• Keine Ergebnisse gefunden

ANTRAG: GASTVORTRAG Formular bitte ins Postfach Institut Ausbildung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANTRAG: GASTVORTRAG Formular bitte ins Postfach Institut Ausbildung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

01.09.2021

ANTRAG: GASTVORTRAG

Formular bitte ins Postfach Institut Ausbildung

Antragsteller/in:

Gastvortragende/r-Referentin/en:

(Vorläufiger) Titel der Veranstaltung (inkl. LV-PHO-Kurzzeichen)

Angaben zur Durchführung (so weit derzeit planbar)

Termin Zeit Adressaten (Seminargruppen etc.)

Raumbedarf, Medien und sonstige Rahmenbedingungen:

Einheiten und Honorar:

Satz I: € 88,10 Satz II: € 63,00 Satz III: € 43,30 HONORAR Summe:

Fahrkosten (öffentliches Verkehrsmittel

Fahrt mit öffentlichem - oder begründet anderem - Verkehrsmittel von-bis: FAHRKOSTEN

Datum Unterschrift d. Antragstellers/in

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Rahmen Ihrer Mitwirkungspflicht reichen Sie bitte das vollständig ausgefüllte Formular (Original) im Sekretariat Soziale Arbeit ein. Denken Sie daran eine Kopie für

Lebensjahr auch außerhalb der Jugendfeuerwehr zu Ausbildungsveranstaltungen und im Einsatz zu Tätigkeiten außerhalb des Gefahrenbereichs herangezogen werden.. 6 BHKG NRW

Die Nutzung der Daten bleibt ausschließlich Jobnavi vorbehalten und darf nur im Rahmen einer Beratung mit einem Jugendlichen an Dritte weitergegeben werden.. Unsere Rechte

Mir / Uns ist bekannt, dass sich der Ausschuss für den Schulsport eine Überprüfung der Angebote vorbehält.. Für die Teilnahme

Ab Schuljahr 2005/2006 werden keine Sonderfahrausweise mehr ausgestellt, sondern eine anteilige Kostenbeteiligung für eine Schülermonatskarte in Höhe von 20,00 € monatlich für

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder

Richtlinien für die Übernahme von Fahrkosten für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Schü- lerinnen und Schüler allgemein bildender Schulen und bestimmter Förderzentren

2.3.1 Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 können Fahrkosten übernommen werden, wenn sie die nächstgelegene geeignete öffentliche allgemein bildende Schule besuchen