags von 18.30 bis 20 Uhr am Bootshaus des Ka- nu Club Kleve, Stadtbadstraße, statt; erstmalig am 20. Mai. Die Teilnahme am Kurs und der Re- gatta ist kostenlos. Interessenten melden sich bei Beate Hanssen, Telefon 02821/20359.

Erster Schritt in Sachen Sportzentrum ist getan

Vorbereitungen für Kunstrasenanlage beendet

(6)

SAMSTAG 12. APRIL 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

06

Arco

junger und folgsamer Rüde, der sich gerade in der sogenannten

„Rüpelphase” befindet. D.h. wir möchten ihn bitte nur in hunde- erfahrene Hände vermitteln. Er ist ein lieber und anhänglicher Hund, braucht aber eine konsequente Führung.

Tierfreunde Uedem e.V.

Tel. 0 28 23 - 8 67 94 oder 0176 - 63 20 04 42 www.tierfreunde-uedem-ev.de

Julie und Jenny

sind zwei drollige, sehr anhängliche und sehr liebenswerte Welpen- Mädchen. Sie sind noch sehr verspielt und auch sehr neugierig. Geimpft, gechipt und entwurmt sind sie bereit, zu neuen Ufern aufzubrechen.

Tierfreunde Uedem e.V.

Telefon 0 28 23 - 8 67 94 oder 0176 - 63 20 04 42

Weitere Hunde zur Vermittlung finden Sie auf unserer homepage:

www.tierfreunde-uedem-ev.de

Nach telefonischer Anmeldung sind wir selbstverständlich auch am Wochenende für Sie da!

ANZEIGE

Lakritz ist eine mehrjährige, krauti- ge Pflanze, sie wächst bis zu einem Meter hoch und trägt hübsche violet- te und weiße Schmetterlingsblüten.

Zu Hause ist sie in der Mittelmeerregion und Westasien. Anhänger hat sie jedoch auf der ganzen Welt.

Wobei – was Deutsch- land betrifft – der Norden sehr viel mehr Lakritzprodukte kon- sumiert als der Süden.

Lakritz wird heilende Kraft nachgesagt. Die Pflanze wirkt schleim- lösend, entzündungs- hemmend und stimu-

liert das Immunsystem. Charakteris- tisch ist ihr typischer Geschmack – und genau dieser verführt landauf landab die Lakritzliebhaber. Authentischen Genuss versprechen zum Beispiel die Produkte von Rheila, das Original seit

1924. Ob aromatische Salmiak Pas- tillen, dreifach geschmackvolle Sal- miak Gummidrops, milde Veilchen Pastillen, würzige Lakritz Scheiben, herzhafter Knusper Salmiak, extra starke Rheila Lakritz Hüt- chen oder Husten- perlen – die Bonbon- macher des Familien- unternehmens Dr. C.

SOLDAN achten wie bei allen ihren Pro- dukten auf Premi- umqualität. Seit die- sem Jahr dürfen sich Lakritzfreunde auch in die zuckerfreie Va- riante der Rheila Sal- miak Pastillen verlieben. Für würzig- genussvollen Lakritzgeschmack stehen damit nun insgesamt acht Lakritzsor- ten zur Wahl und laden zum Zugrei- fen ein. Weitere Informationen über Rheila unter www.soldan.com

Echter Lakritzgenuss – ohne Zucker

dg_2014_500_076/1003867_Sv

Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Bei der Wahl des neuen Bodenbelags set- zen immer mehr Kunden auf Kork.

Er ist nicht nur besonders fußwarm, gelenkschonend und strapazier- fähig. Auch in Sachen Design ist er ein wahres Multi-Talent. Schließ- lich gibt es für jeden Geschmack den passenden Look – von Natur- kork über Holz- bis zu Steinoptik.

Das zeigt anschaulich die Website www.schoener-leben-mit-kork.de.

Auch das Verlegen geht ganz unkompliziert. Korkfertigparkett eig- net sich für alle Wohn- und Schlaf- räume und lässt sich dank Klick- system kinderleicht selbst verlegen.

Für Bad und Küche sollte man zum sogenannten Korkparkett greifen.

