• Keine Ergebnisse gefunden

Sachbearbeitung: Kai Mestermann (0231) Wochenendseminar Veranstaltung D

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sachbearbeitung: Kai Mestermann (0231) Wochenendseminar Veranstaltung D"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Qualifizierungslehrgänge

Controlling für Einsteiger*innen

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14409D Sabine Krieger

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 27.11.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

59,40 Euro

Controlling und Preisfin- dung mit Excel - Nie mehr unter Wert verkaufen

Veranstaltung 212-14410D Martin Keller

VHS, Hansastraße 2–4 Freitag, 01.10.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

26,40 Euro

Kompetenzen für den Beruf und Alltag

Weiterbildungsmanagement:

u en un s n

(0231) 50-2 95 84

naltunbas-alpaslan@stadtdo.de

Sachbearbeitung:

Kai Mestermann (0231) 50-2 56 26 kmestermann@stadtdo.de

Foto: DanaTentis / Pixabay

Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14411D Dipl.-Journ. Vassilios Psaltis Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 Samstag, 30.10.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Aufbaukurs -

Presse- und Öffentlich- keitsarbeit

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14412D Dipl.-Journ. Vassilios Psaltis/

Markus Pilz

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 Samstag, 11.12.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

99,00 Euro

Erstellung der Einkommenssteuer- erklärung

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14114D Herbert Eckhardt

VHS, Hansastraße 2–4

Freitag, 26.11.21, 18.00–21.15 Uhr Samstag, 27.11.21, 9.00–16.00 Uhr 12 UStd.

79,20 Euro

Jahresabschlussarbeiten in der Lohnbuchhaltung

Veranstaltung 212-14115D Herbert Eckhardt

VHS, Kampstraße 47 2 x Mittwoch, ab 08.12.21 18.00–21.15 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Einstieg in die Lohnbuchhaltung

Veranstaltung 212-14116D Herbert Eckhardt

VHS, Kampstraße 47 3 x Donnerstag, ab 02.09.21 18.00–21.15 Uhr, 12 UStd.

79,20 Euro

Anerkennung einer Schwerbehinderung - GdB leicht gemacht

Online-Kurs Online-Vortrag

Veranstaltung 212-14501 Jürgen Sauerborn vhs.online

Donnerstag, 28.10.21, 18.30–20.00 Uhr, 2 UStd.

entgeltfrei Weiterbildungsmanagement:

Birgit Uhing (ab 01.01.21) (0231) 50-2 47 20 buhing@dortmund.de

ETF - Börsengehandelte Indexfonds für

Einsteigende

Vortrag

Veranstaltung 212-14113D Holger Beckersjürgen VHS, Kampstraße 47 Donnerstag, 09.09.21, 18.00–20.45 Uhr, 3 UStd.

19,80 Euro

Wirtschaftlichkeits- rechnung für kleine Unternehmen

Veranstaltung 212-14407D Martin Keller

VHS, Kampstraße 47 Freitag, 29.10.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

26,40 Euro

Mit dem Bildungsscheck 50%

der Kursgebüren sparen!

Informieren Sie sich vor Ihrer Anmeldung bei uns.

Einen Beratungstermin können Sie telefonisch vereinbaren unter (0231) 50-2 47 19

Unser

Spartipp

(2)

Wirkungsvoll gegen Blackout, Stress und Co.

Veranstaltung 212-14127D Thomas Reichel

VHS, Kampstraße 47 Montag, 08.11.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

26,40 Euro

Kompetenter Umgang mit Kritik

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14511D Helga Ranft

VHS, Kampstraße 47 Samstag, 25.09.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Durchsetzungsvermögen

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14512D Helga Ranft

VHS, Kampstraße 47 Samstag, 20.11.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Ausführlichere Informationen zu Ihrer Veranstaltung und vieles mehr finden Sie auf:

vhs.dortmund.de

Organisationstraining, Arbeits- und Lerntechniken

Home Office - Fluch oder Segen?

Online-Kurs

Veranstaltung 212-14124D Peter Bierkant

vhs.online Samstag, 02.10.21, 9.00–12.15 Uhr, 4 UStd.

26,40 Euro

Wortschatztraining

Im Entgelt sind 16,50 € für Unterrichtsmaterialien enthalten.

