• Keine Ergebnisse gefunden

Verfügung Nr. 26/2018 Nachschreibtermine Abitur 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verfügung Nr. 26/2018 Nachschreibtermine Abitur 2018"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 BLZ 290 500 00

IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

Konto-Nr. 1090653 BLZ 290 501 01 IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung Rembertiring 8-12 28195 Bremen

An die

Gymnasien, Oberschulen und Abteilungen Gymnasium

in Schulzentren der Sekundarstufe II im Lande Bremen

Verfügung Nr. 26/2018

Auskunft erteilt Anja Witkabel Zimmer 204 T (04 21) 3 61- 6209 F (04 21) 469 - 6209 E-Mail

anja.witkabel

@Bildung.Bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-11

Bremen, 03.05.2018

Abiturprüfung in Fächern mit landeseinheitlicher Aufgabenstellung Nachschreibtermine 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Verfügung 33/2017 vom 17.05.2017 ist Ihnen der Zeitraum für die Nachschreibtermine in den Fächern angegeben worden, in denen die schriftlichen Prüfungen mit landeseinheitlichen Aufgaben- stellungen erfolgen.

Innerhalb des Zeitraums werden die Termine für die Fächer wie folgt festgelegt:

• Montag, den 14.05.2018 Mathematik

• Dienstag, den 15.05.2018 Englisch

• Mittwoch, den 16.05.2018 Biologie, Chemie, Politik, Geschichte, Deutsch, Türkisch

Die Prüfungen beginnen jeweils um 9:00 Uhr. An den Prüfungstagen ist in der Zeit von 7:30 bis 9:00 eine Hotline unter der Rufnummer 361- 4812 eingerichtet.

Die Prüfungsunterlagen werden am Dienstag, den 08.05.2018 und am Mittwoch, den 09.05.2018 in der Stadtgemeinde Bremen durch das Landesinstitut ausgeliefert. Die Schulen in freier Trägerschaft der Stadtgemeinde Bremen bitte ich, die Aufgaben am Mittwoch, den 09. Mai in der Zeit von 9:00 bis 12.00 im Dienstgebäude der Senatorin für Kinder und Bildung in Raum 204 abzuholen. Bitte verein- baren Sie vorab einen Termin per E-Mail unter anja.witkabel@bildung.bremen.de.

Der Magistrat Bremerhaven wird den Schulen der Stadtgemeinde den Abhol- bzw. Auslieferungster- min mitteilen.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

gez. Nike Beckmann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gradel: Sehen Sie, wir sind eine stark frequentierte Praxis und unsere Patienten wissen, dass wir uns für sie ganz sicher mehr als die nun geforderten 25 Stunden in der

Sollten die Kosten nicht zu 100 % von der Unfallkasse NRW übernommen werden können, erhält die Kommune eine Durchschrift des Bescheides sowie die Rechnung mit

Örtliche Schwerbehinder- tenvertretung Thomas Natrup. Örtliche

Das Amtsblatt ist auch beim Bürgerbüro der Stadt Ratingen in Papierform kostenlos erhältlich sowie unter www.stadt-ratingen.de einzusehen.. Die Papierausgabe wird als die

Vorsorglich weise ich darauf hin, dass es bei den Abiturterminen in den Naturwissenschaften noch zu Verschiebungen kommen kann, über eine Verschiebung kann jedoch erst nach

Für die Teilnahme an einer Einstiegsqualifi- zierungsmaßnahme gilt nun, dass bei einem zugelas- senen Ausbildungsbetrieb in der Regel eine Ermes- sensduldung erteilt werden soll,

Among companies in low-tax countries, the researchers observed a 48 per cent reduction in post-acquisition real investment, compared with a 33 per cent rise among companies

(1) Zum Zertifikatsstudiengang mit dem Ziel der Erweiterungsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, an Realschulen plus, an Gymnasien, an Berufsbildenden Schulen oder an