Flächig verklebt ist dieser Boden vor Feuchtigkeit geschützt.

Wenn es um ökologische Ge- sichtspunkte geht, hat Kork ebenso die Nase vorn. Die Korkeichen in

Portugal werden zur Ernte nur ge- schält und nicht gefällt. Zudem sind die Eichenwälder Lebensraum zahl- reicher Tier- und Pflanzenarten und binden jährlich etwa 14 Millionen Tonnen CO₂. Das gute Gewissen renoviert also mit und die Frühlings- gefühle stellen sich im frisch gestal- teten Zuhause wie von selbst ein.

Von trendig bis klassisch

Neues Wohngefühl mit Kork

mh_2014_028_004/1003849_S

Rundum eine gute Wahl. Das neue Wohn- gefühl mit Kork macht Lust auf Frühling.

Foto: APCOR/akz ANZEIGE

GUTSCHEIN

FÜR EINE KOSTENLOSE

„VOR-ORT-BERATUNG“

Wir verschließen auch Ihre Überdachung mit Glas- Schiebe-/Faltelementen oder Festverglasung!

Briener Straße 29 • D-47533 Kleve

Telefon: 02821-7941-0 • Telefax: 02821-7941-20 info@mbh-kleve.com • www.mbh-kleve.com

GUTSCHEIN

FÜR EINE KOSTENLOSE

„VOR-ORT-BERATUNG“

Wir verschließen auch Ihre Überdachung mit Glas- Schiebe-/Faltelementen oder Festverglasung!

Briener Straße 29 • D-47533 Kleve

Telefon: 02821-7941-0 • Telefax: 02821-7941-20 info@mbh-kleve.com • www.mbh-kleve.com

GUTSCHEIN

FÜR EINE KOSTENLOSE

„VOR-ORT-BERATUNG“

Wir verschließen auch Ihre Überdachung mit Glas- Schiebe-/Faltelementen oder Festverglasung!

Briener Straße 29 • D-47533 Kleve

Telefon: 02821-7941-0 • Telefax: 02821-7941-20 info@mbh-kleve.com • www.mbh-kleve.com

Neue Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8:00 - 18:00 Uhr Mi 8:00 - 20:00 Uhr Sa 9:00 - 12:30 Uhr

Fenster Türen Terrassen- dächer Glashaus Wintergärten Markisen

Bestellcoupon für eine private/gewerbliche Kleinanzeige

Zusätzlich kostenlos im Internet unter www.nno.de

Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld)

Bank-Institut

Konto-Nr. BLZ

Name Vorname

PLZ/Ort Telefon

Straße Unterschrift

Der Betrag liegt bei soll von meinem Konto abgebucht werden

Rubrik:

für Mittwoch für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre

Verbreitungsgebiet am Samstag

(Auflage 151.300)

Verbreitungsgebiet am Mittwoch

(Auflage 144.185)

Emmerich Rees Kleve

Goch

Kevelaer

Xanten

Geldern

1 2 3 4 5 6 7 8

Coupon bitte ausfüllen und einsenden an:

oder:

Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c, 47608 Geldern

Telefonische Annahme: 0 28 31 / 9 77 70 77, Fax: 0 28 31 / 9 77 70 70

Telefonische Annahme: 0 28 21 / 4 00 80 20, Fax: 0 28 21 / 4 00 80 80 Online: www.nno.de Niederrhein Nachrichten, Hagsche Str. 45, 47533 Kleve

Chiffre-Anzeigen:

Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,- Gebühren berechnet.b Bitte beachten Sie dabei, daß zusätzlich

ca. ½ Zeile Text berechnet wird.

Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, 47592 Geldern.

Preise je Zeile

für eine private Kleinanzeige:

Mittwoch 3,10 , Samstag 3,10 ,b b Samstag+Mittwoch 4,90b

(alles incl. MwSt.)

Preise je Zeile

für eine gewerbliche Kleinanzeige:

Mittwoch 3,93 , Samstag 3,93 ,b b Samstag+Mittwoch 6,17b

(alles + MwSt.) REES. Die Titelkämpfe für

Taekwon-Do-Kämpfe endeten für die Sportler aus Haffen mit einem Titelregen. Bei der Deut- schen Meisterschaft der DTO in Duisburg zeigten die Schü- ler von Großmeister Thorsten Kuipers (7. Dan)ihr Können in den Disziplinen Formen und Freikampf.