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14125D Christoph Dahms

VHS, Kampstraße 47 Sonntag, 05.12.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

82,50 Euro

Grundlagen des erfolgreichen Verkaufens

Veranstaltung 212-14126D Thomas Reichel

VHS, Kampstraße 47 Montag, 06.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

26,40 Euro

Zeitmanagement

Im Entgelt sind 17,95 € für Unterrichtsmaterialien enthalten.

Veranstaltung 212-14110D Hans Kronawitter

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 Samstag, 06.11.21, 9.00–16.00 Uhr

Sonntag, 07.11.21, 9.00–16.00 Uhr 16 UStd.

123,55 Euro

Professionelles Präsentieren

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14120D Joachim Künstner

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 11.09.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 12.09.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

105,60 Euro

Souveränität im

Umgang mit schwierigen Kund*innen

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14123D Clara Schuller

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 04.12.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Interkulturelle Kompetenz

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14107D Britta Platt

VHS, Kampstraße 47 Samstag, 13.11.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Zeit- und Selbst- management kompakt

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14108D Ilka Tasche

VHS, Kampstraße 47

Samstag, 04.12.21, 9.00–16.00 Uhr Sonntag, 05.12.21, 9.00–16.00 Uhr 16 UStd.

105,60 Euro

Vokabellernen leicht gemacht

Veranstaltung 212-14109D Monika Richhardt

VHS, Kampstraße 47 2 x Dienstag, ab 19.10.21 14.00–16.15 Uhr, 6 UStd.

39,60 Euro

Farb- und Stilberatung für Frauen

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14117D Hannelore Glenzer VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 25.09.21, 9.30–16.15 Uhr, 8 UStd.

53,40 Euro

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14118D Hannelore Glenzer VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 27.11.21, 9.30–16.15 Uhr, 8 UStd.

53,40 Euro

Stilberatung online

Online-Kurs

Veranstaltung 212-14119W Jasmin Link

vhs.online

Donnerstag, 25.11.21, 19.00–21.15 Uhr, 3 UStd.

19,80 Euro 39,60 Euro

Sie fi nden uns in den sozialen Netzwerken auf:

25%

ermäßigte Gebühren für Studentinnen

und Studenten

(3)

Existenzgründung

Gründung mit 40+

Veranstaltung 212-14201D Martin Keller

VHS, Kampstraße 47 Freitag, 17.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

26,40 Euro

Hilfe, ich will gründen!

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14203D Clara Schuller

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 25.09.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Führungskräfte- Entwicklung 4 - erfolg- reiche Kundenbindung

Veranstaltung 212-14405D Michael Baum

VHS, Kampstraße 47 Samstag, 04.12.21, 9.00–16.00 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Von der Chefin zur Coachin - vom Chef zum Coach

Veranstaltung 212-14406D Claudia Gravenhorst VHS, Kampstraße 47

Freitag, 29.10.21, 9.00–16.30 Uhr 8 UStd.

52,80 Euro

Teams virtuell führen

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14407W Ilka Tasche

vhs.online

2 x Dienstag, ab 16.11.21 18.00–19.30 Uhr, 4 UStd.

26,40 Euro

Geschäftsprozess- management

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-14408D Peter Bierkant

VHS, Kampstraße 47

3 x Montag / Dienstag / Mittwoch, ab 04.10.21

9.30–16.30 Uhr, 24 UStd.

158,40 Euro

Rhetorik und Kommunikation

Erfolgreich telefonieren im beruflichen Alltag

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14510D Michael Baum

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1

Samstag, 04.09.21, 9.00–16.00 Uhr Sonntag, 05.09.21, 9.00–16.00 Uhr 16 UStd.

100,80 Euro

Rhetorik für junge Menschen (ab 16 J.)

Das Entgelt ist bereits für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende ermäßigt.

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14506D Hans Kronawitter

VHS, Kampstraße 47 2 x Donnerstag, ab 14.10.21 9.30–16.30 Uhr, 16 UStd.

92,40 Euro

Wirksam vortragen (Rhetorik I)

Im Entgelt sind 12,50 € für Unterrichtsmaterialien enthalten.

