• Keine Ergebnisse gefunden

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni - Juli 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni - Juli 2021"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kirchennachrichten

Jahreslosung:

Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Lukas 6,36

Juni - Juli 2021

Himmelfahrtskirche Cranzahl

(2)

2

Inhalt / Impressum

Seite 4 - Freud und Leid

Seite 5 - Unsere Gottesdienste Seite 6 - Gemeindeveranstaltungen

Seite 7 - Junge Gemeinde

Seite 8 - Monatssprüche

Die Kirchennachrichten erscheinen in der Regel alle zwei Monate. Die Zustellung erfolgt an alle Gemeindeglieder.

Pfarramt : Dorfstraße 72, 09465 Sehmatal-Cranzahl Telefon: 037342/7326 Fax: 037342/14848 kg.cranzahl@evlks.de www.kirche-cranzahl.de Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Pfarrer Kanzlei und Friedhof

Matti Schlosser Daniel Heß

Kantor Kirchner / Hausmeister

André Janischek Henrik Weber

Kantor Gemeindepädagoge Frank Thiemer Steffen Fritzsch

Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirche Cranzahl Inhalt: Daniel Heß

Satz / Layout: Daniel Heß

Druck: Gemeindebriefdruckerei, 29393 Groß Oesingen Konto für Kirchgeld und Kirchennachrichten:

Konto für Einzelspenden und sonstige Zahlungen:

Für das Kirchenblatt suchen wir ständig Fotos, Textbeiträge über Aktivitäten in der Gemeinde, Gedichte, Themen und Gestaltungsvorschläge ... damit es interessant bleibt.

Beiträge fürs Kirchenblatt bitte an:

Daniel Heß daniel.hess@evlks.de Datenschutz bei Amtshandlungen:

Wenn Sie nicht möchten, dass Amtshandlungen, die Ihre Person betreffen, im Gemeindebrief veröffentlicht werden, dann können Sie dieser Veröffentlichung widersprechen.

Datenschutz bei Gemeindeveranstaltungen:

Wir weisen Sie darauf hin, dass bei einigen Gemeindeveranstaltungen Fotos und Filmaufnahmen erstellt werden, um diese im Gemeindebrief, YouTube und auf der Hompage www.kirche-cranzahl.de zu veröffentlichen. Wenn Sie das nicht wünschen, dann können Sie dieser Veröffentlichung widersprechen.

Teilen Sie uns bitte Ihren Widerspruch an das Pfarramt Cranzahl, Dorfstraße 72, 09465 Sehmatal-Cranzahl mit. Ihr Widerspruch wird dann vermerkt und eine Veröffentlichung der Amtshandlung und Bilder unterbleibt. Selbstverständlich können Sie es sich auch

jederzeit anders überlegen und den Widerspruch wieder zurückziehen.

Verein zur Förderung und Erhaltung der Kirchgemeinde Cranzahl

Karlsbader Straße 64, 09465 Sehmatal-Cranzahl

(3)

Nachgedacht

3

Liebe Leserinnen und Leser,

Gott sei Dank haben Menschen heutzutage nur noch sehr selten Flöhe. Flöhe sind kleine Parasiten, die heute vor allem den Tieren das Leben schwer machen. Wenn der Floh einmal übergesprungen ist, ist er nur schwer wieder loszuwerden.

Auch wenn nur noch selten echte Flöhe die Menschen plagen, so werden die Menschen heute oft d u r c h s p r i c h w ö r t l i c h e F l ö h e traktiert. Diese sprichwörtlichen Flöhe setzen sich vor allem in unseren Ohren fest. Wenn mir jemand eine Floh ins Ohr gesetzt hat, dann hat mir dieser Mensch Ideen oder Gedanken in den Kopf gesetzt, die mich gefangen nehmen.

Ich kann an nichts anderes mehr denken. Immer wieder muss ich an diesen Floh in meinem Ohr denken, ob ich will oder nicht. Mit einem Floh im Ohr lassen sich nur schwer klare Gedanken fassen.