Als erste aus dem Team trat Sidney Jacobi zum Leichtkon- taktkampf an. Mit vielen unter- schiedlichen Hand- und Fuß- kombinationen hielt sie ihre Gegnerinnen auf Abstand und setzte dabei selbst zahlreiche Treffer. Als Gruppensiegerin er- hielt sie bei der Siegerehrung den begehrten Pokal für den ersten Platz. Ihre Vereinsfreundin Mi- chelle Deckers (blauer Gürtel) kämpfte in der Gruppe blauer bis schwarzer Gürtel. Dort traf sie auf einige höher graduierte Kämpferinnen.

Michelle besann sich jedoch schnell auf die im Training er- lernten Kniffe und überrasche damit im Finalkampf auch ihre erfahrene Gegnerin. Mit knap- pen Vorsprung entschied sie das

Finale für sich und fuhr als Deut- sche Meisterin nach Hause.

Auch im Formenwettkampf waren die Sportler des TuS Haf- fen-Mehr 1970 e.V. erfolgreich.

Zuerst musste Markus Proft sein können präsentieren.

Etwas gemächlich, aber mit schönen und sauberen Tech- niken machte er diesen Nachteil wieder wett.

Als Deutscher Vizemeister krönte er damit sein Wochenen- de. Sein Bruder Marcel (1. Dan) zeigte seine technischen Fertig- keiten in der Klasse der Meister.

Gegen viele Konkurrenten setzte er sich mit Höchstnoten durch und verlies als Deutscher Meister dieses Turnier.

Wer Interesse an der Selbst- verteidigungskunst Taekwon-Do hat, darf jederzeit am unverbind- lichem und kostenlosem Probe- training teilnehmen. Unter den zahlreichen Trainingsgruppen befindet sich auch eine speziell für Kinder ab vier Jahren. Die genauen Zeiten und Orte gibt es unter Telefon 02857/902699 sowie im Internet unter www.

Taekwondo-Rees.de.

Titelregen für Kämpfer von Taekwon-Do Haffen

Michelle Deckers wurde Deutsche Meisterin

KALKAR. Auf die Ausdauer- sportler des Kalkarer Lauftreff ist Verlass. Und der Erhalt der eigenen Fitness ist den Kalkarer Läuferinnen und Läufern nicht genug. Ziel ist es, auch ande- re Interessierte an den Lang- laufsport heranzuführen.

Dazu wird aktuell jetzt wieder Gelegenheit geboten. Auftakt des neuen Einführungskurses ist Donnerstag, 24. April. Treffpunkt für den seit Jahren bewährten und erfolgreichen Kurs ist die Sportanlage des SuS Kalkar am Hanselaerer Tor. Unter fachkun- diger Anleitung werden die Teil- nehmer in einem zehnwöchigen Kurs Schritt für Schritt an das Laufen und die Steigerung ihrer Ausdauer herangeführt.

Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme sind nicht erfor- derlich, ein Gesundheitscheck beim Hausarzt vor Beginn des Kurses wird jedoch empfohlen.

Neben Interessierten ohne Lauferfahrung sind auch Läufe- rinnen und Läufer, die – gleich aus welchen Gründen – eine läu- ferische „Auszeit“ hinter sich ha- ben, herzlich willkommen.

Los geht’s am 24. April um 18.30 Uhr an der Sportanlage des Vereins SuS Grün-Weiß Kalkar.

Der Kurs ist kostenlos, der Ver- einsbeitritt nach Ende des Kurses wird jedoch gern gesehen. Lassen auch Sie sich überzeugen. Beim Lauftreff freut man sich schon auf eine große Teilnehmerzahl.

Infos zum Kurs und zum Lauf- treff stehen auch auf der Inter- netseite (www.lauftreff-kalkar.

de) des Lauftreffs zur Verfügung.