Veranstaltung 212-14509D Hans Kronawitter

VHS, Kampstraße 47 5 x Donnerstag, ab 09.09.21 17.45–21.45 Uhr, 25 UStd.

177,50 Euro

Verhandeln, diskutieren und argumentieren (Rhetorik II)

Im Entgelt sind 12,50 € für Unterrichtsmaterialien enthalten.

Veranstaltung 212-14508D Hans Kronawitter

VHS, Kampstraße 47 5 x Donnerstag, ab 28.10.21 17.45–21.45 Uhr, 25 UStd.

177,50 Euro

Reden und Verhandeln kompakt / Rhetorik I und II (Xpert pbs)

Im Entgelt sind 25,00 € für Unterrichtsmaterialien enthalten.

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-14507D Hans Kronawitter

Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 44149 Dortmund Mo–Fr, 06.12.–10.12.2021, 9.00–16.00 Uhr, 40 UStd.

289,00 Euro

Multiprojektmanagement

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14401D Dr. Daniel Zerweck

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 18.12.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 19.12.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

105,60 Euro

Führungskräfte- Entwicklung 1 - so führen Sie richtig

Veranstaltung 212-14402D Michael Baum

VHS, Kampstraße 47 Samstag, 18.09.21, 9.00–16.00 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Führungskräfte-

Entwicklung 2 - Konflikt- situationen meistern

Veranstaltung 212-14403D Michael Baum

VHS, Kampstraße 47 Samstag, 02.10.21, 9.00–16.00 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Führungskräfte-

Entwicklung 3 - Führen in Sandwichpositionen

Veranstaltung 212-14404D Michael Baum

VHS, Kampstraße 47 Samstag, 20.11.21, 9.00–16.00 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Schwierige Gespräche souverän führen

Tagesseminar

Veranstaltung 212-14501D Claudia Gravenhorst Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1

Freitag, 10.09.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Körpersprache im Beruf

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14502D Ilka Tasche

VHS, Kampstraße 47

Samstag, 06.11.21, 9.00–16.00 Uhr Sonntag, 07.11.21, 9.00–16.00 Uhr 16 UStd.

105,60 Euro

Business Knigge

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14503D Joachim Künstner

VHS, Kampstraße 47 Samstag, 06.11.21, 9.30–14.45 Uhr, 6 UStd.

39,60 Euro

Hilfe, ich muss akquirieren!

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14504D Clara Schuller

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 13.11.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Moderation und Konflikt- klärung in Gruppen

Im Entgelt sind 35,90 € für Unterrichtsmaterialien enthalten.

Bildungsurlaub Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-14505D Hans Kronawitter

VHS, Kampstraße 47 Mo–Fr, 22.11.–26.11.2021, 9.00–16.00 Uhr, 40 UStd.

299,90 Euro

Ausführlichere Informationen zu Ihrer Veranstaltung und vieles mehr finden Sie auf:

vhs.dortmund.de

Empowerment für Jung- unternehmer*innen

Wochenendseminar Veranstaltung 212-14204D Clara Schuller

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 02.10.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

52,80 Euro

Management / Führung

(4)

Tastaturschreiben

Tastaturschreiben für Jugendliche - in den Ferien!

Das Entgelt ist bereits für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende ermäßigt.

Veranstaltung 212-24400D Martina Kondring-Schmidt VHS, Hansastraße 2–4 Mo–Fr, 11.10.–15.10.2021, 9.30–12.45 Uhr, 20 UStd.

90,00 Euro

Schnell zum

Tastaturschreib-Profi

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24401D Michael Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 04.12.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

68,00 Euro

IT-Grundlagen und Praxis

Mein Google Konto

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24501D Thorsten Bachner

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 02.10.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

48,00 Euro

Die Cloud: Dropbox, Drive und Co

Veranstaltung 212-24504D Thorsten Bachner

VHS, Hansastraße 2–4 Donnerstag, 30.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

Den Social Media-Auftritt optimieren

Online-Kurs

Veranstaltung 212-24715D Romy Mlinzk

vhs.online

2 x Dienstag, ab 26.10.21 18.00–20.15 Uhr, 6 UStd.