Gerade in der jetzigen Zeit gibt es viele von diesen „Ohrflöhen“. Jeden Tag werden sie uns in unsere Ohren gesetzt, sei es von den Menschen, die wir treffen, sei es durch die Medien, sei es durch das, was wir z.B. Internet lesen. Diese Flöhe tun uns Menschen nicht gut. Sie führen dazu, dass wir uns untereinander nicht mehr verstehen. Der Streit darüber, wer den „richtigen“ Floh im Ohr hat, bestimmt nicht erst seit

C o r o n a u n s e r L e b e n . D i e menschlichen „Ohrflöhe“ zerstören unser Miteinander. Vor allem aber können wir durch diese Flöhe nicht auf das hören, was Gott uns sagt.

Das höchste Gebot, Gott zu lieben und unseren Nächsten wie uns selbst, gerät in Vergessenheit.

Der Monatsspruch des Monats Juni stellt uns die Frage: Auf welchen

„Ohrfloh“ höre ich? Welche Ideen und Gedanken bestimmen mein Leben? Sind es die menschlichen

„Ohrflöhe“ oder ist es das, was Gott mir sagt? Unser Auftrag als Christen ist klar. Der Apostel Petrus gibt ihn uns mit auf den Weg. Er sagt:

„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“

(Apostelgeschichte 5,29) Bei all den Flöhen, die uns viele Menschen jeden Tag ins Ohr setzen, sollten wir diesen Auftrag nicht vergessen. Vielmehr sollten wir im Gebet, in der Gemeinde und im Wort Gottes auf das hören, was Gott uns in die Ohren und in die Gedanken legt. Das wird gut sein für uns selbst, für uns als Gemeinden und für uns als Gesellschaft. Hören wir auf Gott!

Mit diesen Worten wünsche Ihnen / Euch gesegnete Monate Juni und Juli

Ihr / Euer Pfarrer Matti Schlosser

(4)

Freud und Leid in unserer Gemeinde

4

Zur Diamanten Hochzeit wurden eingesegnet:

- Samstag, 8. Mai 2021

Siegfried Heinzmann und Ursula geb. Kettmann

Kirchlich bestattet wurden:

- Donnerstag, 1. April 2021

Erika Hunger geb. Zschocke 74 Jahre Römer 15,13 - Freitag, 30. April 2021

Treuhilde Hunger geb. Dietze 86 Jahre Jesaja 53,4+5

Meine Zeit steht in deinen Händen. Errette mich von der Hand meiner Feinde und von denen, die mich verfolgen. Psalm 31,16

Auf ihre Konfirmation

am 2. Sonntag nach Trinitatis - 13. Juni 2021 bereiten sich folgende junge Leute vor:

Sophie Enderlein Nelli Haase Helene Hartling Laura Hempel Anni Hentschel Laura Kurowski Vanessa Roskosch Charlize Thorandt

Sebastian Böhme Hannes Escher Hannes Heidler Luca Kainz Josef Schmiedel Tim Zimmermann

Wir freuen uns mit ihnen auf diesen Tag und wollen Gott um seinen Segen für ihren weiteren Lebensweg bitten.

(5)

Unsere Gottesdienste

5

30. Mai Trinitatis

10.00 Uhr Jubelkonfirmation

Kollekte: eigene Gemeinde

6. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Singegottesdienst

Kollekte: Missionarische Öffentlichkeitsarbeit der Landeskirche

13. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst

Kollekte: eigene Gemeinde

20. Juni 3. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Allianzgottesdienst

Kollekte: Kirchliche Frauen-, Familienarbeit und Methodistische Gemeinde

24. Juni Johannestag

19.30 Uhr Andacht auf dem Friedhof

Kollekte: eigene Gemeinde

27. Juni 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst

Kollekte: eigene Gemeinde

4. Juli 5. Sonntag nach Trinitatis

10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst zur Jahreslosung

Kollekte: Arbeitslosenarbeit

11. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst

Kollekte: eigene Gemeinde

18. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Kollekte: Erhaltung und Erneuerung kirchlicher Gebäude

