• Keine Ergebnisse gefunden

25. Juni 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "25. Juni 2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachhochschule Graubünden Scola auta spezialisada dal Grischun Scuola universitaria professionale dei Grigioni University of Applied Sciences of the Grisons

25. Juni 2021

Lockerungen vor der Sommerpause

Liebe Studierende, liebe Lehrbeauftragte, liebe Kolleginnen und Kollegen

Kurz vor der Sommerpause entspannt sich die Situation rund um das Coronavirus weiter. Der Bundesrat hat am Mittwoch aufgrund der rückläufigen Fallzahlen und des Fortschritts bei den Impfungen weitere Lockerungen beschlossen. Wir befinden uns aber immer noch in der Stabilisierungsphase – auch wir im Hochschulbetrieb.

Die Hochschulleitung ist intensiv daran, die Rückkehr in den Präsenzunterricht für das Herbstsemester 2021 vorzubereiten. Einige Fragen müssen jedoch auf Bundes-, bzw.

kantonaler Ebene sowie bei swissuniversities noch geklärt werden. So ist beispielsweise die Gesamtverordnung zu den neusten Massnahmen des Bundesrates noch nicht verfügbar, welche etwa den Umgang mit Mindestabständen in Unterrichtszimmern regelt.

Bis zum 11. Juli 2021 gelten deshalb an der Fachhochschule Graubünden weiterhin die bereits kommunizierten Grundsatzentscheide für die Lehre und Weiterbildung. Wir befinden uns aktuell mitten in der Zeit der Semesterschlussprüfungen. Auch diese finden unter den bereits

kommunizierten Bedingungen und unter Einhaltung des Schutzkonzeptes statt.

Unverändert gilt eine Schutzmaskenpflicht in den Gebäuden der FH Graubünden. Dies gilt auch für genesene, geimpfte und getestete Personen. Diese Massnahmen gelten auch für die schriftlichen Prüfungen vor Ort. Um den grösstmöglichen Schutz zu gewährleisten, hat die Hochschulleitung beschlossen, trotz Lockerungen durch den Bund, auch in den

Büroräumlichkeiten bis sicher zum 11. Juli 2021 an der Maskenpflicht festzuhalten.

Um der Pandemie weiterhin die Stirn zu bieten, wird bis sicher Ende August an der

Betriebstestung festgehalten. Wer vollständig geimpft ist, muss an der repetitiven Testung nicht mehr unbedingt teilnehmen. Wichtig ist aber, dass geimpfte Personen bei Symptomen weiterhin stets einen Einzeltest machen. Denn die Impfung bietet zwar einen hohen Schutz gegen schwere und mittelschwere Verläufe der Erkrankung, Infektionen – insbesondere durch besorgniserregende Varianten – sind aber nicht ausgeschlossen.

Es ist also trotz der Lockerungen wichtig, weiterhin vorsichtig zu sein und die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. So können wir einen Beitrag dazu leisten, die positive Entwicklung zu unterstützen und den Weg zurück zum Präsenzunterricht zu ebnen.

Ich möchte euch alle deshalb auch ermuntern, sich an der Impfoffensive des Bundes und der Kantone zu beteiligen. Wer bald in die Ferien verreist, wird am einen oder anderen Ort ohnehin ein Zertifikat vorweisen müssen.

Sobald die Verordnung des Bundes und die kantonale Weisung vorliegen, werden wir euch über die Auswirkungen der neusten Lockerungen auf den Hochschulbetrieb informieren sowie einen Ausblick auf das Herbstsemester geben. Darunter fallen auch Informationen zu

(2)

2/2

Exkursionen, Veranstaltungen, Workshops oder der Blockwoche.

Aktuelle Informationen sjnd immer auch unter fhgr.ch/coronavirus aufgeschaltet.

Ich danke euch für das Verständnis und eure Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten.

Für die kommende Zeit wünsche ich allen Studierenden Erfolg für die Prüfungen und ihnen und uns allen eine erholsame Sommerzeit. Bleibt gesund!

Euer Jürg Kessler

Leiter Krisenmanagement, Rektor

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

die Distanzregeln die Bequemlich- keit in unseren Tempeln vergrößert, wir haben die Programm-Längen auf vergnügliche Dimensionen zurück- gedreht, wir haben Vielfalt in

Vor allem aber können wir durch diese Flöhe nicht auf das hören, was Gott uns sagt.. Das höchste Gebot, Gott zu lieben und unseren Nächsten wie uns selbst, gerät

In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht:.. Theres Wessel, Heinrich Faust, Brigitte Reisch, Franz Poker, Franz-Josef

10.30 Uhr Online-Gottesdienst auf dem YouTube-Kanal 18.30 Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Sommerkirche.. auf

treffen sich vor Margareta mit allen, die vielfältig pilgernd unterwegs waren, die bislang gerne mitgegangen sind oder auch, die sich neu für Pilgern interessieren!.

Verbundsteine, Versickerung¹ undicht, Versickerung¹ Grasnarbe², mobil/mit Rotation Fressstelle im Laufhof dicht, Entwässerung in Güllegrube Fress- und Tränkestelle. ausserhalb

Thannhausen 10:15 Pfarrmesse für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft, Anna und Franz Meyer und Angehörige, Stefan Rößle.. Balzhausen 11:30

and after he has manifested himself unto the Jews and also unto the Gentiles, then he shall manifest himself unto the Gentiles and also unto the Jews, and the last shall be