36,00 Euro

Navigation mit dem Smartphone

Veranstaltung 212-24505D Thorsten Bachner

VHS, Hansastraße 2–4 Donnerstag, 09.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

Effektiv arbeiten mit MS-Teams

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24506D Joachim Künstner

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 04.12.21, 9.30–14.45 Uhr, 6 UStd.

39,60 Euro

IT - Basiswissen - All-In-One

Veranstaltung 212-24616D Eckart Bechler

VHS, Hansastraße 2–4 6 x Mittwoch, ab 27.10.21 18.00–21.15 Uhr, 24 UStd.

144,00 Euro

Kreative Fotoprodukte selbst erstellen (Kurs mit Gutschein)

Veranstaltung 212-24703D Thorsten Bachner

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 06.11.21, 9.00–14.30 Uhr, 7 UStd.

42,00 Euro

Lernen Sie Ihren Laptop kennen

Veranstaltung 212-24512D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4 Mittwoch, 01.09.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

48,00 Euro

Daten und Fotos sinnvoll sichern

Veranstaltung 212-24515D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4 Freitag, 24.09.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

48,00 Euro

Dateien, Verzeichnisse, Programme - Zusammen- hänge verstehen

Veranstaltung 212-24518D Joachim Faulhaber

VHS, Hansastraße 2–4 Freitag, 19.11.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

Apps für die Reise

Veranstaltung 212-24521D Thorsten Bachner

VHS, Hansastraße 2–4 Mittwoch, 01.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

iPad und iPhone - Stufe 1

Sommer-VHS

Veranstaltung 211-24506D Marc-André Höper

VHS, Hansastraße 2–4 Donnerstag, 26.08.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

iPad und iPhone - Stufe 2

Veranstaltung 212-24507D Marc-André Höper

VHS, Hansastraße 2–4 Donnerstag, 09.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

iPad und iPhone - Stufe 3

Veranstaltung 212-24508D Marc-André Höper

VHS, Hansastraße 2–4 Donnerstag, 23.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

MacBook - 2-tägiger- Workshop für Büro und Alltag

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24511D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 04.09.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 05.09.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

96,00 Euro

Neu beim Apple Mac?

Ein sanfter Einstieg

Veranstaltung 212-24516D Joachim Faulhaber

VHS, Hansastraße 2–4 Freitag, 24.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

Informationstechnologie

Sachbearbeitung:

Sabine Hoffmann (0231) 50-2 56 22 shoffmann@stadtdo.de Weiterbildungsmanagement:

Birgit Uhing (ab 01.01.21) (0231) 50-2 47 20 buhing@dortmund.de

Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Ausführlichere Informationen zu Ihrer Veranstaltung und vieles mehr finden Sie auf:

vhs.dortmund.de

(5)

IT für Senior*innen

Android auf Smartphone - Grundkurs für Senior*innen

Veranstaltung 212-24502D Thorsten Bachner

VHS, Hansastraße 2–4 2 x Mittwoch, ab 27.10.21 18.00–20.30 Uhr, 6 UStd.

36,00 Euro

Android auf

Smartphone - Aufbaukurs für Senior*innen

Veranstaltung 212-24503D Thorsten Bachner

VHS, Hansastraße 2–4 2 x Mittwoch, ab 10.11.21 18.00–20.30 Uhr, 6 UStd.

36,00 Euro

Senior*innen gehen ins Internet

Im Preis sind 15 Euro für das Lehrbuch enthalten.

Veranstaltung 212-24509D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4 Mo–Fr, 11.10.–15.10.2021, 13.00–15.15 Uhr, 15 UStd.

105,00 Euro

Windows 10 für Senior*innen

Im Preis sind 15 Euro für das Lehrbuch enthalten.

Veranstaltung 212-24510D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4 Mo–Fr, 06.09.–10.09.2021, 13.00–15.15 Uhr, 15 UStd.

105,00 Euro

MS Office

Fit fürs Büro: LibreOffice - das kostenlose

Officepaket

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24513D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4

3 x Montag / Dienstag / Mittwoch, ab 06.12.21

9.30–16.30 Uhr, 24 UStd.