25. Juli 8. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst

Kollekte: eigene Gemeinde

1. August 9. Sonntag nach Trinitatis

10.00 Uhr Regionalgottesdienst in Oberwiesenthal

Kollekte: Aus-und Fortbildung von haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeitern

Zu allen 10 Uhr-Gottesdiensten gibt es parallel zur Predigt Kindergottesdienst

(6)

Unsere Gemeindeveranstaltungen

6

Rund um die Musik Stand 07.05.2021

Kurrende mittwochs nach Absprache 16.00 Uhr

Flötenkreis mittwochs nach Absprache 17.00 Uhr

Orchester freitags Neudorf nach Absprache 19.30 Uhr

Chorstunde dienstags nach Absprache 19.30 Uhr

Posaunenchor nach Absprache

Kinder- und Jugendarbeit

Jungschar Mädchen Samstag Pfarrhaus 10.00 Uhr

Jungschar Jungen Samstag Fam. Schulze 9.00 Uhr

Junge Gemeinde freitags 19.30 Uhr

Gebetskreise

Missionsgebetskreis Montag siehe Aushang und Abkündigung Allianzgebetskreis Donnerstag siehe Aushang und Abkündigung

Dank- und Fürbittstunde Donnerstag siehe Aushang und Abkündigung

Weitere Gemeindekreise

Offener Frauenkreis Montag siehe Einladung

Männerwerk Montag siehe Aushang und Abkündigung

Erwachsenenkreis Donnerstag siehe Aushang und Abkündigungen Mutti-Kind-Kreis mittwochs

Bibelstunde Mittwoch siehe Aushang und Abkündigung Seniorenkreis

Lobpreisabend Samstag 5. Juni Kirche 19.30 Uhr

Wir bitten um Beachtung der Aushänge und die Informationen auf unserer Internetseite, da wir im Moment noch nicht wissen, welche Veranstaltungen durchgeführt werden können.

Aktuelle Termine auch auf www.kirche-cranzahl.de - Veranstaltungskalender

(7)

Junge Gemeinde

7

Wenn Veranstaltungen wieder stattfinden können!

04.06. JG mit Samuel 02.07. JG mit Samuel 11.06. JG mit Corni 09.07. JG mit Corni 18.06. JG mit Gast 16.07. JG mit Gast 25.06. JG mit Magdalena 23.07. JG mit Ruben

30.07. JG mit Magdalena

JG jeweils 19.30 Uhr über Zoom

Der HERR ist mein Fels, meine Festung und mein Erretter, mein Gott, meine Zuflucht, mein sicherer Ort.

Er ist mein Schild, mein starker Helfer, meine Burg auf unbezwingbarer Höhe.

Psalm 18,3

(8)

Monatsspruch Juli

Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in ihm leben, weben und sind

wir.

Apostelgeschichte 17,27 Monatsspruch Juni

Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.

Apostelgeschichte 5,29

Fotos: www.gemeindebrief.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gottes Intention ist nicht, dass die Ärmeren auch etwas bekommen, sondern dass die Reicheren sich in ihren Dienst stellen, damit ihre Armut überwunden wird;.. dass sie

Doch der Herr antwortete Josua mit andern Worten (vergl. Da versammelte Josua am andern Morgen früh die Volksgemeinde. Als ein Mann namens Achan gestand, dass er einen

Er sah als Ziel seiner Arbeit, dass das ewige Leben (Gott) in der Gemeinschaft von Menschen unter dem verheißenen Namen Juda neu in Erscheinung tritt und sich

Gott lässt uns nicht allein Keiner, der auf Gott

Und diese Liebe soll euch zurückhalten von jeder Verdächtigung oder Aburteilung des Nächsten, die Liebe soll alle seine Schwächen und Fehler euch ertragen lassen; ihr sollt nur

18.00 Uhr Werktagsgottesdienst (David Faatz) Chursdorf Kollekte: Eigene Kirchgemeinde

Wie hast Du mich verlassen!“ von Luise Hensel ist auf abi- pur.de veröffentlicht.?. Du

11 Durch dieses Wunder in Kana in Galiläa zeigte Jesus zum ersten Mal seine Herrlichkeit.. Und seine Jünger glaubten