Fragen werden darüber hinaus jederzeit über die Kontaktadres- se und gerne auch persönlich zu den Trainingsterminen am Sportplatz (dienstags und don- nerstags, jeweils 18.30 Uhr) be- antwortet.

Laufen mit dem Lauftreff

Einführungskurs in Kalkar startet am 24. April

Allen Grund zum Strahlen hat die 1. Herrenmannschaft des TTC 1976 Kellen: Ungeschlagen holte sich das Team der Blau- Gelben die Meisterschaft in der Kreisliga Niederrhein und sicher- te sich obendrein den Aufstieg in die Bezirksklasse Düsseldorf. In der Aufstellung Udo Gansel (r.), Klaus Verburg (2. v. l.), Paul Kor-

tenhorn (vorne, Mitte), Andreas Thielen (2. v. r.), Detlef van Uffelt (l.) und Manfred Evers (hinten, Mitte) schlug das Meisterteam in allen 22 Spielen der Saison 2013- 2014 in gleicher Besetzung auf.

Das gelang keinem weiteren der insgesamt 176 Schüler-, Jugend- und Herren-Mannschaften, die am Spielbetrieb des Kreises Nie-

derrhein teilnahmen. Die beste Einzelbilanz ging gleichfalls an die Kellener: Udo Gansel war mit 39:1 Siegen das Aushängeschild der Kellener, die mit Gansel/van Uffelt, Verburg/Evers und Kor- tenhorn/Thielen auch gleich drei der besten vier Doppel der Liga stellen.

Foto: privat

Meistertitel für den TTC Kellen

KURZ & KNAPP

Auswärtssieg: Zu Gast bei Grün- Weiß Vardingholt aus dem Tabel- lenkeller, fuhren die Fußball-Da- men der DJK Hüthum-Borghees einen ungefährdeten Auswärts- sieg ein.

Bereits nach sieben Minuten brachte Anja Wunder ihr Team per Kopf nach einem Eckball in Führung. Vardingholt nutze eine seiner wenigen Chancen effektiv aus und glich durch einen Mo-

ment der Unachtsamkeit ihrer Gäste aus (34.). Noch vor dem Seitenwechsel ging Hüthum wenige Minuten später durch Lea Koster erneut in Führung.

In der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration auf beiden Seiten nach, da das Spiel wetterbedingt viel Kraft kostete. Kurz vor Spie- lende sicherte Anja Wunder mit ihrem Tor zum 3:1 (89.) der DJK die verdienten drei Punkte.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

zuführen und anderes mehr. Mit der hohen Zahl an Stellplätzen ist sichergestellt, dass der große Be- darf abgedeckt werden kann. Von elf Bewerbern gaben bis zum Ab- gabetermin

Verschiedene Farben wäh lbar, fertig montiert, im W ert von 429.- € von DER RÄ * DER- ECKE in Rheinberg.. Badkombination anthrazit Hochglanz, Keramik-Waschtisch weiß

Verschiedene Farben wäh lbar, fertig montiert, im W ert von 429.- € von DER RÄ * DER- ECKE in Rheinberg. Badkombination anthrazit Hochglanz, Keramik-Waschtisch weiß

und die körperlichen Vorausset- zungen, gepaart mit Riesentalent und einer Menge Trainingseifer, ließen seine Karriere einen stei- len Verlauf nehmen. Vom TV Al- dekerk ging es

„Starke Kids“ will die AOK im Kreis Kleve auf das Thema Kin- der- und Jugendgesundheit in der Öffentlichkeit aufmerksam machen. Gesucht werden Pro- jekte für Kids oder Teens im

Wo ist Sie die Frau die ebenso wie ich, das allein sein vermisst und einen netten Part- ner für den Rest des Lebens sucht. Nach einer großen Enttäuschung bin ich jetzt wieder

Damit Mutter und Kind auch weiterhin genügend Ruhe bekommen und sich die Kleine auch mit dem Rest der Gruppe bekannt machen kann, wird der Zugang für Besucher am Don- nerstag,

Ich mag Reisen, Musik (tanze auch gerne) Theater, die Natur. vital, kein Opa-Typ. Ich blicke auf ein erfolg- reiches Berufsleben zurück, führe ein sor- genfreies Leben- aber