144,00 Euro

Veranstaltung 212-24514D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4 Mo–Fr, 06.09.–10.09.2021, 9.30–12.45 Uhr

20 UStd.

120,00 Euro

Die Office-Welt von Apple

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24517D Joachim Faulhaber

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 06.11.21, 9.30–12.45 Uhr Sonntag, 07.11.21, 9.30–12.45 Uhr 8 UStd.

48,00 Euro

Microsoft Access - Praxis-Seminar Daten- bankprogramm

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24604D Will Menger

VHS, Hansastraße 2–4

3 x Montag / Dienstag / Mittwoch, ab 25.10.21, 9.00–16.00 Uhr, 24 UStd.

144,00 Euro

Microsoft Excel:

Fortgeschrittene Anwendungen

Veranstaltung 212-24605D Will Menger

VHS, Hansastraße 2–4 4 x Montag, ab 08.11.21 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

96,00 Euro

Microsoft Powerpoint - Praxis-Seminar am Wochenende

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24606D Will Menger

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 11.09.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 12.09.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

96,00 Euro

Excel: Einführung in die Tabellenkalkulation

Veranstaltung 212-24607D Jürgen Diedmann

VHS, Hansastraße 2–4 4 x Donnerstag, ab 25.11.21 18.00–21.15 Uhr, 16 UStd.

96,00 Euro

Excel spezial: Wenn-Funk- tion & SVERWEIS-Funktion

Veranstaltung 212-24608D Jürgen Diedmann

VHS, Hansastraße 2–4 Freitag, 17.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

Excel spezial: Pivot

Veranstaltung 212-24609D Jürgen Diedmann

VHS, Hansastraße 2–4 Freitag, 24.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

Fit fürs Büro: Die Text- verarbeitung mit Microsoft Word

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24611D Jürgen Diedmann

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1

3 x Montag / Dienstag / Mittwoch, ab 25.10.21, 9.30–16.30 Uhr, 24 UStd.

144,00 Euro

Programmierung mit Excel - Visual Basic for Applications (VBA)

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24612D Dr. Dieter Klemke

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 Mo–Fr, 08.11.–12.11.2021, 9.00–17.00 Uhr, 40 UStd.

240,00 Euro

Word spezial: Brief- gestaltung, Serienbriefe und -dokumente

Veranstaltung 212-24613D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4 Mittwoch, 08.12.21, 17.45–21.00 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

Präsentationsgrafik mit Powerpoint

Veranstaltung 212-24614D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4

Der Kurs findet am Montag, den 13.12.21 und Mittwoch, den 15.12.21 statt.

48,00 Euro

Fit fürs Büro: Einführung in Word und Excel

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24615D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4

3 x Montag / Dienstag / Mittwoch, ab 13.12.21, 9.30–16.30 Uhr, 24 UStd.

144,00 Euro

Fit fürs Büro - Windows und Word für Einsteiger*innen

Bildungsurlaub Sommer-VHS

Veranstaltung 211-24600D Erik Bühren

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 16.08.–20.08.2021, 9.30–16.30 Uhr, 40 UStd.

240,00 Euro

Foto: StockSnap / Pixabay

Sie fi nden uns in den sozialen Netzwerken auf:

(6)

MS Outlook

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24617D Emine Conoglu

VHS, Hansastraße 2–4 Sonntag, 07.11.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

48,00 Euro

Excel: Einführung in die Tabellenkalkulation

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24618D Jürgen Diedmann

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 Mo–Do, 04.10.–07.10.2021, 9.30–16.30 Uhr, 32 UStd.

192,00 Euro

Word spezial: Format- und Dokumentvorlagen

Veranstaltung 212-24619D Dr. Jürgen Kimmel

VHS, Hansastraße 2–4 Mittwoch, 24.11.21, 18.00–20.30 Uhr, 3 UStd.

18,00 Euro

Word spezial: Tabellen

Veranstaltung 212-24620D Dr. Jürgen Kimmel

VHS, Hansastraße 2–4 Mittwoch, 17.11.21, 18.00–20.30 Uhr, 3 UStd.

18,00 Euro

Word spezial:

Formulare

Veranstaltung 212-24621D Dr. Jürgen Kimmel

VHS, Hansastraße 2–4 Mittwoch, 10.11.21, 18.00–20.30 Uhr, 3 UStd.

18,00 Euro

Word spezial:

Ein ansprechender Lebenslauf

Veranstaltung 212-24622D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4 Dienstag, 14.12.21, 17.45–20.00 Uhr, 3 UStd.

18,00 Euro

Word spezial:

Schnellbausteine (Auto- texte) und Textfelder

Veranstaltung 212-24623D Reiner Schmidt

VHS, Hansastraße 2–4 Montag, 06.12.21, 17.45–20.00 Uhr, 3 UStd.

18,00 Euro

Adobe Creative Cloud

Für alle hier angebotenen Kurse aus der Adobe Creative Cloud stellt Ihnen die VHS Dortmund für die Kursdauer eine Nutzungslizenz für die Creative Cloud zur Verfügung. Hierzu sind Ihre Mailadresse sowie eine Anmeldung bei Adobe nötig.

Weitere Informationen über die Creative Cloud finden sie unter

www.adobe.com/de/creativecloud.html

Grafikbearbeitung

Das ADOBE-Paket 1 - wenn Sie Anfänger*in sind

Bildungsurlaub

Veranstaltung 211-24700D Andreas Voß

VHS, Hansastraße 2–4 Mo–Do, 09.08.–12.08.2021, 9.30–16.30 Uhr

32 UStd.

232,00 Euro

Das ADOBE-Paket 2 - wenn Sie Erfahrungen haben

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24701D Andreas Voß

VHS, Hansastraße 2–4 Mo–Do, 04.10.–07.10.2021, 9.30–16.30 Uhr, 32 UStd.

232,00 Euro

Adobe InDesign Grundkurs

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24708D Sabine Mattstedt

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 25.09.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 26.09.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

112,00 Euro Wochenendseminar Veranstaltung 212-24709D Sabine Mattstedt

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 13.11.21, 9.00–16.00 Uhr Sonntag, 14.11.21, 9.00–16.00 Uhr 16 UStd.

112,00 Euro

Adobe Photoshop Elements für Einsteiger*innen

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24710D Rainer Merkle

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 04.09.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 05.09.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

112,00 Euro

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24711D Rainer Merkle

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1

Samstag, 06.11.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 07.11.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

112,00 Euro

Adobe Photoshop Grundlagen

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24706D Michael Albers

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 27.11.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 28.11.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

96,00 Euro

Adobe Illustrator Grundkurs

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24712D Andreas Voß

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 18.09.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 19.09.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

112,00 Euro

Adobe Illustrator Aufbaukurs

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24713D Andreas Voß

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 20.11.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 21.11.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

112,00 Euro

Affinity Photo

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24704D Michael Albers

VHS, Hansastraße 2–4

Samstag, 06.11.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 07.11.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

96,00 Euro

Ausführlichere Informationen zu Ihrer Veranstaltung und vieles mehr finden Sie auf:

vhs.dortmund.de

Sie fi nden uns in den sozialen Netzwerken auf:

Foto: Efes Kitap / Pixabay

(7)

Java programmieren lernen - 3

Online-Kurs

Montag und Donnerstag Veranstaltung 212-24809W Rainer Merkle

vhs.online

5 Montag + Donnerstag, ab 25.10.21

18.00–21.15 Uhr, 20 UStd.

120,00 Euro

3D-Druck

Workshop 3D-Druck

Veranstaltung 212-24901D Klaus Moysich

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 02.10.21, 9.30–12.45 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

Veranstaltung 212-24902D Klaus Moysich

VHS, Hansastraße 2–4 Sonntag, 12.12.21, 9.30–12.45 Uhr, 4 UStd.

24,00 Euro

Inventor CAD

Inventor CAD-3D Grundkurs

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24904D Dr. Ruth Stöwer-Grote Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 Mo–Fr, 27.09.–01.10.2021, 9.00–16.00 Uhr, 40 UStd.

240,00 Euro

Inventor CAD-3D Aufbaukurs

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24903D Dr. Ruth Stöwer-Grote Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 Mo–Fr, 06.12.–10.12.2021, 9.00–16.00 Uhr

240,00 Euro

Praxis der Digitalisierung

Kann meine Heizung die Wetter-App lesen?

Online-Kurs

Veranstaltung 212-24303 vhs.online

Dienstag, 09.11.21, 19.00–20.15 Uhr, 1 UStd.

entgeltfrei

Kann mein Auto mit der Ampel sprechen?

Online-Kurs

Veranstaltung 212-24302 vhs.online

Donnerstag, 07.10.21, 19.00–20.15 Uhr, 1 UStd.

entgeltfrei

Mittagspause mit Kollegin KI?

Online-Kurs

Veranstaltung 212-24301 vhs.online

Dienstag, 14.09.21, 19.00–20.15 Uhr, 1 UStd.

entgeltfrei

Videobearbeitung

Adobe Premiere

Pro CC - Praxis-Seminar Videobearbeitung

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24702D Will Menger

VHS, Hansastraße 2–4 Mo–Fr, 08.11.–12.11.2021, 9.00–16.00 Uhr, 40 UStd.

240,00 Euro

Videobearbeitung mit Magix Video deluxe

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24707D Nevzat Kerman

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1

Samstag, 04.12.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 05.12.21, 9.30–16.30 Uhr 16 UStd.

96,00 Euro

WebDesign

Joomla - die eigene Website einrichten, gestalten und bedienen

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24800D Thorsten Bachner

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 13.11.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

48,00 Euro

Moderne Websites mit HTML5 und CSS3 - Grundkurs

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24801D Thorsten Bachner

VHS, Hansastraße 2–4 Samstag, 04.12.21, 9.30–16.30 Uhr, 8 UStd.

48,00 Euro

Mit WORDPRESS zur eigenen Homepage

Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24802D Uwe Schmid

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 Mo–Do, 20.09.–23.09.2021, 9.30–16.30 Uhr, 32 UStd.

192,00 Euro Bildungsurlaub

Veranstaltung 212-24803D Uwe Schmid

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 Mo–Do, 13.12.–16.12.2021, 9.30–16.30 Uhr, 32 UStd.

192,00 Euro

Programmieren

RASPBERRY PI

Wochenendseminar Veranstaltung 212-24804D Christian Ziemski

Dorstfeld, Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1

Samstag, 11.09.21, 9.30–16.30 Uhr Sonntag, 12.09.21, 9.30–16.30 Uhr 176,00 Euro

Programmieren in Java.

Wie funktioniert der Einstieg? (OW)

Online-Kurs

Veranstaltung 212-24806W Rainer Merkle

vhs.online Montag, 23.08.21, 17.45–19.15 Uhr, 2 UStd.

entgeltfrei

Java programmieren lernen - 1

Online-Kurs

Veranstaltung 212-24807W Rainer Merkle

vhs.online

5 Montag + Donnerstag, ab 30.08.21, 18.00–21.15 Uhr, 20 UStd.

120,00 Euro

Java programmieren lernen - 2

Online-Kurs

Montag und Donnerstag Veranstaltung 212-24808W Rainer Merkle

vhs.online

5 Donnerstag + Montag, ab 23.09.21, 18.00–21.15 Uhr, 20 UStd.

120,00 Euro

Veranstaltung 212-24806W

Foto:The One/Pixabay

Eine vorherige Anmeldung zu allen Veranstaltungen der

VHS

ist

erforderlich!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie oder die übereifrigen Ein- bläser des Monar- chen hatten sich hier eine damals äußerst vernich-

Die Bremer Stadtreinigung, Anstalt des öffentlichen Rechts, ist zentraler Ansprechpartner für Ab- fallwirtschaft und Stadtsauberkeit in Bremen.. Zu den Aufgaben gehören

Diese setzen sie auch in die Praxis um und lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, mit denen sie Körper, Geist und Seele in Balance bringen können.. Bei schönem Wetter finden Teile

Klaviermechaniken weisen als organologische User-Interfaces also repertoirespezi- fische Spieleigenschaften auf, die perfekt an die Erwartungen der Musiker angepasst sind. Dabei

Dienstrechtliche personenbezogene Daten werden im Sinne des § 280a Absatz 3 BDG 1979 15 Jahre über den Zeitpunkt der Eintragung des Todes der betroffenen Person hinaus

[r]

[r]

Die Veranstaltung darf nur unter Beachtung der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz und den jeweiligen sonstigen rechtlichen und örtlichen